Spessart-Wanderreise | Rundtour ab Aschaffenburg - 4 Übernachtungen (ID: 2357-2409)
Wer Natur, Stille und märchenhafte Kulissen sucht, findet im Naturpark Spessart ein wahres Wanderparadies. Diese Rundwanderung auf Schneewittchens Spuren führt Sie tief hinein ins grüne Herz Frankens – durch endlose Laubwälder, vorbei an charmanten Fachwerkdörfern und hin zu kulturhistorischen Schätzen. Eine Reise, die den Zauber der Natur mit fränkischer Lebensart verbindet.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen wie angeführt mit Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Räuberland Kräuterlikör
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Unterbringung
Schönen 3*** Hotels und Gasthöfen- Aschaffenburg: Hotel Wilder Mann
- Mespelbrunn/Umgebung: Hotel Christel
Reise Charakteristika
-
Anreisetage:
täglich -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Sie wandern stets auf guten Wanderwegen, Waldpfaden und teilweise auch auf Forststraßen. Die Strecke verläuft sanft entlang der Hügel des Spessarts, für die Gehzeiten bis zu 5,5 Stunden ist eine gute Grundkondition ausreichend. Längere Etappen können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden. -
Verpflegung:
Frühstück -
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 52 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 12 - 25 km, ca. 4 - 5,5 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie wandern stets auf guten Wanderwegen, Waldpfaden und teilweise auch auf Forststraßen. Die Strecke verläuft sanft entlang der Hügel des Spessarts, für die Gehzeiten bis zu 5,5 Stunden ist eine gute Grundkondition ausreichend. Längere Etappen können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Übersicht der Termine
Wandergenuss im Räuberland – Sagenhafter Hochspessart rund um Mespelbrunn
Tief im Naturpark Spessart, wo Buchenwälder flüstern und historische Pfade Geschichten erzählen, beginnt eine Wanderreise voller Naturerlebnisse, märchenhafter Kulissen und fränkischem Charme. Auf abwechslungsreichen Etappen entdecken Sie das Herz des Spessarts – das geheimnisvolle Räuberland.
Tag 1 – Anreise nach Aschaffenburg
Sie reisen individuell nach Aschaffenburg, dem Tor zum Spessart. Die Stadt mit ihren barocken Bauten stimmt perfekt auf die bevorstehenden Naturerlebnisse ein.
Tag 2 – Höhenweg nach Mespelbrunn
Ihre Wanderung führt Sie hinein in die Stille des Hochspessarts. Auf dem fränkischen Marienweg geht es vorbei an verwitterten Sandsteinwänden und kleinen Kapellen, immer weiter hinauf zum Posthalterkreuz. Dichte Wälder begleiten Ihren Weg bis zum Aussichtspfad über die Hügelkuppen. Schon bald öffnet sich der Blick auf Mespelbrunn, idyllisch eingebettet im grünen Herz des Spessarts.
Details: ca. 4,5 Std. | 15 km | ↑ 500 m ↓ 450 m
Tag 3 – Rundwanderung durch das Räuberland
Heute entdecken Sie das sagenumwobene Räuberland bei einer entspannten Rundtour. Die Hohe Wart lädt mit uriger Hütte und Biergarten zur Rast ein – mitten im Wald und voller Spessart-Flair. Nicht weit entfernt liegt das berühmte Wasserschloss Mespelbrunn, märchenhaft wie aus einer Filmkulisse. Ihre Route führt über bestens gepflegte Wanderwege – eine wahre Freude für Naturfreunde.
Details: ca. 4 Std. | 12 km | ↑ 300 m ↓ 300 m
Tag 4 – Durch Felsenlabyrinthe zurück nach Aschaffenburg
Ein krönender Abschluss: Über den historischen „Alten Schulweg“ wandern Sie durch moosbedeckte Felsformationen hinauf zur Geißhöhe – der höchsten Erhebung Ihrer Reise. Sanfte Höhenzüge, dichte Buchenwälder und lauschige Pfade begleiten Sie bis zur imposanten Henneburg mit weiten Blicken ins Maintal.
Details: ca. 5,5 Std. | 25 km | ↑ 700 m ↓ 800 m
Tag 5 – Abschied oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück im Spessart heißt es Abschied nehmen – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt und genießen noch ein wenig die stille Magie des Waldes.
