| (ID: -)
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Weitere Varianten:
Es gibt weitere Varianten dieser Reise, jedoch sind diese in dem von Ihnen gewählten Zeitraum nicht verfügbar.Leistungen
Unterbringung
Reise Charakteristika
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
Es war eine sehr schöne Radtour mit Tagesetappen die leicht zu schaffen sind.Eine Sternradtour hat den Vorteil, dass man nicht täglich in und auspacken muss, und dann losfahren kann wenn man möchte. Auch die direkte Nähe zur Stadt Dresden war sehr schön. So konnten wir unsere Radtouren dem Wetter anpassen und eine schöne Stadt Kennenlernen. Das Hotel war einfach Spitze was die die Ausstattung und die Lage angeht. Durch ein von uns zugebuchtes Upgrade hatten wir ein großes Zimmer mit Elbblick im 7. Stock. toll! Der Elbradweg ist ein sehr gut ausgebauter Radweg. Durch gute Beschilderung leicht zu erfahren. Die Gegend ist traumhaft schön un es gibt viel zu besichtigen. Viele Biergärten laden zum verweilen ein. Unser Fahrrad durften wir in der Tiefgarage des Hotels abstellen. Sehr angenehm waren auch die doppelten Satteltaschen von Donau Touristik in denen wir unser Tagesgepäck gut verstauen konnten. Diese Radtour ist wirklich zu empfehlen besonders wenn man nicht den ganzen Tag lang strampeln möchte. Die inkludierten Reise Voucher für die Schiffsfahrt, die Schlossführung und die Fahrt mit der Schmalspurbahn haben wir gerne genutzt.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ab Radebeul entdecken Sie die Sächsische Schweiz, prächtige Schlösser wie Moritzburg oder Pillnitz, die Albrechtsburg und Königstein.
Man kommt und möchte bleiben: Dresden bietet Kurzweil für viele Tage Urlaub. Dennoch lohnt es sich, die Stadtgrenzen bisweilen für Reisen ins Umland zu überqueren.
Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Der Elbe-Radweg ist ein beliebter Fernradweg. Sie entscheiden, welchen Teilabschnitt in welche Richtung Sie erradeln möchten. Eine schwierige Entscheidung, da Sie eine große Dichte von Kultur & Natur vorfinden.
Diese Tour lässt Ihnen Zeit, Dresden ausgiebig zu erkunden, einen Felsen im Elbsandsteingebirge zu erklettern und in Meißen bei einem Sachsenwein zu verweilen.
Von der schönen Stadt Dresden aus unternehmen Sie Ihre Sterntouren nach Meißen, ins Elbsandstein und zum Schloss Moritzburg, bei festem Quartier.
Sie starten in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz in Bad Schandau bevor Sie über Dresden und Wittenberg bis Magdeburg radeln.
Diese Tour wurde extra für das Luther-Jubiläumsjahr 2017 konstruiert.
Der Veranstalter dieser Reise ist "". Die AGB des Veranstalters. (-)
