Venetien-Sternradreise ab Vittorio Veneto | 5 Übernachtungen (ID: 2154-2598)
Zwischen sanften, kegelförmigen Hügeln, die mit üppigen Reben überzogen sind, entfaltet sich die Magie der Prosecco-Region – eingebettet zwischen den imposanten Trevisanischen Alpen im Norden und der fruchtbaren Piave-Ebene im Süden. Diese Landschaft verzaubert mit ihrer Mischung aus natürlicher Schönheit, jahrhundertealter Kultur und kunstvollen Spuren der Geschichte. In den versteckten Tälern und verträumten Dörfern stößt man immer wieder auf stille Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit.
Der Weinbau prägt diese Region seit Jahrhunderten – bereits 1772 wurde der Name „Prosecco“ erstmals urkundlich erwähnt. Zwar sprudelt es in ganz Italien in den Gläsern, doch nur die hier gekelterten Schaumweine aus der charakteristischen Prosecco-Traube dürfen diesen edlen Namen tragen. Eine Region, die nicht nur durch ihre Landschaft, sondern auch durch ihren traditionsreichen Weinbau begeistert.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- Übernachtung mit Frühstück in einem guten 3*** oder 3***S Hotel
- Videobriefing
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
- Navigations App
- 1 x Grappaverkostung
- 1 x Weinverkostung
Unterbringung
Hotels der 3*** oder 3***S KategorieReise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Nächte -
Anreisetage:
donnerstags und sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 199 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 38 - 71 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine leichte Radreise für Jedermann, auf Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankunft in Vittorio Veneto – Zwischen Alpen und Weinbergen
Sie reisen individuell nach Vittorio Veneto, wo Ihre Radreise beginnt. Der geschichtsträchtige Ort am Fuße der Alpen heißt Sie herzlich willkommen und stimmt Sie auf die kommenden Etappen ein.
Tag 2: Von Vittorio Veneto nach Valdobbiadene – Natur trifft Kultur (ca. 38 km)
Die heutige Route begeistert mit reizvollen Kontrasten. Sie radeln entlang des idyllischen Revine-Sees durch Valmareno und weiter zwischen den Hügeln von Treviso und den venezianischen Voralpen. Oberhalb des charmanten Ortes Follina – einem der schönsten Dörfer Italiens – tauchen Sie ein in dichte Kastanien- und Buchenwälder. Ein echter Geheimtipp ist die Osteria Senz’Oste: eine Einkehr mit einzigartigem Flair und grandioser Aussicht über das Prosecco-Hügelland.
Tag 3: Von Valdobbiadene nach Bassano del Grappa – Kulinarik und Geschichte (ca. 45 km)
Heute geht es durch ruhige, kleine Ortschaften mit einladenden Einkehrmöglichkeiten. Ziel ist Bassano del Grappa, eine Stadt mit großer Brennkunst-Tradition. Der Monte Grappa erhebt sich majestätisch im Hintergrund, während die historische Holzbrücke „Ponte degli Alpini“ zum beliebten Fotomotiv wird.
Tag 4: Von Bassano del Grappa nach Pieve di Soligo – Auf den Spuren des Prosecco (ca. 71 km)
Sie starten Richtung Asolo, einem malerischen Ort auf einem Hügel – bekannt für seinen eigenen Prosecco. Anschließend schlängelt sich die Route durch das weinreiche Hügelland bis nach Susegana. Vorbei an der mächtigen Burg San Salvatore bei Collalto erreichen Sie schließlich Pieve di Soligo – wegen seiner Lage auch als „Perle des Quartier Piave“ bezeichnet.
Tag 5: Von Pieve di Soligo nach Vittorio Veneto – Zwischen Weinkultur und Geschichte (ca. 45 km)
Oberhalb von Refrontolo erwartet Sie die romantische Wassermühle Molinetto della Croda aus dem 17. Jahrhundert. Weiter geht es durch sanfte Weinlandschaften und charmante Weindörfer wie Corbanese, San Pietro di Feletto und Rua di Feletto. In Conegliano, der zweitgrößten Stadt der Provinz, sollten Sie unbedingt verweilen – die Stadt ist reich an Kultur und ein bedeutender Knotenpunkt in der Region.
Tag 6: Abschied oder Verlängerung – Noch ein Glas Prosecco?
Heute endet Ihre Reise – oder Sie verlängern, um noch tiefer in die Welt des Prosecco einzutauchen. Individuelle Abreise.

© FunActive Tours
Mietrad E-Bike
Preis: 209,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter Leihrad Informationen.


Auf Anfrage buchbar.


Auf Anfrage buchbar.
- Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
- Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
- Reserveschlauch
- Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
- Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
- Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades
Nächst gelegener Bahnhof:
- Conegliano
Von Süden kommend über die Autobahn A27 Venedig – Belluno, Ausfahrt Vittorio Veneto.
Kostenloser unbewachter Parkplatz für die Dauer der Radreise
Nächst gelegener Flughafen:
- Venedig
- Treviso
Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Im Eigenregie
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Entdecken Sie die liebliche Landschaft Venetiens. Auf den Inseln der Lagune lebt es sich langsamer und beschaulicher. Eine bisher wenig bekannte und doch wunderschöne Rad-Welt erfährt hier auch der Italien-Kenner.
Palmen im Freien galten früher Literaten als Beweis für das milde Klima des Kurstädtchens. Die malerische Lage mit schönem Bergblick und das gepflegte Ortsbild machen Meran zu einem der schönsten Alpenorte
Der Thermalort Montecatini Terme ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungsreise. Die weltbekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie radelnd erleben, so schlendern Sie täglich von einem Höhepunkt zum nächsten.
Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein.
Viele attraktive Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Fahrt zum Verweilen einladen: die Weingärten Südtirols, Verona, Vicenza und Padua, der Gardasee.
Diese Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region: Vincenza, Bassano del Grappa und Marostica werden Sie mit italienischem Flair verzaubern und diese Tour unvergesslich machen.
Wie geschaffen für eine Radsternfahrt präsentiert sich das Gebiet zwischen den Flüssen Piave und Sile. Von einem wunderschönen Hotel aus erkunden Sie auf fünf leichten Radetappen das „Herz Venetiens“.
Von den nordöstlichen Dolomiten radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der Felsformation Drei Zinnen vorbei an der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo & weiter über Belluno, Bassano del Grappa & Asolo bis Venedig
Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Gastfreundschaft der Süditaliener.
Erleben Sie die Lagunen des Veneto und die malerischer Adria auf eine besondere Art: Ein Radurlaub mit Logie im neuen First-Class-Hotel.
Lernen Sie die Laguna di Venezia während eines Kurzurlaubes auf dem Rad kennen und genießen autofreie Radwege an der Adria mit Logie im First-Class-Hotel.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3153-4132)
