Reisezeitraum wählen

FunActiveTours

Der Alpe-Adria-Radweg

Der Alpe-Adria-Radweg macht seinem Namen alle Ehre: Von Salzburg aus führt er zunächst durch die Alpen, bevor er Richtung Adriatisches Meer in Grado endet. 2012 eröffnet, lockt dieser Fernradweg mit einer Strecke, die gut für Radler ausgebaut ist und auf der die Beschilderung eindeutig den Weg zeigt. Eine Radtour auf dem Alpe-Adria-Radweg zeigt Ihnen besonders schöne Regionen von Österreich und Italien. Natur und Kultur wechseln sich ab, Europa pur erleben Sie in geschichtsträchtigen Städten wie Udine und Bad Gastein. Rund 2500 Höhenmeter sind zu bewältigen, doch die schwierigsten Anstiege können per Bahn oder Shuttle umfahren werden. Wer Lust auf die Kombination von Gebirge und Mittelmeer bei seiner Radtour hat, liegt mit dem Alpe-Adria-Radweg richtig. Entdecken Sie hier unsere große Auswahl an Radreisen auf diesem spannenden Radweg.

→ Weiterlesen...

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Alpe-Adria-Radweg - Reiseangebote:

Passende Angebote: 1403

Übersicht Reiseangebote

Sternfahrt im Nordelsass

Willkommen in den Gîtes de la Karlsmühle, Ihrem luxuriösen Rückzugsort im nördlichen Elsass.

Sternradreise ab Berlin über Potsdam und Werder

Den Puls der Hauptstadt spüren – Rund um Berlin und Potsdam

Sternradreise ab Valcencia

Auf Anfrage

Es ist ein herrliches Gefühl durch den Stadtpark von Valencia zu radeln. Die Umgebung ist geprägt von authentischen Orten und einmaligen Landschaften, wie man sie in Spanien nur noch selten findet.

Sternradreise am Gardasee ab Peschiera del Garda

Durch die letzte Eiszeit schön geformt, versetzt der bezaubernde Gardasee all seine Besucher, wie schon den berühmten Durchreisenden Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786, ins Staunen.

Sternradreise am Rhein ab Rheinfelden

Auf Anfrage

Bei dieser Sternradreise erradeln Sie den Hochrhein zwischen Basel und Laufenburg und verbringen entspannte Tage im schönen Hotel Schloss Beuggen.

Sternradreise am Wörthersee ab Velden über Tarvis und Villach

Auf Anfrage

Sie entdecken die Seenwelt Kärntens wie den Faaker und den Ossiacher See. Sie tauchen ein in die Geschichte und machen einen Abstecher in das nahe Slowenien.

Sternradreise an den Kärntner Seen ab Ossiach

Auf Anfrage

Kärnten - Lust am Leben. Auf dieser Radreise wird Ihnen der Werbeslogan der Region vor Augen geführt.

Sternradreise an Drau und Möll ab Lurnfeld in Kärnten

Auf Anfrage

Genießen Sie das malerische Kärnten mit dem bekannten Millstätter See und erleben erholsame Tage im komfortablen Hotel direkt an der Drau in der Nähe von Spittal.

Sternradreise an Etsch und Inn ab Nauders am Reschenpass

Auf Anfrage

Das beschauliche Nauders ist optimal gelegen, um gen Norden den Inntalradweg und gen Süden den Etschtalradweg zu erkunden.

Sternradreise im Münsterland ab Ahaus-Alstätte

Auf Anfrage

Gut ausgeschilderte Radwege auf flachen Strecken und abseits des Autoverkehrs machen das Münsterland zu einem Radfahrerparadies an der niederländischen Grenze.

Sternradreise in der Provence ab Gargas

ab 689,00 €

Ockerbrüche und charmante provenzalische Dörfer mit farbenfrohen Wochenmärkten und kleinen verwinkelten Gassen sind die Kulisse für die intensive Farbenpracht der Provence

Sternradreise in der Veluwe ab Garderen

ab 588,00 €

Zur reizvollen Region mit der vielfältigen Landschaft gehört der Nationalpark Hoge Veluwe, der von einer üppigen Tierwelt bevölkert wird. Daher ist diese Sternfahrt eine sehr gute Idee für alle Naturliebhaber

Sternradreise in Kärnten ab Latschach an der Drau

Auf Anfrage

Genießen Sie das malerische Kärnten mit dem bekannten Wörthersee und erleben erholsame Tage im komfortablen Hotel direkt an der Drau bei Velden.

Sternradreise in Kärnten ab Velden am Wörthersee

Auf Anfrage

Bei dieser Sternradreise lernen Sie u.a. den Wörthersee und den Ossiacher See kennen. Kärnten - die Lust am Leben!

Sternradreise in Südtirol ab Tramin

Auf Anfrage

Diese Sternfahrt überzeugt aber nicht nur kulinarisch, sondern punktet auch mit sehenswerten Städten wie Bozen und Trento sowie mit Radausflügen zum Kalterer See und zum Gardasee.

Sternradreise in Tirol ab Kitzbühel

Auf Anfrage

Bei dieser Sternradreise logieren Sie in einem First-Class 5**** Sterne Luxus Hotel in Kitzbühel und starten von dort aus jeden Tag eine andere Tour durch Tirol.

Sternradreise in Venetien ab Galzignano Terme

In die Euganeischen Hügel eingebettet sind die Thermen von Abano und Montegrotto, die größte Thermalregion in Europa, die Sie dank eines stets wachsenden Radwegenetzes entdecken können.

