Sardinien Wanderreise entlang der Ostküste von Santa Maria Navarrese bis Cala Gonone | 7 Übernachtungen (ID: 1761-1125)

Wandergenuss im wilden Osten Sardiniens – Zwischen schroffen Felsen und türkisblauen Buchten

Willkommen in einer der ursprünglichsten und spektakulärsten Regionen Sardiniens: Im Naturpark Orosei verbinden sich schroffe Berglandschaften, duftende Macchia und das glitzernde Mittelmeer zu einem Wanderparadies der besonderen Art. Diese Reise nimmt Sie mit auf eindrucksvolle Routen durch das wilde Herz der Insel, wo unberührte Natur, stille Pfade und faszinierende Ausblicke auf Sie warten – ein Erlebnis für alle Sinne!

UVP 889,00 €
jetzt ab 854,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfer Baunei - Golgo
  • Transfer Golgo - Cala Sisine
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Unterbringung

Übernachtung in 3*** Hotels und 3x in einfacher Herberge/Bauernhof „Rifugio“ (Golgo)

Hinweis: Einzelzimmer sind aufgrund der Unterbringung im Rifugio nur in begrenzter Anzahl verfügbar.

Die Unterkünfte werden mit Sorgfalt und Bedacht gewählt. Sie sind oft im landestypischen Stil gehalten, um die Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Dabei werden häufig familiengeführte Hotels gebucht, da der persönliche Bezug wichtig ist und Sie sich nach einem anstrengenden Wandertag wohl fühlen sollen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hotelbeispiele siehe Reiseverlauf

Die Unterkünfte werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtugen
  • Anreisetage:
    donnerstags und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 80 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 9 - 17 km, etwa 3 - 6,5h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Sie wandern auf schönen Wanderwegen entlang der Küste und im Hochland. Sardinien besteht jedoch größtenteils aus Kalkfelsen, daher geht es sehr häufig auch auf felsigem und steinigem Gelände, wo Trittsicherheit gefordert ist. Eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6,5 Stunden sollten Sie mitbringen.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 21.03.2026 - Sa 28.03.2026
ab 854,00 € p P
Do 26.03.2026 - Do 02.04.2026
ab 854,00 € p P
Sa 28.03.2026 - Sa 04.04.2026
ab 854,00 € p P
Do 02.04.2026 - Do 09.04.2026
ab 854,00 € p P
Sa 04.04.2026 - Sa 11.04.2026
ab 854,00 € p P
Do 09.04.2026 - Do 16.04.2026
ab 854,00 € p P
Sa 11.04.2026 - Sa 18.04.2026
ab 854,00 € p P
Do 16.04.2026 - Do 23.04.2026
ab 960,00 € p P
Sa 18.04.2026 - Sa 25.04.2026
ab 960,00 € p P
Do 23.04.2026 - Do 30.04.2026
ab 960,00 € p P
Sa 25.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 960,00 € p P
Do 30.04.2026 - Do 07.05.2026
ab 960,00 € p P
Sa 02.05.2026 - Sa 09.05.2026
ab 960,00 € p P
Do 07.05.2026 - Do 14.05.2026
ab 960,00 € p P
Sa 09.05.2026 - Sa 16.05.2026
ab 960,00 € p P
Do 14.05.2026 - Do 21.05.2026
ab 960,00 € p P
Sa 16.05.2026 - Sa 23.05.2026
ab 960,00 € p P
Do 21.05.2026 - Do 28.05.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 28.05.2026 - Do 04.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 04.06.2026 - Do 11.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 11.06.2026 - Do 18.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 27.08.2026 - Do 03.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 03.09.2026 - Do 10.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 10.09.2026 - Do 17.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Do 17.09.2026 - Do 24.09.2026
ab 960,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 960,00 € p P
Do 24.09.2026 - Do 01.10.2026
ab 960,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 960,00 € p P
Do 01.10.2026 - Do 08.10.2026
ab 960,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Sa 10.10.2026
ab 960,00 € p P
Do 08.10.2026 - Do 15.10.2026
ab 854,00 € p P
Sa 10.10.2026 - Sa 17.10.2026
ab 854,00 € p P
Do 15.10.2026 - Do 22.10.2026
ab 854,00 € p P
Sa 17.10.2026 - Sa 24.10.2026
ab 854,00 € p P
Do 22.10.2026 - Do 29.10.2026
ab 854,00 € p P
Sa 24.10.2026 - Sa 31.10.2026
ab 854,00 € p P

Wanderreise an Sardiniens Ostküste – vom Golfo di Orosei bis Orosei

Tag 1: Anreise nach Santa Maria Navarrese – Sardinien begrüßt Sie am Meer.
In traumhafter Lage zwischen dramatischer Steilküste und weiten Sandstränden liegt das charmante Städtchen Santa Maria Navarrese. Hier beginnt Ihre Wanderwoche ganz entspannt – vielleicht mit einem Spaziergang am Wasser oder einem ersten Sprung ins erfrischende Mittelmeer.
Hotelbeispiel: Hotel Nicoletta

