Sternwandern im Salzburger Pinzgau ab Maishofen | 6 Übernachtungen (ID: 1737-1094)

Wanderlust im Schlossambiente – Genusswandern im Salzburger Pinzgau

Umrahmt von den majestätischen Gipfeln der Hohen Tauern, eingebettet zwischen sanften Grasbergen und idyllischen Almen, liegt das charmante Schloss Kammer – Ihr stilvolles Refugium für eine genussvolle Wanderwoche. Der tiefblaue Zeller See lädt nach aktiven Tagen zum Erfrischen ein, während der hauseigene Badeteich samt rustikaler Bauernsauna pure Erholung verspricht. Kulinarisch verwöhnt das urige Zirmstüberl mit regionalen Spezialitäten wie den berühmten Pinzgauer Kasnockn. Maishofen, das malerische „Schlösserdorf“, bildet dabei den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Touren und bietet Zugang zu echten Naturwundern wie dem Großglockner oder den imposanten Krimmler Wasserfällen.

UVP 869,00 €
jetzt ab 835,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 6 Übernachtungen wie angeführt
  • 5 x Abendessen mit 1 x Pinzgauer Kasnockenpfanne
  • 2 x Lunchpakete
  • Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch) mit Willkommensgetränk 
  • Edelbrandverkostung im historischen Schlosskeller
  • Almjause auf der Kammereggalm (Speckbrot und Glas Most)
  • Benützung aller Einrichtungen im Haus (Schwimmteich, Sauna, Steinbad,…)
  • 1 x Infrarotkabinengutschein
  • Kostenloser Eintritt im Strandbad Maishofen/Zeller See
  • Bergfahrt Schmittenbahn
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (Deutsch/Englisch)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Service-Hotline
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar

Unterbringung

Landhotel Schloss Kammer 4****, Maishofen
Das Motto der Familie Neumayer „schützenswerte Tradition zu bewahren und mit Zeitgemäßem zu überzeugen“ wird bis ins kleinste Detail liebevoll umgesetzt. Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft als Familienbetrieb geführt und vor allem auch gelebt. Dadurch wird das Besondere des „wirklichen Gast seins“ vermittelt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt doch keinen modernen Komfort vermissen. Ausschließlich natürliche Materialien wurden in den sehr stilvollen Zimmern verbaut. Diese liebe zu heimischen Produkten setzt sich auch in der Küche fort. Weitum bekannt für Pinzgauer Spezialitäten werden Produkte aus der eigenen Landwirtschaft, dem Bauerngartl, den eigenen Wiesen und Wäldern verkocht. Selbst das Brot kommt aus dem eigenen Holzofen. Zum Entspannen lockt die Badstub`n – mit rustikaler Bauernsauna, Steinbad, Solarium und Infrarotkabine. Geplanscht wird im großen Schwimmteich im Herrengarten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 59 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 10 - 15 km, etwa 3,5 - 5,5h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Sie wandern auf guten Wanderwegen und auf aussichtsreichen Almwegen mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Pinzgaus, sowie teils auf Nebenstraßen und Forstwegen. Die täglichen Wanderungen sind mit Grundkondition einfach zu bewältigen. Lediglich für den Anstieg auf die Schwalbenwand und den Abstieg von der Schmittenhöhe ist Ausdauer gefragt.
  • Verpflegung:
    Halbpension laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Fr 18.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 998,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Fr 25.07.2025
ab 998,00 € p P
So 20.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 998,00 € p P
Mo 21.07.2025 - So 27.07.2025
ab 998,00 € p P
Di 22.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 998,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 998,00 € p P
Do 24.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 998,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 998,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 998,00 € p P
So 27.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 998,00 € p P
Mo 28.07.2025 - So 03.08.2025
ab 998,00 € p P
Di 29.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 998,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 998,00 € p P
Do 31.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 998,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Do 07.08.2025
ab 998,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 998,00 € p P
So 03.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 998,00 € p P
Mo 04.08.2025 - So 10.08.2025
ab 998,00 € p P
Di 05.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 998,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 998,00 € p P
Do 07.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 998,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 998,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 998,00 € p P
So 10.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 998,00 € p P
Mo 11.08.2025 - So 17.08.2025
ab 998,00 € p P
Di 12.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 998,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 998,00 € p P
Do 14.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 998,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 998,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 998,00 € p P
So 17.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 998,00 € p P
Mo 18.08.2025 - So 24.08.2025
ab 998,00 € p P
Di 19.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 998,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 998,00 € p P
Do 21.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 998,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 998,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 998,00 € p P
So 24.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 998,00 € p P
Mo 25.08.2025 - So 31.08.2025
ab 950,00 € p P
Di 26.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 950,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 950,00 € p P
Do 28.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 950,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 950,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 950,00 € p P
So 31.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 950,00 € p P
Mo 01.09.2025 - So 07.09.2025
ab 950,00 € p P
Di 02.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 950,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 950,00 € p P
Do 04.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 950,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 950,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 950,00 € p P
So 07.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 950,00 € p P
Mo 08.09.2025 - So 14.09.2025
ab 835,00 € p P
Di 09.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 835,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 835,00 € p P
Do 11.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 835,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 835,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 835,00 € p P
So 14.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 835,00 € p P
Mo 15.09.2025 - So 21.09.2025
ab 835,00 € p P
Di 16.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 835,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 835,00 € p P
Do 18.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 835,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 835,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 835,00 € p P
So 21.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 835,00 € p P

