Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Carissima oder MS Swiss Crown | Passau - Wien - Passau (ID: 1073-150)

Radkreuzfahrt durch sechs Länder: Europas Vielfalt hautnah erleben

Zwischen alpinen Fjorden und weiten Ebenen, zwischen Kaiserstädten und Reitkunst – diese außergewöhnliche Radkreuzfahrt führt Sie mitten durch Europas Herz und Seele. Sechs Länder, sechs Kulturen und unzählige unvergessliche Momente erwarten Sie. Folgen Sie der Donau durch spektakuläre Schluchten, durch die endlosen Weiten der Puszta und zu legendären Städten wie Belgrad, Budapest, Bratislava und Wien. Entdecken Sie auf zwei Rädern verträumte Weinorte, historische Festungen und die kulinarische Vielfalt des Balkans – ein Erlebnis für alle Sinne!

UVP 999,00 €
jetzt ab 960,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Außenkabine mit DU/WC/Klimaanlage in gebuchter Kategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) 
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Detaillierte Reiseunterlagen (1x pro Kabine) und Radreise-App mit Sprachnavigation

Unterbringung

PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown - stilvoll, elegant und zeitlos schön. Bereits beim Betreten des großzügigen Foyers werden Sie von der einladenden Atmosphäre und dem eleganten Design in warmen Holztönen begeistert sein. Die zeitlos schönen Räume, die mit viel Liebe zum Detail geschmückt sind, strahlen eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob vom Fahrradsattel oder vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck mit Whirlpool – die MS Swiss Crown bietet Ihnen stets atemberaubende Naturlandschaften. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise (ausgen. Serbien) steht Ihnen W-LAN in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder Ihre schönsten Urlaubsmomente in den sozialen Medien teilen.

Weitere Informationen finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 166 - 181 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 45 km Rad pro Tag + 1 Ruhetag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Der Donauradweg ist der perfekt ausgebaute Radweg; frei von Autoverkehr, führt er durch durchwegs flaches Gelände und ist auch für Toureneinsteiger und Kinder perfekt geeignet. Und wenn man mal keine Lust zum Radeln hat? Dann entspannt man am Sonnendeck und genießt die vorbeiziehende Landschaft…
  • Verpflegung:
    Vollpension laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 12.07.2025 - Sa 19.07.2025
ab 960,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 960,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 960,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 960,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 960,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.056,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.056,00 € p P

Tag 1: Einschiffen in Passau – Start der Reise ins Abendlicht

Willkommen in Passau, wo Donau, Inn und Ilz sich vereinen. Die barocke Altstadt mit ihren verspielten Gassen, der prachtvolle Dom und mediterranes Flair laden zum Flanieren ein. Am späten Nachmittag heißt es "Leinen los!" – Ihre Reise beginnt mit einer romantischen Fahrt in den Sonnenuntergang, während die Silhouette Passaus langsam in der Ferne verschwindet.

Tag 2: Von Engelhartszell nach Brandstatt – Naturidylle pur, ca. 45 km

Der Tag startet im grünen Herzen des Oberen Donautals. Auf dem ehemaligen Treppelweg folgen Sie der Donau durch duftende Wälder und blühende Wiesen. Kleine Gasthäuser mit regionalen Spezialitäten wie Steckerlfisch säumen die Strecke. Der Schlögener Blick belohnt mit einem Panorama auf die eindrucksvolle Donauschlinge – ein Meisterwerk der Natur.

Tag 3: Nach Linz – Kultur trifft Moderne, ca. 24 km

Ein gemütlicher Radtag führt Sie ins pulsierende Linz. Die Stadt verknüpft traditionsreiche Baukunst mit futuristischer Technik: Der Mariendom ragt ehrwürdig empor, während das ARS Electronica Center zum Staunen einlädt. Eine Fahrt mit dem Bummelzug oder der historischen Pöstlingbergbahn rundet den Tag ab.

Tag 4: Von Tulln bis vor die Tore Wiens – Barock und Panoramablick, ca. 31 km

Die heutige Etappe bringt Sie in die Nähe der österreichischen Hauptstadt. Stift Klosterneuburg mit seinem berühmten Verduner Altar ist ein kultureller Höhepunkt. Ob ein Besuch im urigen Heurigen oder ein Blick vom Kahlenberg auf die Millionenstadt – Wien empfängt Sie bereits mit offenen Armen.

