Elberadweg von Prag bis Dresden | 6 Übernachtungen (ID: 1348-2588)

Eine Radreise zwischen zwei prachtvollen Städten: Prag und Dresden – ein kultureller Bogen, gespannt über zwei Flüsse und eingebettet in eine Kulisse aus Geschichte und Natur. Zu Beginn verzaubert Sie die „Goldene Stadt“ Prag mit ihrer eindrucksvollen Altstadt, geschichtsträchtigen Bauten und lebendiger Atmosphäre. Den krönenden Abschluss bildet Dresden, die Elbmetropole voller barocker Glanzlichter – vom Zwinger über die Semperoper bis hin zur wiederaufgebauten Frauenkirche. Dazwischen erleben Sie eine abwechslungsreiche Radtour entlang von Moldau und Elbe. Malerische Dörfer, liebevoll restaurierte Kleinstädte und stille Auenlandschaften säumen Ihren Weg. Immer wieder eröffnen sich neue Perspektiven auf die Natur – besonders eindrucksvoll vom Basteifelsen, wo sich ein weiter Blick über das Elbtal und die bizarren Felsformationen der Sächsischen Schweiz bietet. Vielleicht ist es gerade diese stille Schönheit zwischen den Metropolen, die Ihre Reise zu etwas ganz Besonderem macht?

UVP 629,00 €
jetzt ab 598,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Digitales Routenbuch, 1x pro Zimmer 
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Sie wohnen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie (tschechische Klassifizierung), In Melnik ist die Unterkunft etwas einfacher. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 225 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 55 km
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Leicht: Von Prag bis Melnik sind einige leichte Steigungen zu überwinden, ansonsten eine durchgehend leichte Route auf dem Elberadweg. Einige Wege sind teilweise unbefestigt.

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 18.04.2026 - Fr 24.04.2026
ab 598,00 € p P
So 19.04.2026 - Sa 25.04.2026
ab 598,00 € p P
Sa 25.04.2026 - Fr 01.05.2026
ab 598,00 € p P
So 26.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 598,00 € p P
Sa 02.05.2026 - Fr 08.05.2026
ab 598,00 € p P
So 03.05.2026 - Sa 09.05.2026
ab 598,00 € p P
Sa 09.05.2026 - Fr 15.05.2026
ab 655,00 € p P
So 10.05.2026 - Sa 16.05.2026
ab 655,00 € p P
Sa 16.05.2026 - Fr 22.05.2026
ab 655,00 € p P
So 17.05.2026 - Sa 23.05.2026
ab 655,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Fr 29.05.2026
ab 655,00 € p P
So 24.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 655,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Fr 05.06.2026
ab 655,00 € p P
So 31.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 655,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Fr 12.06.2026
ab 655,00 € p P
So 07.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 655,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Fr 19.06.2026
ab 655,00 € p P
So 14.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 655,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Fr 26.06.2026
ab 693,00 € p P
So 21.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 693,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Fr 03.07.2026
ab 693,00 € p P
So 28.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 693,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Fr 10.07.2026
ab 693,00 € p P
So 05.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 693,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Fr 17.07.2026
ab 693,00 € p P
So 12.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 693,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Fr 24.07.2026
ab 693,00 € p P
So 19.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 693,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Fr 31.07.2026
ab 693,00 € p P
So 26.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 693,00 € p P
Sa 01.08.2026 - Fr 07.08.2026
ab 693,00 € p P
So 02.08.2026 - Sa 08.08.2026
ab 693,00 € p P
Sa 08.08.2026 - Fr 14.08.2026
ab 693,00 € p P
So 09.08.2026 - Sa 15.08.2026
ab 693,00 € p P
Sa 15.08.2026 - Fr 21.08.2026
ab 693,00 € p P
So 16.08.2026 - Sa 22.08.2026
ab 693,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Fr 28.08.2026
ab 693,00 € p P
So 23.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 693,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Fr 04.09.2026
ab 693,00 € p P
So 30.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 693,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Fr 11.09.2026
ab 693,00 € p P
So 06.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 693,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Fr 18.09.2026
ab 693,00 € p P
So 13.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 693,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Fr 25.09.2026
ab 655,00 € p P
So 20.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 655,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Fr 02.10.2026
ab 598,00 € p P
So 27.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 598,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Fr 09.10.2026
ab 598,00 € p P
So 04.10.2026 - Sa 10.10.2026
ab 598,00 € p P

