Auf könligchen Wegen durch Bayern - Rad und Schiffreise | 7 Übernachtungen - von Bamberg bis Regensburg - an Bord der MS Casanova (ID: 2558-2816)
Radeln, Staunen, Genießen – Ihre Entdeckungstour durch Bayerns Flusstäler
Erleben Sie Bayern aus zwei Perspektiven: gemächlich gleitend auf einem komfortablen Flussschiff und aktiv radelnd durch die schönsten Ecken Süddeutschlands. Zwischen dem fränkischen Bamberg und dem geschichtsträchtigen Regensburg entfaltet sich eine eindrucksvolle Landschaftskulisse entlang der Donau und des Main-Donau-Kanals.
Die Route führt Sie von der UNESCO-geschützten Altstadt Bambergs durch verträumte Flusstäler, vorbei an Klöstern mit bewegter Geschichte, prachtvollen Barockbauten und einladenden Biergärten. Gut ausgebaute Radwege machen das Radfahren zum entspannten Vergnügen – stets begleitet vom sanften Flusslauf und der bayerischen Gastfreundschaft.
Nach einem Tag voller Eindrücke und Bewegung erwartet Sie an Bord ein Ort zum Ankommen: Ihr komfortables Schiff, das nicht nur Unterkunft, sondern auch Wohlfühloase ist. Diese Reise ist eine harmonische Kombination aus Kultur und Natur, Bewegung und Entschleunigung – eine Rad- und Schiffsreise, die den Zauber Bayerns auf authentische Weise spürbar macht.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7x Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- SE-Tours Bordreiseleitung
Unterbringung
MS Casanova – Flanieren wie im Rokoko
Willkommen an Bord der stilvollen MS Casanova – ein schwimmendes Kleinod mit dem Charme vergangener Zeiten. Inspiriert vom verspielten Prunk des Rokoko empfängt Sie das Schiff mit eleganten Ornamenten, liebevoll arrangierten Details und kunstvollen Reproduktionen großer Meister, die dem Interieur eine wahrhaft fürstliche Note verleihen.
Im Panorama-Salon, der mit seinem schlossartigen Flair und einer Prise Extravaganz begeistert, lässt sich der Tag wunderbar bei einem Glas Wein oder einem raffinierten Cocktail ausklingen. Für kulinarische Höhepunkte sorgt das stilvolle Bordrestaurant, wo Genuss und Ambiente harmonisch verschmelzen.
Wer das Draußensein liebt, wird das großzügige Sonnendeck zu schätzen wissen – teils überdacht und mit bequemen Liegen sowie gemütlichen Sitzgruppen ausgestattet, lädt es zum Verweilen ein. Hier lässt sich die vorbeiziehende Flusslandschaft in vollen Zügen genießen – ein Ort zum Träumen und Entschleunigen.
Hauptdeck
Alle 22 Kabinen auf dem Hauptdeck sind mit Panoramafenstern ausgestattet, die nicht zu öffnen sind. Die 2-Bett-Kabinen Deluxe auf dem Hauptdeck sind etwas geräumiger als die anderen 2-Bett-Kabinen.
Oberdeck
Alle 26 Kabinen auf dem Oberdeck sind mit einem französischen Balkon (bodentiefe Fenster, die geöffnet werden können) ausgestattet.
Weitere Informationen über das Schiff finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 240 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 55 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln auf Treidelpfaden entlang der Kanäle oder auf ruhigen Nebenstraßen, Feld und Waldwegen. Einige längere Anstiege müssen bewältigt werden,Grundkondition ist von Vorteil. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Ankommen in Bamberg und Eintauchen in fränkische Lebensart
Ihre Reise beginnt in der eindrucksvollen UNESCO-Welterbestadt Bamberg. Nach Ihrer individuellen Anreise bleibt genug Zeit, um die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, den imposanten Dom und die romantische Regnitz zu erkunden. Vielleicht genießen Sie bereits das erste fränkische Bier in einem gemütlichen Gasthof – ein stimmungsvoller Auftakt.
Tag 2. Von Bamberg nach Erlangen: Durch das Regnitztal, ca. 45 km
Mit mittelalterlichem Flair im Rücken radeln Sie durch das idyllische Regnitztal. Die weiten Wiesen und die fränkische Gelassenheit begleiten Sie bis ins charmante Forchheim – ein Ort voller Gastlichkeit. Von dort geht es weiter nach Erlangen, wo barocke Pracht und studentisches Leben aufeinandertreffen.
