Familienwandern im Salzkammergut ab Bad Ischl | 7 Übernachtungen (ID: 2194-2009)

Familienwanderreise im Herzen des Salzkammerguts – Seen, Berge und Abenteuer erleben

Grüne Almen, rauschende Flüsse und kristallklare Seen – das Salzkammergut ist ein wahres Naturparadies. Unsere abwechslungsreiche Familienwanderreise lädt dazu ein, all das hautnah zu erleben. Von Bad Ischl, dem traditionsreichen Kurort, geht es entlang geschichtsträchtiger Pfade, über Hängebrücken, vorbei an spiegelnden Gewässern und hinauf zu grandiosen Aussichtspunkten. Ob Spielplätze, Tiererlebnisse oder spannende Höhlen – diese Tour bietet unvergessliche Erlebnisse für große und kleine Naturfreunde.

UVP 869,00 €
jetzt ab 835,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum
«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Aussee
  • Bahnfahrt Untersee/Steeg – Bad Ischl
  • 2 x Schifffahrten am Hallstätter See
  • Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Service-Hotline
  • Navigations-App und GPS-Daten 

Unterbringung

3***-Hotels und Gasthöfe
Hotelbeispiele: 
  • Bad Ischl: Goldenes Schiff
  • Bad Goisern: Goisererhof
  • Altaussee: JUFA Bad Aussee
  • Obertraun/Hallstatt: Gasthof Hirlatz
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Preise für Kinder: 
gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
6 - 11 Jahre: 479,- Euro/Kind
12 - 14 Jahre: 729,- Euro/Kind

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen und das Geburtsdatum an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 17,5 - 22,5 Stunden (je nach Kondition)
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 1 - 5 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Sie wandern größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Wir empfehlen als Voraussetzung Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.008,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.008,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.008,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.008,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 921,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 921,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 921,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 921,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 921,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 921,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 921,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 921,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 921,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 921,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 921,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 921,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 921,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 921,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 835,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 835,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 835,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 835,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 835,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 835,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 835,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 835,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 835,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 835,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 835,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 835,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 835,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 835,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 835,00 € p P
Di 23.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 835,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 835,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 835,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 835,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 835,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 835,00 € p P

Tag 1: Willkommen in Bad Ischl – Anreise ins Wanderabenteuer

Individuelle Ankunft im charmanten Kurort Bad Ischl, eingebettet zwischen sanften Hügeln und klaren Flüssen – der perfekte Ausgangspunkt für eure Entdeckungstour durchs Salzkammergut.

Tag 2: Mit allen Sinnen auf den Siriuskogel

Eure erste Wanderung führt euch auf den Siriuskogel – ein Erlebnis für alle Sinne! Der Sinneswunderweg bietet auf rund 15 Stationen spannende Mitmachmöglichkeiten. Am Gipfel warten ein Spielplatz, ein Streichelzoo und ein Aussichtsturm mit Panoramablick. Danach locken Wasserfreuden: Ob Salzkammergut-Therme oder Parkbad – hier ist Spaß garantiert.
Gehzeit: 1–2 Stunden | Strecke: ca. 4 km | Höhenmeter: +130 m / -130 m

Tag 3: Auf dem historischen Soleweg nach Bad Goisern

Heute folgt ihr dem alten Pfad des „weißen Goldes“ – dem Soleweg. Gemütlich wandert ihr entlang der Traun durch idyllische Auen und vorbei an Stromschnellen. Zahlreiche Infotafeln lassen euch eintauchen in die Geschichte der Salzgewinnung. Wer mag, kann die Strecke per Bahn abkürzen.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden | Strecke: ca. 10 km | Höhenmeter: +100 m / -50 m

Tag 4: Altausseer See – Juwel im Toten Gebirge

Nach einer kurzen Zugfahrt beginnt die Rundwanderung rund um den malerischen Altausseer See. Der See leuchtet türkisgrün, eingerahmt von mächtigen Bergflanken. Der sanft verlaufende Uferweg lädt immer wieder zu Badepausen und Ausblicken ein – perfekt für Fotos mit Wow-Effekt!
Gehzeit: 3–4 Stunden | Strecke: ca. 13 km | Höhenmeter: +50 m / -50 m

