Flanders schönstes Radurlaub ab Gent | 7 Übernachtungen (ID: 2524-2771)

Dieser Radurlaub führt Sie zu den schönsten Orten Flanderns. Von Gent aus radeln Sie nach Brügge. Sie erhalten einen zusätzlichen Tag, um diese historische Stadt zu besuchen, bevor Sie Ihre Route fortsetzen. Sie radeln durch eine Vielzahl von Naturlandschaften und kulturellen Highlights und passieren dabei auch das Zentrum der Flandern-Rundfahrt.

jetzt ab 979,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7x Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Kurtaxe inklusive
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer) 
  • 7-Tage-Servie-Hotline
  • GPS Daten auf Anfrage verfügbar



Unterbringung

Übernachtungen in 2** / 3*** und 4**** Hotels mit Bad/Dusche und WC.

Hotelbeispiel:
Gent: Hotel Orion 3***
Maldegem: Amaryllis 2**
Brügge: NH Brügge 4****
Roeselare: Parkhotel Roeselare 3***
Quenaarde: Leopold Hotel 4****

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.


Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    donnerstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 340 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 47 - 64 km am Tag
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Do 08.05.2025 - Do 15.05.2025
ab 979,00 € p P
Do 15.05.2025 - Do 22.05.2025
ab 979,00 € p P
Do 22.05.2025 - Do 29.05.2025
ab 979,00 € p P
Do 29.05.2025 - Do 05.06.2025
ab 979,00 € p P
Do 05.06.2025 - Do 12.06.2025
ab 979,00 € p P
Do 12.06.2025 - Do 19.06.2025
ab 979,00 € p P
Do 19.06.2025 - Do 26.06.2025
ab 979,00 € p P
Do 26.06.2025 - Do 03.07.2025
ab 979,00 € p P
Do 03.07.2025 - Do 10.07.2025
ab 979,00 € p P
Do 10.07.2025 - Do 17.07.2025
ab 979,00 € p P
Do 17.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 979,00 € p P
Do 24.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 979,00 € p P
Do 31.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 979,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 979,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 979,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 979,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 979,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 979,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 979,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 979,00 € p P
Tag 1: Ankunft Gent
Sie reisen mit eigenen Transportmitteln in Brüssels an. Wenn Sie pünktlich sind, dann spazieren Sie noch durch die Stadt.

Tag 2: Gent - Maldegem ca. 57 km
Sie verlassen Gent Richtung Westen und radeln weiter durch Meetjesland, ein unbekanntes Radparadies in Flandern mit Wäldern, Feldern, ausgestreckten Äckern. Radeln Sie entspannt durch das flache Land nach Eeklo, eine kleine Stadt, die bekannt ist aufgrund der vielen Bilder in der Stadt. Ab hier radeln Sie durch waldreiche Gebiete von Het Leen und Drongengoed nach Maldegem, wo Sie vom Hotel in Empfang genommen werden.

Tag 3: Maldegem - Brügge ca. 53 km
Heute gibt es wieder eine schöne Route durch das flache flämische Land. Ab Maldegem passieren Sie ruhige Dörfer wie Knesselare, Maria-Aalter und Moerbrugge. Der letzte Teil Richtung Brügge radeln Sie entlang dem Kanal Gent-Brügge. Der Ursprung von diesem Kanal stammt aus dem 14. Jhd. Und hat mehrere Feldschlachten zwischen Gent und Brügge als Folge gehabt. Ihr Ziel ist Brügge – eine echte Perle in Belgien. Die Stadt hat mittelalterliche Straßen, historische Gebäude und andere Sehenswürdigkeiten. 

Tag 4: Rundfahrt Brügge ca. 60 km
An Ihrem zusätzlichen Tag in Brügge können Sie den Tag in Brügge verbringen. Sie werden sich hier nicht langweilen. Die belgische Stadt ist reich an mittelalterlichen Straßen, historischen Gebäuden und anderen Attraktionen. Nehmen Sie sich deshalb die Zeit, diese beeindruckende Stadt zu erkunden.

