Familienwandern im Salzkammergut ab Bad Ischl | 7 Übernachtungen (ID: 2194-2009)
Die schönsten Plätze im Wanderparadies. Saftige Wiesen, mächtige Wälder und blaugrüne Seen. So erlebnisreich wie das Salzkammergut selbst ist auch unsere Wanderreise für Familien entlang von Flüssen & Seen. Ihr startet direkt im Herzen des Salzkammergutes – in Bad Ischl. Erlebt den Sinneswunderweg, findet Freunde im Streichelzoo oder habt Spaß beim Thermenbesuch – der Kurort aus Kaiserzeiten hat nichts von seinem Charme verloren. Dann folgt ihr den Spuren des Salzes in Richtung Ausseerland. Am glasklaren Altausseer See habt ihr genügend Zeit für Badepausen – und perfekt für ein einmaliges Selfie mit Panoramablick. Zum Hallstätter See gelangt ihr dann durch die Wildnis des Koppentals, Hängebrücken-Überquerung inklusive. Per Schiff geht´s ins malerische Hallstatt, wo ihr mit der Seilbahn nach oben kommt und den fantastischen Ausblick auf die UNESCO Natur- und Welterbe-Region genießt. Besucht unbedingt die spannenden Salzbergwelten, bevor ihr am See zurück nach Bad Ischl wandert. Ob selbstgemachte Torten in gemütlichen Cafés oder imposante Landschaften - in einer einzigen Wanderreise erlebt ihr die ganze Schönheit des Salzkammerguts.
Aktuelle Veranstalterinformationenebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Aussee
- Bahnfahrt Untersee/Steeg – Bad Ischl
- 2x Schifffahrt Hallstätter See
- Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR) mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, u.v.m.
- Service-Hotline
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Unterbringung
3***-Hotels und GasthöfePreise für Kinder:
gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
6 - 11 Jahre: 469,- Euro/Kind
12 - 14 Jahre: 349,- Euro/Kind
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 17,5 - 22,5 Stunden (je nach Kondition) -
Länge der Tagesetappen:
ca. 1 - 5 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
- Mindestalter 6 Jahre.
- Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.
- Wanderung größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Gehzeit: 1-2 Stunden.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden.
Gehzeit: 3-4 Stunden.
Gehzeit: 4-5 Stunden.
Gehzeit: 3-4 Stunden.
Gehzeit: 3-4 Stunden.

Verlängerungsnacht Ü/F in Bad Ischl:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 110,- Euro
Kinderpreise auf Anfrage
- Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Bad Ischl.
- Bahnanreise nach Bad Ischl.
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird.
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Die Preise finden Sie "Unterbringung". Die Preise gelten für Kinder, die im Zustellbett im Zimmer von zwei Vollzahlern übernachten.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
- Einfache Wanderungen durchs weltbekannte Salzkammergut
- Wandern auf den Spuren des Salzes von Bad Ischl ins Ausseerland
- Skywalk in der UNESCO-Welterbe Region Hallstatt dem „schönsten Seeort der Welt“
- Besuch des Salzbergwerks, Sinneswunderweg, Schifffahrt am Hallstätter See und vieles mehr
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
- Bahnfahrt nach/von Lauffen an Tag 3, ca. EUR 2,40 pro Person
- Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. EUR 4,50 pro Person
- Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. EUR 24,- /Erwachsenen und ca. EUR 17,-/Kind
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.
Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.
Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.
In 1 Woche die Highlights des Salzkammerguts entdecken: vom Weissen Rössl in St. Wolfgang zu den Almen hoch über dem Wolfgangsee und ins Ausseerland, umschlungen von dutzenden Gipfeln der Welterberegion Dachstein.
Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.
Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!
Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.
Wenn ein Aktivurlaub den Namen Erlebniswanderreise verdient, dann ist es unsere Wanderreise im Salzburger Pinzgau für Familien!
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3292-3293)
