Bodensee-Radweg ab Konstanz | 4 Übernachtungen - sportlich (ID: 1044-441)
Sportliche Bodensee-Rundtour – In fünf Tagen um das Schwäbische Meer
Diese kompakte Radrundreise ist wie gemacht für alle, die zügig unterwegs sein möchten, ohne auf intensive Naturerlebnisse und kulturelle Highlights zu verzichten. Mit längeren Tagesetappen entdecken Sie den gesamten Bodensee in nur fünf Tagen – und erleben dabei drei Länder, vielfältige Landschaften und charmante Städte. Ideal für aktive Radler mit wenig Zeit, aber großer Reiselust.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 x Übernachtung mit Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (keine Stückzahlbegrenzung, max. 20kg/Gepäckstück) zwischen 9 und 18 Uhr
- Fährfahrt Konstanz-Meersburg inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Unterbringung
Hinweis zu Doppelzimmern: Der Standard in den Partnerhotels ist 1 Doppelbett (1 Bettgestell, 2 Matratzen) mit 1,80 m Breite. Viele der Hotels haben keine Zimmer mit getrennten Betten (Twin), auf explizite Anfrage kann dies u.U. gebucht werden.
Twin / Zweibettzimmer / getrennte Betten sind nur vereinzelt verfügbar. Anfragen behandeln wir als unverbindlichen Kundenwunsch, falls o.g. Zimmertypen Buchungsbedingung sind, muss das unbedingt bei Buchung als Bedingung genannt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 215 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 50 - 85 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Der Radweg ist überwiegend asphaltiert und für Rennräder geeignet. Vereinzelte unbefestigte Teilstücke können auf der Straße umfahren werden. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen in Konstanz – See, Stadt und erste Eindrücke
Ihre Tour startet in der lebendigen Universitätsstadt Konstanz. Nutzen Sie den Tag für einen Spaziergang durch die Altstadt, einen Besuch im Sea Life oder eine kurze Radtour zur Blumeninsel Mainau – perfekt, um entspannt in den Urlaub zu starten.
Tag 2: Große Runde über Radolfzell und Stein am Rhein – ca. 75 km Radgenuss
Die erste Etappe führt Sie entlang des Gnadensees nach Radolfzell, bevor Sie die malerische Halbinsel Höri passieren. Ihr Ziel: das bilderbuchhafte Stein am Rhein mit seinen farbenfrohen Fassaden. Entlang des südlichen Seeufers rollen Sie durch idyllische Schweizer Dörfer zurück nach Konstanz – ein Tag voller Panoramen und Seeflair.
Tag 3: Von Konstanz bis nach Lindau oder Bregenz – ca. 50 / 65 km + Fährüberfahrt
Per Fähre geht es hinüber nach Meersburg. Von dort aus radeln Sie durch sonnenverwöhnte Weinberge bis Friedrichshafen. Wer mag, besucht das Zeppelinmuseum, bevor die Route weiter durch Obstwiesen nach Lindau führt. Die Altstadt auf der Insel lädt zum Staunen ein – ehe Sie die letzten Kilometer bis ins österreichische Bregenz zurücklegen, das mit Kultur und Kulisse am See begeistert.
Tag 4: Bregenz – Konstanz – Der große Finale entlang des Bodenseeufers, ca. 70 – 80 km
Die Königsetappe dieser Reise beginnt mit der Fahrt durch das geschützte Rheindelta – ein Naturparadies zwischen Österreich und der Schweiz. Hinter Altenrhein folgen Sie dem Seeufer bis Arbon und Romanshorn. Immer wieder laden kleine Strände zur Pause ein. Flach und aussichtsreich endet Ihre Rundfahrt in Konstanz.
Tag 5: Heimreise oder Verlängerung – Abschied vom See
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Bodensee. Oder gönnen Sie sich noch einen zusätzlichen Tag in Konstanz, um das Erlebte entspannt Revue passieren zu lassen.

© Bodensee Radweg Reisen
27-Gang Unisex mit Kettenschaltung und Freilauf
Herrenräder ab einer Körperlänge von 175 cm auf Anfrage buchbar
Preis: 49,- Euro
Mietrad Sportlich 30 Gang:
Preis: 79,- Euro
Elektromietrad:
8-Gang mit Freilauf und Nabenschaltung ab einer Körperlänge von 150 cm verfügbar
Preis: 139,- Euro
weitere Informationen finden Sie unter "Leihradinformationen"
Verlängerungsnacht Ü/F in Konstanz:
im Einzelzimmer: 105,- Euro
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers
Verlängerungsnacht Ü/F in Bregenz:
im Einzelzimmer: 125,- Euro
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers
Während der Festspielzeit gelten andere Preise - auf Anfrage möglich!