Tag 1: Willkommen in Maishofen
Individuelle Anreise zum märchenhaften Schloss Kammer. Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage oder genießen Sie die erste Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

Tag 2: Panoramawege rund um den Zeller See
Ihre Wanderwoche beginnt mit einer aussichtsreichen Runde über den Maishofner Höhenweg bis zum Mitterberghof – von hier aus liegt Ihnen die Bergwelt zu Füßen. Nach einer aussichtsreichen Rast geht es hinunter zum Zeller See, vorbei an der Hubertuskapelle, weiter durch Thumersbach. Wer möchte, gönnt sich ein erfrischendes Bad im See, bevor es über Mayerhofen und den Steinberg zurück zum Schloss geht.
Gehzeit: ca. 4 Std. | 12 km | Auf-/Abstieg: 450 m

Tag 3: Almzauber zwischen Saalalm und Lindlingalm
Ein Bus bringt Sie in die Wanderregion Saalbach-Hinterglemm. Dort erwartet Sie eine traumhafte Tour durch den Talschluss über die Forsthofalm zur Saalalm und weiter zur Lindlingalm – inklusive Hängebrücke und Baumwipfelweg. Danach bringt Sie der Bus zurück in Ihr Quartier.
Gehzeit: ca. 4 Std. | 9 km | Auf-/Abstieg: 450 m

Tag 4: Höhenblick von der Schmittenhöhe
Mit der Seilbahn schweben Sie hinauf auf 1.965 Meter – ein Logenplatz über Zell am See mit Panoramablick auf unzählige Dreitausender. Nach einem Abstecher zur Elisabethkapelle wandern Sie talwärts über den Sonnkogel und die Sonnalm zurück in die Stadt. Wer möchte, bummelt noch durch Zell, bevor es mit dem Bus zurück nach Maishofen geht.
Gehzeit: ca. 3,5 Std. | 9 km | Aufstieg: 10 m | Abstieg: 990 m

Tag 5: Gipfelglück auf der Schwalbenwand
Direkt ab Schloss Kammer führt der Weg heute auf die 2.011 m hohe Schwalbenwand – der Hausberg Maishofens. Diese anspruchsvolle, aber lohnenswerte Königsetappe bietet grandiose Aussichten auf das Steinerne Meer, die Hohen Tauern und die umliegenden Grasberge. Der Rückweg führt über die Kammereggalm, wo regionale Schmankerln auf Sie warten.
Gehzeit: ca. 5,5 Std. | 14 km | Auf-/Abstieg: 1.200 m

Tag 6: Abschlusstour auf dem Neunbrünner Höhenweg
Eine gemütlichere Etappe rundet Ihre Wanderwoche harmonisch ab. Entlang der jungen Saalach geht es auf dem Stammgäste-Weg zur Ratzenstein-Höhe und weiter zum idyllischen Waldsee bei Neunbrunnen. Über Wiesen und Felder wandern Sie entspannt zurück zum Schloss Kammer.
Gehzeit: ca. 3,5 Std. | 9 km | Auf-/Abstieg: 200 m

Tag 7: Auf Wiedersehen im Pinzgau
Nach dem Frühstück endet Ihr Wanderurlaub. Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Maishofen:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 124,- Euro
Verpflegungsleistungen
Halbpension inklusive
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Zell am See
    Von dort per Bus oder Taxi zum Hotel in Maishofen ( ca. 15,- Euro pro Fahrt)

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem PKW
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Salzburg
  • Innsbruck

Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Genusswanderwoche im idyllischen Landschloss
  • Herrliche Bergpanoramen
  • Salzburger Pinzgau, bekannt für Almen und Kühe
  • Schöne Bademöglichkeiten im Zeller See und Waldsee