Sie können auch eine Tour machen, zum Beispiel zu den Festungsstädten Sluis und Damme. Zuerst radeln Sie durch die weite Auenlandschaft nördlich von Brügge auf schmalen Straßen mit stattlichen Baumreihen auf beiden Seiten. Von der kleinen Stadt Hoeke aus führt Sie der Damse Vaart ins niederländische Sluis. Der Radweg folgt dem schönen Rotlichtviertel von Sluis, aber Sie sollten unbedingt ins Zentrum radeln, um auf einer der Terrassen rund um den Belfried von Sluis zu Mittag zu essen. Durch die offene Zeeuws-Vlaanderen-Landschaft, in der die Aussicht mehr als einmal endlos ist, fahren Sie in Richtung Damme, einer weiteren schönen Festungsstadt, die während des 80jährigen Krieges als spanisches Gegenstück zu Sluis galt. Nach einem Besuch in dieser historischen Stadt folgen Sie dem Damse Vaart zurück zu dem Ort, an dem Sie diese Reise begonnen haben: Brügge.

Tag 5: Brügge - Roeselare ca. 59 km
Sie folgen heute einer schönen Route durch das herrliche Houtland. In diesem damaligen waldreichen Gebiet befinden sich sehr viele Schösser und Landgüter. So können Sie in der Nähe von Oostkamp die folgenden Schlösser bewundern: Pecsteen, Raepenburgh und Lakebos. Durch Torhout, Gists und Hooglede geht es weiter nach Roeselare.

Tag 6: Roeselare - Oudenaarde ca. 64 km
Von Roeselare aus radeln Sie heute in die Teppichstadt Oudenaarde, am Fuße des flämischen Hügellandes. Durch die waldreiche Umgebung der Rhodesgoed radeln Sie unter anderem an der Schuhstadt Izegem vorbei. Vor den Toren von Izegem finden Bierliebhaber ihr Walhalla im Bierschloss mit seinen 29 Zapfhähnen. Sie fahren auf den schönen, hügeligen Straßen von Westflandern nach Waregem, wo sich der einzige amerikanische Soldatenfriedhof befindet. Ihr Endziel ist heute Oudenaarde, eine Stadt die vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts weltberühmt war für seine Wandteppiche. Im Museum MOU erfahren Sie alles über die Stadtgeschichte. Für Radsportfans ist ein Besuch im „Centrum Ronde van Vlanderen“ ein Muss.

Tag 7: Oudenaarde - Gent ca. 47 km
Die Schelde zeigt Ihnen den Weg nach Norden, Richtung Gent. Bei Gavere wurde 1453 eine Schlacht zwischen Philipp dem Guten und dem Volk von Gent ausgetragen. Sie verlassen die Schelde hier, um über Nazareth nach Sint-Martens-Latem zu fahren. Hier kommen Sie an der Lys an. Viele flämische Künstler ließen sich von der Schönheit dieses Flusses inspirieren und deshalb wird Sint-Martens-Latem auch als Künstlergemeinde bezeichnet. Eine reiche Sammlung dieser Kunst befindet sich im Museum Dhondt Dhaenens. Entlang der Lys radeln Sie schließlich zu Ihrem Hotel in Gent. Dort können Sie sich auf Ihre letzte Nacht in Gent vorbereiten - zumindest während dieses Radurlaubs.

Tag 8: Abreise aus Gent oder Verlängerungsnacht 
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen oder Verlängerungsnächte dazu buchen.

Mieträder

27-Gang Tourenrad / 24-Gang Hybridrad
Preis: 105,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 217,- Euro/Rad

Mietrad Kinder
Preis: 91,- Euro/Rad

Fahrradhelm
Preis: 15,- Euro/Helm

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F:
im Doppelzimmer: 105,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: auf Anfrage

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Sonstige mögliche Leistungen

Fahrraddiebstahl
Preis: 21,- Euro/Rad

E-Bike Diebstahlversicherung
Preis: 42,- Euro/Rad

Zusätzliches Gepäck
Preis: 35,- Euro/Gepäck


Leihräder
Die Mietfahrräder sind alle mit Freilauf. 
Trommelbremsen vorne und Rollerbremsen hinten.  
Das 24-Gang Fahrrad hat Kettenschaltung und zwei Felgenbremsen. 
Bei den Standard-Fahrrädern und den Elektroräder ist eine Tasche inklusive.

