Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Carissima oder MS Swiss Crown | Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Belgrad - Eisernes Tor- Passau (ID: 1073-1353)
Radkreuzfahrt durch sechs Länder: Europas Vielfalt hautnah erleben
Zwischen alpinen Fjorden und weiten Ebenen, zwischen Kaiserstädten und Reitkunst – diese außergewöhnliche Radkreuzfahrt führt Sie mitten durch Europas Herz und Seele. Sechs Länder, sechs Kulturen und unzählige unvergessliche Momente erwarten Sie. Folgen Sie der Donau durch spektakuläre Schluchten, durch die endlosen Weiten der Puszta und zu legendären Städten wie Belgrad, Budapest, Bratislava und Wien. Entdecken Sie auf zwei Rädern verträumte Weinorte, historische Festungen und die kulinarische Vielfalt des Balkans – ein Erlebnis für alle Sinne!
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 14 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in gebuchter Kat.
- Passagier- und Hafengebühren
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
- Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
- Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack
- Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
- Bordmusiker
- Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App mit Sprachnavigation (1x pro Kabine)
Unterbringung
PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown - stilvoll, elegant und zeitlos schön. Bereits beim Betreten des großzügigen Foyers werden Sie von der einladenden Atmosphäre und dem eleganten Design in warmen Holztönen begeistert sein. Die zeitlos schönen Räume, die mit viel Liebe zum Detail geschmückt sind, strahlen eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob vom Fahrradsattel oder vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck mit Whirlpool – die MS Swiss Crown bietet Ihnen stets atemberaubende Naturlandschaften. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise (ausgen. Serbien) steht Ihnen W-LAN in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder Ihre schönsten Urlaubsmomente in den sozialen Medien teilen.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
15 Tage / 14 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 396 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 37 - 50 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
In erster Linie der Routenführung des Eurovelo 6 folgend; in Österreich, der Slowakei und in Ungarn auf gut ausgebauten Radwegen in der Ebene; in Ungarn und Serbien verkehrsarme Landstraßen und Dammradwege (unbefestigt), 1 Etappe hügelig. Mal keine Lust aufs Radfahren? Ohne Anstrengung erreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Donau total: Eine Radkreuzfahrt durch Europas Herz mit 15 unvergesslichen Tagen
Von der bayerischen Barockpracht bis zur Balkankultur, von malerischen Weinbergen bis zu wilden Flusslandschaften: Diese Radkreuzfahrt ist ein Erlebnis der Superlative. Entdecken Sie auf dem Rad und vom Wasser aus gleich sechs europäische Länder – jede Etappe gespickt mit Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen. Ob Puszta, Paprika oder Prunkpaläste – diese Reise ist Europas Vielfalt zum Erleben!
Tag 1: Anreise nach Passau – Drei Flüsse, ein Anfang
Die barocke Altstadt von Passau erwartet Sie mit schmalen Gassen, gemütlichen Brauereien und dem Klang der größten Kirchenorgel der Welt. Nach dem Einschiffen um 16:00 Uhr heißt es um 17:00 Uhr: "Leinen los!" – und ganz gemächlich gleiten Sie in den Sonnenuntergang, begleitet vom Panorama des oberen Donautals.
Tag 2: Donauschleife und Radgenuss pur, ca. 42 km
Von Engelhartszell, dem Zuhause Österreichs einzigem Trappistenkloster, führt Ihre Tour durch die wildromantische Donauschlinge. Verträumte Dörfer und einladende Mostschenken säumen den Weg. Ziel ist das idyllische Aschach, wo Sie wieder an Bord gehen – und weiter geht die Reise in die Nacht.
Tag 3: Von Devin nach Bratislava – Historie und Hauptstadtflair, ca. 15–45 km
Ein Radtag voller Kontraste: Von den Mauern der Festung Devin entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs bis zum prachtvollen Barockgarten von Schloss Hof. Wer möchte, fährt per Rad direkt nach Bratislava – oder genießt die entspannte Schifffahrt. Eine optionale Stadtrundfahrt führt Sie vom Burgberg bis in die charmante Altstadt.
Tag 4: Budapest oder Szentendre – Ungarn mit Stil, ca. 48 km (optional)
Früh am Morgen erreichen Sie Budapest. Entdecken Sie die Donauperle bei einer Stadttour oder unternehmen Sie einen Ausflug in das Künstlerstädtchen Szentendre – auf Wunsch auch mit Bahnrückfahrt. Abends leuchtet das ungarische Parlament golden – ein Anblick, den man nicht vergisst.