Verlängerungsnacht Ü/F in allen Orten möglich:
Preise auf Anfrage
Halbpension:
nicht buchbar


Wer unterwegs ab und zu motorisierte Unterstützung bekommen möchte, dem seien unsere stabilen und zuverlässigen E-Bikes ans Herz gelegt! Der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition machen das Fahrradfahren zu einem großen Vergnügen.
Die elektrische Unterstützung können Sie je nach Bedarf variieren. So werden längere Strecken oder steile Anstiege zum Kinderspiel. Bei der Auswahl der E-Bikes legen wir viel Wert auf eine lange Akku-Laufzeit und die einfache Bedienung.
Die Marathon Plus Reifen der Firma Schwalbe sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei Bergabfahrten oder höherer Geschwindigkeit.
- 8-Gang Elektrorad mit Freilauf und Nabenschaltung
- Unisexrahmen: passend für Körpergrößen von 1,45 m bis 1,80 m
- Trapezrahmen: ab ca. 1,80 m Körpergröße
- Herren E-Bikes: ab ca. 1,80 m Körpergröße
- Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre


- Unplattbare Schwalbe Marathon Plus Reifen
- Nabendynamo
- Gepäckträger
- Gemütlicher Sattel
- Gepäcktasche
- Lenkertasche
- Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Abreise: Rückgabe am Büro oder Abholung im Hotel.
Bahnhof:
- Konstanz
- Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), Kosten ca. bis 25,- Euro/Tag
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
- umzäunter Parkplatz in Konstanz für die Dauer der Reise. Preis: 29,- Euro/PKW, zahlbar vorab, Reservierung erforderlich
Nächst gelegener Flughafen:
- Friedrichshafen
- Zürich
- Stuttgart
- Basel
- Karlsruhe
- Memmingen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben
Wo bekomme ich mein Leihrad?
I.d.R. werden Ihre Leihräder im Starhotel bereit gestellt. Radtyp und Körpergröße bei Buchung erforderlich! Verfügbarkeit der Räder am Abend des Anreisetages.
Etwaige abweichende Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Aufgrund der langen Etappen, ist diese Reise nicht für Kinder zu empfehlen, sondern nur für Jugendliche mit guter Kondition. Sollten Sie dennoch mit Ihren Kindern radeln wollen, so gelten folgende Konditionen:
Im Zimmer mit 2 Vollzahlern für die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer:
- 0 - 5 Jahre 100%
- 6 - 11 Jahre 50%
- 12 - 17 Jahre 25%
Keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Bei Mehrbettzimmern handelt es sich häufig um ein Doppelzimmer mit Zustellbetten (oftmals Klappbetten oder Schlafsofa)
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie
Pannenservice Informationen
Mit dem Mietrad erhalten Sie eine Packtasche, in der Sie auch ein kleines Werkzeugset, Pumpe und einen Ersatzschlauch finden. So können Sie kleine Pannen selbst beheben und ist der Schaden größer, melden Sie sich einfach bei Ihrem Reiseveranstalter und er kümmert sich um eine Lösung.
Schlechtwetter Informationen
Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 6
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Weitere Infos zur Unterbringung I
- Hotel Ko'Ono
- ABC Hotel
- Ibis
- Hotel Kreuzlingen am Hafen
- Harbr Hotel
- Waldhaus Jakob
- Hotel Messmer, Bregenz
- Vis a Vis
- Hotel Pension Nagel, Lindau
Die Organisation und Umsetzung der Radreise war super Spitze. Es hat alles gut geklappt, die Unterkünfte entsprachen voll unseren Anforderungen. Die Tourplanung war sehr gut und die Reiseinformationen sehr hilfreich. Wir werden unsere nächste Radtour wieder über ebuchen.
Wir hatten eine sehr schöne Radtour, die Unterkünfte waren sehr gut, das Hotel in Bregenz fanden wir alle, dass das so nett geführt wird. Die Tour haben wir so wie vorgegeben absolviert, sind am ersten Tag auch auf die Insel Mainau gefahren.
