Mallorca Wanderreise | auf dem GR221 von Port dAlcúdia bis Port dAntrax - 8 Übernachtungen (ID: 1764-2412)
„La Ruta de Pedra en Sec“ – Wandergenuss pur auf dem GR 221 quer durch die Tramuntana
Ein Traum für alle Naturliebhaber: Der GR 221, der berühmte Fernwanderweg Mallorcas, führt einmal quer über die Insel – von Port d’Alcúdia im Norden bis in den Südwesten nach Port d’Andratx. Auf der Route der Trockensteinmauern entdecken Sie die ganze landschaftliche Vielfalt der Serra de Tramuntana – ein UNESCO-Welterbe voller Kontraste: alpine Bergwelten, wilde Steilküsten, stille Täler, urige Klöster und traditionelle Dörfer. Ob duftende Macchia, uralte Olivenbäume oder das intensive Aroma von Orangen – diese Wanderreise spricht alle Sinne an.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 8 Übernachtungen wie angeführt (Refugi: Mehrbettzimmer) mit Frühstück
- Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Refugi Tossal Verds)
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Transfers gemäß Programm
- Abendessen im Refugi Tossal Verds
- 1 Orangeneis in Sóller
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Unterbringung
Schönen 3*** und 4**** Hotels, 1x Kloster Lluc, 1x Refugi Tossal Verds (Mehrbettzimmer)
Hotelbeispiele:
Port. Alcudia: S Sol de Alcudia
Lluc: Kloster Lluc
Escorca: Refugi Tossal Verds
Port. Sóller: Marina
Valldemossa: Ca's Papà
Banyalbufar: Son Borguny
Port. Andratx/Umgebung: La Pérgola
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Hinweis:
Das Refugi Tossal-Verds erfreut sich großer Beliebtheit. Sollte daher die Unterkunft bei Ihrem Wunschtermin ausgebucht sein, buchen wir alternativ zwei Nächte im Kloster Lluc, die Routenführung wird entsprechend angepasst.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
9 Tage / 8 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags und montags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 132 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 13 - 24 km, ca. 4,5 - 8 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Für die Wanderungen, die teils auf relativ steinigen Wegen und Pfaden führen, ist eine gute Grundkondition mitzubringen, Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Entdecken Sie die Vielfalt Mallorcas auf herrlichen Berg- und Küstenwegen. Die letzten längeren Etappen ab Valldemossa können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Ankommen und Einstimmen in Port d'Alcúdia
Genießen Sie einen ersten Spaziergang entlang der feinsandigen Bucht von Port d’Alcúdia und lassen Sie den Blick über das Meer schweifen – die ideale Einstimmung auf eine Woche voller Natur und Bewegung.
Tag 2 – Vom Meer zum Kloster Lluc
Nach einem kurzen Transfer nach Pollença beginnt Ihre erste Etappe durch ein fruchtbares Tal mit Mandel- und Olivenbäumen. Über historische Pilgerpfade gelangen Sie ins Tramuntana-Gebirge, mit weiten Ausblicken bis zur Küste. Vorbei am Puig Tomir erreichen Sie schließlich das spirituelle Zentrum Mallorcas: das Kloster Lluc.
Gehzeit: ca. 4,5 Std., 13 km, +630 m / -250 m
Tag 3 – Hoch hinaus: Zum Refugi Tossal Verds
Heute steigen Sie auf historischen Pfaden weiter ins Gebirge – durch eine fast alpine Landschaft mit uralten Schneehäusern und dramatischem Ausblick vom höchsten Punkt der Reise, dem Coll des Prat. Über die Quelle Font des Prat geht es schließlich zur gemütlichen Berghütte Tossal Verds.
Gehzeit: ca. 5 Std., 14 km, +830 m / -780 m
Tag 4 – Königsetappe ins Tal von Sóller
Diese Etappe ist ein echtes Highlight: Über das Tossal-Verds-Massiv, vorbei an den Stauseen Gorg Blau und Cuber, wandern Sie zum Pass de L'Ofre mit beeindruckendem Rundblick. Durch die Biniaraix-Schlucht geht es hinab ins blühende Sóller-Tal. Von dort bringt Sie die historische Straßenbahn ans Meer nach Port de Sóller.
Gehzeit: ca. 6 Std., 16 km, +770 m / -1.250 m
Tag 5 – Spektakuläre Küstenwanderung bis Valldemossa
Ab Port de Sóller führt Sie der Weg entlang der wilden Westküste. Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf Meer und Berge. Nach einer Rast mit Tapas in der Bucht von Deià geht es auf dem Erzherzog-Johann-Weg weiter nach Valldemossa – einem charmanten Ort mit kulturellem Flair.
Gehzeit: ca. 8,5 Std., 24 km, +1.310 m / -900 m
Tag 6 – Durch das „Gartenland am Meer“ nach Banyalbufar
Sie wandern über felsige Höhenrücken und historische Wege durch Steineichenwälder zur Kleinstadt Esporles. Besonders reizvoll ist der Abstieg nach Banyalbufar – mit seinen berühmten Terrassengärten direkt über dem Meer.
Gehzeit: ca. 6 Std., 17 km, +690 m / -980 m
Tag 7 – Über Estellencs ins Tal von Es Capdellà
Terrassenlandschaften, Olivenhaine und gepflegte Landgüter begleiten Sie auf dieser Etappe. Nach einer Pause im charmanten Dorf Estellencs geht es weiter über den Coll des Pinotells in ein stilles Hochtal. Der Tag endet im fruchtbaren Tal von Es Capdellà, von wo aus Sie nach Port d’Andratx gebracht werden.
