Wanderreise vom Gardasee nach Venedig | 7 Übernachtungen (ID: 1947-1531)

Zwischen Gipfeln und Lagunen – Wandergenuss von Riva nach Venedig
Eine Wanderreise, wie sie kontrastreicher kaum sein könnte: Majestätische Berge und glitzernde Seen begleiten Sie auf alten Pilgerpfaden vom Gardasee bis zur venezianischen Lagune. Dabei begegnen Ihnen stille Alpentäler, historische Städte, kaiserliche Thermen und verwunschene Naturkunst – stets umrahmt von spektakulären Landschaften und einer Vielfalt an kulturellen Höhepunkten.

UVP 979,00 €
jetzt ab 940,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch)
  • Transfers gemäß Programm
  • Bahnfahrt Trient - Pergine
  • 1 kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch/Englisch)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

Kategorie Standard
Schöne 3***  und 4**** Hotels
Die Unterkünfte werden mit Sorgfalt und Bedacht gewählt. Sie sind oft im landestypischen Stil gehalten, um die Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Dabei werden häufig familiengeführte Hotels gebucht, da der persönliche Bezug wichtig ist und Sie sich nach einem anstrengenden Wandertag wohl fühlen sollen, um neue Kraft zu schöpfen.

Hotelbeispiele: 
Riva del Garda: Antico Borgo
Pietramurata: Daino
Trient: NH Trento
Levico Terme: Liberty
Borgo Valsugana: Locanda in Borgo
Bassano del Grappa: Bonotto Palladio
Venedig-Mestre: Villa Constanza

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. 

Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 87 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 20 km, ca. 3,5 - 5 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:

    Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, teils auf Schotterstraßen und Waldwegen. Nur einige Abschnitte sind felsig und schmal, ansonsten sind die Wege einfach und gut zu gehen. Fast überall sind auch kürzere und einfachere Varianten zu wählen. Die Routen führen auf guten Wegen entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder, oft wandern Sie hoch oben über dem Tal und genießen die einmaligen Fernblicke. 

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.123,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.123,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.123,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.046,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 940,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 940,00 € p P

Tag 1: Ankunft in Riva del Garda – Südliches Flair am See
Der Gardasee empfängt Sie mit mediterranem Charme. Bummeln Sie durch die Gassen der historischen Altstadt von Riva und genießen Sie einen Cappuccino mit Seeblick – perfekter Auftakt für Ihre Wanderwoche.

Tag 2: Von Riva nach Pietramurata – Steinwüste im Sarcatal
Ihre Wanderung startet bei Ceniga und führt durch Weinberge und bizarre Felsformationen der „Marroche“. Das riesige Felssturzgebiet wirkt wie eine steinerne Wüste. Über Felder mit Obst und Gemüse geht es weiter nach Pietramurata, eingerahmt von den dramatischen Steilwänden der Gardaseeberge.
Gehzeit ca. 4 Std. | 13 km | ↑ 300 m ↓ 150 m

Tag 3: Von Pietramurata nach Trient – Höhenwege über dem Etschtal
Ein Bus bringt Sie vorbei am Castello di Toblino ins Tal der Seen. Ab dem Lago Terlago steigen Sie hinauf in einsame Wälder, karstige Hochebenen und zu alten Festungen. Der Heilige-Vigil-Weg belohnt mit Panoramaausblicken ins Etschtal. Der Abstieg führt Sie direkt in die Altstadt von Trient mit Palazzi und Kirchen.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 13 km | ↑ 400 m ↓ 650 m

Tag 4: Von Trient nach Levico Terme – Römerwege und warme Seen
Nach einer kurzen Bahnfahrt spazieren Sie durch Pergine. Die antike Via Claudia Augusta geleitet Sie oberhalb des Lago di Caldonazzo zum Levicosee. Entlang seines idyllischen Ufers bietet sich eine Badepause im angenehm warmen Wasser an, bevor Sie im eleganten Kurort Levico Terme ankommen.
Gehzeit ca. 3,5–4 Std. | 12 km | ↑ 250 m ↓ 250 m

Tag 5: Von Levico Terme nach Borgo Valsugana – Kunst in der Natur
Die heutige Etappe führt Sie über Almen und durch felsige Berglandschaften, vorbei an Wasserfällen und Gebirgsbächen. Auf dem Weg liegt eine außergewöhnliche Freiluft-Kunstausstellung. Über den Sentiero Don Cesare geht es zur Hütte Cipriani – perfekt für eine Rast unter felsigen Zacken. Danach erwartet Sie Borgo Valsugana mit venezianischem Flair.
Gehzeit ca. 5 Std. | 16 km | ↑ 450 m ↓ 650 m

