Altmühltal – Vier-Täler-Radweg vom Main bis zur Donau | 12 Übernachtungen - Gemütlich (ID: 2465-2690)
Ein Radurlaub durch geschichtsträchtige Städte und malerische Flusstäler – diese Tour beginnt in der prachtvollen Residenzstadt Würzburg. Majestätisch thront die Festung über dem Main, und barocke Baukunst verleiht der Stadt ein unverwechselbares Flair. Von hier aus führt Sie Ihre Reise entlang der Romantischen Straße und durch das idyllische obere Altmühltal – eine Region voller natürlicher Schönheit, sanfter Hügel und verträumter Dörfer. In Eichstätt erwartet Sie ein barockes Juwel mit prachtvoller Architektur und historischer Atmosphäre. Den krönenden Abschluss bildet Regensburg, die zum UNESCO-Welterbe zählende Stadt an der Donau – ein lebendiges Freilichtmuseum, das Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise verbindet.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 12x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- Eintritt Kristallmuseum in Riedenburg
- Nachtwächterführung in Rothenburg (nur bei Kat. Medium + Premium)
- 1 Tasse Kaffee + Süßspeise in Eichstätt (nur bei Kat. Premium)
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Zimmer Kategorien:
Kat. Basic
gute Gasthöfe und Mittelklassehotels im 3-Sterne-Niveau
Kat. Medium
gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kat. Premium
komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau
Weitere Informationen über die Hotels finden Sie unter "FAQ / Wissenswertes.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
13 Tage / 12 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 410 - 430 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 55 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Auf Forstwegen und kleinen Landstraßen radeln Sie durch die hügeligen Wälder in das Taubertal und dort entlang des Flüsschens auf gemütlichen Wegen. Ab Rothenburg auf dem Altmühltal-Radweg ohne Steigungen, auf befestigten Wald- und Feldwegen und kleinen, verkehrsarmen Nebenstraßen. Ab dem Altmühlsee meist fein gekiester Radweg. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen und Durchatmen – Start in Würzburg
Individuelle Anreise in die barocke Residenzstadt Würzburg. Lassen Sie sich vom historischen Flair der Stadt empfangen – ein idealer Auftakt für Ihre Radreise.
Tag 2: Vom Main zum Main – Würzburg nach Wertheim (ca. 45 km)
Sie starten auf dem Aalbach-Radweg und folgen dem ruhigen Verlauf bis Bettingen. Zurück am Main erwarten Sie charmante Uferorte und schließlich das idyllische Wertheim, malerisch gelegen zwischen Main und Tauber.
Tag 3: Durchs Taubertal – Von Wertheim nach Tauberbischofsheim (ca. 30 km)
Sie verlassen den Main und tauchen ins Taubertal ein. In Tauberbischofsheim laden die historische Altstadt und die Fußgängerzone zum genussvollen Flanieren ein.
Tag 4: Romantik am Wegesrand – Von Tauberbischofsheim in die Region Weikersheim (ca. 25–35 km)
Auf der Romantischen Straße radeln Sie durch beschauliche Orte bis Weikersheim. Das Renaissanceschloss mit seiner prachtvollen Gartenanlage bildet den kulturellen Höhepunkt des Tages.
Tag 5: Idyllische Flusslandschaften – Von Weikersheim nach Rothenburg ob der Tauber (ca. 35–45 km)
Durch das liebliche Taubertal geht es weiter in eine der schönsten Städte Deutschlands: Rothenburg. Am Abend bringt eine Nachtwächterführung vergangene Zeiten eindrucksvoll zum Leben.
Tag 6: Historische Etappen – Von Rothenburg nach Herrieden/Ansbach (ca. 45–55 km)
Sie radeln durch das Städtchen Leutershausen mit seinen Fachwerkhäusern und erreichen schließlich Herrieden – ein Ort mit mittelalterlichem Charme.
Tag 7: Zwischen See und Tal – Von Herrieden nach Gunzenhausen (ca. 25–30 km)
Ein erholsamer Radtag führt Sie zum Altmühlsee, wo Badefreuden und Naturgenuss auf Sie warten. Gunzenhausen, das Tor zum Naturpark Altmühltal, heißt Sie willkommen.
