Donauradweg von Passau nach Linz | 5 Übernachtungen - Familientour (ID: 1924-1466)

Familienzeit auf dem Donauradweg – ein Radabenteuer für Groß und Klein

Auf zwei Rädern durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas – für Familien ist der Donauradweg ein wahres Paradies. Die Tagesetappen sind ideal auf Kinder abgestimmt, und entlang der Strecke warten spannende Erlebnisse wie sagenhafte Nixen, mächtige Burgen und fantasievolle Märchenwelten. Dazu gibt es immer wieder gemütliche Pausenplätze an der Donau – perfekt zum Toben, Spielen oder einfach zum Innehalten.

UVP 469,00 €
jetzt ab 451,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransport bis Hotel in Linz (1 Gepäckstück p.P./max. 23 kg)
  • 1 x Schifffahrt Passau-Kasten, inkl. Rad
  • 1 x Bahnfahrt Ottensheim-Linz inkl. Rad
  • Bahnrückfahrt Linz – Passau (exkl. eigenes Rad)
  • Kinderfreundliche Ausstattung der Hotels (meist Spielzimmer, Spielecke oder naher Spielplatz)
  • Service-Hotline (auch am Wochenende)
  • Lenkertasche, digitales Routenbuch und Infomaterial pro Zimmer (auch als GPX Datei erhältlich)

Unterbringung

Gemütliche, familiär geführte Hotels und Gasthöfe der 3*** und 4**** Kategorie, kinderfreundlich ausgestattet (meist Spielzimmer, Spielecke oder naher Spielplatz). Die Unterkünfte sind oft in einem für die Region typischen Design und vermitteln ein sehr authentisches Urlaubserlebnis.
Beispielhotels: 
  • Passau: mK Passau
  • Niederranna: 3*** Hotel-Gasthof Luger
  • Obermühl: 3*** Hotel Gasthof Aumüller
  • Eferding: 3*** Hotel Gasthof Dieplinger
  • Linz: 4**** Hotel Park Inn
Beachten Sie bitte, dass die Hotels nach Verfügbarkeit gebucht werden. Änderungen vorbehalten. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 75 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 15 - 20 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Komplett ausgebauter Radweg, flach, meist direkt entlang des Donauufers. Auch für Radtouren-Einsteiger und Kinder sehr gut geeignet. 
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 16.07.2025 - Mo 21.07.2025
ab 576,00 € p P
Do 17.07.2025 - Di 22.07.2025
ab 576,00 € p P
Fr 18.07.2025 - Mi 23.07.2025
ab 576,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Do 24.07.2025
ab 576,00 € p P
So 20.07.2025 - Fr 25.07.2025
ab 576,00 € p P
Mo 21.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 576,00 € p P
Di 22.07.2025 - So 27.07.2025
ab 576,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 576,00 € p P
Do 24.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 576,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 576,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 576,00 € p P
So 27.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 576,00 € p P
Mo 28.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 576,00 € p P
Di 29.07.2025 - So 03.08.2025
ab 576,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 576,00 € p P
Do 31.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 576,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Mi 06.08.2025
ab 576,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Do 07.08.2025
ab 576,00 € p P
So 03.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 576,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 576,00 € p P
Di 05.08.2025 - So 10.08.2025
ab 576,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 576,00 € p P
Do 07.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 576,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 576,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 576,00 € p P
So 10.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 576,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 576,00 € p P
Di 12.08.2025 - So 17.08.2025
ab 576,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 576,00 € p P
Do 14.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 576,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 576,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 576,00 € p P
So 17.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 576,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 576,00 € p P
Di 19.08.2025 - So 24.08.2025
ab 576,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 576,00 € p P
Do 21.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 576,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 576,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 576,00 € p P
So 24.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 576,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 576,00 € p P
Di 26.08.2025 - So 31.08.2025
ab 576,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 576,00 € p P
Do 28.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 576,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 576,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 576,00 € p P
So 31.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 576,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Sa 06.09.2025
ab 576,00 € p P
Di 02.09.2025 - So 07.09.2025
ab 576,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 576,00 € p P
Do 04.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 576,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 576,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 576,00 € p P
So 07.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 576,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 576,00 € p P
Di 09.09.2025 - So 14.09.2025
ab 576,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 576,00 € p P
Do 11.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 576,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 576,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 576,00 € p P
So 14.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 576,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 576,00 € p P
Di 16.09.2025 - So 21.09.2025
ab 576,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 576,00 € p P
Do 18.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 576,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 576,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 528,00 € p P
So 21.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 528,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 528,00 € p P
Di 23.09.2025 - So 28.09.2025
ab 528,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 528,00 € p P
Do 25.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 528,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 528,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 451,00 € p P
So 28.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 451,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 451,00 € p P
Di 30.09.2025 - So 05.10.2025
ab 451,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mo 06.10.2025
ab 451,00 € p P
Do 02.10.2025 - Di 07.10.2025
ab 451,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 451,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 451,00 € p P

