Elbe-Sternradtour ab Dresden | 6 Übernachtungen (ID: 1344-566)
Zwischen Elbflorenz und Felsenwelten – Sternradtour rund um Dresden
Dresden, das barocke Juwel an der Elbe, vereint auf einzigartige Weise Kunst, Musik und Architektur. Doch nicht nur die Stadt selbst, auch ihr Umland begeistert: Eindrucksvolle Flusstäler, märchenhafte Schlösser und pittoreske Altstädte laden zu unvergesslichen Tagesausflügen ein. Am Abend kehren Sie stets zurück in Ihr stilvolles 4-Sterne-Hotel nahe der Altstadt – modern, komfortabel und ganz im Flair dieser eleganten Stadt.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Ein mehrgängiges Abendessen am Anreisetag
- Stadtrundfahrt in Dresden
- Stadtführung in Pirna (Deutsch)
- Fahrt mit der Lößnitztalbahn von Radebeul nach Moritzburg
- S-Bahnfahrt in die Sächsische Schweiz
- Schifffahrt von Meißen nach Dresden (außer April und Oktober)
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Maritim Hotel Dresden
Direkt am Elbufer und in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Altstadt heißt Sie das Maritim Hotel Dresden herzlich Willkommen. Ein Aufenthalt im aufwändig renovierten Erlweinspeicher ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Beim Schwimmen im Pool des Hotels und anschließendem Besuch in der Sauna entspannen Sie wunderbar. Zur Ausstattung der 25-27 qm großen Zimmer gehört kostenfreies Internet via Kabel und WLAN, ein Flachbildfernseher, eine individuell regulierbare Klimaanlage und vieles mehr. Die edlen Badezimmer mit Duschbad oder Badewanne sorgen für Ihr Wohlbefinden.
- Die Zimmer in der Kategorie A haben einen Blick zur Straßenseite, auf den Landtag, das Congress Center oder in die hoteleigene Atriumhalle.
- Die Zimmer der Kategorie Deluxe haben einen wundervollen Blick zur Elbe.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
donnerstags, freitags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 170 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 20 - 50 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Leicht - Radtour in flachem bis leicht hügeligem Gelände.
- Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten Flüsse Deutschlands zu folgen.
- Andere Streckenabschnitte führen über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Landschaft.
-
Verpflegung:
Frühstück + 1 Abendessen laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Willkommen in der Elbmetropole
Nach Ihrer individuellen Ankunft in Dresden erhalten Sie (sofern gebucht) Ihr Rad und alle wichtigen Informationen für Ihre bevorstehende Reise. Spazieren Sie anschließend durch die beeindruckende Altstadt und lassen Sie den ersten Abend bei einem inkludierten Abendessen in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Tag 2 – Elbradweg und Barockschloss: Ausflug nach Pirna
Ihre erste Etappe führt Sie elbaufwärts bis zum prachtvollen Schloss Pillnitz. Von dort radeln Sie weiter ins charmante Pirna, dessen Altstadt mit Marktplatz und Marienkirche begeistert. Im Canalettohaus spüren Sie dem berühmten Maler Canaletto nach. Wer möchte, kann montags an einer Stadtführung teilnehmen (ca. 50 km).
Tag 3 – Zwischen Winnetou und Wasserschloss: Radebeul & Moritzburg
Durch idyllische Täler gelangen Sie in die Karl-May-Stadt Radebeul. Die nostalgische Lößnitztalbahn bringt Sie nach Moritzburg mit seinem imposanten Wasserschloss. Die Rückfahrt nach Dresden führt durch stille Wälder und Teichlandschaften des Friedewalds – ein echtes Naturerlebnis. (ca. 45 km)
Tag 4 – Die Schönheiten Dresdens entdecken
Heute lernen Sie Dresden intensiv kennen. Bei einer Stadtrundfahrt begegnen Ihnen die Elbschlösser, das legendäre „Blaue Wunder“, die kunstvoll verzierte Pfunds Molkerei und die innovative Gläserne Manufaktur – eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne.
Tag 5 – Porzellan und Geschichte: Meißen ruft
Auf dem Elberadweg führt Ihre Tour in die traditionsreiche Stadt Meißen. Besuchen Sie die berühmte Porzellanmanufaktur, den gotischen Dom und die historische Albrechtsburg – das erste Schloss Deutschlands. Am Nachmittag geht es per Schiff gemächlich zurück nach Dresden. (ca. 25 km)
Tag 6 – Naturwunder Sächsische Schweiz
Ein Ausflug in die spektakuläre Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz steht an. Von der Bastei aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick ins Elbtal, die Festung Königstein begeistert mit Geschichte und Weitblick. Oder Sie erkunden das Elbsandsteingebirge bei einer gemütlichen Radtour oder Bootsfahrt durch die Edmundsklamm. (ca. 20–40 km)
Tag 7 – Auf Wiedersehen, Elbflorenz
Heute endet Ihre Radreise – entweder mit individueller Heimfahrt oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage in dieser einmaligen Stadt.

- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 95,-Euro/Rad
- Mietrad Premium (30-Gang): 165,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 249,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F im Maritim Hotel Dresden:
Kat. Deluxe
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 139,- Euro
Kat. A
im Doppelzimmer: 70,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 105,- Euro
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Dresden
Nächst gelegener Flughafen:
- Dresden
Parken:
- Tiefgaragenparkplätze, zahlbar vor Ort. Keine Reservierung möglich. Tagessatz 17,- Euro/Nacht
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch und erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 6
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
- Leihrad
Häufig gestellte Fragen 11
Ab 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage buchbar.
Unsere Reise nach Dresden war sehr schön sind 370 km mit dem Fahrrad gefahren. Hotel war super bis auf die Parkgebühren! Bis zum nächsten mal. Mit freundlichen Grüßen Familie
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ab Radebeul entdecken Sie die Sächsische Schweiz, prächtige Schlösser wie Moritzburg oder Pillnitz, die Albrechtsburg und Königstein.
Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Diese Tour lässt Ihnen Zeit, Dresden ausgiebig zu erkunden, einen Felsen im Elbsandsteingebirge zu erklettern und in Meißen bei einem Sachsenwein zu verweilen.
Von der schönen Stadt Dresden aus unternehmen Sie Ihre Sterntouren nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg, bei festem Quartier.
Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.
Diese Tour wurde extra für das Luther-Jubiläumsjahr 2017 konstruiert.
Genießen Sie einen First-Class Urlaub an der Elbe. Lernen Sie die Sächsische Schweiz, die Porzellanstadt Meißen kennen & die Elbmetropole Dresden kennen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (971-972)