Gehzeit: ca. 7 Std., 22 km, +760 m / -720 m
Tag 8 – Panoramatour nach Sant Elm
Ein würdiger Abschluss: Von Coll de sa Gramola wandern Sie zum ehemaligen Kloster La Trappa. Immer im Blick: die spektakuläre Küste und die Dracheninsel „La Dragonera“. Nach einem erfrischenden Bad im Meer geht es zurück nach Port d’Andratx.
Gehzeit: ca. 6 Std., 18 km, +480 m / -830 m
Tag 9 – Abschied oder Verlängerung
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – oder Sie verlängern Ihre Zeit auf dieser facettenreichen Insel.

© Eurohike Touristik GmbH
Verlängerungsnacht Ü/F in Port d'Alcúdia:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 154,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Port d'Andratx:
im Doppelzimmer: 149,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 214,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Nächst gelegener Flughafen:
- Palma de Mallorca
Danach:
- Fahrt per Bus in ca. 1 Stunde nach Port. Alcúdia (April bis Oktober)
- oder Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 2 Stunden nach Port. Alcúdia (www.tib.org)
- Per Taxi ca. 100,- Euro/Fahrt, Dauer ca. 1 Stunde
Nur in Eigenregie möglich.
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 0 bis 5,99 Jahre 100%
- 6 bis 11,99 Jahre 50%
- 12 bis 14,99 Jahre 25%
Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
- Einzigarte Route der Trockensteinmauern
- UNESCO-Weltnaturerbe Serra de Tramuntana
- Tal der Orangen in Sóller, immergrüne Steineichenwälder
- Türkisblaue Buchten & einladende Küstenorte
- Übernachtung im Kloster & Berg-Refugi
Häufig gestellte Fragen 1
Schwierigkeitsgrad: Bergwandern
Die Höhenunterschiede und/oder Entfernungen werden auf dieser Reise größer. Zusätzlich wandern Sie größtenteils auf Wanderpfaden, wo Trittsicherheit und abschnittsweise Schwindelfreiheit erforderlich sind. Sie gehen täglich 4 bis 6,5 Stunden und kleinere Gipfelanstiege sind möglich. Daher setzen wir eine gute Kondition voraus, damit Sie die Höhenwege genießen können. Beim Bergwandern eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke und Panoramen. Am Ende einer Etappe dürfen Sie stolz auf sich sein, die Tour gemeistert zu haben. Denn die Bergwanderungen sind für fortgeschrittene und erfahrene Wanderer konzipiert. Trittsicherheit ist bei steilen, oft unbefestigten Anstiegen von Vorteil. Auf einer Bergwanderung legen Sie größere Distanzen zurück und überwinden einige Höhenmeter. Die Wanderpfade sind oft unbefestigt. Rechnen Sie auch mit dem einen oder anderen Gipfelanstieg. Am Ende werden Sie jedoch mit wunderbaren Ausblicken belohnt, weshalb es sich auf jeden Fall bezahlt macht, durchzuhalten.
An wen richten sich die Bergwanderungen?
- erfahrene und fortgeschrittene Wanderer
- Wanderer mit Ausdauer und guter Kondition
- Wanderer mit Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit
Natürlich kommen auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt flache Abschnitte vor.
Häufig gestellte Fragen 2
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 3
Sondertermine sind auf Anfrage buchbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ortstaxe, soweit fällig
- Straßenbahnfahrten von Sóller nach Pt. Sóller ca. 5,- Euro/Person
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf verträumte Buchten werden Sie den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens in einigen Regionen spüren. Mallorca kann auch flüstern
Es gibt es noch, das andere Mallorca: malerisch ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand; das Fest der Farben, Formen und Gerüche der blühenden Wiesen unter den zahllosen Mandelbäumen
Durch das stille Herz der Insel. Steile Felsküsten, schimmernde Salzseen und verträumte Buchten prägen die ersten Etappen. Die Drachenhöhlen in Porto Cristo sind wohl bis dahin das bekannteste Naturschauspiel.
Auf wunderschönen Wegen von Finca zu Finca.Abseits von Trubel und Hektik haben wir für Sie zwei ganz besondere Quartiere ausgesucht.Besonders charmant und traditionell werden Sie diese Woche auf Mallorca nächtigen.
Vom Klima verwöhnt, sind die Ebenen und leichten Hügel des Inselinneren und der Ostküste ideal für unsere Radwanderungen geeignet.
Mallorca ist wie für eine Wanderreise gemacht! Malerische Buchten, verträumte Strände, Steilküsten an türkisblauem Wasser und mystische Pfade in bewaldeten Höhen begleiten Sie allerorts.
Kommen Sie mit nach Galicien auf eine einzigartige Wanderreise in den unbekannten wilden Westen Europas!
Auf der Wanderreise nach Sizilien erleben Sie eine unvergleichlich charmante Mischung aus beinahe allen europäischen Kulturen und Epochen. Die Insel ist wie ein einziges Panorama des Großartigen.
Atemberaubend & wild: Wandern im Naturpark Orosei. Einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer in Sardiniens „wildem Osten“ erwarten Sie.
Ein „Best of Mallorca“ erwartet Sie auf dieser Wanderwoche: jeden Tag ein neuer, traumhafter Wanderweg, herrlich abwechslungsreiche Landschaften soweit das Auge reicht und typisch mallorquinische Dörfer.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1961-3867)
