Stern-Wandern auf Mallorcas Westküste ab Pt. Sóller | 6 Übernachtungen (ID: 2443-2663)
Wandergenuss zwischen Bergen und Meer: Entdeckungsreise rund um Port de Sóller
Die Westküste Mallorcas zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Inmitten des malerischen Sóller-Tals liegt Port de Sóller – ein idealer Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Wanderwoche. Umgeben von den imposanten Gipfeln des Tramuntana-Gebirges, entfaltet sich hier eine Szenerie wie aus dem Bilderbuch: grüne Olivenhaine, kleine Steindörfer und weite Ausblicke bis zur Küste.
Diese Reise führt auf teils historischen Pfaden vom Gebirge hinunter ins blühende Sóller, auf aussichtsreichen Küstenwegen entlang der Steilküste oder durch idyllische Ortschaften, wo charmante Cafés zur Rast einladen. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen die Klänge der Natur – das Bimmeln der Schafe in den Weiden oder das Rauschen der Pinien im Wind. Jeder Wandertag überrascht mit neuen Perspektiven: auf das Meer, auf die Berglandschaft oder auf liebevoll gepflegte Gärten.
Nach erlebnisreichen Stunden in der Natur lädt die palmengesäumte Promenade von Port de Sóller zum entspannten Flanieren oder zu einem Sprung ins klare Mittelmeer ein. Den perfekten Rahmen für diese Wanderwoche bietet das stilvolle Finca-Hotel Es Port: ein historisches Anwesen, eingebettet in eine weitläufige Gartenanlage – ein Rückzugsort mit besonderem Charme.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Transfers gemäß Programm
- 1 Schifffahrt Sa Calobra – Pt. Sóller (nur bei guter Witterung)
- 1 Orangeneis in Sóller
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Servicehotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
donnerstags und samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 51 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 10 - 13 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Anspruchslevel WandernFür die täglichen Wanderungen von 4 bis max. 5 Stunden sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen, teils sind für die steinigen Abschnitte Trittsicherheit bzw. gute Wanderschuhe gefordert. Eine Wanderreise mit unzähligen Panoramablicken auf die Gipfel des Tramuntana Gebirges, auf die Küste, das Meer und grün bewachsene Täler. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Wandertage voller Vielfalt rund um Port de Sóller – Natur, Kultur & Genuss
Tag 1: Ankommen und Durchatmen
Nach Ihrer Ankunft in Pt. Sóller laden das glitzernde Meer und die hübsche Promenade zu einem ersten Spaziergang ein. Die Füße im Wasser, ein kühles Orangeneis in der Hand – so beginnt der Wanderurlaub herrlich entspannt und voller Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.
Tag 2: Farbenfrohe Runde nach Fornalutx
Heute startet Ihre erste Wanderung durch die sattgrünen Zitrusgärten des Sóller-Tals. Orangen, Zitronen, Oliven und Mandeln säumen Ihren Weg. Ziel ist das als schönstes Dorf Mallorcas gefeierte Fornalutx, eingebettet in das mächtige Tramuntana-Gebirge. Auf Ihrem Rückweg passieren Sie Sóller mit seinem lebhaften Hauptplatz und genießen die Rückfahrt mit der nostalgischen Straßenbahn nach Pt. Sóller.
Details: ca. 4 Std. | 13 km | ↑ 370 m ↓ 370 m
Tag 3: Vom Stausee ins Tal – Pilgerweg nach Sóller
Ein Transfer bringt Sie hoch in die Tramuntana. Der Startpunkt Ihrer heutigen Etappe ist der funkelnde Cuber-Stausee. Von hier führt der Weg über den Pass de L’Ofre mit beeindruckenden Ausblicken auf die Bergwelt. Auf einem uralten Pilgerpfad steigen Sie über terrassierte Hänge hinab ins Tal – mit fantastischen Blicken auf Sóller und das Meer.
Details: ca. 4,5 Std. | 12 km | ↑ 300 m ↓ 990 m
Tag 4: Küstenzauber bei Sa Calobra
Der Tag beginnt mit einer herrlichen Aussicht vom Mirador de ses Barques. Durch Olivenhaine und ländliche Idylle wandern Sie zu einer Finca, wo frischer Orangensaft wartet. Dann geht’s hinauf zum spektakulären Cami Costera. Der wildromantische Küstenpfad führt über die abgelegene Cala Tuent bis zur berühmten Bucht von Sa Calobra. Zurück geht’s per Schiff entlang der zerklüfteten Küste.
