Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau ab Engelhartszell | 7 Nächte - Engelhartszell - Wien - Budapest - Bratislava - Engelhartszell an Bord der MS Prinzessin Katharina (ID: 2569-2832)
Eine Schiffsreise auf der Donau ist ein echtes Highlight für Liebhaber eindrucksvoller Landschaften und geschichtsträchtiger Städte. Zwischen sanften Weinbergen, imposanten Burgen und charmanten Ortschaften entfaltet sich entlang des Flusses ein wahres Panorama europäischer Kultur und Natur – wie an einer Perlenschnur aufgereiht.
Gerade im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wasser glitzern lassen und zartes Grün an den Ufern sprießt, zeigt sich die Donau von ihrer romantischsten Seite.
An Bord der MS PRINZESSIN KATHARINA starten Sie Ihre Reise in Engelhartszell nahe Passau. Von hier aus gleiten Sie durch die malerische Wachau bis ins majestätische Wien. Weiter geht es durch die ungarische Donau-Landschaft bis nach Budapest und in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Auf dem Rückweg passieren Sie das barocke Stift Melk, bevor Sie wieder Engelhartszell erreichen.
Sind Sie bereit für eine unvergessliche Auszeit auf dem Wasser?
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
- Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
- All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 3-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-Tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü, 7 x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr
- 1 x Willkommens-Sekt
- Bordmusiker
- SE-Tours-Reisebegleitung
Unterbringung
Komfort und Stil auf der Donau – Willkommen an Bord der MS PRINZESSIN KATHARINA
An Bord unseres stilvollen Flussschiffs erleben Sie eine Atmosphäre, die klassische Eleganz mit zeitlosem Komfort verbindet. Die zuvorkommende Crew sorgt mit herzlicher Gastfreundschaft dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen – vom ersten Moment an.
Zwei großzügige Passagierdecks bieten viel Raum für entspannte Stunden: Im lichtdurchfluteten Panoramarestaurant genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten mit Ausblick, während der gemütliche Salon und die stilvolle Bar zum Verweilen einladen. Ein geschmackvoll gestaltetes Foyer, eine kleine Bibliothek, ein Bordshop und ein wohltuender Massagesalon ergänzen das Angebot.
Auf dem weitläufigen Sonnendeck mit teilweise überdachtem Bereich laden zahlreiche Liegestühle zum Entspannen ein – der perfekte Ort, um die vorbeiziehenden Flusslandschaften in vollen Zügen zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Verpflegung:
All-Inclusive-Verpflegung
Übersicht der Termine
Tag 1. Ankommen und Willkommen heißen
Individuelle Anreise nach Engelhartszell, einem idyllischen Ort an der oberösterreichischen Donau. An Bord der MS PRINZESSIN KATHARINA werden Sie herzlich empfangen – ein Glas Sekt zur Begrüßung stimmt Sie auf Ihre bevorstehende Reise ein.
Tag 2. Wachau erleben: Krems und Weiterfahrt nach Wien
Die Wachau zählt zu den malerischsten Flusslandschaften Europas – mit sanften Hügeln, Weinbergen und alten Gemäuern. In Krems, dem „Tor zur Wachau“, können Sie auf Wunsch die verwinkelten Altstadtgassen erkunden. Kulinarisch wird es bei der Verkostung der berühmten Wachauer Marille – ein geschützter regionaler Genuss. Später genießen Sie vom Schiff aus das beeindruckende Panorama, während die Reise weiter Richtung Wien führt.
Tag 3. Wien: Klassik trifft Lebensfreude
Wien begeistert mit imperialem Flair, lebendiger Musiktradition und weltberühmten Bauwerken. Auf Wunsch können Sie die Highlights der Donaumetropole wie Staatsoper, Ringstraße und Stephansdom im Rahmen einer Stadtführung erleben. Am Nachmittag wartet ein besonderes Erlebnis: Mit dem Riesenrad im Prater heben Sie ab – begleitet von einer stilvollen Weinverkostung über den Dächern Wiens.
Tag 4. Vom Donauknie nach Budapest
Am Vormittag lohnt sich ein fakultativer Ausflug zum Donauknie: Der Dom von Esztergom, die ungarische Wachau und der Blick von Visegrad eröffnen eindrucksvolle Perspektiven. Ungarische Spezialitäten genießen Sie bei einem landestypischen Mittagessen. Währenddessen gleitet Ihr Schiff donauabwärts nach Budapest, wo Sie nachmittags ankommen. Bei einer Stadtrundfahrt (fakultativ) erkunden Sie beide Seiten der Stadt – das historische Buda und das lebendige Pest. Am Abend erwartet Sie auf Wunsch ein stimmungsvoller Ausflug mit Musik und Tanz: „Budapest bei Nacht“.
Tag 5. Traditionen und Reitkunst in Ungarn
Nach dem Frühstück können Sie eine traditionelle ungarische „Csárda“ besuchen – ein rustikales Wirtshaus mit regionaler Küche und folkloristischen Reitvorführungen. Zurück an Bord genießen Sie das Mittagessen und lassen beim Blick auf die monumentale Basilika von Esztergom Ihre Eindrücke nachwirken.
