Canal-du-Midi Radreise | 9 Übernachtungen von Toulouse bis Sète (ID: 1382-1476)
Auf zwei Rädern durch das Herz Okzitaniens – vom Quell der Geschichte bis ans Meer
Diese Radreise führt Sie entlang des Canal du Midi, einem Meisterwerk barocker Ingenieurskunst und UNESCO-Welterbe, durch eine der geschichtsträchtigsten Regionen Frankreichs. Von der pulsierenden Ziegelstadt Toulouse über sanfte Hügellandschaften am Fuß der Pyrenäen bis hinunter zum mediterranen Sète, dem „Venedig des Südens“, folgen Sie einem Weg voller kultureller Höhepunkte und kulinarischer Entdeckungen.
Sie durchqueren das legendäre Katharerland mit der mächtigen Festung Carcassonne, erleben römische und mittelalterliche Spuren auf Schritt und Tritt und genießen das südfranzösische Lebensgefühl zwischen Weinbergen, Olivenhainen und charmanten Dörfern. Im Minervois und in den Corbières gedeiht edler Wein, die Küche ist geprägt von der Nähe zu Spanien – würzig, herzlich und voller Seele. Diese Reise ist Savoir Vivre pur – entschleunigt, genussvoll und tief verwurzelt in der reichen Kultur Okzitaniens.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 9 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Leihradübergabe vor Ort am 1. Radtag
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Kategorie StandardDie Unterbringung erfolgt überwiegend in gepflegten 3-Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung) sowie in den charmanten Häusern Chambre d´hotes – sehr gute, meist außerhalb gelegene Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Kategorie Deluxe
Die Unterbringung erfolgt gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels (franz. Klassifizierung)) sowie in besonders charmanten oder einzigartigen Häusern. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
10 Tage / 9 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 350 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 35 - 60 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Leicht bis mittelschwer - Geradelt wird am Canal auf sanierten Treidelpfaden sowie auf asphaltierten, wenig befahrenen Nebenstraßen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Radreise am Canal du Midi – von Toulouse bis ans Mittelmeer
Diese Tour ist eine Hommage an das süße Leben Südfrankreichs: Der Canal du Midi begleitet Sie durch ein Mosaik aus Kulturlandschaften, charmanten Städten und kulinarischen Entdeckungen – vom warmen Ziegelglanz Toulouses bis zu den salzigen Brisen von Sète. Eine Reise auf zwei Rädern entlang des historischen Wasserwegs, die alle Sinne berührt.
Tag 1 – Toulouse: Willkommen in der „ville rose“
Individuelle Anreise in die lebendige Hauptstadt Okzitaniens. Am späten Nachmittag erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Tour und – falls gebucht – Ihr Fahrrad. Toulouse verführt mit mediterranem Flair, rötlichen Fassaden aus Ziegelstein und geselligen Plätzen wie dem Place St. George, wo man bei Tapas das Leben genießt. Entdecken Sie die Basilika St. Sernin, das imposante Kapitol oder das Kunstmuseum Augustins. Eine Nacht in Toulouse.
Tag 2 – Von der Ziegelstadt zur Cassoulet-Hochburg
(ca. 60 km)
Sie folgen dem grünen Band des Canal du Midi Richtung Südosten. Ziel ist Castelnaudary, einst bedeutendster Hafen am Kanal und berühmt für das Cassoulet – ein Gericht, für das Feinschmecker gerne reisen. Die Stadt empfängt Sie mit maritimem Charme und kulinarischer Herzlichkeit.
Tag 3 – Radeln auf alten Schienen nach Mirepoix
(ca. 50 km)
Nach einem Stück entlang des Kanals bei Bram nehmen Sie Kurs Richtung Pyrenäen. Auf einer stillgelegten Bahntrasse, die heute Radweg ist, geht es sanft bergauf. Durch Tunnel, über Viadukte und alte Brücken erreichen Sie Mirepoix – eine mittelalterliche Bastide mit Fachwerkhäusern und einem zauberhaften Marktplatz.
Tag 4 – Durch stille Landschaften zur Festung Carcassonne
(ca. 60 km)
Ihre Route führt durch die stille Agrarlandschaft der Ariège – meditativ, hügelig und weit. Bald taucht am Horizont Carcassonne auf, Europas größte Festungsstadt mit doppelten Mauerringen und zahllosen Türmen. Willkommen im Herzen der Katharer.
Tag 5 – Buchliebhaber und Künstler in Montolieu
(ca. 40 km)
Ein Ausflug führt Sie in die Bücherstadt Montolieu, eingebettet am Fuß der Montagne Noire. In den Gassen verbergen sich 15 Antiquariate mit Tausenden Schätzen. Die alte königliche Textilmanufaktur steht heute unter Denkmalschutz, viele Künstler haben hier ihre Ateliers. Rückkehr und Übernachtung in Carcassonne.