Tag 5: Entlang des Donauufers nach Mohacs, ca. 36 km
Von Baja, bekannt für Fischsuppe und barockes Flair, radeln Sie durch die urwüchsige Landschaft der Gemencer Flutwälder. Sonnenblumen und Felder säumen den Weg, bevor Sie per Fähre Mohacs erreichen – eine Stadt mit großer Vergangenheit.
Tag 6: Belgrad – Serbiens leuchtende Hauptstadt (Ruhetag)
Eine Stadt voller Leben und Geschichte. Ob per Rad oder Bus – Belgrad fasziniert mit Kultur, Kontrasten und kulinarischen Entdeckungen. Am Abend tauchen Sie ein in die lebhafte Szene von Zemun oder Skadarlija, wo Musik und Spezialitäten locken.
Tag 7: Nationalpark „Eisernes Tor“ – Naturwunder erleben (Ruhetag)
Heute heißt es: Staunen vom Sonnendeck! Die Donau schlängelt sich durch enge Schluchten, vorbei an bewaldeten Berghängen und eindrucksvollen Denkmälern. Die Festung Golubac und das riesige Antlitz des Decebalus sind nur zwei der Höhepunkte dieses Tages.
Tag 8: Von Novi Sad nach Ilok – Zwischen Festung und Weinkultur, ca. 47 km
Die Festung Petrovaradin thront über Novi Sad – danach geht es durch fruchtbare Ebenen und Weingärten ins kroatische Ilok. Bei einem Besuch im historischen Weinkeller (fakultativ) kosten Sie edle Tropfen, die sogar im britischen Königshaus geschätzt werden.
Tag 9: Drei Länder, eine Tour – Batina bis Mohacs, ca. 48 km
Sie durchqueren die unendlichen Felder der Batschka, wo sich Serbien, Kroatien und Ungarn treffen. Weißstörche nisten auf alten Dächern, Raps und Mais blühen ringsum. Die Nationalgedenkstätte nahe Mohacs erinnert an das historische Jahr 1526.
Tag 10: Paprikastadt Kalocsa bis Solt, ca. 52 km
Paprika, barocke Pracht und weite Felder begleiten Sie auf dieser Etappe. Kalocsa begrüßt mit bunten Häusern und Dom, in Solt erwartet Sie ein Reiterspektakel der Csikosoks (fakultativ) – die ungarische Seele auf dem Pferderücken.
Tag 11: Esztergom und das Donauknie, ca. 50 km
Sattgrüne Hügel, Dörfer mit Pusztaromantik und mittendrin die Donau: Ihre Route führt bis zur gigantischen Basilika von Esztergom – spirituelles Herz Ungarns mit italienischem Flair.
Tag 12: Radtour rund um Wien – Natur trifft Kultur
Die Donauauen und die Donauinsel zeigen Wien von seiner grünen Seite. Radeln Sie zum Stift Klosterneuburg oder wandern Sie auf den Kahlenberg mit Blick über die Stadt. Ein Walzerabend im Schloss Schönbrunn (fakultativ) krönt den Tag.
Tag 13: Wien erleben (Ruhetag)
Ob auf eigene Faust oder bei geführter Tour – die Donaumetropole lässt sich wunderbar per Rad erkunden. Ringstraße, Kaffeehäuser, Naschmarkt – hier pulsiert Geschichte und Genuss. Ein Heurigenbesuch rundet den Aufenthalt stilvoll ab.
Tag 14: Wachau – von Krems nach Melk, ca. 37 km
Ihre letzte Etappe ist ein Traum: Weinterrassen, Marillenhaine und urige Dörfer begleiten Sie bis Melk. Die Benediktinerabtei thront majestätisch und bildet den krönenden Abschluss Ihrer Radreise.
Tag 15: Rückkehr nach Passau
Noch einmal schweift der Blick über die Schlögener Schlinge – dann erreichen Sie Passau, erfüllt von Erlebnissen und Eindrücken. Die Ausschiffung erfolgt gegen 11:00 Uhr – für Ihre Heimreise empfehlen wir Verbindungen ab 12:00 Uhr.
© Rad & Reisen GmbH
21-Gang Unisex mit Freilauf
Preis: 139,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 349,- Euro/Rad
Alle Leihräder sind mit einer geräumigen 20l Packtasche ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Passau:
4**** Hotel
im Einzelzimmer: 119,- Euro
im Doppelzimmer: 81,- Euro/Pers.
Vollpension:
inklusive
Beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack.
