Velodyssee ab Nantes über Pornic bis La Rochelle | 7 Übernachtungen (ID: 2571-2835)
Die Vélodyssée – Radabenteuer entlang der französischen Atlantikküste
Die Vélodyssée bildet den französischen Teil der EuroVelo-Route 1 (EV1), die auch als „Atlantikküsten-Route“ bekannt ist. Über rund 1.210 Kilometer führt sie Radreisende von Roscoff in der Bretagne bis ins baskische Hendaye an der spanischen Grenze. Unterwegs reihen sich charmante Küstenorte, endlose Sandstrände und abwechslungsreiche Landschaften wie Perlen an einer Kette – eine Route, die die Schönheit der französischen Atlantikküste in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar macht.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- An-und Ablieferung der Mieträder
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- GPS-Daten und Kartenmaterial
- 24 h Service Hotline
Unterbringung
Sie übernachten in 2**, 3*** Hotels, Charm Hotels und Chambres d’hôtes im Zimmer mit Bad/Dusche und WC
Hotelbeispiel:
- Nantes: Hôtel Voltaire Opéra 3***
- Saint Brévin les Pins: Hotel Spa du Béryl 3*** (mit Restaurant und Schwimmbad)
- Pornic: Hotel Beau Soleil 3***
- Fromentine: Notre Dame de Monts / Hôtel l’Orée du Bois (mit Restaurant & Schwimmbad)
- Les Sables d’Olonne: Hotel Admiral 3***
- La Tranche sur Mer: Hôtel Spa Les Dunes 3*** (mit Restaurant & Schwimmbad)
- La Rochelle: Hôtel St Nicolas 4****
Alle Hotels bieten kostenloses WLAN an.
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
freitags - sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 405 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 38 - 71 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Teilweise auf Radwegen, ruhigen Nebenstraßen, immer asphaltiert, flach bis leicht ansteigend -
Verpflegung:
Frühstück lt. Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankunft in Nantes
Willkommen in der lebendigen Stadt Nantes, deren historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, charmanten Plätzen und dem majestätischen Schloss der Herzöge der Bretagne zum Flanieren einlädt. Nach Ihrer Anreise bleibt Zeit, das Flair der Stadt zu genießen.
Tag 2 – Nantes – Saint-Brevin-les-Pins (62 km)
Heute radeln Sie auf einer einzigartigen Route, auf der sich die Radwege La Vélodyssée und Loire à Vélo vereinen. Entlang der Loire-Mündung begleiten Sie Installationen zeitgenössischer Kunst, die immer wieder für Überraschungsmomente sorgen. Der Canal de la Martinière führt Sie durch eine Landschaft aus Sümpfen, kleinen Wäldern und Flussarmen. In Paimboeuf, einem alten Hafen mit künstlerischem Charme, lohnt ein Blick auf die bunten Fassaden. Schließlich verabschieden Sie sich von der Loire à Vélo und folgen nun dem Rhythmus von Ebbe und Flut bis Saint-Brevin-les-Pins – und damit hinein in die salzige Meeresluft.
Tag 3 – Saint-Brevin – Pornic (38 km)
Mit dem Meer stets an Ihrer Seite führt Sie der Weg durch Dünenlandschaften bis nach Pornic, einem malerischen Fischer- und Badeort mit kleinem Hafen. Weiter geht es in die Bucht von Bourgneuf, die schon im Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Salzhandels war. Die Ursprünge der Salzgewinnung in dieser Region reichen bis in die Zeit der Karolinger zurück.
Tag 4 – Pornic – Fromentine (67 km)
Die heutige Etappe verläuft fast ausschließlich auf gut ausgebauten Radwegen. Sie passieren die Strände und Pinienwälder der Vendée, deren Duft die Fahrt begleitet.
Tag 5 – Rundtour Insel Noirmoutier (51 km, optional)
Wer möchte, entdeckt heute die Insel Noirmoutier. Salzwiesen, der feine Sand des Plage des Dames und der schattige Bois de la Chaize mit seinen eleganten Villen aus verschiedenen Epochen prägen diese Tour.
Tag 5/6 – Fromentine – Les Sables-d’Olonne (72 km)
Eine Küstenetappe wie aus dem Bilderbuch: Strände, felsige Buchten und ein endloser Pinienwald bilden die Kulisse, während Sie auf der La Vélodyssée südwärts radeln.
Tag 6/7 – Les Sables-d’Olonne – La Tranche-sur-Mer (44 km)
Zunächst begleitet Sie das Rauschen der Wellen, bevor Sie ins Landesinnere in das „Marais“ abbiegen – eine ehemalige Sumpflandschaft, die heute von kleinen Wasserkanälen durchzogen ist.
Tag 7/8 – La Tranche – La Rochelle (71 km)
Auch heute prägt das Marais weite Teile Ihrer Route. Diese stille Moorlandschaft wurde durch ein Netz von Kanälen urbar gemacht. Auf den letzten Kilometern führt der Radweg direkt am Meer entlang, mit Blick auf die Île de Ré. Wer noch Energie hat, kann über die imposante Brücke auf die Insel radeln und in kleinen Fischerorten den Tag ausklingen lassen.
