Altmühltal Radweg Verlängerung Donauradweg ab Regensburg nach Passau | 3 Übernachtungen (ID: 2617-2919)
Sie möchten Ihre Radreise über Regensburg hinaus fortsetzen? Dann ist dieses Verlängerungsangebot ideal: Verbinden Sie Ihre Tour durchs idyllische Altmühltal mit einer Weiterfahrt entlang der Donau bis nach Passau. Der Donauradweg schlängelt sich durch reizvolle Flusslandschaften, vorbei an kleinen Orten mit bayerischem Charme. Ziel ist die malerisch gelegene Dreiflüssestadt Passau, die mit ihrem einzigartigen Flair nicht umsonst als „Venedig des Nordens“ bekannt ist.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Kat. MediumGute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels in der 3*** und 4**** Kategorie
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
4 Tage / 3 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 155 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 40 - 60 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs flach. Sie radeln vorwiegend auf asphaltierten oder gut befestigten, fast verkehrsfreien Wegen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Donau-Radvergnügen bis Passau – Verlängerung Ihrer Radreise
Tag 1: Von Regensburg nach Straubing – barocke Eleganz und römisches Erbe (ca. 53 km)
Auf der Radroute „Tour de Baroque“ starten Sie Ihre Fahrt durch das Donautal. Schon bald erblicken Sie hoch über dem Fluss die majestätische Walhalla – ein klassizistisches Denkmal, das weit über die Region hinaus bekannt ist. In Straubing angekommen, erwarten Sie prächtige Bürgerhäuser aus der Barockzeit und ein belebter Stadtplatz mit historischem Flair. Ein kulturelles Highlight ist der berühmte Römerschatz im Gäubodenmuseum – ein eindrucksvolles Zeugnis antiker Geschichte.
Tag 2: Von Straubing nach Deggendorf – Tor zum Bayerischen Wald (ca. 40 km)
Auf Ihrem Weg passieren Sie Bogen, jenen Ort, der als Wiege der bayerischen Rauten gilt und den Übergang in den Bayerischen Wald markiert. In Deggendorf angekommen, treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander: Die historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, das gotische Alte Rathaus und die Kirche St. Peter und Paul laden zum Entdecken ein. Ein Ort voller Geschichten – charmant und lebendig zugleich.
Tag 3: Von Deggendorf nach Passau – drei Flüsse, eine Stadt (ca. 60 km)
Ihre letzte Etappe führt Sie durch eine ruhige, flussbegleitende Landschaft mit Blicken auf sanfte Hügel und grüne Ufer. Ein Zwischenstopp in Niederaltaich lohnt sich – das gleichnamige Kloster zählt zu den bedeutendsten des frühen Mittelalters. Schließlich erreichen Sie Passau, die beeindruckende Stadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Mit ihrer barocken Altstadt, dem Dom St. Stephan und seinen weltberühmten Orgelklängen bietet sie einen stimmungsvollen Abschluss Ihrer Reise.
Abreisetag: Individuelle Heimreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Wer noch nicht genug hat, kann den Aufenthalt in Passau individuell verlängern.
© Velotours Touristik GmbH
Unisex 24-Gang mit Freilauf
inkl. Satteltasche + Lenkertasche (1 x pro Zimmer)
Preis: 50,- Euro/Rad
E-Bike
+ 1 Satteltasche pro Rad
+ 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 100,- Euro/Rad
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Verlängerungsnacht Ü/F in Regensburg:
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 76,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 121,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Passau:
Kat. Medium
im Doppelzimmer: 72,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 91,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Bustransfer Passau – Rothenburg
täglich vormittags
Dauer ca. 4 Stunden
ab 2 Personen
ohne Rad
auch als Hintransfer möglich
Preis: 159,- Euro/Pers
Rücktransfer des eigenen Rades
nur mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 30,- Euro/Rad
- bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
- Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
- Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt.
- Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
- Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.
auf Anfrage buchbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Bahnhof:
- Regensburg
Nächst gelegener Flughafen:
- München
Wahlweise:
- in Eigenregie
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"
Keine Begrenzung der Gepäckstücke, täglich zwischen 9.00 - 17.30 Uhr.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder).
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Das breite und ausladende Durchbruchstal der Altmühl gilt als eines der schönsten Täler Deutschlands
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Diese Radtour führt Sie an Altmühl und Donau entlang auf einer der beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands. Die Städte Rothenburg ob der Tauber und Regensburg werden Sie begeistern!
Diese Radtour eignet sich besonders für diejenigen mit geringem Zeitbudget. Genießen Sie die Natur zwischen den beiden mittelalterlichen Großstädten Regensburg und Passau.
Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.
Diese Tour kombiniert den schönsten Abschnitt des Altmühlradwegs mit der Donau und dem wenig befahrenen Wellheimer Tal, das die Ur-Donau geschaffen hat.
Auf Ihrem Weg von der fränkischen Alb bis zur Donau durchzieht die Altmühl phantastische Landstriche. Weiträumige, sanfte Wald- und Wiesenlandschaften bestimmen die Eigenart des Oberlaufs.
Das Donautal geheimnisumwittert malerisch, das Eferdinger Becken fruchtbar und voller Genüsse, das Salzkammergut glitzernd seenreich. Bilderbuchlandschafen zum Hineinrollen.
Donau-Radreise von Regensburg nach Passau – durch Bayern auf zwei Rädern
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4635-4636)
