Sternradtour an der Mecklenburgischen Seenplatte und im Müritz Nationalpark ab Waren | 5 Übernachtungen (ID: 1372-605)
Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte – Sternradtour ab Waren an der Müritz
Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Sie eine beeindruckende Landschaft aus glitzernden Gewässern, stillen Wäldern und ursprünglicher Natur: die Region rund um den Müritz Nationalpark. Hier, wo sich rund hundert Seen, Moore und Wiesen mit malerischen Dörfern und alten Gemäuern abwechseln, starten Sie Ihre Sternradtour. Kraniche, Rothirsche und majestätische Adler teilen sich dieses Refugium mit sanften Radreisenden – und laden zur entschleunigten Entdeckungstour ein.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- Willkommensdrink
- Digitale oder Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch)
- 10% Ermäßigung auf alle Wellnessanwendungen (nur bei Kat. A)
- 1x Schifffahrt von Boek über Röbel nach Waren
- 1x mehrgängiges Abendessen
- Digitales Routenbuch (1x pro Zimmer)
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
MAREMÜRITZ Yachthafen Resort
Ringhotel Villa Margareta 4****
Seehotel Ecktannen 4****
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 153 - 202 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 26 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht bis mittelschwer.
- Es erwartet Sie eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour.
- Diese verläuft überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen sowie Naturwegen.
- Mit einem Elektrorad wird diese Reise zu einer leichten Tour für Jedermann.
-
Verpflegung:
Frühstück + 1 x Abendessen laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Willkommen in Waren an der Müritz
Sie erreichen die charmante Stadt Waren, eingebettet zwischen Müritz, Kölpin- und Tiefwarensee. Das Müritzeum – Deutschlands größtes Süßwasser-Aquarium – lässt Sie in die faszinierende Unterwasserwelt der Region eintauchen. Die Altstadt mit ihren Backsteinfassaden, dem alten Rathaus und der Kirche St. Marien versprüht norddeutschen Charme. Cafés, Restaurants und urige Bars sorgen für Genussmomente, während die Natur ringsum bereits mit ersten Eindrücken lockt.
Tag 2 – Kölpinsee, Fleesensee und Wisente ca. 60 km
Ihre heutige Radtour führt Sie tief hinein ins Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Entlang der Ufer von Fleesensee und Kölpinsee genießen Sie fast schon maritime Eindrücke. Dichte Kiefernwälder säumen den Weg, bis Sie das Wisentreservat Damerower Werder erreichen. Malchow mit seiner Klosteranlage und das malerische Klink säumen Ihre Route, bevor Sie wieder entspannt nach Waren zurückkehren.
Tag 3 – Adlerluft und stille Pfade im Müritz Nationalpark ca. 26–50 km
Die unberührte Wildnis des Müritz Nationalparks entfaltet heute ihre volle Schönheit. Auf Ihrem Weg durch dichte Wälder und vorbei an glasklaren Seen entdecken Sie mit etwas Glück die Könige der Lüfte: See- und Steinadler. Ab Boek wechseln Sie die Perspektive und gleiten per Schiff über den Müritzarm bis nach Röbel – oder bleiben auf dem Sattel für die Rückfahrt entlang verträumter Dörfer.
Tag 4 – Geheimnisvolle Inseln am Torgelower See ca. 27 km
Im Landschaftsschutzgebiet rund um den Torgelower See zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichen Seite. Alte Eichen und Buchen säumen das Ufer, und auf einer kleinen, fast verwunschenen Insel nisten Kormorane. Kulturelle Einblicke bietet das Herrenhaus Torgelow sowie die mit mittelalterlichen Wandmalereien verzierte Feldsteinkirche in Groß Gievitz – eine Reise in vergangene Jahrhunderte.
Tag 5 – Rund um die Müritz bis Ludorf ca. 40–65 km
Heute umrunden Sie den größten vollständig in Deutschland liegenden Binnensee – die Müritz. Ihre Strecke führt durch malerische Dörfer mit Backstein- und Fachwerkbauten. In Rechlin, Ludorf, Röbel und Klink erleben Sie das Flair der Region hautnah. Wer mag, wechselt in Röbel aufs Schiff und lässt die Szenerie vom Wasser aus vorbeiziehen – ein krönender Abschluss Ihrer Radtage.
Tag 6 – Abreise oder mehr Zeit am See
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Oder möchten Sie die Ruhe und Schönheit der Seenplatte noch etwas länger genießen? Eine Verlängerung Ihres Aufenthalts ist möglich.