Tag 6: Von Borgo Valsugana nach Bassano del Grappa – Auf dem Tabakweg
Ein aussichtsreicher Höhenweg, die Alta Via del Tabacco, führt oberhalb des Brentatals entlang. Über die Einsiedelei San Bovo gelangen Sie wieder ins Tal und folgen dem smaragdgrünen Fluss Brenta. Über die malerische Ponte Vecchio erreichen Sie schließlich Bassano del Grappa.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 13 km | ↑ 500 m ↓ 550 m

Tag 7: Von Bassano del Grappa nach Venedig/Mestre – Lagunenluft am Silefluss
Über Stege und Holzbrücken durchqueren Sie den Naturpark des Flusses Sile – ein stilles Paradies. Am Zielort Quarto d’Altino endet Ihre Wanderung, ehe Sie per Bahn ins Festland vor Venedig fahren. Als krönender Abschluss wartet eine Grappa-Verkostung unweit des Markusplatzes auf Sie.
Gehzeit ca. 4 Std. | 17 km | ↑ 20 m ↓ 20 m

Tag 8: Abschied oder Verlängerung in Venedig
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sie treten individuell die Heimreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt in der Lagunenstadt.






(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Riva del Garda:
im Doppelzimmer: 199,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 338,- Euro 

Verlängerungsnacht Ü/F in Venedig-Mestre:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 178,- Euro 
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Rücktransfer per Kleinbus:
von Mestre zum Bahnhof Rovereto
nur freitags, samstags und sonntags
Reservierung erforderlich
Preis: 89,- Euro/Pers. 
Preis: pro Hund € 39,- Euro
Sonstige mögliche Leistungen
Sie möchten in Venedig auf der Insel übernachten? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Riva

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • sehr beschränkte Anzahl Hotelparkplätze.
  • Öffentliches Parkplätze bzw. Tiefgararge „Terme Romane“ ca. 100,- Euro/Woche. 

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Venedig
  • Verona

Rücktransfer

In Eigenregie zu organisieren, bspw:

  • Rückreise von Mestre nach Rovereto per Bahn in ca. 2 Stunden (1x umsteigen) und per Bus nach Riva.
  • Shuttleservice von Mestre nach Riva/Torbole, Info und Buchung www.viaclaudia.org

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich.  

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Mediterranes Flair am Gardasee
  • Kultur und Tradition in den historischen Ortskernen
  • Höhenwege mit einzigartigen Fernblicken
  • Glitzernde Seen & Flüsse
  • Lagunen, Kanäle und Gondoliere im Welterbe Venedig

Haustiere


Wandern mit Hund Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.

Weitere Infos zur Unterbringung I


Hotels der Kategorie Charme
Beispielhotels:
Riva del Garda: Hotel Bellariva 4****
Zum Start Ihrer Wanderreise erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick mit mediterranem Touch. In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das frisch renovierte und komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Stimmen Sie sich bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick genussvoll auf Ihre Wanderwoche ein.

Pietramurata: Pietra Rara Room & Breakfast
In einem liebevoll und traditionell renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert begrüßt Sie das Pietra Rara direkt im Herzen des historischen Ortskerns von Pietramurata. In jedem Winkel des Hauses lässt sich die Geschichte dieses einzigartigen Ortes hautnah erleben. Für modernen Komfort sorgen die gemütlichen Zimmer mit Möbeln aus Tannenholz und ein neu gestalteter Wellnessbereich mit finnischer Sauna. 

Trient: Grand Hotel Trento 4****
Direkt an der Piazza Dante im Stadtzentrum gelegen liegt das Grand Hotel Trento, welches nicht nur aufgrund seiner besonderen Architektur beeindruckt: In perfekter Symbiose aus mittelalterlichen Elementen und modernem Komfort, traditioneller Eleganz und hervorragender Gastlichkeit, nächtigen Sie in elegant möblierten Zimmern. Der Geist vergangener Tage begleitet jeden Ihrer Schritte, der komfortable Wellnessbereich bringt Sie behutsam zurück in die Gegenwart.

Levico Terme: Parc Hotel Du Lac 3***
Ihre heutige Unterkunft ist ein echter Geheimtipp: In absoluter Idylle und Ruhe liegt das Parc Hotel Du Lac direkt am Ufer des glitzernden Lago di Levico, einem der wärmsten Seen in den Alpen. Der eigene Privatstrand, eine kleine Poolanlage und ein raffinierter Wellnessbereich laden zur ausgiebigen Entspannung ein. Sowohl vom Hotelrestaurant als auch von den mit heimischen Hölzern charmant eingerichteten Zimmern, genießen Sie den Blick auf das smaragdgrüne Glitzern des Sees. 