Verlängerungsnacht Ü/F in Aschaffenburg:
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 124,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Bahnhof:
- Aschaffenburg
Parken in Aschaffenburg:
- Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage ca. 7 - 15,- Euro/Tag
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Frankfurt am Main
Nur in Eigenregie möglich, bspw. per Bahn.
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 0 bis 5,99 Jahre 100%
- 6 bis 11,99 Jahre 50%
- 12 bis 14,99 Jahre 25%
Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
- Auf Premiumwegen durch den Naturpark Spessart
- Malerische Schlösser und Parkanlagen
- Fränkische Gastfreundschaft und regionale Köstlichkeiten
- Zauberhafte Fachwerkhäuser und mittelalterliche Klöster
- Unberührte Wanderpfade durch farbenfrohe Laubwälder
Häufig gestellte Fragen 1
Wandern mit Hund
Kaum zu glauben, aber wahr: Auch Hunde lieben es zu reisen. Es ist ein Genuss, ihnen beim Tollen im Wasser oder über Almwiesen zuzusehen.
Wichtige Information für Ihr Tier und Sie:
- Bitte informieren Sie sich vor der Reise über Einreisebestimmungen und Verhaltensregeln des jeweiligen Landes.
- In den meisten Ländern herrscht Leinenpflicht, welche auch für die Wanderregionen gilt. Zusätzlich herrscht an manchen Orten Maulkorbpflicht (dies gilt vor allem für Routen mit Bus, Bahn und Schiff).
- Vergessen Sie nicht auf Reiseproviant und Ausrüstung Ihres vierbeinigen Freundes.
- Bei der Buchung bitten wir Sie, uns Rasse und Größe bekannt zu geben. Dies ist für die Anmeldung des Hundes im Hotel nötig.
- Eventuelle Zusatzkosten für Ihren Hund sind direkt vor Ort und in bar zu begleichen.
Häufig gestellte Fragen 2
- Wandereinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
- Familien mit größeren Kindern
- Wanderer mit guter Gesundheit und Grundkondition
Bitte beachten Sie, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.
Häufig gestellte Fragen 3
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ortstaxe, soweit fällig
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aschaffenburg – Straßbessenbach, Stadtprozelten – Aschaffenburg, ca. 5,- Euro/Person
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Im Grenzgebiet Salzburg, Tirol und Bayern liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften Bergen, großflächigen Almlandschaften und bekannten Ferienorten.
Durch das traumhafte Alpenvorland führt der König-Ludwig-Wanderweg vom idyllischen Starnberger See, wo der Märchenkönig seinen tragischen Tod fand, bis hin zu den Schlössern im Allgäu.
Pilgerwanderung am Jakobsweg. Die atemberaubende Landschaft, beeindruckende Kulturstätten und die bayerische Geselligkeit machen Ihre Pilgerung zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Entdecken Sie die schönsten Klischees Bayerns auf Ihrer Wanderwoche zwischen Bad Tölz und Bayrischzell: auf herrlichen Panoramawegen gemütlich die malerischen Berglandschaften
Der Naturpark Altmühltal ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt und somit prädestiniert für eine gemütliche Wanderwoche inmitten der ursprünglichen Natur.
Auf dem Querweg vom Titisee nach Radolfzell wandern. Von Beginn an hat diese abwechslungsreiche Wandertour viele charakteristische Höhepunkte zu bieten.
Wandern zwischen Schluchsee und Feldberg. Der Schwarzwald ist eine beeindruckende Landschaft: aussichtsreiche Gipfel wechseln mit tiefen Tälern und dunkelblauen Bergseen.
Aussichtsreiche Höhen und geheimnisvolle Tiefen liegen am Schluchtensteig nahe beieinander. Täglich wartet eine neue Schlucht darauf entdeckt zu werden, daher ist diese Tour genauso fordernd wie abwechslungsreich.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar.
Höhenzüge mit sagenhaften Ausblicken auf den Rhein, Weinberge soweit das Auge reicht, unzählige Burgen und Schlösser, bezauberndes Fachwerk: Das alles und so viel mehr können Sie entdecken
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3860-3863)