Tag 5: Wien entdecken – zwischen Prunk und Lebensfreude

Ein ganzer Tag für die Donaumetropole! Ob auf einer geführten Radtour oder individuell mit dem HOP ON HOP OFF-Bus – die Highlights Wiens sind nie weit entfernt. Ringstraße, Naschmarkt, Kaffeehauskultur – hier verschmelzen Geschichte und Genuss. Abends lädt Schönbrunn zu Walzerklängen und Operettenzauber ein.

Tag 6: Wachaurundfahrt – ein Tag wie gemalt, ca. 37 km

Goldene Marillen, silberne Weinterrassen und barocke Pracht: Die Wachau ist ein Fest für die Sinne. Dürnstein bezaubert mit mittelalterlichem Flair, Spitz mit gemütlichen Heurigen, und das Benediktinerstift Melk thront majestätisch über der Donau – ein Tag voller Postkartenmotive.

Tag 7: Von Grein nach Mauthausen – Geschichte zum Anfassen, ca. 36 km

Die Fahrt führt Sie durch den charmanten Strudengau, vorbei an Burg Clam und dem historischen Theater von Grein. Im Keltendorf Mitterkirchen erleben Sie lebendige Vergangenheit, das Memorial in Mauthausen hingegen mahnt eindrucksvoll an die jüngere Geschichte Europas.

Tag 8: Rückkehr nach Passau – mit Erinnerungen im Gepäck

Früh am Morgen gleiten Sie zurück nach Passau. Während sich die ersten Sonnenstrahlen auf dem Wasser spiegeln, lassen Sie eine Reise voller Eindrücke und Emotionen Revue passieren. Die Ausschiffung erfolgt gegen 11:00 Uhr – Ihre Heimreise kann ab 12:00 Uhr beginnen.



(C) Rad & Reisen GmbH

© Rad & Reisen GmbH

Mieträder

21-Gang Unisex mit Freilauf
Preis: 99,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 219,- Euro/Rad

Alle Leihräder sind mit einer geräumigen 20l Packtaasche und einer Lenkertasche ausgestattet. 

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte

Zusatznacht Ü/F in Passau:
4**** Hotel
im Einzelzimmer: 119,- Euro
im Doppelzimmer: 81,- Euro/Pers.


Verpflegungsleistungen

Vollpension:
inklusive

Beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) 



Transfer Informationen

Transfer
Einfache Fahrt von/ab München Flughafen nach Passau (PKW bis 8 Pers)
Preis: 290,- Euro

Einfache Fahrt von/ab München Zentrum nach Passau (PKW bis 8 Pers)
Preis: 340,- Euro



Sonstige mögliche Leistungen
Mitnahme eigenes Rades + E-Bikes:
Preis: 58,- Euro/Rad
Preis: 98,- Euro/E-Bike
Sonstige mögliche Leistungen

Geführte Tour
mit Rad-Reiseleitung
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze.

buchbar an folgenden Terminen: 31.05.2025 und 20.09.2025
zusätzliche Termine ab 10 Personen auf Anfrage

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Preis: 225,- Euro/Pers.


  • Alle Leihfahrräder sind mit 1 geräumigen 20 l Packtasche ausgestattet sowie mit einer Lenkertasche ausgerüstet
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder nach Verfügbarkeit
  • Fahrradhelme und Radbekleidung sind im Bordshop erhältlich 

Gesetzliche Helmpflicht bis 12 Jahre: Schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie bitte einen gut sitzenden Helm mit.


Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 
Aufpreis für Mitnahme des Eigenen Rades: 25,- Euro/Rad

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Passau

Anreise mit dem PKW
Parkplatz, am Freigelände, inkl. Transfer zum Schiff und zurück
Preis: 80,- Euro/PKW

Parkgarage, inkl. Transfer zum Schiff und zurück
Preis: 94,- Euro/PKW

(Anmeldeforumular in den Reiseunterlagen, Bezahlung vor Ort)

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • München
  • Linz
  • Wien

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.

Reiseunterlagen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.

Häufig gestellte Fragen


Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Weitere Infos zur Unterbringung I


Die 68 Außenkabinen sind geräumige 14 m² groß und überzeugen mit elegantem, 
komfortablem Interieur. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett (kann auf 2 
Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe, 
Kaffeemaschine, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage.

