Bodenseeradweg ab Konstanz | 4 Übernachtungen - Rundtour um den östlichen See (ID: 1424-673)
Die Bodenseeregion führt nicht nur durch 3 Staaten, Kulturen und Völker sondern auch durch eine abwechslungsreiche Landschaft und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ihre Fahrradtour beginnt in Konstanz und Sie gelangen mit der Fähre nach Meersburg. Von dort radeln Sie in die Zeppelinstadt Friedrichshafen, durch das Naturschutzgebiet Rheindelta und gelangen schließlich wieder in die Konzilstadt Konstanz, den Ausgangspunkt Ihres Radurlaubs
Aktuelle Veranstalterinformationenebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Eintritt inkl. Führung ins Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen (nur bei Kat. Komfort + Premium)
- Eintritt Rosgartenmuseum in Konstanz inkl. 1 Tasse Kaffee
- Fahrt mit der Pfänderbahn in Bregenz (nur bei Kat. Premium)
- GPS Daten auf Anfrage
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- kostenloser Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
- Gepäcktransport täglich zwischen 09.00 Uhr und 17:30 Uhr
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,...)
- 7-Tage Service Hotline
Unterbringung
Kat. Standard
in Gasthöfen, Pensionen und Hotels,
überwiegend im 3★★★ Niveau
Kat. Komfort
gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3★★★ und 4★★★★ Niveau
Kat. Premium
komfortable, sehr gute Hotels im 4★★★★ Niveau
Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie bei "FAQ / Wissenswertes"
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 135 - 155 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln auf fast durchgehend asphaltierten und befestigten Radwegen meist in Sichtweite des Sees. Die Beschilderung ist sehr übersichtlich und klar strukturiert. -
Verpflegung:
Frühstücksbuffet
Übersicht der Termine
2. Tag: Konstanz – Region Friedrichshafen, ca. 45 km
3. Tag: Region Friedrichshafen – Region Bregenz/Höchst, ca. 35-45 km
Radreisekarte:

© Velotours
Unisex 21/24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 79,- Euro/Rad
E-Bike
+ 1 Satteltasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 159,- Euro/Rad
Zusatznacht Ü/F in Konstanz:
Kat. Standard
im Doppelzimmer: 75,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 115,- Euro
Kat. Komfort
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 125,- Euro
Kat. Premium
im Doppelzimmer: 105,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 180,- Euro
- 21/24-Gang-Tourenrad mit Freilauf
Kettenschaltung
Marke: Kettler
Unisex
- 1 Kilometerzähler
- 1 Satteltasche pro Rad (40 Liter Fassungsvermögen, wasserfest, integrierte Innentasche, großflächige Reflektoren, Schultertragegurt)
- 1 Lenkertasche pro Zimmer (7 Liter Volumen, wasserfest, KlickFix-Halterung, Magnetverschluss, inkl. Schultergurt und Innentasche, Reflektor an der Vorderseite, Kartentasche oben drauf)
- 1 kleines Werkzeugset pro Rad
- 1 Schloss für 2 Räder
- zusätzliches Werkzeugtascherl pro Gruppe
- Luftpumpe
- KlickFix-Adapter



auf Anfrage buchbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Abhängig von Ihrem gebuchten Hotel in Konstanz, können Sie entweder bei der Station Konstanz-Petershausen aussteigen oder eine Station weiter zum Hauptbahnhof fahren. Sie können ein Taxi oder den Bus zum gebuchten Hotel nehmen. Die Verbindungsauskünfte (Liniennetzplan zum Downloaden) der Buslinien finden Sie unter www.stadtwerke-konstanz.de/mobilitaet/bus/fahrplaene/.
Nächst gelegener Flughafen:
- Zürich
- Friedrichshafen
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder).
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Pfänder, der Berg am Bodensee mit einzigartigem Rundblick
- Lindau, die Insel am Bodensee mit der berühmten Hafeneinfahrt
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Weitere Infos zur Unterbringung I
Hotelbeispiele:
Kategorie Standard
in Gasthöfen, Pensionen und Hotels,
überwiegend im 3★★★ Niveau
- Konstanz: B&B Hotel
- Friedrichshafen: Gasthof Rebstock
- Höchst: Gasthof Hecht
Kategorie Komfort
in Mittelklassehotels oder guten bis sehr guten
Gasthöfen und Pensionen, überwiegend zentral gelegen. Alle Zimmer mit
Bad/Dusche und WC
- Konstanz: ABC Hotel
- Friedrichshafen: Comfort Hotel
- Bregenz: Hotel Gasthof Lamm
Kategorie Premium
in sehr guten Hotels, meist zentral gelegen. Alle
Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Konstanz: HARBR. Hotel
- Friedrichshafen: SEEhotel De Luxe
- Bregenz: Hotel Germania
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. Detailinformationen erhalten Sie (spätestens) mit Ihren Reiseunterlagen.
Super gut organisierte Tour. Sehr freundliches Personal in allen Hotels. Kleiner Wehrmutstropfen für das Hotel in Friedrichshafen, welches relativ weit entfernt vom Zentrum liegt und sich in unmittelbarer Nähe des Flughafens und einer Fernstrasse befindet. Bei offenem Fenster schlafen unmöglich. Daher in der Gesamtbewertung für die Unterbringung nur 4 Sterne. Alle anderen haben 5 verdient. Sehr schöne Tour die ich nur empfehlen kann.
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Drei Länder - ein See! Die gut ausgebauten Radwege um den Bodensee, vorwiegend in Ufernähe, unzählige landschaftliche und kulturelle Kostbarkeiten sowie das milde Klima.
Der Bodensee-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege Europas. Auf dieser Tour radeln Sie einmal rund um den See und durchqueren dabei 3 Länder oder Sie radeln wahlweise nur um den Untersee und/oder Überlingersee.
Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Tour die Hügellandschaften erkunden und das Württembergische Allgäu queren.
Zur Begrüßung ein 5-Gang-Feinschmeckermenü oder ein Casino-Abend in Bregenz? So exklusiv beginnt Ihre Radreise ums Schwäbische Meer.
Erleben Sie einen der schönsten Radwege Europas ohne Stress. Land, Leute, Kultur und Genuss laden zur mediterranen Reise in die zauberhafte Landschaft rund ums Schwäbische Meer ein. Inkl. Bahnanreise.
Vier Highlights verbindet diese Tour in Deutschlands Südwesten: Den Bodensees mit der Halbinsel Höri, Europas größten Wasserfall bei Schaffhausen, das wildromantische Donautal und das charmante Allgäu.
Folgen Sie gut ausgebauten Radwegen durch das Alpenvorland und stärken Sie sich bei Spezialitäten der regionalen Küche wie Allgäuer Kässpatzen und Nonnenfürzle für die nächste Etappe.
Entdecken Sie die drei Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich auf dieser leichten Tour im Hochgebirge.
Erleben Sie den Bodensee in seiner ganzen Pracht inkl. Rheinfall.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1159-1161)