Tag 2: Von Santa Maria Navarrese nach Baunei – Küstenblicke und Bergpfade
H: ca. 6,5 Std. | C: 19 km | ↑ 920 m ↓ 590 m
Ein aussichtsreicher Weg führt Sie entlang der Steilküste zur markanten Felsnadel Pedra Longa. Anschließend wandern Sie auf schmalen Pfaden durch das bergige Hinterland, stets begleitet von beeindruckenden Tiefblicken auf das Meer. Über duftende Macchia und vorbei an Schafherden erreichen Sie schließlich das Bergdorf Baunei.
Hotelbeispiel: Hotel Goloritze Zimmer und Frühstück

Tag 3: Wanderung zur Bucht Cala Goloritzé – Naturwunder am Meer
H: ca. 5 Std. | C: 12 km | ↑ 560 m ↓ 560 m
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Startpunkt einer der spektakulärsten Etappen: Durch eine enge Schlucht geht es zur Bilderbuchbucht Cala Goloritzé, wo sich ein 120 Meter hoher Felsturm im kristallklaren Wasser spiegelt. Nach einer wohlverdienten Badepause steigen Sie wieder hinauf zum Rifugio in Golgo.
Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Tag 4: Rundtour zur Cala Mariolu – Panorama und Abstieg zur Traumbucht
H: ca. 4,5 Std. | C: 16 km | ↑ 700 m ↓ 700 m
Heute durchqueren Sie das abgelegene Golgo-Plateau mit weiten Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Wer trittsicher ist, kann auf alten Pfaden mit Wacholderleitern zur abgelegenen Cala Mariolu absteigen – ein perfekter Ort für ein Bad in glasklarem Wasser.
Hotelbeispiel: Cooperativa Goloritzè

Tag 5: Von Golgo zur Cala Luna – Karstlandschaft und Schiffsfahrt
H: ca. 5 Std. | C: 12 km | ↑ 620 m ↓ 600 m
Sie starten an der Cala Sisine, steigen zwischen knorrigen Karobbäumen auf und durchqueren eine raue Karstlandschaft. Der Weg führt Sie zum malerischen Cala Luna, einem der bekanntesten Strände Sardiniens. Nach einer Badepause bringt Sie ein Schiff nach Cala Gonone – Ihr Quartier direkt am Meer.
Hotelbeispiel: Hotel Bue Marino

Tag 6: Rundwanderung Cala Fuili und Cala Luna – Küstenzauber mit Höhlenblick
Dauer: ca. 3–4 Std. | C: 9 km | ↑ 210 m ↓ 220 m
Die Route führt Sie entlang versteckter Buchten und durch schattige Wälder zur Cala Luna. Unterwegs entdecken Sie Höhlen, Schluchten und bizarre Felsformationen. Nach einer Pause am Strand kehren Sie per Boot zurück nach Cala Gonone – optional mit Halt an der Tropfsteinhöhle Grotta del Bue Marino.
Hotelbeispiel: Hotel Bue Marino

Tag 7: Von Cala Gonone nach Orosei – Abschied mit Meerespanorama
H: ca. 5 Std. | C: 15 km | ↑ 550 m ↓ 550 m
Ihre letzte Etappe verläuft entlang des Monte Irveri mit atemberaubenden Ausblicken auf den Golf von Orosei. Über die idyllische Bucht Cala Cartoe und durch einen duftenden Pinienwald führt Ihr Weg schließlich nach Orosei. Genießen Sie zum Abschluss noch einmal das Farbenspiel von Felsen, Wald und Meer.
Hotelbeispiel: Hotel Anticos Palathos

Tag 8: Abreise oder Verlängerung

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht Ü/F in Santa Maria Navarrese:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 144,- Euro 

Verlängerungsnacht Ü/F in Cala Gonone:
im Doppelzimmer: 
im Einzelzimmer: 

Auf Anfrage


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Transfers nach Santa Maria Navarrese:
  • Flughafen Cagliari € 289,- pro Fahrt (bis 2 Personen), 
  • € 349,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2 Stunden
  • Flughafen Olbia € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), 
  • € 399,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2,5 Stunden
Rücktransfers Orosei:
  • Flughafen Cagliari € 299,- pro Fahrt (bis 3 Personen), 
  • € 375,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 3 Stunden.
  • Flughafen Olbia € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), 
  • € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden
Rücktransfer von Orosei nach Santa Maria Navarrese:
  • € 179,- pro Fahrt (bis 3 Personen), 
  • € 249,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden
Für alle Transfers ist eine Reservierung erforderlich,
zahlbar vorab

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Olbia
  • Cagliari

Organisierter Transfer nach Santa Maria Navarrese ist buchbar.


Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Atemberaubende Küstenblicke
  • Türkisblau glitzerndes Meer
  • Natur pur im Naturpark Orosei
  • Einsame Badebuchten zum Verweilen

Häufig gestellte Fragen 3


Schwierigkeitsgrad: Bergwandern  
Die Höhenunterschiede und/oder Entfernungen werden auf dieser Reise größer. Zusätzlich wandern Sie größtenteils auf Wanderpfaden, wo Trittsicherheit und abschnittsweise Schwindelfreiheit erforderlich sind. Sie gehen täglich 4 bis 6,5 Stunden und kleinere Gipfelanstiege sind möglich. Daher setzen wir eine gute Kondition voraus, damit Sie die Höhenwege genießen können. Beim Bergwandern eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke und Panoramen. Am Ende einer Etappe dürfen Sie stolz auf sich sein, die Tour gemeistert zu haben. Denn die Bergwanderungen sind für fortgeschrittene und erfahrene Wanderer konzipiert. Trittsicherheit ist bei steilen, oft unbefestigten Anstiegen von Vorteil. Auf einer Bergwanderung legen Sie größere Distanzen zurück und überwinden einige Höhenmeter. Die Wanderpfade sind oft unbefestigt. Rechnen Sie auch mit dem einen oder anderen Gipfelanstieg. Am Ende werden Sie jedoch mit wunderbaren Ausblicken belohnt, weshalb es sich auf jeden Fall bezahlt macht, durchzuhalten. 
An wen richten sich die Bergwanderungen?

  • erfahrene und fortgeschrittene Wanderer
  • Wanderer mit Ausdauer und guter Kondition
  • Wanderer mit Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit

Natürlich kommen auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt flache Abschnitte vor.

Häufig gestellte Fragen 6


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 7


Sondertermine sind auf Anfrage buchbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reist ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • 2x Schifffahrt zur Cala Gonone, ca. 10,- Euro/Person/Fahrt
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Toskanischer-Küstenradweg von Pisa auf die Insel Elba

Diese Radtour verbindet idealerweise das charakteristische Hügelland der Toskana mit der faszinierenden Landschaft der Etruskischen Küste. Auf schönen Wegen erreichen Sie die Highlights Pisa, Livorno und Elba.

Apulien-Radreise von Alberobello bis Lecce

Südöstlicher kann man Italien nicht haben. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit der Süditaliener.

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Sternradtour in der Toskana ab Cecina

Erleben Sie einen Bade- und Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.

Apulien Radrundreise ab Lecce

Apulien ist der Absatz des italienischen Stiefels und auf beiden Seiten von Meer umgeben – im Osten von der Adria und im Südwesten vom Ionischen Meer.

Apulien Radreise von Matera bis Lecce

Sie beginnen mit der Radeltour in Matera, UNESCO Weltkulturerbe mit seinen “Sassi” und europäische Kulturhauptstadt 2019, und enden diese in Lecce, prächtiger Barockstadt, die als “Florenz des Südens” gilt.

Apulien Sternradreise auf der Halbinsel Salento mit einem Hotelwechsel

Eine Reise in die Grenzregion zwischen dem Abend- und dem Morgenland, wo sich Kulturen, Religionen, Farben und Düfte vereinen. Vom adriatischen zum ionischen Meer in Mitten der schönsten Städte wie Lecce & Otranto.

Sizilien Radreise von Caltagirone bis Syrakus

Eine Tour durch den Südosten Siziliens, der größten Insel des Mittelmeeres. Sie fahren durch das Noto Tal, das in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurde & durch faszinierende Städte wie Noto & Marzamemi.

Apulien Radreise von Bari bis Lecce

Eine beeindruckende Kulturlandschaft, 1000-jährige Ölbäume, Grotten & wunderschöne romanische Landkirchen sowie eine zauberhafte Küstenlinie machen eine Radreise in Apulien zu einer faszinierenden Entdeckungsfahrt.

Stern-Wandern auf Mallorca ab Paguera

Mallorca ist wie für eine Wanderreise gemacht! Malerische Buchten, verträumte Strände, Steilküsten an türkisblauem Wasser und mystische Pfade in bewaldeten Höhen begleiten Sie allerorts.

Wanderreise auf Sizilien von Castelmola bis Noto

Auf der Wanderreise nach Sizilien erleben Sie eine unvergleichlich charmante Mischung aus beinahe allen europäischen Kulturen und Epochen. Die Insel ist wie ein einziges Panorama des Großartigen.

Zypern Stern-Wanderreise

Die Wanderreise auf Zypern lässt Sie staunen. Insel der Götter wird Zypern genannt – zu Recht! Vereint Zypern doch herzliche Gastfreundschaft, eine 9000 Jahre alte Kulturgeschichte und 300 Sonnentage im Jah

Piemont-Wanderrundreise ab Alba

Das Piemont, die zweitgrößte Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt zum Wandern in die Region Langhe, aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1955-1956)

nach
oben