Tag 5: Durch das Koppental nach Hallstatt

Wilde Schluchten, rauschende Flüsse und spektakuläre Hängebrücken – heute wird’s abenteuerlich! Auf einer alten Bahntrasse begleitet euch das Rauschen der Koppentraun. Wer mag, besucht unterwegs die geheimnisvolle Koppenbrüllerhöhle. Ziel ist das malerische Obertraun – oder mit dem Schiff weiter nach Hallstatt.
Gehzeit: 4–5 Stunden | Strecke: ca. 14 km | Höhenmeter: +150 m / -300 m

Tag 6: Über den Wolken – Hallstatt und das Salzbergwerk

Per Schiff erreicht ihr Hallstatt – ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Mit der Salzbergbahn geht’s hinauf zum Skywalk mit spektakulärem Blick über die UNESCO-Region. Anschließend lockt das Salzbergwerk mit abenteuerlichen Rutschen und faszinierenden Geschichten. Zurück führt euch der Soleweg vorbei an Wasserfällen wieder talwärts.
Gehzeit: 3–4 Stunden | Strecke: ca. 3 km | Höhenmeter: +0 m / -300 m

Tag 7: Entlang des Ostuferwegs zurück nach Bad Ischl

Ein letzter Höhepunkt: Der Ostuferwanderweg verzaubert mit fjordähnlicher Landschaft, stillen Badebuchten und spektakulären Tiefblicken am Wehrgraben. Lasst euch vom Spiel der Farben und dem Glitzern des Hallstätter Sees ein letztes Mal verzaubern. Rückfahrt ab Steeg oder Untersee per Bahn.
Gehzeit: 3–4 Stunden | Strecke: ca. 10 km | Höhenmeter: +50 m / -50 m

Tag 8: Heimreise oder noch ein bisschen länger bleiben?

Ob beeindruckende Eishöhle, luftige Ausblicke von den „Five Fingers“ oder der lehrreiche Gletscherweg – das Salzkammergut hat noch viel zu bieten. Wer kann, sollte sich noch ein paar Tage gönnen.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Zusatznacht mit Ü/F in Bad Ischl:
im Doppelzimmer: 115,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 174,- Euro
Anreise mit der Bahn

Bahnhof: 

  • Salzburg und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Bad Ischl.
  • Bad Ischl

Anreise mit dem PKW

Parken:

    • Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, ca. € 5,- bis € 8,- pro Tag
    • Öffentlicher Parkplatz, für ca. € 35,- pro Woche

    Angaben ohne Gewähr. 


    Anreise mit dem Flugzeug
    Nächst gelegener Flughafen:
    • Salzburg

    Informationen zum Gepäcktransfer
    Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
    Tagesgepäck
    Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

    Welcher Rucksack wird empfohlen?
    Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. 
    Wanderausrüstung
    • Kleidung
    • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
    • Funktionelle Sportunterwäsche
    • T-Shirts
    • Halstuch (bei Bedarf)
    • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
    • Jacke (Windstopper)
    • Pullover (am besten Fleece)
    • Lange/kurze Wanderhose
    • Wandersocken
    • Regenschutz
    • Warme Kleidung
    • Handtuch
    • Toilettenartikel
    • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
    • Wanderstöcke (je nach Belieben)
    • Kleine Rucksackapotheke
    • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
    • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
    • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
    • Taschentücher
    • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
    • Handy
    • Sonnenbrille

    Reiseunterlagen

    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
    Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

    Nachhaltigkeit:
    Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich. 

    Häufig gestellte Fragen


    Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    Die Preise finden Sie "Unterbringung". Die Preise gelten für Kinder, die im Zustellbett im Zimmer von zwei Vollzahlern übernachten. 
    Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie. 

    Schlechtwetter Informationen


    Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!