Tag 8/9 – Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise in La Rochelle. Der Bahnhof ist bequem zu erreichen.
Tourenrad
Preis: 200,- Euro/Rad
E-Bike:
Preis: 300,- Euro/Rad (zzgl. 250,- Euro Kaution vor Ort per Kreditkartennummer zu hinterlegen)
Helmmiete:
Preis: 9,- Euro/St.
Handyhalterung für Lenker:
Preis: 9,- Euro/St.
Die Fahrräder sind mit Gepäcktaschen, Kartenhalterung, Reparaturset und Schloss ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatzübernachtung Ü/F in La Rochelle:
Doppelzimmer: 102,- Euro/Pers.
Einzelzimmer: 189,- Euro
Zusatznächte in allen Orten auf Anfrage buchbar
Halbpension:
nicht buchbar
Hinweis
Eine Abreise die nicht freitags, samstags oder sonntags stattfindet:
Preis: 35,- Euro/Pers
- Marke: Sonderfertigung für France A Velo
- Rahmen: Aluminium Leichtrahmen 6061
- Schaltung: 21-Gang Schaltung „rapid-fire“
- Bremsen: Shimano V-Schaltung
- Modell: Herren-und Damenmodelle
- Suspension: Vordergabel
- Gepäckträger: sehr robust bis 25 kg belastbar
- Schläuche: hochwertige unplattbare Schläuche
- Reifen: Doppelschichtig
- doppelseitige Gepäckträgertaschen
- Lenkertasche mit Kartenvorrichtung
- Reparaturkit mit Pumpe
- Fahrradschloss


- Schaltung: 8 speed SHIMANO Nexus + HS11
- Batterie: BOSCH Akku 500 Wh Motor Active Plus
- Ladezeit: 4 Stunden Ladezeit
- Rahmen: Aluminiumrahmen, nachtblau
- doppelseitige Gepäckträgertaschen
- Lenkertasche mit Kartenvorrichtung
- Reparaturkit mit Pumpe
- Fahrradschloss
- Ladegerät
- Kilometerzähler


Auf Anfrage bieten wir Ihnen ebenfalls Kinderfahrräder, Kinderanhänger, Suiver und Kindersitze an.
Bei den meisten Touren gibt es entweder Garagen im Hotel oder Parkhäuser, welche sich unweit des Hotels befinden und in denen Sie Ihr Auto für die Woche stehen lassen können. Die Preise können jedoch je nach Region stark variieren.
Bahnhof
- Nantes
Nächst gelegener Flughafen
- Nantes
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn, der Bahnhof ist gut erreichbar.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Reiseinformationen sowie Anreisebeschreibung und Ihr globaler Voucher werden Ihnen nach erfolgtem Rechnungsausgleich etwa drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail zugesendet. Die Routenbeschreibung und die Karten erhalten Sie im Hotel vor Ort.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Häufig gestellte Fragen 1
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die etwaige Gruppengröße / zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 2
Bitte beachten Sie: Die Mitnahme ist zunächst auf Anfrage.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Auf Anfrage
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Ab 2 Personen ist diese Reise möglich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Von Aix-en-Provence aus geht es Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig
Auf dem Rad entlang einer der schönsten Küsten Frankreichs und entlang der Seine durch den Naturpark Boucles de la Seine. Die wichtigsten Höhepunkte der Normandie liegen auf dem Weg
Eine Reise in das Burgund lebt durch das Wechselspiel zwischen wunderschöner Landschaft und reichen Kulturschätzen. Überall auf dieser Reise begegnen Sie der prachtvollen Vergangenheit Burgunds
60.000 Bäume wurden einst am Canal du Midi in Frankreich gepflanzt, um die Ufer zu befestigen. Bis heute säumen vielerorts Bäume die Wasserstraße, die von Toulouse bis hinunter zum Mittelmeer führt.
Lassen Sie sich von mehr als 200 Schlössern & wunderschönen Naturgebieten verzaubern. Sie werden in einem Märchen radeln, in einer malerischen Landschaft mit verträumten Residenzen, die sicher eine Pause wert sind.
Zwischen Rhein und Vogesen Gipfel, ist das Elsass Das Rad-Paradies.
Dieses geheimnisvolle Land mit meerumtosten Steilküsten, herrlichen Aussichtspunkten und kleinen, malerischen, geschützten Häfen - die Nordbretagne!
Die neue “Drei-Länder Radtour” führt von der niederländischen Provinz Limburg über Belgien bis in den Norden von Frankreich.
Belebte und moderne Hafenstädte, kleine mittelalterliche Dörfer, rätselhafte prähistorische Stätten, zerklüftete Küsten mit malerischen Buchten - eine abwechslungsreiche Radreise in die historische Südbretagne
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4505-4506)
