Etschradreise für Familien | Meran - Gardasee mit 7 Übernachtungen (ID: 2213-2061)

Radurlaub voller Genuss und Entdeckungen – von Meran bis zum Gardasee.

Diese Familienradtour führt euch durch zwei der schönsten Regionen Norditaliens: Südtirol und das Trentino. Zwischen Apfelgärten, Weinreben, glitzernden Burgen und mediterranem Lebensgefühl entdeckt ihr die Landschaft auf dem Rad – entspannt, genussvoll und immer mit einem Hauch italienischer Leichtigkeit. Startpunkt eurer Reise ist Meran, Ziel ist der tiefblaue Gardasee. Zwischendurch bleibt reichlich Zeit für Eispausen, Abkühlungen im Freibad und spannende Ausflüge für Groß und Klein.

UVP 1.049,00 €
jetzt ab 1.008,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • 1 x Fahrt mit der Vinschgaubahn inkl. Rad 
  • 1 x Pistazieneis oder ein frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

Kategorie: 3*** und 4**** Hotels
Hotelbeispiele: 
  • Meran: Hotel Flora
  • Bozen:  Mondschein
  • Auer: Biohotel Kaufmann
  • Trient: Hotel Everest
  • Rovereto: Hotel Leon D’Oro
  • Gardasee Nord: Astoria

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.


Preise für Kinder: 
gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
6 - 11 Jahre: 559,- Euro/Kind
12 - 14 Jahre: 829,- Euro/Kind

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 190 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 45 km pro Tag
  • Tourencharakter:
    Entlang der Etsch und durch mediterrane Landschaften. Stets auf gut ausgebauten Radwegen oder wenig befahrenen Straßen. Nur eine kurze Steigung (ca. 150 Meter) ist während der Tour zu bewältigen. Die Strecken können durch Bahnfahrten abgekürzt werden.

    Die Länge der Radetappen betragen zwischen 25 und 45 km, die Topographie ist überwiegend flach oder leicht bergab, abschnittsweise etwas hügelig. Vor dem Gardasee etwas längerer Anstieg über einen Pass. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 1.142,00 € p P
So 20.07.2025 - So 27.07.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 21.07.2025 - Mo 28.07.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 22.07.2025 - Di 29.07.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 24.07.2025 - Do 31.07.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 1.142,00 € p P
So 27.07.2025 - So 03.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 28.07.2025 - Mo 04.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 29.07.2025 - Di 05.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 31.07.2025 - Do 07.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.142,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 05.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.142,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.142,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.142,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.142,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.046,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.046,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.046,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Di 23.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 1.046,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.046,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.008,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Di 30.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.008,00 € p P
So 05.10.2025 - So 12.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Mo 06.10.2025 - Mo 13.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Di 07.10.2025 - Di 14.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Mi 08.10.2025 - Mi 15.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Do 09.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Fr 10.10.2025 - Fr 17.10.2025
ab 1.008,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.008,00 € p P
So 12.10.2025 - So 19.10.2025
ab 1.008,00 € p P

Südtirol aktiv erleben – Familienradtour mit Bahn, Bergen und Badesee

Diese Radreise ist wie gemacht für abenteuerlustige Familien: Zwischen Meran und dem Gardasee erwarten euch nicht nur gemütliche Radtouren durch Obstgärten und Weinlandschaften, sondern auch spannende Ausflüge, luftige Fahrten mit der Bahn und jede Menge Möglichkeiten zum Staunen, Spielen und Genießen. Ein Familienurlaub voller Abwechslung – mit Natur, Kultur und Gelati!

Tag 1 – Ankunft im sonnigen Meran
Willkommen in Meran! Nachdem ihr eure Unterkunft bezogen habt, könnt ihr euch in aller Ruhe auf eure Reise einstimmen. Die gebuchten Mieträder sowie eure Reiseunterlagen warten schon im Hotel. Jetzt kann das Radabenteuer beginnen.

Tag 2 – Hoch hinaus und rasant bergab: Ausflug ins Vinschgau (ca. 45 km + Bahnfahrt)
Mit der Vinschgaubahn geht es entspannt bergauf – Ziel ist Laas im oberen Vinschgau. Von dort rollt ihr mit dem Rad talwärts durch die beeindruckende Berglandschaft zurück nach Meran. Unterwegs lockt in Rabland die Eisenbahnwelt – ein Muss für kleine und große Lokfans. Wer nach der Radtour noch nicht genug Action hatte, wagt sich mit dem Alpin-Bob in Meran 2000 auf rasante Talfahrt – nach einer kurzen Busfahrt bringt euch die Seilbahn auf fast 2.000 Meter Höhe.