Transfer
Einfache Fahrt von/ab München Flughafen nach Passau (PKW bis 8 Pers)
Preis: 290,- Euro
Einfache Fahrt von/ab München Zentrum nach Passau (PKW bis 8 Pers)
Preis: 340,- Euro
Mitnahme eigenes Rades + E-Bikes:
Preis: 58,- Euro/Rad
Preis: 98,- Euro/E-Bike
- Alle Leihfahrräder sind mit 1 geräumigen 20 l Packtasche ausgestattet sowie mit einer Lenkertasche ausgerüstet
- Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder nach Verfügbarkeit
- Fahrradhelme und Radbekleidung sind im Bordshop erhältlich
Gesetzliche Helmpflicht bis 12 Jahre: Schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie bitte einen gut sitzenden Helm mit.
Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mit an Bord nehmen. Hierfür werden allerdings 25,- Euro/Rad fällig.
Für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet.
Bahnhof:
- Passau
Preis: 80,- Euro/PKW
Preis: 94,- Euro/PKW
Nächst gelegener Flughafen:
- München
- Linz
- Wien
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Weitere Infos zur Unterbringung I
Ausstattung:
Weitere Infos zur Unterbringung II
Technische Daten:
Weitere Infos zur Unterbringung III
Weitere Infos zur Unterbringung IV
Stornobedingungen
- Bis zum 84. Tag vor Anreise 20%, jedoch mindestens 50,- Euro pro Person.
- Ab dem 83. Tag bis zum 42. Tag vor Anreise 30%
- Ab dem 41. Tag bis zum 28. Tag vor Anreise 60%
- Ab dem 27. bis zum 4. Tag vor Anreise 80%
- Ab dem 3. Tag oder bei Nichtantritt der Reise 90%
- Reiseabbruch: 100%
Mindestteilnehmerzahl
- für die Reise: 50 Personen
muss spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein - für die geführte Tour: 10 Personen
max. Teilnehmerzahl 22
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Getränke
- Transfers
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Kinderermäßigung
- 0 – 2,99 Jahre GRATIS (Babybett)
- 3 – 12,99 Jahre -50% in Kabine mit min. 1 Vollzahler
- 13 – 99 Jahre -20% in Kabine mit min. 2 Vollzahler
Ausflüge und Besichtigungen
- Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
- Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder Bus
- Belgrad: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder Bus
- Ilok: Weinverkostung direkt beim lokalen Weinbauern
- Solt: Puszta/Csikos Reitershow und Verkostung lokaler Spezialitäten
- Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus
- Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
Routen- & Programmänderungen
Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen. Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Geräusche Informationen
Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donau-Kreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.
Rauchen
Im gesamten Schiffsbereich (Kabinen, Restaurant, Bar/Salon) gilt absolutes Rauchverbot. Erlaubt ist das Rauchen ausschließlich auf dem offenen Sonnendeck.
Sehenswürdigkeiten
- die Donaumetropolen Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad
- der gewaltige Canyon des Nationalpark „Eisernes Tor“ als Höhepunkt dieser Radkreuzfahrt
- Kalocsa, die „Hauptstadt des Paprika“
- die imposante Festung Petrovaradin
- Novi Sad, die prunkvolle Hauptstadt
- Basilika in Esztergom
- der Nationalpark Drava-Nemzeti
- die liebliche Landschaft des Donauknies
- die märchenhafte Wachau mit Weinbergen und Ritterburgen
Perfekt organisierte Reise von A-Z mit rundum "Wohlfülpaket". Das Schiff hat noch eigenen Charakter und gefällt uns besser wie manch neuer "Glaskasten".
Wir waren mit der Reise sehr zufrieden. Die ca. 120 Urlauber kamen aus 9 Ländern, so dass die Bordsprache deutsch und englisch war. Die slowakische Crew, die teilweise deutsch und englisch sprach, war sehr engagiert und gut eingespielt und um die Zufriedenheit der Gäste bemüht. Das Unterhaltungsprogramm der Crew kam sehr gut an, auch die Livemusik hat für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Das Essen war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Die täglichen Routenerklärungen des österreichischen Reiseleiters mit Vorschlägen für besondere Sehenswürdigkeiten haben das vorliegende Kartenmaterial sinnvoll ergänzt. Die Routen waren gut ausgearbeitet und boten ausreichend Zeit für Sehenswürdigkeiten und Rast, so dass man sie individuell und stressfrei gestalten konnte. Wer einmal an Bord bleiben wollte, hatte auch diese Möglichkeit. Die Zusatzangebote sollte man nutzen und sind an Bord buchbar. Je nach gebuchter Kategorie darf man natürlich kein 5*- Hotel erwarten, es war o.k. Eventuelle Kleinigkeiten waren für uns nicht relevant.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.
Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.
Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.
Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien
Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.
Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (269-2294)
