Innradweg von Innsbruck bis Passau | 7 Übernachtungen (ID: 2281-2174)
Innradweg: Naturvielfalt entlang des „grünen Flusses“
Diese Radreise führt Sie entlang des Inn – dem eindrucksvollen „Fluss mit dem grünen Wasser“. Von den alpinen Höhen Innsbrucks bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau begleitet Sie ein faszinierendes Wechselspiel aus Gebirge, Hügeln und sanften Flusslandschaften. Entdecken Sie Tirol und Bayern aus einer neuen Perspektive – auf dem Sattel!
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr
- Persönliche Toureninformation bei Anreise nach Schärding
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- Kostenloser Parkplatz bei Anreise Schärding
- Mietrad Komplettschutzversicherung
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Hotels und Gasthöfe im 3★★★ und 4★★★★ Niveau.
Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie bei "FAQ / Wissenswertes"
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 305 - 320 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 40 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Durch die Streckenführung entlang oder im Flusstal des Inns ist es eine durchwegs flache Route, drei Etappen sind mit kurzen steileren Anstiegen. Durchgehende Beschilderung -
Verpflegung:
Frühstücksbuffet
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
Tag 1 – Willkommen in Innsbruck
Die Reise beginnt in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, eingebettet zwischen mächtigen Alpenwänden. Ihre Anreise erfolgt individuell – vielleicht bleibt noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel?
Tag 2 – Von Innsbruck nach Strass (ca. 45 km)
Sie starten Ihre erste Etappe durch das Olympische Dorf und folgen dem Inn flussabwärts. Über das traditionsreiche Hall und das Silberstädtchen Schwaz erreichen Sie Strass, das Tor zum Zillertal.
Tag 3 – Weiter zur Festungsstadt Kufstein (ca. 40 km)
Heute radeln Sie an der Burg Lichtenwerth und dem Schloss Lipperheide vorbei zur mittelalterlichen Stadt Rattenberg – klein, aber voller Charme. Über Wörgl geht es durch die beeindruckende Kundler Klamm bis in die Festungsstadt Kufstein.
Tag 4 – Entlang kleiner Orte nach Wasserburg (ca. 65 km)
Nach dem ehemaligen Grenzposten Windshausen bringt Sie der Dammweg beinahe bis nach Rosenheim. Nutzen Sie die Zeit für einen Museumsbesuch oder einen Stadtbummel, bevor es durch malerische Dörfer nach Wasserburg geht.
Tag 5 – Auf Burgenpfaden nach Mühldorf (ca. 50 km)
Die heutige Route schlängelt sich durch eine geschichtsträchtige Region – über Gars, Kraiburg und St. Erasmus, vorbei an alten Gemäuern, gelangen Sie in die charmante Innstadt Mühldorf.
Tag 6 – Zwischen Inn und Salzach nach Braunau/Simbach (ca. 55 km)
Sie passieren Töging und erreichen bald das geschichtsträchtige Marktl. Am Zusammenfluss von Inn und Salzach teilen sich die Wege nach Braunau (Österreich) oder Simbach (Deutschland) – beide Orte bieten einen angenehmen Tagesausklang.
Tag 7 – Barock trifft Natur: Schärding oder Passau (ca. 50–65 km)
Durch das Europareservat Unterer Inn führt Sie der Weg nach Obernberg und Reichersberg. Ziel ist die barocke Perle Schärding oder – je nach Wunsch – die malerische Dreiflüssestadt Passau.
Bitte geben Sie bei der Buchung Ihren bevorzugten Übernachtungsort an, sonst wird automatisch Schärding reserviert.
Tag 8 – Abschied am Inn
Wer in Schärding nächtigt, kann morgens noch die entspannte Strecke entlang des Inns bis Passau genießen. Nach einer Erkundung der historischen Altstadt geht es zurück nach Schärding – und von dort treten Sie Ihre Heimreise an.

© Austria Radreisen
+ 2 Gepäcktaschen pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 79,- Euro/Rad
Unisex-Tourenrad mit Freilauf und stufenloser NuVinci Schaltung
+ 1 doppelseitige Gepäcktasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 189,- Euro/Rad
Verlängerungsnacht Ü/F in Innsbruck:
im Einzelzimmer: 109,- Euro
im Doppelzimmer: 77,- Euro/Pers.
Verlängerungsnacht Ü/F in Passau oder Schärding:
im Einzelzimmer: 84,- Euro
im Doppelzimmer: 59,- Euro/Pers.
Halbpension:
7 x Abendessen
Preis: 179,- Euro/Pers.
Rücktransfer nach Innsbruck:
per Bus inkl. Rad
samstags und sonntags möglich
Ab Passau ca. 14 Uhr
Ab Schärding ca. 14:30 Uhr
Dauer ca. 5 Stunden
Preis: 74,- Euro/Pers.



Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Innsbruck
- Passau
Nächst gelegener Flughafen:
- Innsbruck
- München
- Linz
Je nach Anreisehotel entweder Hotelparkplatz für € 14,-- pro Tag oder in einer nahegelegene Parkgarage zu € 16,--/24 h
Änderungen vorbehalten
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Weitere Infos zur Unterbringung I
Hotelbeispiele:
Innsbruck:
- Alphotel
- Hotel Zach
Strass:
- Hotel „Cafe-Zillertal“
- Gasthof-Hotel Post
Kufstein:
- Hotel-Gasthof Felsenkeller
- Hotel Goldener Löwe
Wasserburg:
- Gasthof Huberwirt am Kellerberg
- Hotel Paulanerstuben
- Hotel Fletzinger
Mühldorf am Inn:
- Altstadthotel Wetzel
- Hotel Bastei
Braunau/Simbach:
- Gasthof Wimmer Weissbräu
- Hotel Mayrbräu
Schärding/Passau:
- Hotel Biedermeier Hof
- Haus Stiegenwirt
- Landhotel St. Florian
- Hotel Spitzberg
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht.
Änderungen vorbehalten.
Detailinformationen erhalten Sie (spätestens) mit Ihren Reiseunterlagen.
Häufig gestellte Fragen 4
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft entlang des Donauradweges oder radeln Sie auf dem Innradweg in die Barockstadt Schärding. Nach Lust und Laune können die Routen individuell ab Passau geplant werden.
Erleben Sie Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches und Salzburgerisches, um Brauchtum und Kulinarik. Genießen Sie herrliche Panoramen während Sie an den Seeufern radeln
iese Radreise führt Sie auf historischen Flusswegen entlang des Inn und der Alz zu den schönsten Zielen in dieser Region. Hier zeigt sich Bayern ursprünglich.
Das Donautal geheimnisumwittert malerisch, das Eferdinger Becken fruchtbar und voller Genüsse, das Salzkammergut glitzernd seenreich. Bilderbuchlandschafen zum Hineinrollen.
Des Salzkammerguts schönster See. Der Wolfgangsee – Urlaubsziel und Traumdestination für jeden Genusswanderer.
Bei dieser Radtour erleben Sie sowohl den Innradweg als auch den Radweg rund um den Chiemsee. Schöne Innauen, Naturerlebnis pur, traumhafte Blicke
Salzkammergut, Chiemgau und Tirol - diese drei Regionen stehen für wunderschöne Landschaft, erholsamen Urlaub, warme Badeseen, saftig grüne Almen und blühende Wiesen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3547-3548)
