Weserradweg von Hann. Münden nach Bremen | 5 Übernachtungen - sportlich (ID: 1373-607)
Radgenuss pur entlang der Weser – von der Quelle bis zur Hansestadt
Diese Radreise führt Sie entlang eines der schönsten Flüsse Deutschlands: der Weser. Startpunkt ist das malerische Hann. Münden – eine Stadt voller Fachwerkcharme und historischer Weserrenaissance, wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinen. Von hier aus folgen Sie dem Flusslauf durch die märchenhafte Kulisse des Weserberglands, vorbei an Wäldern, Burgen, kleinen Fachwerkstädten und viel Geschichte. Die Radwege sind angenehm flach – perfekt für entspanntes Radeln mit viel Zeit zum Genießen und Entdecken.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation (Deutsch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Komfortable Hotels und Gasthöfe, überwiegend in der 3- bis 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, so dass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.
Kategorie B:
Gepflegte Hotels und Gasthöfe, überwiegend in der 2- bis 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich außer mittwochs -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 380 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 53 - 84 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht.
- Der Weser-Radwanderweg verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen.
- Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Weser-Radweg intensiv – in sechs Tagen von Hann. Münden bis Bremen
Erleben Sie den Zauber Norddeutschlands in komprimierter Form: Auf dieser sportlichen Radtour entlang der Weser entdecken Sie prächtige Altstädte, sagenumwobene Orte und weitläufige Naturlandschaften. Der Radweg schlängelt sich über sechs Tage von den waldigen Höhen des Weserberglands bis in die lebendige Hansestadt Bremen – stets flussnah, meist eben und voller reizvoller Kontraste.
Tag 1: Anreise nach Hann. Münden – Fachwerkidylle und Weserquelle
Sie reisen individuell nach Hann. Münden, wo die Werra und die Fulda sich zur Weser vereinen. Nach der Übergabe Ihrer Leihräder (sofern gebucht) empfiehlt sich eine erste kleine Radtour durch die liebevoll restaurierte Altstadt. Die zahlreichen Fachwerkhäuser der Weserrenaissance schaffen einen perfekten Einstieg in Ihre Reise. Übernachtung in Hann. Münden.
Tag 2: Vom Ursprung der Weser nach Holzminden – Kulturmeilen und barocke Schönheit
Der Tag startet am berühmten Weserstein, wo die beiden Quellflüsse zusammenfließen. Sie radeln über Hemeln und vorbei am stillen Kloster Bursfelde nach Bad Karlshafen, das mit seiner barocken Architektur überrascht. Weiter geht es über Beverungen, Höxter und Fürstenberg, wo Porzellan und Geschichte zu Hause sind. Ihr Tagesziel ist Holzminden – die Stadt der Düfte. (ca. 82 km)
Tag 3: Von Holzminden über Hameln ins charmante Rinteln
Kulturfreunde kommen heute voll auf ihre Kosten: Schloss Corvey nahe Höxter, Bodenwerder mit Münchhausen-Flair und die berühmte Rattenfängerstadt Hameln mit ihren Fachwerkfassaden säumen den Weg. Durch das Weserbergland gelangen Sie schließlich nach Rinteln – ein stimmungsvolles Ziel für die Nacht. (ca. 84 km)
Tag 4: Durch die Auenlandschaft nach Stolzenau – Natur pur
Heute ändert sich das Landschaftsbild: Die Mittelgebirge weichen weiten Auenlandschaften. Kuhweiden, Mühlen und einsame Höfe prägen das Bild. Ruhige, flache Wege bringen Sie entspannt nach Stolzenau – ein ruhiger Ort in der idyllischen Mittelweserregion. (ca. 80 km)
Tag 5: Von Stolzenau in die Reiterstadt Verden – mit Festungserbe und Marschland
Sie radeln durch die charmante Altstadt von Nienburg mit ihrer Festungsgeschichte. Weiter geht es durch die Grafschaft Hoya, vorbei an Marschland, Dörfern und Gehöften, bis Sie Verden erreichen. Hier dominiert der mächtige Dom das Stadtbild – und Pferdeliebhaber kennen Verden als Zentrum der Reitkunst. (ca. 81 km)
Tag 6: Auf in die Hansestadt – Bremen als Ziel
Die letzte Etappe führt Sie durch parkähnliche Landschaften bis ins Herz von Bremen. Autofrei erreichen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Schnoorviertel, das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten und den Roland. Am Nachmittag treten Sie Ihre individuelle Rückreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt in der lebendigen Hansestadt. (ca. 53 km)

- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 89,-Euro/Rad
- Mietrad Premium (30-Gang): 159,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 229,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Hann. Münden:
Kat. A
im Doppelzimmer: 72,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 117,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 66,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 98,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Bremen:
Kat. A
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 103,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 62,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 100,- Euro
Zusatznächte in allen Orten auf Anfrage buchbar.
