Aare-Radweg | vom Grimselpass bis Bad Zurzach - 7 Übernachtungen (ID: 2293-2471)
Auf zwei Rädern entlang der Aare: Eine Velotour durch das authentische Herz der Schweiz
Entdecken Sie die Schweiz von ihrer ursprünglichen Seite – fernab der bekannten Pfade, entlang des mächtigen Flusses Aare. Diese Radreise führt Sie durch bezaubernde Landschaften, lebendige Kleinstädte und stille Auen – ein echtes Erlebnis für Naturliebhaber und Kulturentdecker.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie mit Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Schifffahrt Interlaken – Thun
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Schweiz Mobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 235 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 75 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine perfekt beschilderte, fast durchgehend flache Veloland-Route, zumeist auf Feld- und Waldwegen weit ab vom motiorisierten Verkehr. Teils Naturbelag, der grösste Teil der Strecke ist asphaltiert. Zwischen Meiringen und Interlaken einige Schiebepassagen und steile Abschnitte. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Start auf dem Dach der Tour: Anreise zum Grimselpass
Ihre Reise beginnt auf über 2.000 Metern Höhe. Individuelle Ankunft am Grimselpass – ein Ort der Stille und der Kraft, umgeben von majestätischer Alpenkulisse.
Tag 2 – Vom Hochgebirge an den Brienzersee
Die Etappe startet dramatisch: Granitfelsen, Stauseen und technische Bauwerke prägen das Bild. Die rasante Abfahrt führt zur geheimnisvollen Aareschlucht und nach Meiringen, wo Sherlock Holmes seine Spuren hinterließ. Weiter geht’s am Brienzersee entlang bis zum idyllischen Iseltwald – ein Auf und Ab mit traumhaften Ausblicken.
Etappe: ca. 50 km | Aufstieg 405 m | Abstieg 1.975 m
Tag 3 – Vom Brienzersee über Interlaken in die Bundesstadt
Zwei Seen – zwei Stimmungen: Der Brienzersee tief und ruhig, der Thunersee beschwingt und sonnig. Interlaken verbindet beides, umgeben von den berühmten Alpengipfeln. Eine Schifffahrt bringt Sie nach Thun, von dort folgen Sie der Aare durch ein abwechslungsreiches Tal bis nach Bern.
Etappe: ca. 75 km | Aufstieg 620 m | Abstieg 690 m
Tag 4 – Wasser, Wiesen und Weitblick: Nach Biel
Am Wohlensee erleben Sie ein faszinierendes Trio: Naturparadies, Technik und Energie. Im Seeland angekommen, zeigt sich die Schweiz als fruchtbares Gartenland. Bald erreichen Sie den Bielersee, wo Sie in die lebendige Atmosphäre von Biel eintauchen.
Etappe: ca. 50 km | Aufstieg 470 m | Abstieg 580 m
Tag 5 – Entlang künstlicher Wasserwege nach Solothurn
Heute begleitet Sie die Aare in ihren alten und neuen Betten. Zwischen Kanälen und Auen führt die Strecke durch die Witi, ein Naturraum voller Leben. Am Horizont kündigt sich Solothurn mit seiner barocken Silhouette an.
Etappe: ca. 30 km | Aufstieg 90 m | Abstieg 95 m
Tag 6 – Vom Jura ins Mittelland: Auf nach Aarau
Der heutige Abschnitt führt durch ein urban-ländliches Mosaik: Städte und Dörfer, Industrie und Flusslandschaft wechseln sich ab. Eine Etappe, die das ruhige Herz der Schweiz spürbar macht.
Etappe: ca. 60 km | Aufstieg 330 m | Abstieg 445 m
Tag 7 – Finale an Rhein und Aare: Ankunft in Bad Zurzach
Noch einmal radeln Sie ganz nah am Wasser – vorbei an Stauseen, durch Auen und enge Klusen. In Koblenz treffen Aare und Rhein zusammen, ein symbolischer Höhepunkt dieser Flussreise. Bald ist das Ziel Bad Zurzach erreicht, wo sich Entspannung anbietet.
Etappe: ca. 50 km | Aufstieg 335 m | Abstieg 375 m
Tag 8 – Heimreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet die Reise. Vielleicht möchten Sie noch einen Tag in Bad Zurzach bleiben? Die Therme lädt zur Erholung ein.

© Eurotrek AG
- Mietrad Countrybike (27-Gang): 185,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 345,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F am Grimselpass:
Kat. A
im Doppelzimmer: 162,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 228,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 162,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 228,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Bad Zurzach:
Kat. A
im Doppelzimmer: 148,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 204,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 126,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 138,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar


Auf vielen Touren bieten wir Ihnen auch Elektroräder der Kategorie bis 25 km/h zur Miete an.