Wir empfehlen Ihnen, selbst Flickzeug für den Notfall mitzunehmen. Auch kleinere Reparaturen können Sie selbst durchführen oder zu einem der zahlreichen Fahrradhändler gehen. Ihr Mietfahrrad wird Ihnen geputzt und gewartet übergeben. Während der Tour haften Sie für Diebstahl und Schaden. Fragen Sie sicherheitshalber bei Ihrer Reiseversicherung nach, ob Diebstahl und Schaden auch versichert sind. Am Abend vor Ihrer Abreise übergeben Sie uns das Fahrrad wieder.


E-Bike
Die E-Bikes verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, die in den Hotels aufgeladen werden können. Sie müssen wohl noch treten: Aber es macht das Treten nun viel einfacher. Einige Erfahrung mit E-Bikes wird empfohlen, da die Räder schneller beschleunigen und aufgrund des Elektromotors schwerer als normale Räder sind. Das Gewicht des E-Bikes beträgt ca. 27 Kilo.
Kinderrad
Kinderräder auf Anfrage verfügbar. 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Gent Sint Pieters (danach ca. 10-15 Min zu Fuß zum Starthotel)

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Antwerp
  • Brüssels

Informationen zum Gepäcktransfer
1x Gepäck pro Person (Max. 20 kg)
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Sie erhalten bei Ihrer Ankunft umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist ein nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch das schönen Belgien.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


    Häufig gestellte Fragen


    Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Häufig gestellte Fragen 10


    Hunde
    In den meisten Hotels sind keine Hunde erlaubt. Wenn Sie Ihren Hund mitnehmen möchten, bitten wir Sie uns zu kontaktieren. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    Bei der Unterbringung im Doppelzimmer mit zwei Erwachsenen: 

    • Ein Kind bis 4 Jahre gratis. 
    • Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20% Ermäßigung. 
    • Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10% Ermäßigung.

    Pannenservice Informationen


    Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Leihräder
    • Rücktransfer
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Sternradtour ab Brügge

    Die Umgebung Brügges ist sehr ruhig, und deswegen ist es ideal um dort Radfahren zu gehen. Das Nordmeer und die Polderlandschafte sind die beste Beispiele um die Schönheit dieser Gegend zu umschreiben.

    Radreise von Amsterdam bis Brügge

    Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte von die Niederlande und Flandern wie Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben.

    Belgien-Radreise von Brüssel bis Brügge

    Überraschend nah und schön. So kann man die vielfältige Region von Flandern und Brüssel kurz und knapp charakterisieren.

    Radreise von Amsterdam bis Brüssel

    Die Route ist sehr gut ausgeschildert, großteils flach, mit wenig Verkehr und zum Teil sogar autofrei. Erst gegen Ende wird es leicht hügelig. Die Städte selbst sind perfekt für Erkundungen mit dem Fahrrad.

    Flandern Radreise von Antwerpen bis Brügge

    In kaum einer anderen Region finden sich auf so engem Raum prächtige alte Handelsstädte und bedeutende Kunstschätze, eingebettet in eine liebliche, fruchtbare Marschlandschaft

    Flandern Radrundreise ab Roeselare über Brügge

    Die Provinz West-Flandern bietet eine ideale Mischung aus Natur und Kultur. Sie erleben während dieser Radwoche viel Ruhe, Kultur, das besonders schöne Brügge sowie die Nordsee-Örtchen Knokke und De Haan.

    Flandern und Nordsee - Radrundreise ab Brügge über Oostende

    ‘Kultur, Eleganz und Erholung’, das sind die Schlagwörter dieses Radurlaubs!

    3 Länder Radreise ab Aachen - Rundtour durch Eifel, Flandern und Limburg

    Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen.

    Belgien-Radreise von Brügge nach Brüssel

    Folgen Sie den flämischen Meistern entlang der schönsten belgischen Städte.

    Belgien-Radreise von Brüssel nach Brügge

    Dank der flämischen Meister war Flandern vom 15-17 Jhd. der Brunnen von schöner Kunst in West-Europa.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4392-4393)

    nach
    oben