Tag 6 – Durch das Weingebiet Minervois nach Olonzac oder Homps
(ca. 45 km)
Die heutige Etappe führt mitten hinein in die Weinregion Minervois. Olonzac gilt als Zentrum der Winzer, während Homps mit seinem alten Verschiffungshafen beeindruckt. Reben, sanfte Hügel und die Montagne Noire im Blick – hier lässt sich der Süden Frankreichs in vollen Zügen genießen.
Tag 7 – Auf zum Mittelmeer: Narbonne ruft
(ca. 45 km)
Sie folgen dem Canal de la Robine auf dem Weg zur Küste. Narbonne empfängt Sie mit mittelalterlicher Grandezza: der imposanten, unvollendeten Kathedrale und dem Palast der Erzbischöfe. Ein kulinarischer Höhepunkt: die prächtige Markthalle „Les Halles“, ein Tempel für Genießer.
Tag 8 – Geschichte und Wasserarchitektur in Béziers
(ca. 45 km)
Über Capestang erreichen Sie Béziers – einst eine der reichsten Städte des französischen Weinhandels. Sie passieren den Tunnel unter dem Canal und besichtigen die berühmten Neun Schleusen, ein Meisterwerk barocker Wasserbaukunst. Der Erzbischofspalast wacht über die Stadt. Eine Nacht in Béziers.
Tag 9 – Der Duft des Meeres: Sète erwartet Sie
(ca. 65 km)
Die Landschaft wird weiter, das Meer rückt näher. Der Radweg führt entlang der Küste direkt in die Fischerstadt Sète. Mit ihren vielen Kanälen erinnert sie an Venedig – nur französisch und mit mediterraner Leichtigkeit. Italienische Wurzeln prägen die Küche. Ein köstlicher Abschluss Ihrer Reise.
Tag 10 – Heimreise oder Verlängerung
Heute endet Ihre Radtour am Canal du Midi – vielleicht bleibt Zeit für ein letztes Croissant am Hafen, bevor Sie individuell abreisen oder in Ihre Verlängerung starten.

© Rückenwind Reisen GmbH
Rücktransfer nach Toulouse:
nur samstags und montags
per Kleinbus ohne Rad
Min. 2 Personen, Max. 6 Personen
Preis: 130,- Euro/Pers.
Rücktransfer des eigenen Rades:
nur samstags und montags
Preis: 39,- Euro/Rad
Reservierung jeweils bei Buchung erforderlich.
- Mietrad (7-Gang oder 21-Gang): 119,- Euro/Rad
- Leihrad Plus/Premium (30-Gang): 189,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 309,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Zusatznacht Ü/F in Sète:
Kat. Standard
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 142,- Euro
Kat. Deluxe
im Doppelzimmer: 125,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 229,- Euro
Zusatznacht Ü/F in Toulouse:
Kat. Standard
im Doppelzimmer: 82,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 142,- Euro
Kat. Deluxe
im Doppelzimmer: 90,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 165,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Toulouse
- Sète
Parken
- Kat. Standard: ausreichend Parkplätze in einem Parkhaus in der Nähe vom Starthotel. Kosten ca. 15,- Euro/Tag/PKW.
- Kat. Deluxe: Das Starthotel verfügt über einige Parkplätze. Kosten ca. 15,- Euro/Nacht/PKW.
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Keine Reservierung möglich. Parken nach Verfügbarkeit.
Nächst gelegener Flughafen:
- Montpellier
- Béziers/Cap d´Agde
- Toulouse
Wahlweise
- organisierter Rücktransfer nach Toulouse, siehe "zusätzlich buchbar"
- oder in Eigenregie bspw.per Bahn von Sète nach Toulouse
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Häufig gestellte Fragen 6
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Häufig gestellte Fragen 13
Seit März 2017 gibt es für Kinder bis 12 Jahre eine Helmpflicht in Frankreich!
Häufig gestellte Fragen 14
Sondertermine sind ab 4 Personen auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Parkgebühren
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Transfers
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Von Aix-en-Provence aus geht es Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig
enießen Sie die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône.
Bei dieser Reise radeln Sie durch eines der größten Lavendelgebiete der Provence, genießen das Spiel der Blüten im Wind und die malerische Kulisse rund um den Mont Ventoux
Lassen Sie sich von mehr als 200 Schlössern & wunderschönen Naturgebieten verzaubern. Sie werden in einem Märchen radeln, in einer malerischen Landschaft mit verträumten Residenzen, die sicher eine Pause wert sind.
Das Loiretal, der sogennante „Garten Frankreichs”, ist ein reizvolles Gebiet reich an prunkvollen Gärten und grünen Weinbergen. Lassen Sie sich von mehr als 200 Schlössern und wunderschönen Naturgebieten verzaubern
Die abwechslungsreiche Landschaft der Provence mit ihrem einzigartigen Licht hat schon viele Besucher in der Vergangenheit fasziniert, wie die antiken Römer, die hier viele Spuren hinterlassen haben.
Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig
Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen
Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...
Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1063-2489)
