Südburgund Radrundreise ab Dijon | 4 Übernachtungen (ID: 2071-1731)
Mit dem Rad durch Burgund – zwischen Weinkultur und mittelalterlichem Erbe
Burgund – eine Region, in der Historie, Genuss und Natur zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis verschmelzen. Zwischen sanften Hügeln, weltberühmten Weinbergen und geschichtsträchtigen Städten entfaltet sich ein wahres Paradies für Genussradler. Wer sich auf die Reise durch dieses kulturelle Herz Frankreichs begibt, entdeckt nicht nur charmante Dörfer, sondern auch eine Landschaft, die zum Träumen einlädt – gekrönt von burgundischer Küche und exzellentem Wein.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 1 Weinprobe in Nuits-Saint-Georges
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Unterbringung
Sie übernachten in 2** und 3*** Hotels.
I.d.R. in folgenden Hotels:
- Dijon:
Hôtel Wilson 3***
- Beaune:
Hôtel Athanor 3***
- Châteauneuf en Auxois: Hostellerie du château 2** (mit Restaurant)
Es können je nach Verfügbarkeiten ähnliche Hotels gebucht werden.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Anreisetage:
freitags, samstags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 122 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 44 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Leichtes Gelände, nur am Tag 3 langer, leichter Anstieg von Savigny beginnend. Sonst asphaltierte Nebenstraßen, Wirtschaftswege und Radwege.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Burgund ganz kompakt – Wein, Geschichte und Natur auf der Rundtour ab Dijon
Diese kürzere Variante der Burgund-Radreise ist ideal für alle, die in wenigen Tagen tief in die Schönheit und Kultur dieser einzigartigen Region eintauchen möchten. Zwischen Reben, Kanälen und mittelalterlichen Städten erwartet Sie eine Auszeit voller Genuss und landschaftlicher Vielfalt.
Tag 1: Ankommen in Dijon – Auf den Spuren der Herzöge
Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und werden gegen 18:30 Uhr von der Reiseleitung herzlich willkommen geheißen – inklusive einer ergänzenden Infomappe zur Orientierung. Danach bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch das historische Dijon. Die imposante Kirche Notre Dame, der prächtige Herzogspalast mit den Grabmälern der Herzöge sowie elegante Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jahrhundert laden zum Entdecken ein.
Tag 2: Durch das Herz der Weinkultur – Dijon bis Beaune (43 km)
Sie radeln durch das Weinland bei Marsannay-la-Côte bis zum legendären Clos de Vougeot, wo einst Zisterziensermönche den Weinbau prägten. In Nuits-Saint-Georges wartet eine Weinprobe mit edlen Premier Cru Tropfen. Auf kleinen, ruhigen Straßen erreichen Sie schließlich Beaune – die lebendige Hauptstadt des Burgunderweins.
Tag 3: Von der Hospizstadt zum Postkartenidyll – Beaune bis Châteauneuf (35 km)
Am Morgen lohnt sich der Besuch des berühmten Hospices de Beaune – ein Juwel gotischer Baukunst. Danach führt Ihre Route über Savigny-lès-Beaune durch ein grünes Tal nordwärts. Ein Stück entlang des malerischen Canal de Bourgogne bringt Sie hinauf nach Châteauneuf-en-Auxois – hoch über dem Land gelegen und als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet.
Tag 4: Kanalzauber und Rückkehr nach Dijon (44 km)
Vor der Abfahrt lockt die mittelalterliche Burg von Châteauneuf sowie die kleinen Gassen mit urigen Waschhäusern. Die Route führt durch offene Wiesenlandschaften hinunter zum Canal de Bourgogne. Entlang des Ouche-Tals passieren Sie die ehemalige Zisterzienserabtei La Bussière und folgen dem idyllischen Treidelpfad bis nach Dijon. Der Lac de Kir markiert das Tor zur Stadt. Wie wäre es mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem Besuch bei Maille – der berühmten Senfmanufaktur?
Tag 5: Abreise mit schönen Erinnerungen
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise – voller Eindrücke, Genüsse und unvergesslicher Ausblicke.
