Rad- und Schiffsreise auf der Donau | Passau - Budapest - Passau an Bord der MS SE-Manon (ID: 1273-1967)
Erleben Sie die Donau in ihrer ganzen Vielfalt – entspannt auf dem Fahrradsattel und komfortabel begleitet von Ihrem Hotelschiff. Diese Reise verbindet die Freiheit des Radfahrens mit dem Komfort eines schwimmenden Zuhauses. Sanft fließt der Strom gen Osten, Sie folgen ihm durch malerische Landschaften und geschichtsträchtige Orte, bis Wien Ihnen mit all seinem Glanz entgegenstrahlt.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung. Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- Bordreiseleitung
Unterbringung
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
freitags -
Beschaffenheit der Radwege:
flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 186 - 247 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 33 - 53 km pro Tag
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen an Bord: Passau nach Engelhartszell
Am Nachmittag betreten Sie Ihr Schiff in der Dreiflüssestadt Passau. Nach dem Einschiffen zwischen 16:00 und 17:00 Uhr gleiten Sie gegen 19:00 Uhr stromabwärts – ein stimmungsvoller Start, bei dem Sie das sanfte Abendlicht über der Donau genießen. Gegen 21:00 Uhr erreichen Sie Engelhartszell.
Tag 2. Durch die Donauschlinge: Radtour bis Untermühl (ca. 44–47 km)
In Engelhartszell beginnt Ihre erste Radtour. Eingebettet in die spektakuläre Kulisse der Schlögener Schlinge führt der Weg entlang dichter Wälder und idyllischer Orte. In Untermühl wartet das Schiff, das Sie weiter nach Bratislava bringt.
Tag 3. Drei Länder, eine Tour: Bratislava und Umgebung (ca. 53 km)
Nach der Ankunft in Bratislava erkunden Sie per Rad die Region zwischen Slowakei, Österreich und Ungarn. Über Hainburg gelangen Sie zum prachtvollen Schloss Hof mit seinen kunstvollen Gartenanlagen. Der Rückweg führt über Devin zurück in die slowakische Hauptstadt. Tipp: Eine Fahrt mit dem nostalgischen Altstadtzug lohnt sich! Abends Abfahrt Richtung Budapest.
Tag 4. Budapest erleben oder Szentendre entdecken (ca. 48 km)
Die morgendliche Einfahrt in Budapest ist ein Erlebnis für sich: das Panorama der Stadt, eingerahmt vom Donauknie. Entweder erkunden Sie die ungarische Metropole auf eigene Faust oder radeln ins malerische Künstlerstädtchen Szentendre mit seiner barocken Altstadt. Am Abend Weiterfahrt nach Visegrad.
Tag 5. Ungarns Geschichte hautnah: Vác bis Esztergom (ca. 49 km)
Ihre Etappe beginnt in der Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns. Durch eine hügelige, kulturreiche Landschaft radeln Sie bis zur eindrucksvollen Basilika von Esztergom, die majestätisch über der Donau thront. Danach Rückkehr aufs Schiff – Kurs Wien.
Tag 6. Kaiserflair in Wien (Ruhetag)
Ein ganzer Tag für Österreichs Hauptstadt: Stephansdom, Hofburg, Staatsoper und mehr laden zum Staunen ein. Ob Sightseeing, Shopping oder Kaffeehaus – gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihrem Geschmack. In der Nacht bringt Sie das Schiff in die Wachau.
Tag 7. Weinberge und Barockpracht: Wachau bis Pöchlarn (ca. 40–50 km)
Die Wachau zählt zu den malerischsten Flusslandschaften Europas. Sie radeln durch Weingärten, vorbei an Burgruinen und historischen Städtchen wie Dürnstein mit seinem markanten blauen Turm. Das Stift Melk bildet einen barocken Abschluss. In Pöchlarn kehren Sie aufs Schiff zurück. Abends festliches Abschiedsdinner, danach Rückfahrt nach Passau.
Tag 8. Ankunft in Passau und Heimreise
Um ca. 10:00 Uhr erreichen Sie Passau. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Die Ausschiffung erfolgt im Anschluss, die individuelle Heimreise kann beginnen.

© SE-Tours
7-Gang-Unisexfahrrad mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (nach Verfügbarkeit, bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben), Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
Preis: 89,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 99,- Euro/Rad
E-Bike
8-Gang-Elektrofahrrad mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (nach Verfügbarkeit, bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben), Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
begrenzte Anzahl, nur auf Anfrage buchbar
Preis: 199,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 219,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Mitnahme Eigenes Rad:
nur auf Anfrage
Preis: 39,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 49,- Euro/Rad
Gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten – keine aktive Unterstützung! Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike für jedermann nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Das Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der bis zu 80 Kilometer Reichweite zulässt.
Als Pedelec wird ein Elektrorad bezeichnet, wenn dessen elektrische Fahrunterstützung nur durch das Treten in die Pedale abgerufen werden kann. Unsere Elektroräder sind somit hochwertigste Pedelecs! Zusammengestellt auf Basis von KTM-Rädern, entsprechend für unserer Einsätze modifiziert. Durch den Mittelmotor ist das Rad leicht zu handhaben, da dadurch eine bessere Gewichtsverteilung und ein tiefer Schwerpunkt gewährleistet sind. Das Gesamtgewicht beläuft sich nur mehr auf ca. 23 Kilogramm.
Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchsanzeige schaffen echten Bedienkomfort. Sie sind auf 28 Zoll-Rädern unterwegs, drei Unterstützungsmodi sorgen für maximales Fahrvergnügen. Der Umfang des Zubehörs ist derselbe wie bei unseren Tourenrädern!
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Bahnhof:
- Passau
Parken
- Parkplatz - umzäuntes Freigelände - inkl. Transfer zum Schiff und zurück
Preis: 80,- Euro (im Reisejahr 2026: Preis 83,- Euro) - Parkgarage inkl. Transfer zum Schiff und zurück
Preis: 94,- Euro (im Reisejahr 2026: Preis 104,- Euro)
(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen)
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- München
- Linz
- Wien
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen (Helmpflicht: in Österreich für Kinder unter 12 Jahren, in der Slowakei für Kinder unter 15 Jahren und alle Radfahrer außerhalb von geschlossenen Ortschaften). An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von 40,- Euro/Stück zum Verkauf an.
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Einschiffung:
ab 16.00 bis 17.00 Uhr
Ausschiffung:
ab ca. 10.30 Uhr
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
20% bis 13 Jahre in einer 2-Bettkabine mit mind. 1 Vollzahler.
Routen- & Programmänderungen
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Häufig gestellte Fragen 11
Bordsprache:
Deutsch, Englisch
Häufig gestellte Fragen 14
Muss ich einen Helm tragen?
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen (Helmpflicht: in Österreich für Kinder unter 12 Jahren). An Bord werden Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von 40,- Euro/Stück zum Verkauf angeboten.
Bitte beachten Sie: In Österreich besteht Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren, in der Slowakei für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts besteht in der Slowakei und Ungarn.
Mindestteilnehmerzahl
90 Personen bis 21 Tage vor Reiseantritt
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrradmiete
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Stadtpläne
- Fährgebühren
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Ausflüge und Besichtigungen
Weitere Infos zur Unterbringung I
- Länge: 110 m, Breite: 11,40 m, Tiefgang: 1,50 m
- Passagiere: max. 150 Crew: ca. 30,
- Baujahr: 1999, Renovierung: 2019
- Flagge: Niederlande
- Bordwährung: Euro, Kreditkarten: Mastercard und Visa werden akzeptiert.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.
Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.
Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien
Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.
Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (802-3235)
