Zell am See Sternradtour | 5 Übernachtungen (ID: 1860-1347)
Zwischen Gletscher, See und Alpenpanorama – Radurlaub mit Erlebnisfaktor
Willkommen in der facettenreichen Bergwelt rund um Zell am See! Eingebettet zwischen majestätischen Dreitausendern, dem glitzernden Zeller See und dem ewigen Eis des Kitzsteinhorns beginnt Ihre aktive Auszeit schon mit Ihrer Ankunft. Genießen Sie die Kombination aus sportlicher Herausforderung, entspannter Naturverbundenheit und typisch österreichischer Gastfreundschaft. Ob gemütliche Seerundfahrt, faszinierende Naturerlebnisse oder kindgerechtes Abenteuer – diese Radreise verspricht bleibende Eindrücke für Groß und Klein.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- 1x Bahnfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn Zell am See ʹ Krimml
- 1x Bahnfahrt St. Johann im Pongau ʹ Zell am See
- Verkostung bei Feinkost Schmiderer
- Zell am See - Sommerkarte (bis zu 40 Attraktionen im Angebot, alle Hauptattraktionen wie z.B. Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe, Strandbäder, Klammen, Stauseen Kaprun, Museen uvm. inklusive)
- Mobilitätskarte
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App + GPS Daten
Unterbringung
oder
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
individuell -
Länge der Tagesetappen:
individuell -
Beschaffenheit der Radwege:
Komplett ausgebauter Radweg, asphaltiert, bei 2 Etappen einige Passagen Schotterweg, flach bis leicht hügelig, wenige Steigungen, geringe Ausdauer erforderlich; eher gemütliches Tempo, ausreichend Zeit für Besichtigungen und Pausen. Möglichkeit für ambitionierte Radfahrer Distanz zu erweitern. Auch für Familien sehr gut geeignet, erlebnisreiches Ersatzprogramm für kleinere Kinder/Familien vorhanden. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen und durchatmen in Schüttdorf/Zell am See
Sie reisen individuell nach Schüttdorf bei Zell am See an. Unternehmen Sie zum Einstieg einen gemütlichen Spaziergang entlang des Seeufers bis ins charmante Zentrum von Zell am See (ca. 30 Minuten). Hier laden zahlreiche Restaurants zu einem genussvollen Abendessen ein – der perfekte Auftakt für Ihre aktive Urlaubswoche.
Tag 2 – Spektakuläre Wasserfälle und alpines Panorama
Krimml – Schüttdorf/Zell am See, ca. 57 km + Bahnfahrt
Der Tag startet mit einer Bahnfahrt auf der nostalgischen Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml. Vor dem Start der Etappe lockt ein imposantes Naturschauspiel: die Krimmler Wasserfälle (inkl.). Danach führt die Route entlang des Tauernradwegs durch idyllische Dörfer und saftige Wiesenlandschaften. In Mittersill erwartet Sie ein beeindruckender Blick auf die Hohen Tauern. Entdecken Sie die spannenden Nationalparkwelten (inkl.), bevor Sie zurück nach Schüttdorf radeln.
Tag 3 – Historisches Maria Alm und das stille Saalfelden
Schüttdorf/Zell am See – Saalfelden – Maria Alm – Schüttdorf/Zell am See, ca. 45 km
Heute erwartet Sie eine Rundtour mit kulturellen und kulinarischen Highlights. Über Maishofen geht es vorbei am Schloss Kammer weiter bis ins Almdorf Maria Alm. Wer möchte, erklimmt dort den höchsten Kirchturm des Salzburger Landes. Geschichte zum Anfassen erleben Sie im Museum Schloss Ritzen (inkl.) in Saalfelden, bevor Sie entspannt nach Schüttdorf zurückradeln.
