Mallorca Wanderreise von Valldemossa bis Palma | 7 Übernachtungen (ID: 1763-1127)

Wanderparadies Mallorca – Facettenreiche Sternwanderreise durch das Herz der Tramuntana

Entdecken Sie die Insel Mallorca von ihrer ursprünglichsten Seite: bei genussvollen, sportlichen Wanderungen durch atemberaubende Landschaften, urige Bergdörfer und entlang spektakulärer Küstenpfade. Diese Reise führt Sie zu den schönsten Routen der Sonneninsel – eine wahre Entdeckungsreise für Wanderliebhaber und Naturgenießer. Ob stille Olivenhaine, das tiefgrüne Orient-Tal oder das leuchtende Blau des Mittelmeers: Hier reiht sich ein landschaftliches und kulturelles Highlight an das nächste. Freuen Sie sich auf eine Woche voller Kontraste, Entspannung und kulinarischer Genüsse – Mallorca von seiner besten Seite.

UVP 1.129,00 €
jetzt ab 1.084,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfer zum Mirador de ses Barques
  • Schifffahrt Sa Calobra – Pt. Sóller (nur bei guter Witterung)
  • 1 Orangeneis in Sóller
  • Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ Bunyola - Palma
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

Hotels mit Charme
Auf dieser Wanderwoche erwartet Sie nicht nur ein Highlight an Wanderungen, sondern auch ein Highlight an Unterkünften. Es wurde für Sie eine wunderschöne Auswahl an komfortablen Hotels getroffen – absolut zum Wohlfühlen und fernab der großen Ferienhotels. 
Beispiele:

  • Valldemossa: Ca's Papà
  • Deia: Hotel D'es Puig
  • Sóller: Hotel Es Port
  • Orient/Alaró: Finca Son Palou
  • Palma: Hotel Continental

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Mehr Informationen über die Hotels/Finca finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 79 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 16 km, etwa 4 - 5,5h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Auf den Tageswanderungen entdecken Sie die Wanderklassiker Mallorcas, für die Sie eine gute Grundkondition mitbringen sollten. Gewandert wird auf guten, teils steinigen Wanderwegen. Für die Wanderung von Valldemossa nach Deia ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.305,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.305,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.305,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.305,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.209,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.209,00 € p P
Sa 18.10.2025 - Sa 25.10.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 25.10.2025 - Sa 01.11.2025
ab 1.084,00 € p P

Tag 1 – Ankommen im charmanten Valldemossa

Eingebettet in die Bergwelt der Serra de Tramuntana empfängt Sie das Künstlerdorf Valldemossa mit mediterranem Flair und kulturellem Erbe. Spazieren Sie durch enge Gassen, lassen Sie sich von kleinen Galerien und Cafés verzaubern und besuchen Sie den berühmten Klostergarten der Kartause – ein Ort der Inspiration, nicht nur für Frédéric Chopin und George Sand.

Tag 2 – Auf historischen Pfaden nach Deia

Die erste Wanderung führt durch silbrig-grüne Olivenhaine und über geschichtsträchtige Köhlerwege tief hinein ins Tramuntana-Gebirge. Oben angekommen, erwartet Sie der berühmte Reitweg des Erzherzogs mit spektakulären Ausblicken bis zur Hauptstadt Palma. Über Höhenwege erreichen Sie das malerische Künstlerdorf Deia, wo sich Kultur und Natur perfekt ergänzen.
Gehzeit: ca. 5 Std. | Strecke: ca. 12 km | Höhenmeter: +550 m / -830 m

Tag 3 – Küstenpanorama bis ins Tal der Orangen

Bevor es auf die heutige Etappe geht, lockt ein Abstecher zur idyllischen Bucht von Deia. Danach wandern Sie durch grüne Gärten und Steineichenwälder auf dem alten Postweg nach Sóller. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf die zerklüftete Westküste – ein Fest für die Sinne.
Gehzeit: ca. 4–5 Std. | Strecke: ca. 12 km | Höhenmeter: +300 m / -430 m

Tag 4 – Sa Calobra: Wandern mit Meerblick und Küstenzauber

Nach einem kurzen Transfer startet Ihre heutige Wanderung mit einem Panoramablick vom Mirador de ses Barques. Durch ruhiges Bauernland und mit einer erfrischenden Pause auf einer traditionellen Finca führt Sie der Weg zu einem der spektakulärsten Küstenpfade der Insel. Ziel ist die wildromantische Bucht von Sa Calobra mit dem berühmten Torrent de Parais. Zurück nach Port de Sóller geht es per Schiff – ein krönender Tagesabschluss.
Gehzeit: ca. 4–4,5 Std. | Strecke: ca. 16 km | Höhenmeter: +660 m / -990 m