Radtour entlang Moldau und Elbe: Von Prag nach Dresden

Erleben Sie auf dieser Radreise zwischen zwei glanzvollen Städten Europas eine unvergessliche Verbindung aus Kultur, Geschichte und Natur. Von der tschechischen Hauptstadt bis zur sächsischen Elbmetropole folgen Sie dem Lauf der Flüsse durch romantische Landschaften und historische Orte.

Tag 1 – Willkommen in Prag
Sie reisen individuell in die tschechische Hauptstadt an. Für Gäste mit dem Auto bietet sich eine Anreise nach Dresden mit anschließendem Transfer nach Prag an. Am Abend findet ein Informationsgespräch statt, bei dem auch die Fahrräder ausgegeben werden (sofern gebucht). Übernachtung in Prag.

Tag 2 – Von Prag nach Melník – Radelnd durchs Moldautal (ca. 55 km)
Sie starten den Tag mit einer Fahrt durch den weitläufigen Stromovka-Park, Prags grüne Lunge. Schon bald lassen Sie die Hauptstadt hinter sich und folgen dem Lauf der Moldau durch ruhige Auenlandschaften. Unterwegs passieren Sie das elegante Schloss Troja und verträumte Dörfer, die das ländliche Böhmen widerspiegeln. Eine ideale Gelegenheit zur Pause bietet sich im barocken Schlosspark von Veltrusy, bevor Sie mit der Fähre ans andere Ufer übersetzen. Ihr Tagesziel Melník begrüßt Sie auf einem Hügel über dem Zusammenfluss von Moldau und Elbe – ein Ort voller Geschichte, mit einem prächtigen Schloss, historischer Altstadt und von Weinreben gesäumten Hängen. Übernachtung in Melník. 

Tag 3 – Von Melnik nach Leitmeritz (ca. 50 km)
Sie radeln über Roudnice bis zur geschichtsträchtigen Festung Theresienstadt. Von dort ist es nur noch ein kurzer Weg bis nach Litomerice, einem malerischen Ort mit prachtvollen Bürgerhäusern. Übernachtung in Leitmeritz.

Tag 4 – Durch das Elbtal nach Decin (ca. 50 km)
Nach rund 20 Kilometern erreichen Sie Usti nad Labem. Ein Highlight auf dem Weg ist die Ruine der Burg Schreckenstein, die hoch über dem rechten Elbufer thront. Am Nachmittag erreichen Sie Decin. Übernachtung in Decin.

Tag 5 – Elbsandstein und Festung Königsstein (ca. 45 km)
Sie überqueren die Grenze nach Deutschland und durchqueren das beeindruckende Elbsandsteingebirge. Ein Stopp an der Festung Königstein lohnt sich – die Ausblicke auf das Elbtal sind spektakulär. Übernachtung in Pirna.

Tag 6 – Schlösser und Brücken auf dem Weg nach Dresden (ca. 25 km)
Die letzte Etappe führt Sie vorbei am barocken Schloss Pillnitz und dem berühmten „Blauen Wunder“. Dank der kurzen Strecke bleibt ausreichend Zeit, Dresden mit all seinen kulturellen Schätzen zu entdecken. Übernachtung in Dresden.

Tag 7 – Abschied oder Verlängerung in Dresden
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie entscheiden sich für eine Verlängerung in der kunstvollen Elbmetropole.

(C) Rückenwind

© Rückenwind

Mieträder
Mieträder
  • Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 95,-Euro/Rad
  • Leihrad Premium (30-Gang): 179,- Euro/Rad
  • Elektromietrad: 289,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".

mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Prag:
im Doppelzimmer: 68,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 108,- Euro 

Zusatznacht Ü/F in Dresden:
im Doppelzimmer: 77,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 116,- Euro 

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Rücktransfer nach Prag per Kleinbus
ohne Rad
Preis: 95,- Euro/Pers

Rücktransfer des eigenen Rades nach Prag
nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 45,- Euro/Rad

Reservierung bei der Buchung erforderlich.

Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Sie fahren mit einem soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Rad das wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen können.
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, den wir in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend anbieten können. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss.
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unser Rad mit zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen an. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. 

Leihrad Premium

An einigen Destinationen ist das Leihrad Premium im Programm. Dieses sehr hochwertige Fahrrad ist mit hydraulischen Scheibenbremsen, 30-Gang Kettenschaltung Deore/XT, gefederter Gabel und Sattelstütze und hydrogeformten Aluminium Trapezrahmen ausgestattet.
Mit dem sportlich komfortabel ausgelegten Leihrad Premium bieten wir eine weitere Option, für jeden Radlertyp ein möglichst optimales Fahrrad für die Reise anbieten zu können.
Falls wir eine Reise gemeinsam mit einem Partner organisieren, können die Leihräder etwas von unserer Beschreibung abweichen.

E-Bike
Die Maximalgeschwindigkeit zur Unterstützung ist auf 25 km/h eingestellt, so dass eine Führerscheinpflicht oder Helmpflicht nicht besteht. Dennoch gilt: Tragen Sie bitte stets einen Helm! Es dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Prag
  • Dresden

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Prag
  • Dresden

Rücktransfer
Wahlweise 
  • in Eigenregie bspw. per Bahn in ca. 3 Stunden
  • organisierter Rücktransfer per Bus. Siehe zusätzlich buchbar.

Anreise mit dem PKW

Parken in Prag:

  • Tiefgarage ca. 16,- Euro/Tag

Empfohlen wird auch in Dresden zu parken (Hotelgarage: ca. 200,- Euro/Woche) und danach weiter mit Transfer nach Prag.

Angeben ohne Gewähr. 



Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
Keine Beschränkung der Anzahl an Gepäckstücke (max. 20 kg pro Gepäckstück)

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
In Ihrem Reisepaket ist bereits ein digitales Routenbuch enthalten – praktisch, aktuell und umweltfreundlich. Sollten Sie dennoch lieber eine gedruckte Variante bevorzugen, lassen Sie es uns einfach wissen. Auf Wunsch wird gegen Aufpreis von 20,- Euro ein Tourenbuch im Anreisehotel hinterlegt.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich. 


Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Für mitreisende Kinder gibt es folgende Ermäßigung:
  • 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
  • 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
  • 10% für Kinder ab 15 Jahren
Voraussetzung: Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit einem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird möglichst rasch für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Stadtpläne
  • Transfers
  • Leihrad
  • alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sachsen-Radrundreise zwischen Elbe und Neisse ab Dresden über Bad Muskau und Görlitz

Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern.

Elberadweg von Wittenberg bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Dessau bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elberadweg von Magdeburg bis Dresden

Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.

Elbe Radrundtour ab Dresden mit Ausflug in die Sächsische Schweiz

Diese Tour lässt Ihnen Zeit, Dresden ausgiebig zu erkunden, einen Felsen im Elbsandsteingebirge zu erklettern und in Meißen bei einem Sachsenwein zu verweilen.

Moldau, Elbe und Spree - Radreise von Prag bis Berlin

Sie durchqueren den Spreewald, das Land der Gurken und Fließe. Als Höhepunkt entdecken Sie das Elbsandsteingebirge, Prag, Dresden und zum Finale das pulsierende Berlin.

Elberadweg von Bad Schandau bis Magdeburg

Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.

Elbe-Radweg von Dresden bis Wittenberg

Diese Tour wurde extra für das Luther-Jubiläumsjahr 2017 konstruiert.

Sternradtour ab Dresden an der Elbe

Genießen Sie einen First-Class Urlaub an der Elbe. Lernen Sie die Sächsische Schweiz, die Porzellanstadt Meißen kennen & die Elbmetropole Dresden kennen.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (981-4121)

nach
oben