Tag 1 – Ankommen und Staunen in Passau
Nach der Anreise beziehen Sie Ihre Unterkunft und erhalten Ihre Reiseunterlagen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Ein Bummel entlang des Ufers, wo elegante Donauschiffe auf ihre Fahrt warten, begeistert nicht nur kleine Kapitäne. Ein besonderes Highlight: die imposante Orgel im Dom von Passau.

Tag 2 – Schiff ahoi & Radspaß bis Niederanna (ca. 15 km + Schifffahrt)
Die Reise beginnt mit einer kleinen Kreuzfahrt auf der Donau von Passau bis Kasten – ein entspannter Einstieg ins Abenteuer. Dann heißt es: rauf aufs Rad! Bereits kurz nach dem Start winkt die Donaunixe Isa den jungen Radlern zu.
Tipp für Familien: Ein Besuch im „Haus am Strom“ bei Engelhartszell macht Wasserwelten erlebbar.

Tag 3 – Die Schlögener Schlinge ruft (ca. 20 km)
Heute erleben Sie ein geologisches Wunder: Die Donau windet sich in einer beeindruckenden S-Form durch das harte Granitgestein der Schlögener Schlinge. Entlang des Weges thronen Burgruinen über der bewaldeten Flusslandschaft – ein Ort wie geschaffen für Abenteuergeschichten.
Tipp für Familien: Ein kurzer Aufstieg führt zum Schlögener Blick – ein Ausblick, der belohnt.

Tag 4 – Vom Donautal ins Gemüseparadies (ca. 20 km)
Mit der Weiterfahrt verlassen Sie das schmale Donautal und erreichen das weite, fruchtbare Eferdinger Becken. Gemüsefelder und Obstplantagen säumen die Route. Regionaltypische Köstlichkeiten wie eingelegte Gurken oder frischer Spargel laden zum Probieren ein.
Tipp für Familien: Auf der Ruine Schaunberg wird die Ritterzeit wieder lebendig.

Tag 5 – Märchenhafte Zielankunft in Linz (ca. 20 km + Bahnfahrt)
Die heutige Etappe führt entspannt am südlichen Donauufer entlang bis Ottensheim. Von dort geht es per Bahn in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz.
Tipp für Familien: Die Grottenbahn auf dem Pöstlingberg entführt in eine bezaubernde Märchenwelt – ein krönender Abschluss des Tages.

Tag 6 – Abschied mit Zugfahrt zurück nach Passau
Nach einem letzten Frühstück in Linz treten Sie die Rückreise an – bequem mit der Bahn zurück nach Passau. Eine Reise voller Entdeckungen bleibt in Erinnerung!

