Innradweg von Imst bis ins Zillertal | 7 Übernachtungen - Familientour (ID: 2199-2020)
Von der Alpenachterbahn zum Alpensee. Mitten in der saftig grünen Bergwelt des Dreiländerecks Österreich – Italien – Schweiz startet ihr los auf eine vergnügliche Familienradtour am Inn-Radweg. Die Geselligkeit der Tiroler wird euch ebenso begeistern, wie die stillen Dörfer umgeben von imposanten Bergen. Stets begleitet vom rauschenden Inn. Eines der vielen Highlights erwartet euch gleich zu Beginn: der Alpine Coaster in Imst. Die längste Alpen-Achterbahn und der Spielepark bieten Fun & Action ohne Ende und Familienspaß pur! Auch unterwegs gibts viel zu entdecken: Wasserratten stoppen an den tollen Badeseen und Freibädern. In der traditionellen Altstadt Innsbrucks könnt ihr die Tiroler Kultur erleben oder einen Ausflug in den Alpenzoo starten. Zum Abschluss geht es mit Europas ältester Schmalradbahn zum herrlich glitzernden Achensee mit seinem kristallklaren Wasser, umgeben von beeindruckenden Bergen. Der Inn-Radweg mit Kindern: Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Aktuelle Veranstalterinformationenebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- 1 x Bergfahrt zum Alpine Coaster
- 1 x Fahrt mit dem Alpine Coaster
- 1 x Hin- & Retourfahrt von Jenbach nach Maurach
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR) mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, u.v.m.
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Unterbringung
3***-Hotels und schöne GasthöfePreise für Kinder:
gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
6 - 11 Jahre: 379,- Euro/Kind
12 - 14 Jahre: 529,- Euro/Kind
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 165 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 25 - 45 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Kein Mindestalter.
- Voraussetzungen: Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route ideal für Familien geeignet.
- Wunderschön angelegte Radwege meist in der Nähe des Inns, zum Großteil auf asphaltierten Straßen oder Kieswegen. Fast ausschließlich auf Rad- und Wirtschaftswegen, meist bergab.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine

Zusatzübernachtung in Imst:
im Doppelzimmer: 65,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 80,- Euro
Zusatzübernachtung in Strass:
im Doppelzimmer: 69,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 84,- Euro
Kinderpreise auf Anfrage
- Mietrad (7- oder 21-Gang): 85,- Euro/Rad
- Elektromietrad: 189,- Euro/Rad
- Kinderrad/Tag-along/Kinderanhänger: 69,- Euro/Untersatz
- Follow-me mit Kinderrad: 99,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
7 x Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Erwachsene: 155,- Euro/Pers.
Kinder 6-14 Jahre: 119,- Euro/Kind
- Das Unisex Rad mit 21-Gängen und Freilauf.
Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
Mit diesem hochwertigen Tourenrad seid ihr für alle unsere Reisen bestens ausgestattet. - Das Unisex Rad mit 7-Gängen und Rücktritt.
Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 56 / 51 / 46 cm
Für alle jene Gäste, die eine zusätzliche Rücktrittsbremse bevorzugen. - Das Herren Rad mit 21-Gängen, Stange und Freilauf
Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm
Für Männer, die doch gerne mit einem „richtigen“ Herrenrahmen radeln.


Elektroräder genießen eine immer größere Beliebtheit. Klar, denn so kommen auch ungeübte Radfahrer ohne Mühen über jeden Berg! Schon viele Jahre bieten wir Elektroräder für uneingeschränkte Mobilität, so kann jede Radreise auch mit geübteren Familienmitgliedern oder Freunden genoßen werden. Die Unisex-Räder sind sehr bequem für Damen und Herren zu fahren.