Details: ca. 5 Std. | 16 km | ↑ 660 m ↓ 990 m
Tag 5: Erholung mit Optionen – Strand oder Stadt?
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Lust und Laune. Ein entspannter Badetag an der Playa? Oder doch noch eine kurze Wanderung in der Umgebung? Alternativ lockt ein Ausflug mit dem „Roten Blitz“ nach Palma – mit kulinarischen Entdeckungen in der Markthalle und einem Spaziergang zur majestätischen Kathedrale „La Seu“. Alles ist möglich!
Tag 6: Entlang der Westküste von Deia nach Sóller
Ein Transfer bringt Sie ins Künstlerdorf Deia. In der geschützten Bucht beginnt Ihre Wanderung auf einem panoramareichen Pfad entlang der felsigen Küste. Der historische Postweg führt durch Olivenhaine zurück nach Sóller. Unterwegs: eine alte Ölmühle und erfrischender Orangensaft – ein letzter Höhepunkt Ihrer Wanderwoche.
Details: ca. 4 Std. | 10 km | ↑ 300 m ↓ 430 m
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück verabschieden Sie sich – oder verlängern den Aufenthalt, um noch tiefer in das mallorquinische Lebensgefühl einzutauchen.
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Pt. Sóller:
Kat. Charme
im Doppelzimmer: 155,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 250,- Euro
Halbpension:
6x Abendessen mehrgängig und Buffet
Preis: 179,- Euro/Pers
Flughafen
- Palma de Mallorca
Danach Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und weiter nach Pt. Sóller (www.tib.org) in ca. 1 Stunde, oder per Taxi, ca. 70,- Euro/Fahrt, ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Nur in Eigenregie möglich
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 0 bis 5,99 Jahre 100%
- 6 bis 11,99 Jahre 50%
- 12 bis 14,99 Jahre 25%
Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
Häufig gestellte Fragen 14
Sondertermine auf Anfrage buchbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihrad
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Mallorca ist wie für eine Wanderreise gemacht! Malerische Buchten, verträumte Strände, Steilküsten an türkisblauem Wasser und mystische Pfade in bewaldeten Höhen begleiten Sie allerorts.
Der Salzburger Pinzgau ist geradezu prädestiniert für eine Wanderwoche zum Genießen: eine traumhafte Bergkulisse mit einem Panorama auf Grasberge mit Almen sowie auf schroffe Gipfel und auf über 30 Dreitausender.
Ein „Best of Mallorca“ erwartet Sie auf dieser Wanderwoche: jeden Tag ein neuer, traumhafter Wanderweg, herrlich abwechslungsreiche Landschaften soweit das Auge reicht und typisch mallorquinische Dörfer.
Sie entdecken auf stillen Wegen das Innenleben Mallorcas. In der Serra de Tramuntana wandern Sie durch eine wilde Landschaft mit Gräsern, Felsen & Olivenhaine zu bezaubernden Orten mit Herrenhäusern und Palästen
Wanderurlaub auf Spaniens Sonneninsel. Entdecken Sie die schönsten Routen! Sie werden begeistert sein: Wandern entlang wunderschönster Wanderrouten, auf einsamen Wegen, inmitten herrlich abwechslungsreicher Natur.
Vom rauschenden Atlantik im Nordwesten führt Ihre facettenreiche Wanderwoche durch die einzigartige Berglandschaft aus schwarzem Lavagestein in den sonnigen Südwesten.
Die Algarve ist bekannt für wunderschöne Strände und eine herrliche Küstenlandschaft, sie ist jedoch auch ein wahrhaftes Wanderparadies!
Des Salzkammerguts schönster See. Der Wolfgangsee – Urlaubsziel und Traumdestination für jeden Genusswanderer.
Endlos scheinende Sandstrände, Palmen am Ufer und die Sonne, die als roter Feuerball im Meer versinkt. Das südliche Flair ist wohl die größte Überraschung, die die Grafschaft Cornwall zu bieten hat.
Sternwandern in den Tiroler Alpen - ab Kitzbühel
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4204-4205)