Tag 8: Natur pur – Von Gunzenhausen in die Region Weißenburg (ca. 25–30 km)
Die Route führt durch das Herz des Altmühltals. In Weißenburg erwartet Sie römische Geschichte, während Treuchtlingen mit seinen Thermen Erholung verspricht.
Tag 9: Felsformationen und Barock – Von Weißenburg nach Eichstätt (ca. 45–55 km)
Ein geologisches Highlight sind die „Zwölf Apostel“ – markante Kalkfelsen am Wegesrand. Eichstätt zeigt sich mit barocker Eleganz und kulinarischen Genüssen wie im Café Chocolatique.
Tag 10: Stadtmauern und Altstadtflair – Von Eichstätt nach Beilngries (ca. 45 km)
Ihre Reise führt weiter durch den Naturpark. In Beilngries erwartet Sie ein malerischer Stadtkern, umgeben von gut erhaltener Stadtmauer und barocker Baukunst.
Tag 11: Burgen und Panoramen – Von Beilngries in die Region Kelheim (ca. 50–55 km)
Auf Ihrem Weg liegt Riedenburg, die Drei-Burgen-Stadt. In Kelheim lohnt ein Aufstieg zur monumentalen Befreiungshalle mit herrlichem Ausblick über das Donautal.
Tag 12: Naturwunder und Weltkulturerbe – Von Kelheim nach Regensburg (ca. 40–45 km)
Ein echtes Highlight ist der Donaudurchbruch bei Weltenburg. In Regensburg erleben Sie mittelalterliche Geschichte hautnah – die Altstadt ist UNESCO-Welterbe und voller Leben.
Tag 13: Abschied oder Verlängerung – Regensburg erleben
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie bleiben einfach noch etwas länger in dieser faszinierenden Stadt.
Mehrgang-Unisexrad mit Freilauf und 1 Satteltasche + 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 169,- Euro/Rad
E-Bike
1 Satteltasche + 1 Lenkertasche pro Zimmer
Preis: 319,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Kat. Basic
Halbpension:
nicht buchbar
Bustransfer Regensburg – Würzburg
am Beginn/Ende möglich um 9.00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
nur Samstag und Sonntag buchbar
ohne Rad
Minimum 2 Personen
Preis: 149,- Euro/Pers
Rücktransfer des eigenen Rades/E-Bikes:
Preis: 20,- Euro/Rad
Nur mit dem Personentransfer buchbar
- bestens gewartete Räder (24-Gang-Unisexräder mit Freilauf)
- Unisex-Räder haben einen speziellen Rahmen, der sowohl für Damen als auch für Herren nutzbar ist. Das bedeutet, dass auch das Herrenrad nicht die übliche Querstange hat und somit einem Damenrad ähnlich sieht.
- Die Räder stehen am Startpunkt Ihrer Radtour frisch gewartet und genau an Ihre Körpergröße angepasst zur Verfügung. Am Reiseziel werden diese wieder abgeholt.
- Für besten Komfort ist jedes Mietrad und Elektrorad dieser Tour mit einer wasserdichten, geräumigen Satteltasche sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Weiters erhalten Sie pro Zimmer eine Lenkertasche.
- Auf Wunsch stellen wir gerne eine 2. Satteltasche für Sie bereit.



auf Anfrage buchbar
Selbstverständlich können Sie diese Tour auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte prüfen Sie Ihr Rad vor Beginn der Tour auf die Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit und beachten, dass für eventuelle Schäden nicht gehaftet werden kann.
Wir empfehlen außerdem Flickzeug, Luftpumpe etc. mitzunehmen.