Tag 3. Von Erlangen nach Nürnberg: Historie und Hopfen, ca. 30 km
Auf flachen Wegen durchqueren Sie lichte Kiefernwälder und saftige Flussauen, die von mächtigen Eichen gesäumt sind. Der Duft von wildem Hopfen liegt in der Luft. Nach einem Abstecher nach Fürth folgen Sie dem Regnitz-Radweg bis nach Nürnberg, wo mittelalterliche Stadtromantik und moderne Kultur auf faszinierende Weise verschmelzen.
Tag 4. Am Ludwigskanal entlang nach Hilpoltstein, ca. 40 km
Heute begleitet Sie der historische Ludwigskanal – ein technisches Meisterwerk des 19. Jahrhunderts mit seinen 101 Schleusen. Entlang seines stillen Verlaufs eröffnen sich immer wieder zauberhafte Panoramen. Der Rothsee kündigt das Ziel Ihrer Etappe an: das Tor zum Fränkischen Seenland – Hilpoltstein.
Tag 5. Durch das Altmühltal nach Beilngries, ca. 40 km
Eine der schönsten Radstrecken Bayerns erwartet Sie! Der Altmühltal-Radweg führt entlang des Main-Donau-Kanals durch Wiesen, vorbei an Felsformationen und alten Schleusen. In Beilngries heißt Sie eine mittelalterlich geprägte Altstadt willkommen – ein kleines Juwel inmitten ursprünglicher Natur.
Tag 6. Natur pur zwischen Beilngries und Riedenburg, ca. 30 km
Ein Tag für Naturfreunde und Entdecker: Das Herzstück des Altmühltals präsentiert sich mit sanften Hügeln, geologischen Highlights und kleinen Cafés für eine entspannte Pause. Ziel ist Riedenburg – ein Ort voller Charme, umgeben von Burgen und dichten Wäldern. Nicht umsonst wird es liebevoll die „Perle des Altmühltals“ genannt.
Tag 7. Von Riedenburg nach Regensburg: Donau trifft Geschichte, ca. 55 km
Die letzte Etappe führt Sie durch eine Bilderbuchlandschaft bis nach Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Von dort geht es weiter nach Regensburg – prachtvoll, geschichtsträchtig und lebendig. Genießen Sie die Altstadt, lassen Sie sich von der Architektur verzaubern und erleben Sie bayerisches Flair in seiner schönsten Form.
Tag 8. Abschied mit Erinnerungen
Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Die Ausschiffung erfolgt bis 09:00 Uhr – danach treten Sie individuell die Heimreise an, begleitet von unvergesslichen Eindrücken.

© SE-Tours
7-Gang Unisex Velo de Ville Mietrad
Preis: 99,- Euro/Rad
8-Gang Velo de Ville E-Bike
Preis: 219,- Euro/Rad
Die Fahrräder sind mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse ausgestattet (bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben).
Jeweils inkl. Leihradversicherung und Gepäckträgertaschen, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Vollpension:
7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Mitnahme eigenes Rades/E-Bikes:
auf Anfrage und begrenzte Plätze
keine Tandems oder Dreiräder
Preis: 49,- Euro/Rad
Bahnhof
- Bamberg
- Regensburg
Parken in Bamberg:
- Tiefgarage Zentrum Nord (Georgendamm 2A) wenige Gehminuten zum Anlieger und ins Zentrum, ca. 15,- Euro/Tag
- Park & Ride am Rande der Stadt mit günstigen Parktarifen
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Nürnberg
- Frankfurt
- Stuttgart
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
EU Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Einschiffung: ab 16.00 Uhr
Ausschiffung: bis 9.00 Uhr
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.
Routen- & Programmänderungen
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Ihr Schiff ist einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch „Arbeitsgerät“, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Mindestteilnehmerzahl
Minimum 70 Personen bis 21 Tage vor Anreise.
Nicht inkludierte Leistungen
- An und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintritts und Besichtigungsgelder sowie Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Ausflüge und Besichtigungen
Weitere Infos zur Unterbringung I
Kabinen
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.
Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.
Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Eine Reise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins.
Eine Reise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4473-4474)