Sternradtour ab Amsterdam

ab 506,00 €

Bei dieser Reise logieren Sie in einem radfahrerfreundlichen Hotel in Amsterdam. Sie können selbst jeden Tag entscheiden, was Sie sehen möchten und wohin Sie fahren möchten.

Sternradtour ab Bad Bederkesa im Elbe-Weser-Dreieck

ab 617,00 €

Nur etwa 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt das Moorheilbad Bad Bederkesa idyllisch an einem See. Die örtliche Moortherme bietet Ihnen hier ebenso wie die schöne Wellness- und Spa-Landschaft des Hotels

Sternradtour ab Bad Muskau - Radeln zwischen Neiße und Spree

Auf Anfrage

Die Geburtsstadt von Hermann von Pückler-Muskau ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren ins polnische Nachbarland, durch den Muskauer Faltenbogen oder entlang des Oder-Neiße-Radweges

Breite Palette von Radreisen auf und um den Alpe-Adria-Radweg

Der Alpe-Adria-Radweg hat eine neuzeitliche Radstreckenführung mit über bis zu ca. 470 Km, beginnend an der Salzach in Salzburg über die Alpen hinweg bis nach Grado an der Adria in Italien, der interessante Urlaubsziele auf dieser Strecke miteinander verbindet. Die meisten Radreise-Variationen verlaufen aber nicht über die Alpenkämme, sondern beginnen in flacheren Gegenden und haben die Adria als Ziel.

Die klassische Radreise von Salzburg im Salzkammergut nach Grado beginnt in der Mozartstadt, die gut mit Bahn oder Flugzeug zu erreichen ist. Üblicherweise acht Tage mit sieben Übernachtungen sind für die 410 Kilometer einzuplanen, damit die tägliche Etappe genügend Zeit für Pausen und Sehenswürdigkeiten lässt. Erster Höhepunkt nach dem Verlassen Salzburgs ist Hallein, wo schon im 12. Jahrhundert Salz abgebaut wurde. Die Altstadt von Hallein ist denkmalgeschützt und wird vom Schloss und Kirchtürmen geprägt. Weiter geht es nach St. Johann mit dem berühmten Pongauer Dom.

Die folgende Etappe führt durch das romantische Gasteiner Tal und den Kurort Bad Gastein. Danach nehmen Sie Villach nahe der Grenze zwischen Italien und Österreich ins Visier. Um die Höhenmeter an der Tauernschleuse zu vermeiden, können Sie Sie für zehn Minuten mitsamt Rad in die Bahn wechseln. Lohn dafür ist die spektakuläre Abfahrt nach Spittal an der Drau mit dem Renaissance-Schloss Porcia. Villach schließlich bietet mit dem Pranger, der Ledergasse, Hauptplatz und mehr weitere historische Attraktionen auf Ihrer Fahrradtour.

Falls Sie Ihre Radtour auf den bequemeren Teil des Alpe-Adria-Radwegs beschränken möchten, starten Sie erst in Villach. Denn dann gehen Sie den Abschnitten aus dem Weg, in denen Höhenmeter für ungeübte Radfahrer eine Herausforderung darstellen. Von Villach aus weist die Beschilderung nach Moggio Udinese in Italien. Etwa im Grenzort Pontebba können Sie sich nun statt Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren bereits Pizza, Pasta und Eiscreme schmecken lassen. Der Fluss Gail leitet diese Etappe und sorgt dafür, dass es sich bequem leicht bergab fährt. Die Region Udine mit dem gleichnamigen nächsten Etappenziel ist für ihre Weinberge bekannt. Wir empfehlen einen Stopp in Gemona mit beeindruckendem Blick auf das Monte-Chiampon-Massiv.

In Udine selbst spüren Sie in Architektur und Atmosphäre bereits den Einfluss Venedigs: hier wetteiferten die reichen Adelsfamilien einst um die schönsten Stadtpaläste. Der Endspurt dann mit Fokus Adriatisches Meer lässt mit Schilflandschaften und Wasserkanälen erahnen, warum schon die alten Römer diese Kulturlandschaft entdeckten. Angelangt in Grado am Mittelmeer entscheiden Sie selbst, ob Sie vielleicht noch einige Tage an den Stränden der Stadt verbringen möchten. Das touristische Angebot in Grado ist bestens ausgebaut - hier fühlen sich nicht nur Familien gut aufgehoben.

In unseren Radreisen, die den Alpe-Adria-Radweg streifen, finden Sie auch Sternreisen, geführte Touren und Optionen, die sich für Familien empfehlen. Eingebaut werden dann etwa Etappen auf dem Etschradweg, Eisacktalradweg oder Drauradweg. Städte wie Bischofshofen in Österreich oder Tarvis in Italien sind bei der zehntägigen Version des Alpe-Adria-Radweg lohnenswerte weitere Übernachtungsorte. Bei aktuell mehr als 40 sorgfältig geplanten Radreisen in der zwischen Alpen und Mittelmeer ist in unserem Angebot für jeden etwas dabei.

Ebuchen: Wir beraten gerne

Sie finden hier in unserer Online-Präsenz bereits ausführliche Informationen zu jeder einzelnen Radtour, in der Mittelmeer, die Alpen und der Alpe-Adria-Radweg die prägende Rolle spielen. Zusätzlich beraten wir Sie gerne individuell, freundlich und kompetent. Haben Sie Fragen dazu, welche Route sich für sportliche Einzelfahrer, gemütliche Familien oder gesellige Gruppen am besten eignet? Möchten Sie ein Elektrorad dazu buchen oder Anschlusstage mit Mittelpunkt Adriatisches Meer? Rufen Sie uns jetzt einfach an oder schicken Sie eine E-Mail - wir helfen Ihnen weiter, ganz gleich mit welchem Wunsch.



nach
oben