Borgo Valsugana: Locanda in Borgo Garni 
Das elegante Herrenhaus aus dem 18 Jahrhundert erstrahlt nach einer behutsamen Renovierung in neuem Glanz, dennoch wurde jedes Möbelstück mit größter Sorgfalt und Bedacht auf die reiche Geschichte dieser einzigartigen Locanda ausgewählt. Ergänzt wird dieses unvergessliche Ambiente durch einen charmanten Wellnessbereich inklusive türkischem Bad, finnischer Sauna, und Salzgrotte. 

Bassano del Grappa: Villa Ca’ Sette 4****
Wiederum empfängt Sie ein historisches Gebäude mit einer weitreichenden Vergangenheit, die venezianische Villa wurde erst im Jahr 2000 zum charmanten Hotel mit sämtlichem Komfort umgebaut. Eingebettet in einen 8.000 m2 großen Park und nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum von Bassano del Grappa entfernt, ist die Unterkunft eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das vorzügliche Restaurant verwöhnt seine Gäste mit innovativ zubereiteten, traditionellen Spezialitäten. 

Venedig/Mestre: Park Hotel Ai Pini 4****
Auch zum Ausklang Ihrer Wanderreise nächtigen Sie in einer historischen Villa, mit Sicherheit das beste Haus am Festland vor Venedig. Inmitten einer traumhaften Gartenanlage und vor kurzem komplett renoviert, schufen Ihre Gastgeber eine wundervolle Wohlfühlatmosphäre, direkt vor den Toren Venedigs. Viele Elemente der Lagunenstadt finden sich in der sorgfältigen Gestaltung der Inneneinrichtung wieder. Ein erstklassiger Service, sowie eine herzliche und familiäre Atmosphäre werden hier noch großgeschrieben! 

Venedig/Insel: Palazzo Giovanelli 4****S
Falls Sie die letzte Übernachtung direkt in der Lagunenstadt verbringen möchten, erwartet Sie noch einmal ein besonderes Highlight zum Ende Ihrer Reise: Im prunkvollen Palazzo Giovanelli residieren Sie direkt am Canale Grande, zum Markusplatz ist es nur ein Katzensprung. Traditionelle venezianische Architektur trifft auf luxuriöse Eleganz, perfekter Service auf einzigartiges Ambiente. Der krönende Abschluss einer unvergesslichen Wanderwoche. 


Änderungen vorbehalten. 

Häufig gestellte Fragen 7


Sondertermine sind auf Anfrage buchbar

Häufig gestellte Fragen 8


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 9


Schwierigkeitsgrad: Wandern  
Im Schwierigkeitsgrad „Wandern“ erwarten Sie gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen ohne besondere technische Anforderungen. Sie wandern täglich bis zu 5 Stunden (teilweise auch ein klein wenig länger) mit geringen Höhenunterschieden. Um die Touren so richtig genießen zu können, sollten Sie eine gute Gesundheit und Grundkondition mitbringen. Die meisten Wanderungen sind sorgfältig beschildert und ausreichend markiert. Sie wandern auf gut ausgebauten Wanderwegen und können die Szenerie auf sich wirken lassen. Obwohl es sich bei den Wanderungen um Schwierigkeitsstufe zwei handelt, kommen Sie dennoch in den vollen Wandergenuss. Berge, Täler, Aus- und Einblicke während Ihrer Entdeckungsreise erwarten Sie im Wanderurlaub. 
An wen richten sich die Wanderungen?
  • Wandereinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
  • Familien mit größeren Kindern
  • Wanderer mit guter Gesundheit und Grundkondition
Bitte beachten Sie, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmer erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
  • Busfahrten (Pietramurata – Toblino, Levico – Barco), ca. 7,- Euro/Person
  • Bahnfahrt Quarto d´Altino – Mestre/Venedig, ca. 4,- Euro/Person
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Venetien Radreise vom Gardasee bis Venedig

Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.

Etschradweg von Bozen über den Gardasee und Verona bis Venedig

Sie starten radelnd im deutschsprachigen Bozen und vorbei an Obstgärten und Weinanbaugebieten erreichen Sie den schönen Gardasee. Per Rad geht es weiter über Verona, Vicenza und Padua an die Adria nach Venedig.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee und Verona bis Venedig

Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig

Venetien Radreise von Verona bis Venedig

Keine andere Region Italiens regt so sehr zum Träumen an wie Venetien: Auf der Radreise erwartet Sie im Westen der Gardasee und im Osten Venedig.

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Via Claudia Augusta II - Wandertour durch Südtirol

Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Bayern, Tirol und Südtirol - Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran

Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!

Dolomiten-Wanderreise von Cortina nach Venedig

Diese Wanderung bietet Abwechslung pur. Von Cortina d’Ampezzo, der Stadt in den Dolomiten wandern Sie in den Süden nach Venedig, eine der schönsten Städte Europas.

Dreiländereck Wanderreise ab Villach - Österreich, Italien und Slowenien

Der Süden Österreichs trifft hier auf Italien und Slowenien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2564-2565)

nach
oben