Häufig gestellte Fragen 7


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Häufig gestellte Fragen 11


Schwierigkeitsgrad: Genusswandern
Die Genusswandertouren empfehlen sich besonders für Wandereinsteiger und für all jene, bei denen die Entspannung und Erholung ebenfalls nicht zu kurz kommen soll. Gewandert wird auf einfach zu begehenden und gut ausgebauten, meist flachen Wanderwegen. Der Großteil davonist bestens beschildert und markiert. Mit etwas Kondition und Ausdauer werden die täglichen Touren mit Gehzeiten zwischen 3 und max. 4,5 Stunden zum Wandergenuss. Besonders wenn Sie sich gerne der Schönheit der Natur widmen, sind Einsteiger-Wanderungen zu empfehlen. Für Familien bedeutenGenusswanderungen Wanderspaß für Groß und Klein. Ausreichend Zeit für Aktivitäten abseits der Wanderpfade darf dabei natürlich nicht fehlen. Genauso wenig die der Kultur- und Kulinarikgenuss. Der Genuss am Wandern an sich ist aber auch bei der leichtesten Wanderreise oberste Prämisse. 
An wen richten sich die Genusswanderungen?

  • Wandereinsteiger und Neuling
  • Wanderer, bei denen Entspannung und Erholung im Vordergrund steht
  • Wanderer nach einer Rehabilitation und Wiedereinsteiger
  • Familien mit Kindern

Bitte beachten Sie, dass auch bei einfachen Wanderungen vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann. Das Durchhalten wird jedoch meist mit traumhaftem Ausblick belohnt.

Häufig gestellte Fragen 12


Wandern mit Hund
Kaum zu glauben, aber wahr: Auch Hunde lieben es zu reisen. Es ist ein Genuss, ihnen beim Tollen im Wasser oder über Almwiesen zuzusehen.
Wichtige Information für Ihr Tier und Sie. Bitte informieren Sie sich vor der Reise über Einreisebestimmungen und Verhaltensregeln des jeweiligen Landes. In den meisten Ländern herrscht Leinenpflicht, welche auch für die Wanderregionen gilt. Zusätzlich herrscht an manchen Orten Maulkorbpflicht (dies gilt vor allem für Routen mit Bus, Bahn und Schiff). Vergessen Sie nicht auf Reiseproviant und Ausrüstung Ihres vierbeinigen Freundes. Bei der Buchung bitten wir Sie, uns Rasse und Größe bekannt zu geben. Dies ist für die Anmeldung des Hundes im Hotel nötig. Eventuelle Zusatzkosten für Ihren Hund sind direkt vor Ort und in bar zu begleichen.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Trinkgelder
  • 4x Busfahrten gemäß Programm, ca. 15,- Euro/Person
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour im Salzburger Land ab dem Zeller See

Die breiten Täler des Salzburger Landes um Zell am See bieten auf autofreien Radwegen die beste Voraussetzung für unvergessliche Radferien

Rad-Rundtour um die Salzburger Seen ab Salzburg

Wie aus dem Bilderbuch präsentiert sich die Landschaft im Salzburger Seenland. Sanfte Hügel, satte Wiesen und dazwischen eingebettet die einladend warmen Badeseen.

Zehn-Seen-Rad-Rundfahrt ab Salzburg

Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Da ist diese Tour durch das Salzkammergut und Trumer-Seen-Land genau richtig.

Radreise von Krimml bis Salzburg - Nationalpark Hohe Tauern und Salzburger Seenland

Der erste Teil dieser wunderschönen Reise führt entlang des Tauernradweges. Beginnend von Krimml mit seinen atemberaubenden Wasserfällen radeln Sie an Salzach und Saalach bis in die Festspielstadt Salzburg.

Sternradtour im Salzburger Land ab Maishofen entlang Saalach und Salzach

Das Schlösser-Dorf Maishofen ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise. Auf meist ebenen Radwegen erkunden Sie die Region rund um den Zellersee und genießen herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.

Sternradtour im Salzburger Land ab Saalfelden

Ebene Radwege führen Sie am Talgrund durch die schöne und kontrastreiche Region des Salzburger Landes. Ebene Radwege führen Sie am Talgrund durch die schöne und kontrastreiche Region des Salzburger Landes.

Sternradtour ab Saalfelden im Salzburger Land

Genießen Sie bei dieser abwechselungsreichen Sternradwoche die Region Salzburger Land bei Rad- und Wandertouren, Wellness und interessanten Themen rund um die Gesundheit.

Salzkammergut Wander-Rundtour ab dem Wolfgangsee

"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.

Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

Almwandern im Salzkammergut ab dem Wolfgangsee

Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.

Salzkammergut und Ausseerland - Wandertour vom Wolfgangsee bis Hallstatt

In 1 Woche die Highlights des Salzkammerguts entdecken: vom Weissen Rössl in St. Wolfgang zu den Almen hoch über dem Wolfgangsee und ins Ausseerland, umschlungen von dutzenden Gipfeln der Welterberegion Dachstein.

Steiermark und Ausseerland Wander-Rundtour ab Bad Goisern

Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Dachstein-Höhenrundweg

Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1898-1900)

nach
oben