Standard: Hauptdeck 
Die ca. 14m² großen Kabinen befinden sich auf dem Hauptdeck, verfügen über ein trennbares Doppelbett und Fenster (NICHT zum Öffnen). Einige Kabinen sind mit einem 3.Bett (Oberbett, geeignet für Kinder bis maximal 140cm) ausgestattet.

Komfort: Mitteldeck 
Die ca. 14m² großen Kabinen befinden sich auf dem Mitteldeck, verfügen über ein trennbares Doppelbett. Das Panoramafenster ist zum Öffnen.
Superior: Oberdeck - Privat-Balkon

Minisuite: Mitteldeck
Die ca. 16m² große Kabine befindet sich auf dem Mitteldeck, verfügt über ein trennbares Doppelbett und Panoramafenster (zum Öffnen).

Superior: Oberdeck
Die ca. 14m² großen Kabinen befinden sich auf dem Oberdeck, verfügen über ein trennbares Doppelbett und privaten Balkon.

Weitere Infos zur Unterbringung II


Technische Daten:
Baujahr: 2000 / Renovierung 2018/2019
Kapazität: 135 Passagiere
Länge: 110m
Breite: 11,40m
Tiefgang: 1,50m
Geschwindigkeit: 22 km/h
Besatzung: ca. 36
Bordsprachen: Deutsch und Englisch

Weitere Infos zur Unterbringung III


Bord- und Ausflugsprogramme
Ein abwechslungsreiches Ausflugs-Programm und tägliche Live-Musik sorgen für Kurzweil und Unterhaltung und lassen keine Langeweile aufkommen. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Musikinstrumente sind herzlich willkommen.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Information in der alle Touren beschrieben sind. Bitte nutzen Sie auch die Informationsveranstaltung an Bord . Buchungen können nur an Bord vorgenommen werden.

Internet / Mobiltelefon
An Bord des Schiffes besteht die Möglichkeit, per WLAN/WIFI eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Bitte berücksichtigen Sie, dass es je nach Streckenverlauf zu Einschränkungen bei der Verbindung vom Bordnetz in das Internet kommen kann. (Kostenlos)

Leben an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist ungezwungen, herzlich und familiär. Wir empfehlen sportlich, legere Kleidung und einen Pullover für kühlere Abende. Für die Radtouren sollten Radhose, Schuhwerk mit etwas festerer Sohle, Fahrradhelm (auch im Bordshop erhältlich) Sonnen- und Regenschutz im Reisegepäck nicht fehlen. Das Puplikum besteht generell aus internationalen Gästen.

Sonnendeck
Beim Passieren niedriger Brücken ist es teilweise – abhängig von den Pegelständen – erforderlich, dass Sie das Sonnendeck aus Sicherheitsgründen verlassen. Bitte achten Sie auf die Durchsagen der Besatzung und die Hinweisschilder.

Landgangzeiten
Sie können das Schiff unmittelbar nach dem Anlegen verlassen. Wir möchten Sie bitten, in Ihrem eigenen Interesse spätestens 30 Minuten vor dem Ablegen wieder an Bord zu sein.
Die Liegezeiten können sich kurzfristig ändern, bitte achten Sie auf Durchsagen und Hinweise im Tagesprogramm. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in den Häfen vor Verlassen des Schiffes Ihre Landgangskarte an der Rezeption abholen und diese bei Ihrer Rückkehr an Bord dort wieder abgeben. Die Landgangskarten dienen der Schiffsleitung zur Kontrolle, ob alle Gäste wieder an Bord sind.

Weitere Infos zur Unterbringung IV


Tiere
Die Mitnahme von Tieren an Bord des Schiffes ist nicht gestattet.

Trinkwasser
Das Wasser an Bord ist Trinkwasser. Es wird in einem eigenen Trinkwassertank gelagert, chemisch aufbereitet und regelmäßig von den Behörden kontrolliert. In der Bar und im Restaurant können Sie selbstverständlich auch Mineralwasser in Flaschen erwerben (Preise laut Getränkeliste).

Medizinische Versorgung
Für Notfälle ist ein Arzt auch kurzfristig an Land erreichbar.

Trinkgeld
Auf diesem Schiff ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, sind Sie mit der Leistung der Besatzung zufrieden, dann freuen sie sich auch über diese Anerkennung. Als unverbindliche Richtlinie empfehlen wir ca. 5,- bis 6,- Euro pro Person und Reisetag. Der Kreuzfahrtleiter ist in dieses System nicht eingebunden. Sollten Sie auch mit seinen Leistungen zufrieden sein, haben Sie die Möglichkeit sich persönlich bei ihm zu bedanken.