Tag 4 – Durch die wildromantische Kitzlochklamm nach St. Johann
Schüttdorf/Zell am See – St. Johann im Pongau, ca. 45 km, Rückfahrt per Bahn
Die heutige Etappe verläuft zunächst gemütlich durch das Pinzgau, bis Sie Taxenbach erreichen – ideal für eine Rast und einen Besuch der spektakulären Kitzlochklamm (inkl.). Über Stege und durch alte Tunnel bestaunen Sie die Naturgewalten hautnah. Weiter geht’s entlang der Salzach nach St. Johann im Pongau. Zurück geht es komfortabel mit der Bahn (inkl. nur gültig an Tag 3).
Tag 5 – Seerundfahrt und Höhenluft auf dem Kitzsteinhorn
Zeller-Seerunde + Kaprun, ca. 30 km
Rund um den Zeller See entdecken Sie heute reizvolle Uferwege und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Prielau. Ob beim Minigolf, am Strand oder beim Beachvolleyball – heute ist Zeit für Abwechslung! Am Nachmittag wartet ein echtes Highlight: Mit der Gletscherbahn geht’s hinauf zum Kitzsteinhorn (inkl.). Oben auf 3.000 Metern genießen Sie den atemberaubenden Blick von der „TOP OF SALZBURG“-Plattform und eine geführte Tour durch die Gipfelwelt 3.000 (inkl.).
Tag 6 – Auf zwei Rädern nach Hinterglemm
Schüttdorf/Zell am See – Hinterglemm – Schüttdorf/Zell am See, ca. 52 km
Der Glemmtal-Radweg führt Sie leicht ansteigend bis ins lebhafte Hinterglemm. Inmitten beeindruckender Naturkulisse lässt sich der Ort wunderbar erkunden. Wer noch weiter radeln möchte, kann mit dem Bummelzug (nicht inkl.) zur Lindlingalm fahren – ein Erlebnis für Groß und Klein mit Abenteuerspielplatz, Hochseilgarten und Kneippanlage. Rückfahrt per Zug oder zu Fuß bis Lengau, dann mit dem Rad zurück.
Tag 7 – Wanderfreude statt Pedale
Ruhetag mit Wanderung auf die Schmittenhöhe
Heute tauschen Sie den Sattel gegen Wanderschuhe. Mit der Sonnenalm- und Sonnkogelbahn (inkl.) geht’s hinauf zur Höhenpromenade mit atemberaubender Aussicht. Wer mag, startet von der Talstation per Bus (inkl.) oder Rad. Nach der Panorama-Wanderung geht es mit der Porsche-Gondel talwärts – eine Verkostung im Hofladen Feinkost Lumpi (inkl.) rundet diesen genussvollen Tag ab.
Tag 8 – Dreitausenderblick im Fuschertal
Schüttdorf/Zell am See – Fuschertal – Schüttdorf/Zell am See, ca. 30 km
Die letzte Tour führt durch das herrliche Fuschertal. In Fusch lohnt sich ein Besuch im Museum Mühlauer Säge (inkl.), wo Sie mehr über das Holzhandwerk erfahren. Optional führt ein Anstieg ins „Käfertal“ nach Ferleiten mit Wild- und Erlebnispark (inkl.) – ein tierisches Vergnügen für alle Generationen.
Tag 9 – Abschied vom alpinen Radparadies
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in dieser einzigartigen Region.

7-Gang Tourenrad mit Rücktritt oder 21-Gang Tourenrad Unisex mit Freilauf
Preis: 149,- Euro/Pers.
E-Bike:
Preis: 229,- Euro/Rad
Verlängerungsnacht Ü/F:
auf Anfrage buchbar
Halbpension:
5 x Abendessen
Preis: 99,- Euro/Pers.
- 7-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Hand- und Rücktrittbremse
- 21-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Handbremsen und Freilauf
- E-Bikes (Pedelecs) UNISEX
- Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder
Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Keine Haftung für Schäden während der Tour.
