Münsterland und Friedensroute - Radreise von Oldenburg nach Münster | 6 Übernachtungen (ID: 2318-2246)
Per Rad durch Natur und Geschichte – Vom Oldenburger Münsterland bis Münster
Eine Radreise durch das Oldenburger Münsterland und entlang der historischen Friedensroute ist wie eine Entdeckungsfahrt durch idyllische Landschaften, lebendige Städte und kulturelle Meilensteine. Vom fahrradfreundlichen Oldenburg bis ins lebensfrohe Münster erleben Sie Radvergnügen in seiner schönsten Form – auf bestens ausgebauten Wegen, durch Naturparks, vorbei an Seen, charmanten Fachwerkorten und geschichtsträchtigen Stätten.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation (Deutsch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Die Übernachtungen erfolgen in gepflegten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 254 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 41 - 60 km -
Beschaffenheit der Radwege:
Leicht – Mittelschwer. Die Radstrecken sind überwiegend eben, einige kurze Anstiege sind zu überwinden. Geradelt wird meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Für Einsteiger und Gruppen geeignet. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft in der Radlermetropole Oldenburg
Ihre Reise beginnt in Oldenburg, einer Stadt, in der das Fahrrad seit jeher König ist. Nach Ihrer Ankunft bleibt noch Zeit, um durch die malerische Altstadt zu schlendern und sich auf die kommenden Tage einzustimmen. Übernachtung in Oldenburg.
Tag 2 – Vom Stadtleben ins Naturparadies: Oldenburg – Visbek
Heute geht es hinaus in die weite Landschaft des Naturparks Wildeshauser Geest. Der Huntetalradweg bringt Sie durch malerische Orte wie Dötlingen mit seinen traditionellen Fachwerkhäusern bis nach Visbek. Die Region besticht durch ihre naturnahe Kulisse mit plätschernden Bächen, Mühlenteichen und dichten Wäldern. Übernachtung in Visbek oder Umgebung. (ca. 56 km)
Tag 3 – Auf ins Seenland: Visbek – Lembruch am Dümmer
Durch das sanft geschwungene Oldenburger Münsterland führt Ihre Route weiter Richtung Dümmer See. Über Vechta erreichen Sie das Ostufer dieses Naturparadieses, das mit seiner artenreichen Vogelwelt beeindruckt. Ziel des Tages ist Lembruch, ein ruhiger Erholungsort direkt am Wasser. Übernachtung in Lembruch. (ca. 60 km)
Tag 4 – Historische Wege: Lembruch – Osnabrück
Die heutige Etappe führt Sie zunächst am Dümmer entlang bis zur Varusschlacht im Museum Kalkriese – ein Ort voller Geschichte. Über Ostercappeln und entlang des Wiehengebirges erreichen Sie Osnabrück mit seiner charmanten Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten. Übernachtung in Osnabrück. (ca. 56 km)
Tag 5 – Kurorte und Kultur: Osnabrück – Bad Laer / Bad Rothenfelde
Die Friedensroute bringt Sie durch Bad Iburg, wo das gleichnamige Schloss hoch über dem Ort thront. Im Soleheilbad Bad Laer oder im benachbarten Bad Rothenfelde genießen Sie entspannte Stunden am Rande des Teutoburger Waldes. Übernachtung in Bad Laer oder Bad Rothenfelde. (ca. 41 km)
Tag 6 – Ziel erreicht: Bad Laer – Münster
Auf dem letzten Abschnitt Ihrer Tour radeln Sie durch das Münsterland über Telgte bis in die lebendige Universitätsstadt Münster. Zwischen historischen Bauten und jugendlichem Flair bildet Münster einen stimmungsvollen Abschluss Ihrer Reise. Übernachtung in Münster. (ca. 41 km)
Tag 7 – Abschied oder Verlängerung
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an – oder Sie entscheiden sich für ein paar zusätzliche Tage in Münster.

- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 95,-Euro/Rad
- Leihrad Premium (30-Gang): 165,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 249,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Verlängerungsnacht Ü/F in Münster:
im Doppelzimmer: 87,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 152,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Oldenburg:
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 105,- Euro
Bus-Rücktransfer nach Oldenburg:
per Kleinbus
Reservierung erforderlich
beschränktes Platzangebot
Mindestteilnehmerzahl: 4
Preis: 125,- Euro/Pers.
Rücktransfer des eigenen Rades:
nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 39,- Euro/Rad
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Oldenburg
- Münster
Nächst gelegener Flughafen:
- Münster/Osnabrück
- Bremen
Wahlweise
- organisierter Rücktransfer nach Oldenburg buchbar, siehe "zusätzlich buchbar"
- oder in Eigenregie bspw.per Bahn.
Das Hotel befindet sich ca. 4 km vom Bahnhof entfernt. Wir empfehlen ein Taxi zum Starthotel. Es befinden sich kostenpflichtige Parkplätze am Starthotel, je nach Verfügbarkeit, Keine Reservierung möglich. Öffentliche kostenfreie Parkplätze in den Seitenstraßen.
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 6
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Parkgebühren
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Einzigartig in Mitteleuropa ist das Radwegenetz im Münsterland. Ab Gronau/Epe entdecken Sie Natur, Kultur und Geschichte auf ebenen Radwegen - auch durch die nahen Niederlande.
Der Weser-Radweg von Hann. Münden bis Bremen ist die klassische Variante mit vielen wunderschönen Highlights.
Durch bunte Wiesen und Weiden, durch schmucke Dörfer und vorbei an stattlichen Gutshöfen, gesäumt von unzähligen Wasserburgen, Schlössern und Herrensitzen radeln Sie auf meist flachen Radwegen
Sie radeln entlang der Burg Vischering & dem Schloss Nordkirchen, den bekanntesten Wasserschlössern des Münsterlandes. Entdecken Sie viele weitere imposante Gutshöfe & Herrensitze der berühmten 100-Schlösserroute.
Diese Radreise ist ein Mix aus der 100 Schlösser Route, der Flamingotour, der Kunst Route, der Vechtetalroute und der Baumberger Sandsteinroute.
Diese Radreise ist ein Mix aus der 100 Schlösser Route, der Flamingotour, der Kunst Route und der Vechtetalroute.
Lernen Sie diese faszinierende Region auf täglichen Fahrten von Münster aus kennen. Die Stadt selbst überzeugt durch viele sehenswerte historische Bauten
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3658-3659)