Tag 3 – Von Meran nach Bozen: Burgen, Bäder, „Dolce Vita“ (ca. 35–45 km)
Die heutige Etappe ist ein Fest für die Sinne: Zwischen Apfelbäumen und Weinstöcken entdeckt ihr eindrucksvolle Burgen und könnt einen Stopp im geheimnisvollen Labyrinthgarten in Tschrems einlegen. Oder lieber eine Abkühlung im Freibad von Nals? In Bozen angekommen, wartet der berühmte Ötzi im Museum – und die Altstadt lädt zum Bummeln und Genießen ein.

Tag 4 – Sanftes Radeln durch das Etschtal bis Auer (ca. 25 km)
Ihr lasst Bozen hinter euch und folgt gemütlich dem Flusslauf der Etsch. Das Tal öffnet sich weit, die Sonne strahlt über die mediterrane Landschaft. In Auer verbringt ihr die Nacht in einem Dorf, das sich seinen ursprünglichen Charme und echte Südtiroler Herzlichkeit bewahrt hat.

Tag 5 – Über das Biotop Castelfelder nach Trient (ca. 45 km)
Heute durchquert ihr weite Rebflächen, eingebettet in die sonnenreiche Landschaft Südtirols. Ein Höhepunkt für Kinder ist das Biotop Castelfelder mit Kletterfelsen, Burgruinen und spannender Tierwelt. Dann heißt es: „Ciao Südtirol!“ – ab jetzt begleitet euch italienisches Lebensgefühl bis zum Gardasee.

Tag 6 – Kultur und Geschichte zwischen Trient und Rovereto (ca. 30 km)
Nach einer gemütlichen Besichtigungstour durch Trient mit seiner historischen Altstadt geht’s wieder aufs Rad. Ihr radelt vorbei an der imposanten Festung Castel Beseno hinunter nach Rovereto. Dort können kleine Entdecker auf den Spuren der Dinosaurier wandeln – fünf kurze Wanderwege führen zu echten Fußabdrücken der Urzeittiere.

Tag 7 – Endspurt zum Gardasee (ca. 25 km)
Die letzte Etappe führt euch hinaus aus dem Etschtal. In Mori ist eine Eispause Pflicht: Die Gelateria Bologna ist berühmt für ihr Pistazieneis. Nach einem kurzen Anstieg genießt ihr die rasante Abfahrt – und dann liegt er vor euch: der Gardasee! Die Nacht verbringt ihr in Torbole oder Riva, zwei lebendige Ferienorte mit vielseitigem Freizeitangebot.

Tag 8 – Heimreise oder Gardasee-Verlängerung
Heute heißt es Abschied nehmen – oder ihr verlängert euren Aufenthalt am Gardasee. Egal ob Sonnenbaden, Wassersport oder ein Ausflug ins nahegelegene Gardaland: Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

(C) Eurobike Touristik GmbH

© Eurobike Touristik GmbH

Mieträder
  • Mietrad (7- oder 21-Gang): 99,- Euro/Rad
  • Mietrad Plus: 169,- Euro/Rad
  • Elektromietrad: 269,- Euro/Rad
  • Kinderrad/Kinderanhänger: 89,- Euro/Untersatz
  • Follow-Me inkl. Kinderrad: 139,- Euro/Rad

jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Zusatzübernachtung in Meran: 
im Doppelzimmer: 115,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 144,- Euro

Zusatzübernachtung am Gardasee: 
im Doppelzimmer: 119,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 198,- Euro

Kinderpreise auf Anfrage
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen

Rücktransfer nach Meran: 
per Kleinbus ohne Rad
jeden Samstag-, Sonntag-, Montag und ggf. Dienstagvormittag möglich
Reservierung erforderlich
Preis: 85,- Euro/Pers. 

Rücktransfer des eigenen Rades:
nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar
Preis: 39,- Euro/Rad


In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Herausgekommen ist ein solides, leichtlaufendes und reisetaugliches Rad, das wir mit gutem Gewissen empfehlen können. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Sattel von Selle Royal
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Der ausschließliche Einsatz von hochwertigen Materialien sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrspaß. Gerade bei Fahrradsätteln ist der Komfort von großer Bedeutung. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser von 27,2 bis 31,4 mm).
Schaltung von Shimano
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.

