Mit Rad und Schiff entlang der Donau | Engelhartszell - Budapast - Bratislava - Engelhartszell an Bord der MS Prinzessin Katharina (ID: 2560-2819)
Donau-Radkreuzfahrt: Zwischen Naturwundern und Kaiserstädten
Diese Reise vereint zwei Traumwelten: den Komfort eines schwimmenden Hotels und das aktive Erlebnis auf dem Fahrradsattel. Die Donau, majestätisch und geheimnisvoll, führt Sie durch eindrucksvolle Landschaften und lebendige Städte – eine Kombination, die ihresgleichen sucht. Ob entspannt an Deck oder sportlich unterwegs: Diese Tour berührt die Seele.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Engelhartszell
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel m
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
- SE-Tours Bordreiseleitung
Unterbringung
MS Prinzessin Katharina – Komfort trifft klassische Eleganz
Die MS Prinzessin Katharina ist ein stilvolles Flussschiff für gehobene Ansprüche und bietet eine gelungene Mischung aus gemütlicher Atmosphäre und erstklassigem Service. An Bord empfängt Sie eine geschmackvolle Einrichtung mit Liebe zum Detail, begleitet von einer zuvorkommenden Crew und kulinarischen Genüssen, die jeden Tag zu etwas Besonderem machen.
Zwei Passagierdecks bieten zahlreiche Annehmlichkeiten: ein großzügiges Panoramarestaurant mit wechselnden Ausblicken, ein behaglicher Salon, eine stilvolle Bar und ein einladendes Foyer sorgen für Wohlfühlmomente. Ergänzt wird das Bordangebot durch eine kleine Bibliothek, einen Shop und einen Massagesalon – perfekt zum Entspannen. Auf dem weitläufigen, teils überdachten Sonnendeck laden zahlreiche Sitzplätze zum Verweilen ein.
Weitere Informationen über die Kabinen finden Sie unter "FAQ / Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 163 - 176 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 36 - 47 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Einschiffen in Engelhartszell
Ihr Abenteuer beginnt in Engelhartszell, idyllisch an der Donau gelegen und rund 30 Kilometer von Passau entfernt. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr beziehen Sie Ihre Kabine. Die Nacht verbringen Sie bereits an Bord.
Tag 2. Donauschlinge & Schiffsfahrt nach Wien
Die erste Etappe Ihrer Radreise startet beim einzigen Trappistenkloster Österreichs. Durch die beeindruckende Landschaft der Schlögener Donauschlinge geht es vorbei an stillen Dörfern und grün bewaldeten Hängen bis nach Aschach. Dort wartet Ihr Schiff zur Weiterfahrt Richtung Wien.
Radtour: ca. 40–46 km
Tag 3. Kaiserliches Wien entdecken
Ein ganzer Tag steht zur Verfügung, um die österreichische Hauptstadt zu erkunden. Ob Stephansdom, Hofburg, Ringstraße oder Kaffeehauskultur – Wien begeistert mit imperialem Flair und moderner Lebensfreude. Am Abend legt das Schiff ab in Richtung Budapest.
Tag 4. Budapest erleben oder nach Szentendre radeln
Während Sie morgens die Aussicht auf das ungarische Donauknie genießen, nähert sich das Schiff der beeindruckenden Kulisse Budapests. Erkunden Sie die ungarische Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder radeln Sie nach Szentendre, einem charmanten Künstlerort mit historischer Altstadt.
Radtour: ca. 47 km
Tag 5. Barocke Eleganz in Vác
Vom ehemaligen Königssitz Visegrad aus starten Sie zu einer Rundtour entlang der Donau durch hügelige Landschaften bis zur Barockstadt Vác – Heimat des einzigen Triumphbogens Ungarns. Kleine Dörfer und weite Natur begleiten Ihre Rückfahrt. Anschließend Weiterfahrt nach Bratislava.
Radtour: ca. 36 km
Tag 6. Bratislava: Klein, fein und charmant
Die slowakische Hauptstadt empfängt Sie mit einer kompakten Altstadt, barocker Architektur und malerischen Gassen. Entdecken Sie die Pressburg oder erleben Sie Bratislava auf einer geführten Radtour durch die Umgebung. Abends setzt das Schiff Kurs auf die Wachau.