Bahnhof:
- Bad Zurzach
Nächst gelegener Flughafen:
- Bern
- Zürich
Nur in Eigenregie möglich
Genießen Sie Ihre Wanderreise unbeschwert und in vollen Zügen! Bei allen Reisen (außer bei einigen Trekkingtouren) sind Sie nur mit einem Tagesrucksack unterwegs. Sie stellen Ihr Gepäck jeweils morgens gegen 09.00 Uhr an der Rezeption bereit. Der Gepäckkurier übernimmt den Transport in die nächste Unterkunft, wo das Gepäck gegen Abend eintrifft. Ein kleiner Tagesrucksack reicht für Picknick, Regenschutz und Kleinutensilien. Sie können Ihre Wanderung unbelastet genießen.
Wir empfehlen folgende Dinge für Ihr Tagesgepäck einzuplanen:
- Funktionsjacke & -hose
- Mütze/Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnencreme / Insektenschutz
- Erste-Hilfe-Set / Reiseapotheke
- Trinkflasche
- Kleidung nach dem "Zwiebel-Prinzip"
- Rucksack & Regenhülle
Wir verschicken die Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Abreise. Vor dem Versand der Unterlagen muss der gesamte Rechnungsbetrag eingegangen und verbucht sein. Beachten Sie bitte, dass wir die Unterlagenpakete einmal pro gebuchtem Zimmer zur Verfügung stellen. Wenn Sie zusätzliches Material benötigen, bitten wir Sie uns dies direkt bei der Buchung mitzuteilen. Von Programm zu Programm ist es unterschiedlich, welche Reiseunterlagen Sie daneben noch erhalten. Häufig wird ein Großteil davon (Karten, Routenbücher) vor Ort in der ersten Unterkunft hinterlegt; Sie nehmen es dort bei Ihrer Ankunft entgegen. Bei kurzfristigen Buchungen werden die wichtigsten Unterlagen per E-Mail versendet und die restlichen Unterlagen im Starthotel hinterlegt.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.
Schlechtwetter Informationen
Natürlich bemühen wir uns, unsere Beziehungen zur Wetterfee gut zu pflegen, doch wir können natürlich keine Schönwetter-Garantie geben. Deshalb lautet unsere Empfehlung: Gewappnet sein für kühlere Temperaturen und Niederschlag und entsprechende Kleidung einpacken. Die Ausnahme bilden Programme, deren Durchführung vom Wetter abhängig ist, wie zum Beispiel unsere Rafting- und Canyoning Touren. Die Guides vor Ort gehen kein Sicherheitsrisiko ein. Wenn es die Wetterverhältnisse nicht gestatten, werden einzelne Ausflüge oder Touren abgesagt. Teilweise steht Ihnen dann ein Ausweichprogramm zur Verfügung. Die Entscheidung über die Durchführung der Touren und allfälligen Alternativprogrammen liegt in der Kompetenz unserer lokalen Partner. Wie Sie auch gehen wir aber davon aus, dass während Ihrer Ferien die Sonne lacht und strahlt....!
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Ortstaxen, soweit fällig
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Diese Tour führt Sie vom Bodensee an sieben weiteren Seen vorbei zum Thuner See. Dabei entdecken Sie Schweizer Postkartenidylle pur!
Von Interlaken am Thunersee geleiten Sie Aare und Rhein zum Bodensee.
Bern und Zürich sind die attraktiven Endpunkte dieser Tour. Radeln Sie entlang des französisch geprägten Jura durch hübsche Dörfer und Städtchen und erleben Sie ein Stück unverfälschte Schweiz.
Sie folgen dem Verlauf der Aare, besuchen den tiefgrünen Brienzer See, durchqueren das quirlige Interlaken und das gemütliche Bern bis Sie das Drei-Seen-Land erreichen.
Die Route durchquert einige der hervorragenden touristischen Regionen und Orte mit klingenden Namen: Montreux, Gruyères, Gstaad, Interlaken und Luzern…
Schweizer Rhein-Highlights: Wie ein Puzzle fügen sich die Eindrücke entlang des Weges zusammen: Bodensee, Rheinfall, Schwarzwald
Die konditionell anspruchsvolle Fahrt ist rennradgerecht (zu 100% asphaltiert) und entsprechend sportliche Radler werden mit grandiosen Ausblicken belohnt
Die Mittelland-Route bietet überraschende Einblicke in die faszinierende Landschaft des Schweizer Mittellandes, es ist eine spannend-gemütliche Velofahrt vom Bodensee zum Lac Léman.
Bei dieser Radreise dreht sich alles um die süsseste Versuchung der Schweiz. Doch während Lindt und Caillet auf der ganzen Welt genossen werden, gibt es hierzulande unzählige kleinere Schokolade-Manufakturen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3581-3957)