- Das Kinderrad mit 12-, 18- oder 24-Gängen und Freilauf
Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: Größen: 20, 24, oder 26 Zoll
Hinweis: Die Anzahl der Gänge ergibt sich durch die Größe des Rads. Ab einer Körpergröße von etwa 115 cm können Kinder mit Radfahrkenntnissen aufs Rad. - Tag-along (Kindernachläufer) mit Freilauf
Perfekt für Kinder, die noch zu klein für längere Radstrecken sind, aber auch auf einem Fahrrad sitzen möchten: unser Tag-along. Bestens geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren bzw. einer Körpergröße von 100 - 120 cm. - Kinderanhänger
Auch die Kleinsten können so mit auf die Radreise - die Kinderanhänger von KTM können auch nach der Etappe als "Kinderwagen" verwendet werden und bieten sogar Platz für bis zu 2 Kinder. Ab eineinhalb Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 105 cm und 20 kg (zwei Kinder bis je 15 kg) geeignet. - Kinderrad + Follow-Me
Für Kinder die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem 20 Zoll Kinderrad und einem Leihrad für die Eltern. - Kindersitz
Entspannt am Rad der Eltern sitzen und den Fahrtwind genießen. Sehr komfortabel und sicher sind kleine Kinder ab eineinhalb Jahren in den Kindersitzen unterwegs. Bis zu einer Körpergröße von 120 cm und einem Körpergewicht von 22 kg finden die Kids auch am Kindersitz gut Platz.
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
- Gegenstände, die üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, z.B. zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Laptops, Fotoapparate etc.
- Zahlungsmittel aller Art, z.B. Bargeld, Kreditkarten etc.
- optische Schäden am Koffer, an Haltegriffen und Rollen.
- Gepäckstücke, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Reiseunterlagen per Post. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen. Die Original-Unterlagen werden dann im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial mit Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Fahrt mit dem Alpine-Coaster, Europas längster Alpen-Achterbahn
- Bummeln durch die Landeshauptstadt Tirols
- Fahrt mit Europas ältester Zahnradbahn (mit Dampf betrieben)
- Der glitzernde Achensee mit tollem Bergpanorama
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihrad
- alles, was nicht unter "Leistungen" angegeben ist
Kinderermäßigung
Die Preise finden Sie "Unterbringung". Die Preise gelten für Kinder, die im Zustellbett im Zimmer von zwei Vollzahlern übernachten.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" die gewünschte Belegung, den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie erstellen sodann das passende Angebot für Sie.
Pannenservice Informationen
Die Mieträder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte doch einmal ein "Platten" auftreten, können Sie im ersten Schritt mit dem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch den Untersatz selbst reparieren. Sollte doch mal ein etwas größer Schaden auftreten, rufen Sie die Servicenummer an, die Sie in Ihren Reiseunterlagen finden. Da bei den meisten Touren ein Mitarbeiter vor Ort ist, kann schnellstmöglich für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt werden. Service ist im Mietpreis der Räder inkludiert.
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der atemberaubende Radweg am oberen Inn. Ein Künstler bräuchte wahrscheinlich Wochen für diese Tour. Zu vielfältig wären die sinnlichen Eindrücke.
Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Reise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns, dann hinauf auf den Reschenpass und nach Italien.
Vom goldenen Dachl zum Hofbräuhaus. Hoch die Berge, tief die Schluchten: Der Freistaat Bayern und „das heilige Land“ Tirol. Ähnlich – aber doch gegensätzlich.
Zwei der bekanntesten Städte Österreichs verbindet diese Radtour auf atemberaubende Weise. Gemütlich radeln Sie am Innradweg und werden dabei von der steil aufragenden Nordkette begleitet.
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, das wunderschöne Salzkammergut sowie viele Seen und Flüsse, und schlussendlich die Walzermetropole Wien machen diese Radreise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Radeln Sie von Innsbruck entlang des Inn weiter durch Tirol und das bayerische Bad Reichenhall bis in die Mozartstadt Salzburg.
Kinder lieben Radtouren. Was gibt es also Schöneres als gemeinsam am Donauradweg unterwegs zu sein?
Auf flachen Wegen durch Tirol? Nichts leichter als das!
ei dieser Sternradtour, welche vor allem für sportlich ambitionierte Radfahrer interessant sein dürfte, erkunden Sie Mayrhofen am Ziller, Kufstein, Innsbruck sowie malerische Seen und Berglandschaften
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3302-3310)