Tag 5 – Vom Orangentraum zum Stausee Cúber und ins Tal von Orient

Ein echter Klassiker erwartet Sie: Von Sóller aus steigen Sie durch die imposante Schlucht von Biniaraix hinauf zum Pass de L'Ofre. Vorbei am Stausee Cúber eröffnet sich der Blick auf den höchsten Berg Mallorcas, den Puig Major. Nach dem Abstieg erreichen Sie das ruhige, fruchtbare Orient-Tal – ein wahres Kleinod.
Gehzeit: ca. 5,5 Std. | Strecke: ca. 13 km | Höhenmeter: +990 m / -660 m

Tag 6 – Castell d’Alaró und kulinarischer Genuss

Heute erkunden Sie bei einer gemütlichen Rundwanderung das Orient-Tal mit seinen blühenden Obstgärten. Über urige Treppenwege geht es zum legendären Castell d’Alaró. Hier genießen Sie nicht nur den Weitblick, sondern auch die Möglichkeit zur Einkehr auf der Finca Es Verger – bekannt für ihre mallorquinischen Spezialitäten.
Gehzeit: ca. 4 Std. | Strecke: ca. 12 km | Höhenmeter: +490 m / -505 m

Tag 7 – Auf historischen Gleisen nach Palma

Durch stille Steineichenwälder steigen Sie hinauf zur Hochebene des Penyals d’Honor, von der sich Ihnen weite Blicke auf das grüne Orient-Tal eröffnen. Nach dem Abstieg erreichen Sie Bunyola und steigen dort in den „Roten Blitz“, die nostalgische Bahn Richtung Palma. In der Hauptstadt erwartet Sie ein lebendiger Mix aus Kultur, Meer und mallorquinischem Lebensgefühl.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | Strecke: ca. 14 km | Höhenmeter: +440 m / -680 m

Tag 8 – Adéu, Mallorca!

Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise. Wer mag, verlängert den Aufenthalt in Palma oder lässt die Eindrücke in Ruhe nachwirken.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Valldemossa:
im Doppelzimmer: 109,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 188,- Euro 

Verlängerungsnacht Ü/F in Palma de Mallorca:

im Doppelzimmer: 139,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 228,- Euro 
Verpflegungsleistungen

Halbpension:
nicht buchbar


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Palma de Mallorca

Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 30 Minuten nach Valldemossa (www.tib.org) oder per Taxi, ca. 50,- Euro/Fahrt, Dauer ca. 30 Minuten.



Rücktransfer

Nur in Eigenregie möglich, zum Beispiel per Taxi, ca. 30,- Euro/Fahrt.


Angaben ohne Gewähr.


Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Künstlerdörfer Valldemossa & Deia
  • Bezaubernde Westküste & Schifffahrt Sa Calobra
  • Sóller: Orangen soweit das Auge reicht
  • Verträumtes Orienttal inmitten der Serra Tramuntana
  • Abschlusshöhepunkt: Inselhauptstadt Palma 

Weitere Infos zur Unterbringung I


Valdemossa: Hotel Ca's Papà
Das kleine Design-Hotel befindet sich inmitten der schmucken Gassen im Zentrum von Valldemossa, einem inseltypischen Ort in den Bergen der Serra de Tramuntana. Jedes der nur insgesamt 13 Zimmer verfügt über einen eigenen Charakter, modernes, zeitgenössisches Flair trifft hierbei auf eine liebevolle Einrichtung im traditionellen Stil. Entspannen Sie abends vor dem Kamin und genießen Sie die besondere Wärme und Geborgenheit dieses kleinen Schmuckstücks. 

Deia: Hotel D'es Puig
Malerisch gelegen über den Dächern Deias erwartet Sie das Hotel D‘es Puig. Inmitten grüner Bäume finden Sie in diesem kleinen Boutique-Hotel Ruhe und Entspannung. Sie nächtigen in charmanten Zimmern, ausgestattet mit historischem Mobiliar und mit Blick auf die mallorquinische Pflanzenwelt. Entspannen Sie am Pool mit traumhaften Panoramablick auf die Berge des Tramuntana Gebirges, am besten bei einer köstlichen Tasse Kaffee auf der Sonnenterrasse.

Sóller: Hotel Es Port
Das herrschaftliche Haus aus dem 17. Jhd. bildet den Mittelpunkt des Hotels der Familie Montis. Gemütliche Ecken in historischen Gemäuern lassen in längst vergangene Zeiten eintauchen. Doch auch die Moderne kommt nicht hier nicht zu kurz… neben gemütlichen Zimmern sorgen der große Hotelpool, das Hallenbad und der Spa-Bereich für ausreichend Komfortzonen. Im über 40.000 m2 großen Garten lässt es sich unter Orangen-, Zitronen- und Olivenbäumen wunderbar entspannen. Im Restaurant wird besonderes Augenmerk auf die mallorquinische Küche gelegt. 

Orient/Alaró: Finca Son Palou
Inmitten von Apfel- und Kirschgärten am Rande des reizvollen Tramuntana Gebirges liegt die traumhaft schöne Finca Son Palou. Absolute Ruhe und lauschige Plätze im liebevoll angelegten Garten sowie der große Pool bieten Entspannung pur. Typisch mallorquinische Einrichtung erzeugt ein absolutes Wohlfühlambiente. Im Restaurant werden Bioprodukte vom eigenen Gutshof serviert. 