(C)
Mieträder

21-Gang-Rad (Damen und Herren)
Preis: 109,- Euro/Rad

E-Bike und Kinder E-Bike
Preis: 229,- Euro/Rad
Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet.
Kinder-E-Bikes sind ab 130cm Körpergröße erhältlich. 


mögliche Zusatznächte

Zusatzübernachtung Ü/F in Passau:
im Doppelzimmer:  89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  129,- Euro

Zusatzübernachtung Ü/F in Linz:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer:  129,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
5 x Abendessen
Preis: 169,- Euro/Pers. 
Die Fahrräder sind modernste Qualitätsräder der Marke KTM, die  speziell für die Anforderungen und die Wünsche der Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Shimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöhbare Lenker ermöglicht eine bequeme und rückenschonende Fahrweise. Die Räder der Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl.
Es stehen
  • 7-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Hand- und Rücktrittbremse
  • 21-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Handbremsen und Freilauf
  • E-Bikes (Pedelecs) UNISEX
  • Kinder E-Bikes ab 9 Jahren
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder 
mit 28" Bereifung in den Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm für Sie zur Verfügung. Für Herren ab Körpergrösse 186 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Die Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Packtasche, einer handlichen Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug, Luftpumpe, Fahrradschloss je Kabine.

E-Bike
Es stehen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und einen starken Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer.
Die Reichweite ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit. Je hügeliger das Gelände, je höher das Körpergewicht, desto mehr Akkukapazität wird verbraucht. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts mittels Ladegerät.

WICHTIG: bitte reservieren Sie E-Bikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Sonstiges
Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet   
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Keine Haftung für Schäden während der Tour.  
Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof:

  • Passau

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen: 

  • München
  • Linz

Anreise mit dem PKW

Parken: 

  • diverse Parkgarage in Passau ab ca. 11,- Euro/Tag

Parken nach Verfügbarkeit - keine Reservierung. Kosten sind vor Ort zu zahlen. Angaben ohne Gewähr.


Informationen zum Gepäcktransfer
Radeln Sie unbeschwert und ohne Ballast, denn Ihr Hauptgepäck wird täglich für Sie von Etappe zu Etappe befördert. Sie müssen sich um nichts kümmern. In der Regel geben Sie Ihre Koffer morgens an der Rezeption ab und erhalten es in der nächsten Unterkunft wieder.  
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm
    • In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit. Warnwesten sind nicht Pflicht, aber besonders in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht sicher von Vorteil

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Hinweis:
    Bei Buchungsänderungen ab 4 Wochen vor Reiseantritt kann das Routenbuch erneut gedruckt werden. 24,- Euro/Routenbuch

    Häufig gestellte Fragen


    Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


    Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


    Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


    Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Nahrungsmittel Informationen


    Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

    Häufig gestellte Fragen 1


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Versicherungen
    • Leihrad
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Ortstaxe
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Kinderermäßigung


    Ermäßigungen im Doppelzimmer mit 2 vollzahlenden Erwachsenen:

    • 0 bis 6,99 Jahre - 100%
    • 7 bis 11,99 Jahre - 50%
    • 12 bis 14,99 Jahre - 25%
    • 15 bis 99 Jahre - 10 %

    Single mit Kind (im Einzelzimmer bei 1 Vollzahler mit Zustellbett):

    • 0 bis 6,99 Jahre - 100%
    • 7 bis 11,99 Jahre - 50%

    Kinder im eigenen Zimmer:

    • 0 bis 15,99 Jahre - 10%

    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

    Bitte geben Sie bei Buchung an, wenn Sie ein Gitterbett benötigen. Gebühren vor Ort können anfallen!
      

    Pannenservice Informationen


    Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in den Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Servicenummer (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)! In einigen Orten stehen Ersatzräder, falls das Rad getauscht werden muss.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Sehenswürdigkeiten


    • Altstadt von Passau 
    • Wassererlebniswelt "Haus am Strrom"
    • Aussichtspunkt "Schlögener Blick" 
    • Burgruine Schaunberg
    • Märchenwelt Linz - Pöstlingberg
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2476-2477)

    nach
    oben