    Nahrungsmittel Informationen


    Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

    Sehenswürdigkeiten


    • Einfache Wanderungen durchs weltbekannte Salzkammergut
    • Wandern auf den Spuren des Salzes von Bad Ischl ins Ausseerland 
    • Skywalk in der UNESCO-Welterbe Region Hallstatt dem „schönsten Seeort der Welt“
    • Besuch des Salzbergwerks, Sinneswunderweg, Schifffahrt am Hallstätter See und vieles mehr

    Häufig gestellte Fragen 3


    Wandern mit Hund
    Kaum zu glauben, aber wahr: Auch Hunde lieben es zu reisen. Es ist ein Genuss, ihnen beim Tollen im Wasser oder über Almwiesen zuzusehen.
    Wichtige Information für Ihr Tier und Sie:

    • Bitte informieren Sie sich vor der Reise über Einreisebestimmungen und Verhaltensregeln des jeweiligen Landes.
    • In den meisten Ländern herrscht Leinenpflicht, welche auch für die Wanderregionen gilt. Zusätzlich herrscht an manchen Orten Maulkorbpflicht (dies gilt vor allem für Routen mit Bus, Bahn und Schiff).
    • Vergessen Sie nicht auf Reiseproviant und Ausrüstung Ihres vierbeinigen Freundes.
    • Bei der Buchung bitten wir Sie, uns Rasse und Größe bekannt zu geben. Dies ist für die Anmeldung des Hundes im Hotel nötig.
    • Eventuelle Zusatzkosten für Ihren Hund sind direkt vor Ort und in bar zu begleichen.

    Häufig gestellte Fragen 4


    Schwierigkeitsgrad: Genusswandern
    Die Genusswandertouren empfehlen sich besonders für Wandereinsteiger und für all jene, bei denen die Entspannung und Erholung ebenfalls nicht zu kurz kommen soll. Gewandert wird auf einfach zu begehenden und gut ausgebauten, meist flachen Wanderwegen. Der Großteil davon ist bestens beschildert und markiert. Mit etwas Kondition und Ausdauer werden die täglichen Touren mit Gehzeiten zwischen 3 und max. 4,5 Stunden zum Wandergenuss. Besonders wenn Sie sich gerne der Schönheit der Natur widmen, sind Einsteiger-Wanderungen zu empfehlen. Für Familien bedeuten Genusswanderungen Wanderspaß für Groß und Klein. Ausreichend Zeit für Aktivitäten abseits der Wanderpfade darf dabei natürlich nicht fehlen. Genauso wenig die der Kultur- und Kulinarikgenuss. Der Genuss am Wandern an sich ist aber auch bei der leichtesten Wanderreise oberste Prämisse.
    An wen richten sich die Genusswanderungen?

    • Wandereinsteiger und Neuling
    • Wanderer, bei denen Entspannung und Erholung im Vordergrund steht
    • Wanderer nach einer Rehabilitation und Wiedereinsteiger
    • Familien mit Kindern

    Bitte beachten Sie, dass auch bei einfachen Wanderungen vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann. Das Durchhalten wird jedoch meist mit traumhaftem Ausblick belohnt.

    Häufig gestellte Fragen 12


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Versicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
    • Bahnfahrt nach/von Lauffen an Tag 3, ca. 3,- Euro/Person
    • Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. 5,- Euro/Person
    • Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. 24,- Euro/Erwachsenen und ca. 17,-Euro/Kind
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Salzkammergut Wander-Rundtour ab dem Wolfgangsee

    "Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.

    Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

    Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

    Almwandern im Salzkammergut ab dem Wolfgangsee

    Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.

    Salzkammergut und Ausseerland - Wandertour vom Wolfgangsee bis Hallstatt

    In 1 Woche die Highlights des Salzkammerguts entdecken: vom Weissen Rössl in St. Wolfgang zu den Almen hoch über dem Wolfgangsee und ins Ausseerland, umschlungen von dutzenden Gipfeln der Welterberegion Dachstein.

    Steiermark und Ausseerland Wander-Rundtour ab Bad Goisern

    Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.

    Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

    Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

    Bayerische und Salzburger Alpen - Wander-Rundtour ab dem Königssee

    Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.

    Erlebniswandern im Salzburger Pinzgau

    Wenn ein Aktivurlaub den Namen Erlebniswanderreise verdient, dann ist es unsere Wanderreise im Salzburger Pinzgau für Familien!


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3292-3293)

    nach
    oben