© France à Velo S.A.R.L.
Tourenrad
Preis: 80,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 180,- Euro/Rad (zzgl. 250,- Euro Kaution mit Kreditkarte vor Ort zu hinterlegen)
Helmmiete
Preis: 5,- Euro/St.
Handyhalterung für Lenker
Preis: 5,- Euro/St.
Die Fahrräder sind mit Gepäcktaschen, Kartenhalterung, Reparaturset und Schloss ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatzübernachtung Ü/F in Dijon:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 167,- Euro
Zusatzübernachtung Ü/F in anderen Etappen:
Preis auf Anfrage
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer von/nach Paris Flughafen
2-8 Personen
Montag bis Samstag
Preis: 630,- Euro
Sonntag und Feiertage
Preis: 750,- Euro
- Marke: Sonderfertigung für France A Velo
- Rahmen: Aluminium Leichtrahmen 6061
- Schaltung: 21-Gang Schaltung „rapid-fire“
- Bremsen: Shimano V-Schaltung
- Modell: Herren-und Damenmodelle
- Suspension: Vordergabel
- Gepäckträger: sehr robust bis 25 kg belastbar
- Schläuche: hochwertige unplattbare Schläuche
- Reifen: Doppelschichtig
- doppelseitige Gepäckträgertaschen
- Lenkertasche mit Kartenvorrichtung
- Reparaturkit mit Pumpe
- Fahrradschloss


- Schaltung: 8 speed SHIMANO Nexus + HS11
- Batterie: BOSCH Akku 500 Wh Motor Active Plus
- Ladezeit: 4 Stunden Ladezeit
- Rahmen: Aluminiumrahmen, nachtblau
- doppelseitige Gepäckträgertaschen
- Lenkertasche mit Kartenvorrichtung
- Reparaturkit mit Pumpe
- Fahrradschloss
- Ladegerät
- Kilometerzähler


Auf Anfrage bieten wir Ihnen ebenfalls Kinderfahrräder, Kinderanhänger, Suiver und Kindersitze an.
Parken:
- gesichertes Parkhaus vor dem Hotel in Dijon (überdacht)
Nächst gelegener Bahnhof:
- Dijon
Nächst gelegener Flughafen:
- Lyon Saint Exupery
- Paris Orly
- Paris Charles de Gaulle
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Reiseinformationen sowie Anreisebeschreibung und Ihr globaler Voucher werden Ihnen nach erfolgtem Rechnungsausgleich etwa drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail zugesendet. Die Routenbeschreibung und die Karten erhalten Sie im Hotel vor Ort.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben
Häufig gestellte Fragen 1
Häufig gestellte Fragen 2
Bitte beachten Sie: Die Mitnahme ist zunächst auf Anfrage.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Auf Anfrage
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 5
Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ortstaxe (ca. 0,80 - 1,50 Euro/Nacht/Pers.)
- Leihräder
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt wird
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux
Eine Reise in das Burgund lebt durch das Wechselspiel zwischen wunderschöner Landschaft und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds
Sie starten im schönen Freiburg, fahren am Fuße des Kaiserstuhls entlang der Weinberge nach Breisach. Weiterfahrt nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler.
Das Loiretal, der sogennante "Garten Frankreichs", ist ein reizvolles Gebiet reich an prunkvollen Gärten und grünen Weinbergen.
Burgund ist reich an historischen Denkmälern, Kunstschätzen, Bilderbuchlandschaften und einer Küche, die den Gaumen verwöhnt.
Südbaden und das Elsass präsentieren sich mit zahlreichen romantischen Winkeln und traumhaften Landschaften. Manche Träume sollte man leben!
Das Puisaye mit seinem Reichtum an Burgen, Schlössern, Seen, Kanälen und Bauernhöfen bieten den perfekten Rahmen für einen idealen Radurlaub mit der Familie.
Weinanbaugebiete, Kanäle und Flusslandschaften, malerische Kunst und Geschichtsstädte, Bilderbuchlandschaften, kulinarische Hochgenüsse und gemütliche Radelstrecken – einfach traumhaft!
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2880-2894)