Bahnhof:
- Zell am See
Parken
- Hotal Latini: Garage inklusive
- Hotel Der Schütthof: Garage ca. 10,- Euro/Tag/PKW
Parken nach Verfügbarkeit. Keine Reservierung. Etwaige Kosten sind vor Ort zu zahlen.
Nächst gelegener Flughafen:
- Salzburg
- Innsbruck
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit. Warnwesten sind nicht Pflicht, aber besonders in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht sicher von Vorteil
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Post. Die restlichen Unterlagen erhalten Sie beim Check-in. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Hinweis:
Bei Buchungsänderungen ab 4 Wochen vor Reiseantritt kann das Routenbuch erneut gedruckt werden. 24,- Euro/Routenbuch
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen oder etwaige Unverträglichkeiten kommunizieren können. Lassen Sie uns bei Ihrer Buchung in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" einfach einen kurzen Hinweis da, damit wir diese Information für das Frühstück direkt an das Hotel weitergeben können.
Sehenswürdigkeiten
- Naturschauspiel Krimmler Wasserfälle
- Kristallklarer Zeller See
- Schmittenhöhe mit Aussicht auf dreißig 3.000er
- Der bekannte Tauernradweg
- Kitzsteinhorn mit TOP OF SALZBURG
- Erlebnisreiches Familien- & Kinderprogramm „Cool Kids Fun & Cool Adventure“
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Leihrad
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Ortstaxe
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Busfahrt Hotel - Talstation Schmittenhöhe
- Familien-/Kinderprogramm
Pannenservice Informationen
Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in den Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Servicenummer (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)! In einigen Orten stehen Ersatzräder, falls das Rad getauscht werden muss.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Weitere Infos zur Unterbringung
Weitere Infos zur Unterbringung I
Häufig gestellte Fragen 4
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 5
Familien- / Kinderprogramm MO-FR für Gäste des Hotels Latini inklusive. Für Gäste der Kat. Standard Preise auf Anfrage. Anmeldung vor Ort im Hotel
Kinderermäßigung
Ermäßigung im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern:
- 0 bis 2,99 Jahre - 100%
- 3 bis 5,99 Jahre - 75%
- 6 bis 11,99 Jahre - 50%
- 12 bis 99 Jahre -25%
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die Radrouten Südkärntens erkunden! Am sehr schönen, ebenen und autofreien Drau- und Wörthersee-Radweg sowie entlang von Faaker- und Ossiacher See radeln.
Vom Wolfgangsee aus fahren Sie durchs Salzkammergut. Entlang von Flüssen und Seen radeln Sie durch die schönen Ferienorte Mondsee und Bad Ischl sowie in die Mozartstadt Salzburg.
Die Radwege am Talgrund abseits des Verkehrs führen auch zu Seen und durch Moore.
Die breiten Täler des Salzburger Landes um Zell am See bieten auf autofreien Radwegen die beste Voraussetzung für unvergessliche Radferien
Der erste Teil dieser wunderschönen Reise führt entlang des Tauernradweges. Beginnend von Krimml mit seinen atemberaubenden Wasserfällen radeln Sie an Salzach und Saalach bis in die Festspielstadt Salzburg.
Das Schlösser-Dorf Maishofen ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise. Auf meist ebenen Radwegen erkunden Sie die Region rund um den Zellersee und genießen herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
Die Seen in der Umgebung Salzburgs und der leicht hügelige Salzburger Flachgau bieten eine ideale und überaus abwechslungsreiche Radlerregion.
Ebene Radwege führen Sie am Talgrund durch die schöne und kontrastreiche Region des Salzburger Landes. Ebene Radwege führen Sie am Talgrund durch die schöne und kontrastreiche Region des Salzburger Landes.
Genießen Sie bei dieser abwechselungsreichen Sternradwoche die Region Salzburger Land bei Rad- und Wandertouren, Wellness und interessanten Themen rund um die Gesundheit.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2283-2284)