Bahnhof
- Würzburg
Parken
- teilweise eigene Parkmöglichkeiten bei den Hotels, ca. 8 - 20,- Euro/Tag
- öffentliche, kostenfreie/gebührenpflichtige Parkplätze, Parkhäuser oder Tiefgarage in der näheren Umgebung
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Frankfurt
- Nürnberg
Wahlweise
- in Eigenregie bzw. per Bahn
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar"
Sie stellen Ihr Gepäck einfach am Morgen bis spätestens 09.00 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels ab und es erwartet Sie jeden Abend bis spätestens 18.00 Uhr in Ihrer jeweiligen Unterkunft. Sie können außerdem so viel Gepäck mitnehmen wie Sie für Ihre Radtour für nötig halten. In den praktischen Radtaschen können Sie alles nötige für während der Zeit auf dem Rad verstauen. Bei einem Leihrad gibt es diese kostenlos dazu.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis oder Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre!
Wir berechnen keinen Reisepreis (es besteht jedoch kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Eventuell anfallende Kosten für ein eigenes Gitterbett und/oder die Verpflegung werden jeweils mit dem Hotelier/Gastwirt vor Ort verrechnet. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre!
Die Ermäßigung wird vom Pauschalpreis der Radtour abgezogen und gilt für max. 2 Kinder im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit 1 Vollzahler bzw. im 4-Bett-Zimmer mit 2 Vollzahlern (Ermäßigung für max. je 2 Kinder).
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum, die gewünschte Belegung und ggf. die Körperlänge ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist eine Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Weitere Infos zur Unterbringung I
Kat. Basic
Hotelbeispiele:
Würzburg: City Partner Hotel Strauss
Wertheim: Hotel Schwan
Tauberbischofsheim: Hotel Adlerhof
Region Weikersheim: Flair Hotel Weinstube Lochner
Rothenburg ob der Tauber: Hotel Merian
Herrieden: Landgasthof Birkel
Gunzenhausen: Posthotel Arnold
Region Weißenburg: Hotel am Ellinger Tor
Eichstätt: Hotel garni Fuchs
Beilngries: Hotel zur Krone
Region Kelheim: Café am Donautor
Regensburg: ACHAT Hotel Regensburg
Kat. Medium
Hotelbespiele:
Würzburg: GHOTEL hotel & living
Wertheim: Tauberhotel Kette
Tauberbischofsheim: Hotel Adlerhof
Region Weikersheim: Flair Hotel Weinstube Lochner
Rothenburg ob der Tauber: Hotel Goldenes Fass
Herrieden: Genießerhotel Limbacher
Gunzenhausen: Hotel Adlerbräu
Region Weißenburg: Gasthof zum Goldenen Lamm
Eichstätt: Hotel Adler
Beilngries: Ringhotel die Gams
Region Kelheim: Gasthof Weißes Lamm
Regensburg: Hotel Münchner Hof
Kat. Premium
Hotelbespiele:
Würzburg: GHOTEL hotel & living
Wertheim: Wertheimer Stuben
Tauberbischofsheim: Hotel das Bischof
Region Weikersheim: Flair Hotel Weinstube Lochner
Rothenburg ob der Tauber: Tilman Riemenschneider
Herrieden: Das Hürner
Gunzenhausen: Parkhotel Altmühltal
Region Weißenburg: Hotel-Gästehaus Stadthof
Eichstätt: IBB Hotel Altmühltal
Beilngries: Hotel Fuchsbräu
Region Kelheim: Schneider Hotel & Brauereigasthof
Regensburg: Hotel Jakob
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Das breite und ausladende Durchbruchstal der Altmühl gilt als eines der schönsten Täler Deutschlands
Umgeben von Idylle und Ruhe radeln Sie durch den ausladenden Naturpark Altmühltal
Der Naturpark Obere Donau ist ein Engtal von seltener Schönheit.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.
Genießen Sie den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz längerer Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.
Die beliebte Tour auf dem Altmühl-Radweg führt Sie durch das sanfte Fränkische Seenland und das eindrucksvolle Tal, das die Altmühl durch die Fränkische Alb geschnitten hat.
Auf Ihrem Weg von der fränkischen Alb bis zur Donau durchzieht die Altmühl phantastische Landstriche. Weiträumige, sanfte Wald- und Wiesenlandschaften bestimmen die Eigenart des Oberlaufs.
Altmühl Radweg kurz und knackig. Es geht los ab Weißenburg und endet in Regensburg.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4252-4254)