Zahlungsmittel
Die Bordwährung ist der EURO. Ihre Bord-Konsumationen können Sie am Ende der Kreuzfahrt bequem in bar oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA) bezahlen. Bitte beachten Sie: an Bord gebuchte Ausflüge können nur direkt beim Kreuzfahrtleiter in BAR  bezahlt werden.

Stornobedingungen


  • Bis zum 84. Tag vor Anreise 20%, jedoch mindestens 50,- Euro pro Person.
  • Ab dem 83. Tag bis zum 42. Tag vor Anreise 30%
  • Ab dem 41. Tag bis zum 28. Tag vor Anreise 60%
  • Ab dem 27. bis zum 4. Tag vor Anreise 80%
  • Ab dem 3. Tag oder bei Nichtantritt der Reise 90%
  • Reiseabbruch: 100%

Mindestteilnehmerzahl


  • für die Reise: 50 Personen
    muss spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein
  • für die geführte Tour: 10 Personen
    max. Teilnehmerzahl 22

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Getränke
  • Transfers
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Kinderermäßigung


Ermäßigung Kinder/3. Erwachsener
0 - 2,9 Jahre Gratis
3 – 12,99 Jahre -50% in Kabine mit min. 1 Vollzahler
13 – 99 Jahre -20% in Kabine mit min. 2 Vollzahler
Kinderpreis bis 2 Jahre auf Anfrage.

Bitte tragen Sie im Feld unter Sonstiges den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Gesetzliche Helmpflicht bis 12 Jahre: Schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie bitte einen gut sitzenden Helm mit.

Ausflüge und Besichtigungen


Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.

  • Linz: Geführter Stadtspaziergang
  • Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
  • Klosterneuburg: Führung durch Stift Klosterneuburg mit dem Verduner Altar
  • Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus 
  • Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
  • Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer

Routen- & Programmänderungen


Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen. Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

Geräusche Informationen


Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donau-Kreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.

Rauchen


Im gesamten Schiffsbereich (Kabinen, Restaurant, Bar/Salon) gilt absolutes Rauchverbot. Erlaubt ist das Rauchen ausschließlich auf dem offenen Sonnendeck.

Sehenswürdigkeiten


  • Bischofs- und 3-Flüsse Stadt Passau
  • Schlögener Donauschlinge
  • die sagenumwobene Wachau
  • Nationalpark Donauauen
  • Kulturhauptstadt Linz
  • die Metropolen Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Thomas R.
Perfekt organisierte Reise von A-Z mit rundum "Wohlfülpaket". Das Schiff hat noch eigenen Charakter und gefällt uns besser wie manch neuer "Glaskasten".
Sabine H.
Wir waren mit der Reise sehr zufrieden. Die ca. 120 Urlauber kamen aus 9 Ländern, so dass die Bordsprache deutsch und englisch war. Die slowakische Crew, die teilweise deutsch und englisch sprach, war sehr engagiert und gut eingespielt und um die Zufriedenheit der Gäste bemüht. Das Unterhaltungsprogramm der Crew kam sehr gut an, auch die Livemusik hat für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Das Essen war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Die täglichen Routenerklärungen des österreichischen Reiseleiters mit Vorschlägen für besondere Sehenswürdigkeiten haben das vorliegende Kartenmaterial sinnvoll ergänzt. Die Routen waren gut ausgearbeitet und boten ausreichend Zeit für Sehenswürdigkeiten und Rast, so dass man sie individuell und stressfrei gestalten konnte. Wer einmal an Bord bleiben wollte, hatte auch diese Möglichkeit. Die Zusatzangebote sollte man nutzen und sind an Bord buchbar. Je nach gebuchter Kategorie darf man natürlich kein 5*- Hotel erwarten, es war o.k. Eventuelle Kleinigkeiten waren für uns nicht relevant.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert

Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Normandie

Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Primadonna

Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.

Donauradweg von Passau bis Wien

Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau

Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.

Radreise von Salzburg über Passau bis Wien entlang des Inn, der Salzach und Donau

Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.

Donauradweg von Passau nach Wien

Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.

Donau-Radweg von Passau bis Wien

Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien

Donaukreuzfahrt an Bord der MS Primadonna

Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.

Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (269-270)

nach
oben