Tag 6. Bratislava: Architektur mit Geschichte
Die slowakische Hauptstadt Bratislava empfängt Sie mit historischer Vielfalt und charmanter Altstadt. Auf Wunsch entdecken Sie die ehemalige Krönungsstadt bei einem Stadtrundgang: von der majestätischen Burg bis hin zu prachtvollen Adelshäusern, die an vergangene Zeiten erinnern.
Tag 7. Barockpracht in Melk
Inmitten der Wachau liegt hoch über der Donau das prachtvolle Stift Melk – ein barockes Meisterwerk und bedeutendes geistliches Zentrum. Wer möchte, kann dieses UNESCO-Weltkulturerbe bei einer Führung kennenlernen. Danach genießen Sie die letzte Flussetappe gemütlich an Deck. Am Abend rundet das festliche Kapitänsdinner Ihre Reise kulinarisch ab.
Tag 8. Abschied in Engelhartszell
Zurück in Engelhartszell heißt es Abschied nehmen von einer erlebnisreichen Woche. Nach der Ausschiffung individuelle Heimreise.

© SE-Tours
All-Inclusive-Verpflegung an Bord:
7 x Frühstück, 6 x 3-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-Tee mit Gebäck, 6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü, 7 x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Bahnhof
- Passau (Engelhartszell hat keinen eigenen)
Parken in Engelhartszell (direkt am Hafen) für die Dauer der Reise
- Parkplatz, umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände, Preis: 75,- Euro/PKW
- Einzelgarage (auch für PKW´s mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet) Preis: 95,- Euro/PKW
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Linz
- München
Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück
Abfahrt ab Passau Hbf ca. 15.30 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung
Preis: 50,- Euro/Pers
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Einschiffung
ab. 16.00 - 17.00 Uhr
Ausschiffung
ab. 9.30 Uhr
Bordssprache
Deutsch und Englisch
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.
Routen- & Programmänderungen
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Transfers
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Fahrradmiete
- Versicherungen
- Stadtpläne
- Trinkgelder
- Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist, ist auch nicht inklusive
Ausflüge und Besichtigungen
Bitte beachten Sie, dass das Ausflugspaket ausschließlich vorab gebucht werden kann. Nachbuchungen der einzelnen Ausflüge sind an Bord nur nach Verfügbarkeit möglich.
Krems: Stadtrundgang inkl. Marillenverkostung, Preis: 70,- Euro/Pers
Wien Nussdorf: Stadtrundfahrt/-gang, Preis: 50,- Euro/Pers und Wiener Riesenrad inkl. Weinverkostung, Preis: 60,- Euro/Pers
Esztergom: Ausflug Donauknie inkl. Mittagessen, Preis: 65,- Euro/Pers
Budapest: Stadtrundfahrt/-gang, Preis: 40,- Euro/Pers, Budapest bei Nacht, Preis: 60,- Euro/Pers und Ausflug Puszta Csarda, Preis: 70,- Euro/Pers
Bratislava: Stadtrundfahrt/-gang, Preis: 45,- Euro/Pers
Melk: Stift Melk, Preis: 55,- Euro/Pers
Weitere Infos zur Unterbringung I
Ihre Unterkunft an Bord – stilvoll, komfortabel und durchdacht ausgestattet
Alle 71 Kabinen der MS PRINZESSIN KATHARINA sind Außenkabinen und vereinen wohnliche Atmosphäre mit funktionalem Komfort. Zur Ausstattung gehören Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon sowie ein kleiner Kühlschrank – für einen angenehmen Aufenthalt auf Ihrer Flussreise.
Oberdeck:
Hier erwarten Sie 29 gemütliche Zweibettkabinen (je ca. 11 m²), eine Dreibettkabine (ca. 11 m²) sowie zwei Einzelkabinen (ca. 9 m²). Bodentiefe Fenster, die sich öffnen lassen – sogenannte französische Balkone – holen die Donau direkt in Ihre Kabine. Die Zweibettkabinen sind mit einem Sofabett und einem Pullman-Bett ausgestattet, das tagsüber eingeklappt wird. In der Dreibettkabine lässt sich ein drittes Bett von der Wand ausklappen (max. 80 kg Belastung).
Hauptdeck:
Auf dem Hauptdeck befinden sich 38 Zweibettkabinen und eine Einzelkabine, alle etwa 11 m² groß. Die Kabinen sind mit zwei Sofabetten ausgestattet, die in einem L-Winkel angeordnet sind. Große Panoramafenster bieten Ausblick – sind jedoch nicht zu öffnen.
Hinweis:
In einigen Kabinen im vorderen und hinteren Bereich des Schiffs (Kategorie Eco) kann es zu hörbaren Geräuschen von Maschinen und Generatoren kommen.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.
Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.
Spannend und erlebnisreich ist eine Radtour von Wien nach Budapest ein Feuerwerk an Höhepunkten: Wien,Bratislava, Schüttinsel, Donauknie, Budapest.
An der schönen blauen Donau befindet sich die beliebteste Radroute Europas: der absolute „Radklassiker“ von Passau über Wien und Bratislava nach Budapest.
Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau gehört zu den schönsten Reisen, die man per Schiff unternehmen kann
Eine Donaukreuzfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis und führt durch die Geschichte und Kulturen Südosteuropas
Donau-Radkreuzfahrt zwischen Naturwundern und Kaiserstädten
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4500-4501)