Tag 7. Wachau: Zwischen Weinbergen und Barock
Diese Etappe führt Sie durch eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Von Dürnstein mit seiner markanten blauen Stiftskirche über das weltberühmte Stift Melk bis nach Pöchlarn erleben Sie eine Region voller Geschichte, Genuss und Natur. Am Abend Abschiedsdinner an Bord.
Radtour: ca. 40–50 km
Tag 8. Heimreise mit schönen Erinnerungen
Gegen 9:00 Uhr erreichen Sie Engelhartszell. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Planen Sie Ihre Bahnreise ab Passau am besten ab 12:00 Uhr.

© SE-Tours
7-Gang Tourenrad Unisex
Preis: 99,- Euro/Rad
E-Bike
8-Gang der Firma Velo de Ville
Preis: 219,- Euro/Rad
Alle Fahrräder sind Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittsbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) und Gepäckträgertasche ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung.
Vollpension inklusive:
7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen sowie 1x Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
Mitnahme eigenes Rades / E-Bikes
auf Anfrage und begrenzte Plätze verfügbar
Preis: 49,- Euro/Rad
Bahnhof
- Engelhartszell
Parken in Engelhartszell direkt am Hafen
- Parkplatz (umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände) ca. 75,- Euro für 7 Nächte
- Einzelgarage ca. 95,- Euro für 7 Nächte
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Linz
- Salzburg
- München
Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück
Abfahrt an Passau um ca. 16.00 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung
Preis: 50,- Euro/Pers
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Bordssprache:
Deutsch und Englisch
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
20% bis 13 Jahre in einer 3-Bettkabine mit mindestens 2 Vollzahlern.
Routen- & Programmänderungen
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Häufig gestellte Fragen 2
Einschiffung:
ab 16:00 - 17.00 Uhr
Ausschiffung:
ab ca. 09:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl
80 Personen bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Transfers
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Fahrradmiete
- Versicherungen
- Stadtpläne
- Trinkgelder
- Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist, ist auch nicht inklusive
Ausflüge und Besichtigungen
Weitere Infos zur Unterbringung I
Schiffsbeschreibung:
Baujahr: 1990
Renovierung: 2015
Flagge: Slowakei
Länge: 110 m
Breite: 11,20 m
Tiefgang: 1 m
Crew: ca. 30
Passagiere: Max. 140
Kabinen: 71 Außenkabinen, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und kleinem Kühlschrank.
Kabinen Oberdeck
Hier erwarten Sie 29 komfortable 2-Bettkabinen (ca. 11 m²), 1 praktische 3-Bettkabine (ca. 11 m²) und 2 Einzelkabinen (ca. 9 m²) – alle mit französischem Balkon, der durch bodentiefe Fenster geöffnet werden kann. Die 2-Bettkabinen sind mit einem Sofa-Bett und einem Pullman-Bett ausgestattet, letzteres lässt sich tagsüber dezent verstauen. In der 3-Bettkabine wird das zusätzliche Bett bei Bedarf von der Wand heruntergeklappt (max. Belastung 80 kg).
Kabinen Hauptdeck
Das Hauptdeck bietet 38 2-Bettkabinen und eine Einzelkabine – alle rund 11 m² groß. Die beiden Sofabetten stehen über Eck, ein großes Panoramafenster (nicht zu öffnen) bringt viel Licht in den Raum. In den vorderen und hinteren Bereichen des Schiffs (Kategorie Eco) kann es zu hörbaren Maschinen- oder Generatorgeräuschen kommen.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Gut 340 km Radweg verbinden die beiden Metropolen Wien und Budapest.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.
Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.
Spannend und erlebnisreich ist eine Radtour von Wien nach Budapest ein Feuerwerk an Höhepunkten: Wien,Bratislava, Schüttinsel, Donauknie, Budapest.
An der schönen blauen Donau befindet sich die beliebteste Radroute Europas: der absolute „Radklassiker“ von Passau über Wien und Bratislava nach Budapest.
Am Radweg durch drei Staaten. Donau-Auen und unberührte Natur wechseln mit Kultur, Brauchtum und Metropolen.
Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau gehört zu den schönsten Reisen, die man per Schiff unternehmen kann
Eine Donaukreuzfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis und führt durch die Geschichte und Kulturen Südosteuropas
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4478-4479)