Ein tolles Urlaubserlebnis , wir fühlten uns bestens betreut. Wir haben schon unsere nächste Reiseroute mit ebuchen geplant . Uli u. SILKE
Teilweise waren die Radwegmarkierungen sehr irreführend. Besonders in Stein am Rhein, wo sich wohl auch schon einige verfahren haben. Da gibt es ein wenig Verbesserungspotential. Ansonsten war alles absolut super :)
Hallo liebes ebuchen-Team, uns hat die Radreise um den Bodensee hervorragend gefallen. Von der Unterbringung, der tollen Organisation bis hin zur Buchungsabwicklung konnte es nicht besser sein. Dass das Wetter auch noch mitgespielt hat, hat dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt. Wir mussten an keiner Unterkunft auf unser Gepäck warten und das uns überlassenen Kartenmaterial war zur vollsten Zufriedenheit. Besonderen Dank nochmals an Herrn Schiermann und seinem Team , die es geschafft haben uns kurzfristig diesen tollen Urlaub zu ermöglichen und auch für die nette, persönliche telefonische Beratung. Liebe Grüße Jörg
Alles super geklappt - waren sehr zufrieden. Etappe am Untersee Litzelstetten\ Konstanz bis Gailingen war ohne E-Bike doch schon sehr anspruchsvoll.
Seh schöne Tour Rund um den Bodensee, mit zusätzlichen Ausflug nach Schaffenhausen. Auch für Radler zu empfehlen, die Höhenmeter vermeiden wollen.
Es hat alles hervorragend funktioniert. Von Ankunft mit Tipps für den ersten Tag über den Gepäcktransport bis hin zur Erreichbarkeit der Notfall-Hotline. Man kann es kaum besser machen. Die Unterkünfte waren abwechslungsreich von einfachen BB über moderne Unterkünfte bis zu Hotels mit historischer Vergangenheit. Alles war dabei mit ausreichendem bis sehr gutem Frühstück. Es war nicht unsere letzte Tour. Christiane und Stefan
Es war eine tolle Reise. Die Hotels waren alle gut und der Gepäcktransport klappte vorzüglich. Wir sind rundum zufrieden und es gibt nichts zu bemängeln.
Es war einfach ein unbeschreiblich schönes Erlebnis den gesamten Bodensee mit dem Radel und 11 Übernachtungen kennen und lieben zu lernen. eBuchen/s - Leistungen,die gebuchten Hotels,inkludierte Aktionen alles perfekt. Man kann eigentlich nichts verbessern-aber man sollte auch nicht aufhören sich zu verbessern! Eine Einweisung,Anpassung ,Fragen bei der Radausgabe und Probefahrt-Beobachtung durch eine anwesende erfahrenere Person erhöhen die Verkehrssicherheit.
Es war alles hervorragend organisiert.Wir würden überall sehr freundlich Empfangen.Die gebuchten Hotels in Kreuzlingen sowie in Stein am Rhein sind nur zu empfehlen. Es hat uns an nichts gefehlt. Wir werden die Reise nur in guter Erinnerung haben
Der Gedanke mit dem Fahrrad um den Bodensee besteht schon lange. Im Internet auf die Homepage von ebuchen gekommen, im August 2024 eine Anfrage gestellt, rasche Rückmeldung erhalten, gebucht und zwei Monate später die Rundreise unter die Räder genommen. Für das nicht so sonnige Wetter, kann ebuchen leider nichts dafür. Zum Glück kein Regen, das nächste Mal werden wir wohl in den wärmeren Monaten diese Tour auf jeden Fall nochmals machen.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Bodensee-Radrundreise ab / bis Bregenz
Drei Länder - ein See! Die gut ausgebauten Radwege um den Bodensee, vorwiegend in Ufernähe, unzählige landschaftliche und kulturelle Kostbarkeiten sowie das milde Klima.
Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Tour die Hügellandschaften erkunden und das Württembergische Allgäu queren.
Zur Begrüßung ein 5-Gang-Feinschmeckermenü oder ein Casino-Abend in Bregenz? So exklusiv beginnt Ihre Radreise ums Schwäbische Meer.
Vier Highlights verbindet diese Tour in Deutschlands Südwesten: Den Bodensees mit der Halbinsel Höri, Europas größten Wasserfall bei Schaffhausen, das wildromantische Donautal und das charmante Allgäu.
Genießen Sie auf dieser internationalen Route die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bodenseeländer Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich.
Entdecken Sie die drei Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich auf dieser leichten Tour im Hochgebirge.
Egal ob rund um den gesamten See oder nur um einen Teil, egal ob sportlich oder gemächlich - hier finden Sie die passende Tour ganz nach Ihrem Geschmack auf gut ausgebauten Radwegen.
Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (194-756)