  • Das Unisex Rad mit 21-Gängen und Freilauf.
    Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
    Mit diesem hochwertigen Tourenrad seid ihr für alle unsere Reisen bestens ausgestattet.
  • Das Unisex Rad mit 7-Gängen und Rücktritt.
    Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 56 / 51 / 46 cm
    Für alle jene Gäste, die eine zusätzliche Rücktrittsbremse bevorzugen.
  • Das Herren Rad mit 21-Gängen, Stange und Freilauf
    Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm
    Für Männer, die doch gerne mit einem „richtigen“ Herrenrahmen radeln.
Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!

E-Bike

Elektroräder genießen eine immer größere Beliebtheit. Klar, denn so kommen auch ungeübte Radfahrer ohne Mühen über jeden Berg! Schon viele Jahre bieten wir Elektroräder für uneingeschränkte Mobilität, so kann jede Radreise auch mit geübteren Familienmitgliedern oder Freunden genoßen werden. Die Unisex-Räder sind sehr bequem für Damen und Herren zu fahren.

Das Elektrorad ist ein Pedelec!
Gesetzlich besteht keine Führerscheinpflicht und das Elektrorad darf nur bis 25 km/h Unterstützung geben. Daher wichtig: Ohne Treten – keine aktive Unterstützung! Die Bedienung selbst ist einfach und das E-Bike für jedermann nach einer kurzen Erklärung leicht zu handhaben. Ein Fahrrad wird also tretunterstützend von einem Elektromotor angetrieben. Der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der 120 bis 180 Kilometer Reichweite zulässt. Als Pedelec wird ein Elektrorad bezeichnet, wenn dessen elektrische Fahrunterstützung nur durch das Treten in die Pedale abgerufen werden kann. Alle Räder sind somit hochwertigste Pedelecs! Zusammengestellt auf Basis von KTM-Rädern, entsprechend für unserer Einsätze modifiziert. Durch den Mittelmotor ist das Rad leicht zu handhaben, da dadurch eine bessere Gewichtsverteilung und ein tiefer Schwerpunkt gewährleistet sind. Das Gesamtgewicht beläuft sich nur mehr auf ca. 23 Kilogramm. Ein LCD-Display, der Fahrradcomputer und die Stromverbrauchsanzeige schaffen echten Bedienkomfort. Sie sind auf 28 Zoll-Rädern unterwegs, drei Unterstützungsmodi und die 8-gang-Nabenschaltung sorgen für maximales Fahrvergnügen. Der Umfang des Zubehörs ist derselbe wie bei unseren Tourenrädern!

Sonstiges
Zubehör
Bei jedem gemieteten Rad gehört zur kompletten Ausrüstung natürlich auch das passende Zubehör. Das ist im Mietpreis bereits enthalten. Optimal abgestimmt auf die Räder und robust & solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern.
Folgendes Zubehör ist bei jedem Rad für Erwachsene im Preis enthalten:
  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • Luftpumpe
  • Zahlenschloss

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Kinderrad
Bei dieser Reise gibt es für Kinder jeden Alters den richtigen Untersatz für eine rundum gelungene Radtour. Je nach Größe haben wir für die Kids Kinderräder, Tag-alongs oder Kinderanhäger im Angebot.
  • Das Kinderrad mit 12-, 18- oder 24-Gängen und Freilauf
    Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 20, 24, oder 26 Zoll
    Hinweis: Die Anzahl der Gänge ergibt sich durch die Größe des Rads. Ab einer Körpergröße von etwa 115 cm können Kinder mit Radfahrkenntnissen aufs Rad.
  • Tag-along  (Kindernachläufer) mit Freilauf
    Perfekt für Kinder, die noch zu klein für längere Radstrecken sind, aber auch auf einem Fahrrad sitzen möchten: unser Tag-along. Bestens geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren bzw. einer Körpergröße von 100 - 120 cm.
  • Kinderanhänger
    Auch die Kleinsten können so mit auf die Radreise - die Kinderanhänger von KTM können auch nach der Etappe als "Kinderwagen" verwendet werden und bieten sogar Platz für bis zu 2 Kinder. Ab eineinhalb Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 105 cm und 20 kg (zwei Kinder bis je 15 kg) geeignet.
  • Kinderrad + Follow-Me
    Für Kinder die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem 20 Zoll Kinderrad und einem Leihrad für die Eltern.
  • Kindersitz
    Entspannt am Rad der Eltern sitzen und den Fahrtwind genießen. Sehr komfortabel und sicher sind kleine Kinder ab eineinhalb Jahren in den Kindersitzen unterwegs. Bis zu einer Körpergröße von 120 cm und einem Körpergewicht von 22 kg finden die Kids auch am Kindersitz gut Platz.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Meran
  • Rovereto

