Sternradtour in Apulien ab Alberobello | 7 Übernachtungen (ID: 1457-718)
Ganz im Südosten Italiens, dort wo das Land von zwei Meeren umspült wird, entfaltet sich eine Radreise voller mediterraner Magie. Zwischen Adria und Ionischem Meer erwarten Sie beeindruckende Küstenpanoramen, weite Olivenhaine und die warme Herzlichkeit Süditaliens. Diese Region ist ein faszinierender Schmelztiegel der Kulturen – von den Griechen bis zu den Bourbonen hat hier jede Epoche ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Historische Städte, verwinkelte Gassen und architektonische Meisterwerke erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und machen jede Etappe zu einer kulturellen Entdeckungsreise.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Abendessen (3-Gänge-Menü)
- Transfers laut Programm vor oder nach der Tour
- Videobriefing
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Navigations App
- Servicehotline
Unterbringung
Sie übernachten im ausgewählten Masseria. Einstiges Landhaus, welches renoviert wurde. Mit Swimmingpool und liebevoll ausgestatteten Zimmer.Je nach Verfügbarkeit kann auch ein gleichwertiges Hotel der 4-Sterne-Kategorie gebucht werden.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
mittwochs und samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 240 - 285 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein "Durchzugsland" ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Straßen so gut wie autofrei. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet. -
Verpflegung:
Halbpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen im Land der Trulli
Ihre Reise beginnt in Alberobello, wo sich kegelförmige Dächer aneinanderreihen wie aus einem Märchenbuch. Die berühmten Trulli prägen das Ortsbild dieser UNESCO-Weltkulturerbestätte – eine ideale Einstimmung auf eine Woche voller Entdeckungen und Naturgenuss.
Tag 2. Rundfahrt durch das grüne Herz Apuliens (ca. 50 km)
Auf zwei Rädern durch das fruchtbare Umland: Von Alberobello aus führen ruhige Wege durch weite Olivenhaine, Weinreben und Mandelplantagen. Ziel ist das charmante Städtchen Noci mit seinem historischen Zentrum. Die Rückfahrt bringt Sie wieder nach Alberobello, begleitet vom Duft der Felder und dem Klang der Zikaden.
Tag 3. In die Tiefen der Erde: Grotte di Castellana (ca. 45 km)
Heute wartet ein geologisches Wunder auf Sie. Die Tropfsteinhöhlen von Castellana gehören zu den spektakulärsten Naturphänomenen Italiens. Stalaktiten und Stalagmiten formen hier eine märchenhafte Unterwelt. Auf dem Rückweg öffnet sich der Blick auf die Adria – ein herrlicher Kontrast zur Welt unter Tage.
Tag 4. Durch das Valle d’Itria zur weißen Stadt (ca. 35 km)
Eine Reise durch eines der schönsten Täler Süditaliens beginnt: Über Locorotondo, das mit seinem kreisrunden Ortskern und exzellentem Weißwein begeistert, geht es weiter nach Cisternino und schließlich nach Ostuni. Schon von weitem strahlt die „Città Bianca“ auf drei Hügeln. Nach einem genussvollen Panorama erwartet Sie der Shuttle zurück nach Alberobello.
Tag 5. Zeit zum Durchatmen oder Barock genießen (ca. 45 km)
Ob Sie sich entspannen oder aktiv bleiben wollen – heute haben Sie die Wahl. Martina Franca, barockes Kleinod zwischen zwei Meeren, lädt mit dem prachtvollen Palazzo Ducale und der imposanten Basilika zum Staunen ein.
Tag 6. Von der Trullistadt zur Küste: Monopoli und Polignano a Mare (ca. 45 km)
Von den sanften Hügeln führt Ihre Route hinab ans Meer: Monopoli begrüßt Sie mit seinem lebendigen Hafen, ehe Sie weiter entlang der Küste nach Polignano a Mare radeln. Hoch über dem Meer thronend, bietet der Ort atemberaubende Ausblicke und lädt zum Bummel durch enge Gassen oder zum Bad im glasklaren Wasser ein. Rücktransfer nach Alberobello inklusive.
Tag 7. Matera, Stadt der Sassi (ca. 65 km)
Ein besonderes Highlight zum Abschluss: Matera, die Höhlenstadt in der Region Basilikata, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur. Die „Sassi“, aus dem Felsen gehauene Wohnungen, machen die Altstadt zu einem kulturellen Schatz und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Tag 8. Abschied von Apulien
Nach unvergesslichen Eindrücken treten Sie individuell die Heimreise an – oder gönnen sich noch ein paar Tage Verlängerung in dieser faszinierenden Region.

© FunActive Tours
21-Gang Unisex Rad
Preis: 99,- Euro/Rad
Leihrad TOP
Preis: 169,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 269,- Euro/Rad
Zusatznacht Ü/F in Alberobello:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 124,- Euro
Auf Anfrage
Reservierung erforderlich
- Transfer Bahnhof Fasano – Alberobello: 30,- Euro/Pers./Strecke täglich möglich
- Transfer Flughafen/Bahnhof Bari/Brindisi – Alberobello: 50,- Euro/Pers./Strecke, täglich möglich
- Transfer Lecce - Alberobello: 65,- Euro/Pers./Strecke + 39,- Euro/eigenes Rad, täglich möglich
Mindestteilnehmer jeweils: 2 Personen


Auf Anfrage buchbar.


Auf Anfrage buchbar.
- Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
- Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
- Reserveschlauch
- Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
- Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
- Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades
Bahnhof:
- Alberobello
- Lecce
- Fasano
- Parkplatz beim Anreisehotel in Alberobello
- Reservierung bei Buchung nicht möglich
- Zahlung vor Ort
Nächst gelegener Flughafen:
- Bari
- Brindisi
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Idyllische Küstenstreifen am Ionischen und Adriatischen Meer
- Weite Olivenpflanzungen und alte knorrige Olivenbäume
- Wieder ausgegrabene versunkene Städte, verlassene mittelalterliche Dörfer
- Alberobello, die Hauptstadt der Trulli
- Grotte di Castellana
- Locorotondo (Locus rotundus – runder Ort)
- Barockstadt Martina Franca
- Ostuni, die „weiße Stadt“
- Castel del Monte, die “Steinerne Krone Apuliens”
- Matera, die Kulturhaupstadt 2019
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Leihräder
- Versicherungen
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit der Süditaliener.
Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.
Erleben Sie einen Bade- und Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.
Apulien ist der Absatz des italienischen Stiefels und auf beiden Seiten von Meer umgeben – im Osten von der Adria und im Südwesten vom Ionischen Meer.
Sie beginnen mit der Radeltour in Matera, UNESCO Weltkulturerbe mit seinen “Sassi” und europäische Kulturhauptstadt 2019, und enden diese in Lecce, prächtiger Barockstadt, die als “Florenz des Südens” gilt.
Eine Reise in die Grenzregion zwischen dem Abend- und dem Morgenland, wo sich Kulturen, Religionen, Farben und Düfte vereinen. Vom adriatischen zum ionischen Meer in Mitten der schönsten Städte wie Lecce & Otranto.
Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.
Durch die letzte Eiszeit schön geformt, versetzt der bezaubernde Gardasee all seine Besucher, wie schon den berühmten Durchreisenden Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786, ins Staunen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1238-1239)