© Rückenwind Reisen GmbH
- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 89,-Euro/Rad
- Elektromietrad: 259,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Waren:
Kat. Deluxe (MAREMÜRITZ Yachthafen Resort)
im Doppelzimmer: 112,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 205,- Euro
Kat. A (Ringhotel Villa Margareta)
im Doppelzimmer: 103,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 171,- Euro
Kat. B (Seehotel Ecktannen)
im Doppelzimmer: 103,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 171,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Waren (Müritz)
- Kat. Deluxe: Tiefgarage, ca. 15,- Euro/Tag
- Kat. A: ca. 8,- Euro/Tag
- Kat. B: kostenlose Parkplätze
Keine Reservierung. Parken nach Verfügbarkeit. Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Neubrandenburg
- Schwerin
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 4
Sondertermine sind ab 4 Personen auf Anfrage buchbar.
Häufig gestellte Fragen 7
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Leihrad
Weitere Infos zur Unterbringung I
Kategorie Deluxe:
MAREMÜRITZ Yachthafen Resort
Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, eingebettet zwischen der glitzernden Müritz und dem idyllischen Feisnecksee, empfängt Sie das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort. Die moderne Anlage überzeugt mit 184 stilvollen Ferienwohnungen, die höchsten Komfort bieten – inklusive Tiefgarage, eigenem Restaurant sowie großzügigem SPA- und Wellnessbereich. Sie residieren in den geschmackvoll eingerichteten Aurora Appartements (51–62 qm), ausgestattet mit Wohn- und Essbereich, elegantem Duschbad und einem privaten Balkon für entspannte Stunden im Freien.
Kategorie A:
Ringhotel Villa Margareta 4****
Nur einen Steinwurf vom Müritz-Nationalpark entfernt, liegt das charmante Ringhotel Villa Margareta in einer ruhigen, historischen Villenstraße – rund 1,2 Kilometer vom Zentrum Warens entfernt. Die komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche oder Bad, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademantel, Slipper, Telefon, Flatscreen-TV mit Kabelanschluss, Radio, Wecker, Minibar und Safe. Im behaglichen SilvaSPA können Sie aus einer Vielzahl an Wellness- und Beautyangeboten wählen – ideal für entspannte Stunden nach einem aktiven Tag in der Natur.
Kategorie B:
Seehotel Ecktannen 4****
Direkt am ruhigen Südufer der Müritz, inmitten einer malerischen Villengegend, heißt Sie das Seehotel Ecktannen willkommen. Der Luftkurort Waren (Müritz) liegt nur etwa 2,2 Kilometer entfernt. Die großzügig geschnittenen Zimmer bieten Ihnen moderne Annehmlichkeiten wie Dusche, WC, Flachbild-TV, Telefon, Safe und Föhn. Zum Entspannen lädt die hauseigene Wellnesslandschaft mit Sauna ein – ein perfekter Rückzugsort nach einem Tag voller Erlebnisse am Wasser.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Vom inmitten in einem fürstlichen Park gelegenen Schlosshotel erkunden Sie die Mecklenburger Seenplatte mit dem Nationalpark Müritz.
Inmitten des Nationalparks Müritz liegt in idyllischer und ruhiger Lage direkt an der Müritz das 3*** S-Seehotel Zielow.
Rheinsberg - inmitten zahlreicher Seen, Wälder und ursprünglicher Dörfer - ist durch ein einzigartiges Radwegenetz erschlossen.
Erleben Sie ein reizvolles Wechselspiel von Wald-, See-, Au- und Weidegebieten am größten Binnensee Deutschlands ab Neustrelitz.
Diese wunderschöne Reise führt durch die Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten in Waren/Müritz & radeln durch das Land der 1000 Seen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten bzgl. Wegführung und Reisedauer.
Das Kulturland der Seenplatte und Mecklenburgischen Schweiz war durch große Güter bestimmt, deren Mittelpunkt ein Schloss oder Herrenhaus bildet. Auf der folgenden Tour lernen Sie eine Auswahl dieser Häuser kennen.
Auf dieser Tour erleben Sie die stillen Winkel im Land der Tausend Seen. Idyllische Seen und kleine historische Städtchen in einer leicht hügeligen Landschaft kennzeichnen diese Reise.
Der Mecklenburgische Seenradweg verbindet die Hansestadt Lübeburg mit der Mecklenburgischen Seeplatte bis Stralsund an der Ostsee. Wählen Sie zwischen verschiedenen Teilstrecken.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei der Sterntour erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft
Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Ostsee.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1040-1041)