Halbpension:
nicht buchbar
Abfahrt am Nachmittag um 15 Uhr
Preis: 100,- Euro/Pers., zahlbar vor Ort
nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 39,- Euro/Rad
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Hann. Münden
- Bremen
Parken:
- Kat. A: Parkmöglichkeit auf den Hotelparkplätzen der Ausgangshotels in Hann. Münden ca. 17,- Euro/Tag. Tiefgaragenplätze auf Anfrage, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.
- Kat. B: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit. Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.
Änderungen vorbehalten.
Nächst gelegener Flughafen:
- Kassel-Calden
- Bremen
Wahlweise
- organisierter Rücktransfer nach Hann. Münden, siehe "zusätzlich buchbar"
- oder in Eigenregie bspw.per Bahn zurück nach Hann. Münden in ca. 3 Stunden.
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Parkgebühren
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Weitere Infos zur Unterbringung I
Hinweis! Dies ist nur eine Beispielhotelliste der vorwiegend gebuchten Hotels. Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit innerhalb der angegebenen Kategorie gebucht.
Hannoversch Münden:
- Kat. A: Hotel Freizeit Auefeld 4****
- Kat. B:
Alte Windmühle
Holzminden:
- Kat. B: Buntrock
Rinteln:
- Kat. A: Stadt Kassel
- Kat. B: Brückentor
Verden:
- Kat. A: Akzent Hotel Höltje
- Kat. B: Thöles Stadt-gut-Hotel
Bremen:
- Kat. A: Best Wesern Hotel zur Post
- Kat. B: Atlantic Galopprennbahn
Häufig gestellte Fragen 11
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Weser-Radweg von Hann. Münden bis Bremen ist die klassische Variante mit vielen wunderschönen Highlights.
Inmitten der bewaldeten Anhöhen des Weserberglandes beginnt Ihre Radreise entlang der Weser. Folgen Sie den Windungen des Flusses durch Hameln und die Porta Westfalica bis Nienburg.
Entdecken Sie auf dieser Kurztour an der Weser die wunderschönen Fachwerkhäuser in Hann. Münden, das Kloster Corvey, Höxter und die Stadt des Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen.
Radeln Sie auf flachen Wegen von Hann. Münden, dort wo Werra und Fulda sich küssen, über Höxter, die Stadt des Lügenbarons Münchhausen Bodenwerder, die Rattenfängerstadt Hameln bis Rinteln.
Radeln Sie auf flachen Wegen von Hann. Münden, dort wo Werra und Fulda sich küssen, über Höxter, die Stadt des Lügenbarons Münchhausen Bodenwerder, die Rattenfängerstadt Hameln bis in die Pferdestadt Verden .
Diese Tour verläuft wie unser Weser-Klassiker bis Bremen und bietet dann als Schlussetappe bis Bremerhaven noch eine echte weitere Abwechslung, denn nur so erreicht man vom Mittelgebirge auch die Nordsee!
Weser & Nord-Ostsee-Kanal führen Sie von Bremen bis Kiel durch Landschaften, in denen die Nähe zum Meer spürbar wird: etwa in Häfen beim Anblick mächtiger Schiffe oder an den großen Schleusenanlagen des Kanals.
Fast unberührt, geradezu wild erscheint die Natur, in der sich Fulda und Werra durch das Mittelgebirge und durch Flusstäler schlängeln. Stolze Burgen säumen Ihren Weg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe & Weser. Üppige Obstbäume flankieren Ihren Weg im Alten Land & das Wattenmeer lädt zur Entdeckung ein
Zwischen Hann. Münden und Minden sucht sie sich ihren Weg durch das romantische Weserbergland. Diese Route ist landschaftlich besonders reizvoll und wird Ihnen gut gefallen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1042-1044)