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca.  50,- bis 80,- Euro/Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Verona
  • Venedig

Anreise mit dem Bus

Wahlweise

  • in Eigenregie möglich, bspw. per öffentlichem Bus und Bahn
  • organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie möglich, bspw. per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran.
  • organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck (max. 20 Kg) wird zwischen 8:00 und 18:00 von Hotel zu Hotel befördert. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen den Koffer besonders beansprucht. Keine Haftung für: 

  • Gegenstände, die üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, z.B. zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Laptops, Fotoapparate etc.
  • Zahlungsmittel aller Art, z.B. Bargeld, Kreditkarten etc.
  • optische Schäden am Koffer, an Haltegriffen und Rollen.
  • Gepäckstücke, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.


Tagesgepäck
Es werden Ihnen komfortable Gepäcktaschen für das kleine Tagesgepäck zur Verfügung gestellt.

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial: Fahrradkarten erstellt in Kooperation mit dem Verlag Esterbauer (Bikeline), im Maßstab 1 : 75.000, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente

Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  


Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Die Preise finden Sie "Unterbringung". Die Preise gelten für Kinder, die im Zustellbett im Zimmer von zwei Vollzahlern übernachten. 
Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind vor Ort zu zahlen. 
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Mieträder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte doch einmal ein "Platten" auftreten, können Sie im ersten Schritt mit dem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch den Untersatz selbst reparieren. Sollte doch mal ein etwas größer Schaden auftreten, rufen Sie die Servicenummer an, die Sie in Ihren Reiseunterlagen finden. Da bei den meisten Touren ein Mitarbeiter vor Ort ist, kann schnellstmöglich für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt werden. Service ist im Mietpreis der Räder inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! 

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Gemütliche Radwege meist entlang der Etsch
  • Traumhafte Landschaften mit herrlich duftenden Obst- und Weingärten
  • Südtiroler Küche mit herzhaften Spezialitäten
  • Der tiefblaue Gardasee mit viel Strandfeeling

Häufig gestellte Fragen 4


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Leihrad
  • alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Etsch-Radweg vom Reschensee zum Gardasee

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg hat für jeden genau das Richtige zu bieten!

Etsch-Radweg von Schlanders bis Verona

Durch die anmutige Landschaft Südtirols radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen durch Meran, Bozen und Trento. Noch ein Abstecher zum Gardasee und dann geht nach Verona - in die Stadt der unendlichen Liebe.

Etsch-Radweg von Nauders bis zum Gardasee

Zu 100 % auf dem gut markiertem Radweg, umrahmt von impossanten Bergmassiven, Weingärten und Obstplantagen radeln Sie durchs Etschtal an den Gardasee.

Sternradtour am Gardasee ab Desenzano del Garda

Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein.

Radreise von Brixen in den Dolomiten bis zum Gardasee

Am Fuße der Dolomiten, im Pustertal startet diese Radtour. Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führen schöne, teils völlig neue Radwege bis Rovereto. Von dort geht’s hinüber an das Nordufer des Gardasees.

Venetien Radreise vom Gardasee bis Venedig

Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee bis Verona

Sie radeln bergab durch alte Dörfer und vorbei an Burgen und grünen Wiesen in Südtirol. Entlang der Etsch erreichen Sie die Region Venetien mit Aufenthalten am Gardasee und in Verona

Sternradreise am Gardasee ab Peschiera del Garda

Durch die letzte Eiszeit schön geformt, versetzt der bezaubernde Gardasee all seine Besucher, wie schon den berühmten Durchreisenden Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786, ins Staunen.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Wanderreise vom Gardasee nach Venedig

Sie erleben die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen, die hohen Gipfel des Cima Dodoci, durchwandern eine Freiluft-Kunstausstellung und lernen die Flüsse Brenta, Sile, Sarca und Etsch kennen.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3364-3366)

nach
oben