Palma: Hotel Continental
Das urbane Boutique Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Altstadt Palmas entfernt. Die gediegen ausgestatteten Zimmer mit mediterranem Flair treffen garantiert den Geschmack seiner Gäste. Das gemütliche Cafè oder die elegante Pianobar versprechen einen kurzweiligen Aufenthalt . Für Erholung nach einem Stadtspaziergang sorgt der kleine Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Türkischem Bad. 

Häufig gestellte Fragen 4


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 5


Sondertermine sind auf Anfrage buchbar. 

Häufig gestellte Fragen 11


Schwierigkeitsgrad: Bergwandern  
Die Höhenunterschiede und/oder Entfernungen werden auf dieser Reise größer. Zusätzlich wandern Sie größtenteils auf Wanderpfaden, wo Trittsicherheit und abschnittsweise Schwindelfreiheit erforderlich sind. Sie gehen täglich 4 bis 6,5 Stunden und kleinere Gipfelanstiege sind möglich. Daher setzen wir eine gute Kondition voraus, damit Sie die Höhenwege genießen können. Beim Bergwandern eröffnen sich Ihnen traumhafte Ausblicke und Panoramen. Am Ende einer Etappe dürfen Sie stolz auf sich sein, die Tour gemeistert zu haben. Denn die Bergwanderungen sind für fortgeschrittene und erfahrene Wanderer konzipiert. Trittsicherheit ist bei steilen, oft unbefestigten Anstiegen von Vorteil. Auf einer Bergwanderung legen Sie größere Distanzen zurück und überwinden einige Höhenmeter. Die Wanderpfade sind oft unbefestigt. Rechnen Sie auch mit dem einen oder anderen Gipfelanstieg. Am Ende werden Sie jedoch mit wunderbaren Ausblicken belohnt, weshalb es sich auf jeden Fall bezahlt macht, durchzuhalten. 
An wen richten sich die Bergwanderungen?

  • erfahrene und fortgeschrittene Wanderer
  • Wanderer mit Ausdauer und guter Kondition
  • Wanderer mit Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit

Natürlich kommen auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt flache Abschnitte vor.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Straßenbahnfahrten von Sóller nach Pt. Sóller ca. 5,- Euro/Person
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Mallorca-Rad-Rundreise

An steilen Felsküsten stehend, mit Blick auf verträumte Buchten werden Sie den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens in einigen Regionen spüren. Mallorca kann auch flüstern

Sternradtour auf Mallorca ab Playa de Palma

Es gibt es noch, das andere Mallorca: malerisch ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand; das Fest der Farben, Formen und Gerüche der blühenden Wiesen unter den zahllosen Mandelbäumen

Andalusien-Radreise

Die südlichste Region Spaniens ist ein Paradies voller Überraschungen:Kaum eine andere Landschaft weckt derart faszinierende Bilder:eine Flamencotänzerin im roten Kleid,auf Felsen thronende Dörfer,filigrane Paläste

Mallorca-Rad-Rundreise ab Playa de Palma durch den Süden und die Inselmitte

Durch das stille Herz der Insel. Steile Felsküsten, schimmernde Salzseen und verträumte Buchten prägen die ersten Etappen. Die Drachenhöhlen in Porto Cristo sind wohl bis dahin das bekannteste Naturschauspiel.

Sternradtour auf Mallorca mit einem Hotelwechsel ab Campanet und Porreres

Auf wunderschönen Wegen von Finca zu Finca.Abseits von Trubel und Hektik haben wir für Sie zwei ganz besondere Quartiere ausgesucht.Besonders charmant und traditionell werden Sie diese Woche auf Mallorca nächtigen.

Sternradtour an Mallorcas Ostküste

Vom Klima verwöhnt, sind die Ebenen und leichten Hügel des Inselinneren und der Ostküste ideal für unsere Radwanderungen geeignet.

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Stern-Wandern auf Mallorca ab Paguera

Mallorca ist wie für eine Wanderreise gemacht! Malerische Buchten, verträumte Strände, Steilküsten an türkisblauem Wasser und mystische Pfade in bewaldeten Höhen begleiten Sie allerorts.

Galicien Wanderreise von Porto bis Santiago de Compostela

Kommen Sie mit nach Galicien auf eine einzigartige Wanderreise in den unbekannten wilden Westen Europas!

Wanderreise auf Sizilien von Castelmola bis Noto

Auf der Wanderreise nach Sizilien erleben Sie eine unvergleichlich charmante Mischung aus beinahe allen europäischen Kulturen und Epochen. Die Insel ist wie ein einziges Panorama des Großartigen.

Zypern Stern-Wanderreise

Die Wanderreise auf Zypern lässt Sie staunen. Insel der Götter wird Zypern genannt – zu Recht! Vereint Zypern doch herzliche Gastfreundschaft, eine 9000 Jahre alte Kulturgeschichte und 300 Sonnentage im Jah


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1959-1960)

nach
oben