Panoramaroute durch Slowenien ab Bled nach Triest | 7 Übernachtungen (ID: 2622-2930)
Zwei Länder, zwei Kulturen – und eine Radreise, die vom alpinen Naturparadies bis zur adriatischen Küste führt: Diese Tour verbindet die ursprüngliche Schönheit des Triglav Nationalparks mit dem mediterranen Flair von Triest. Sie starten im charmanten Bled, wo die berühmte Insel im türkisblauen See ein erstes Highlight setzt. Durch stille Täler und entlang kristallklarer Flüsse geht es weiter zum Bohinjer See, eingebettet in die friedvolle Bergwelt Sloweniens.
Im spektakulären Sočatal folgen Sie dem smaragdgrünen Band des Flusses, vorbei an tief eingeschnittenen Schluchten und imposanten Gipfeln. Nach dem Grenzübertritt erwartet Sie das geschichtsträchtige Friaul: Cividale begeistert mit mittelalterlichem Charme, die Weinberge des Collio verlocken mit regionaler Genusskultur.
Über Görz, eine Stadt mit bewegter Vergangenheit und reichem Kulturleben, und das karge, windgeformte Karstplateau führt die Route schließlich hinab zur Adria. In Triest endet Ihre Reise – in einer Stadt, in der Meeresbrise, Kaffeehauskultur und italienisches Lebensgefühl eine unverwechselbare Mischung ergeben.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- 1 Bahnfahrt Bohinjska Bistrica – Podbrdo exkl. Rad
- Servicehotline
Unterbringung
Übernachtung in 3*** und 4**** Hotels
Hotelbeispiele:
- Bled: Hotel Kompas
- Bohinjer See: Alpinhotel Jezero
- Tolmin: Hotel Dvorec
- Cividale del Friuli: Alturis
- Collio: Alturis
- Görz: Grand Hotel Entourage
- Triest: Victoria Hotel Letterario
Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 260 - 305 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 60 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltiert, kürzere Abschnitte auf gut fahrbaren Schotterpassagen. Die Streckenführung ist leicht hügelig bis hügelig, es sind teilweise auch längere Anstiege zu bewältigen. An 3 Tagen sind anspruchsvolle Alternativstrecken über beeindruckende Passstraßen möglich. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Zwischen Alpenzauber und Meeresbrise – eine Radreise voller Kontraste
Tag 1: Ankunft in Bled
Am Fuße der Julischen Alpen, direkt am türkisfarbenen Gletschersee gelegen, empfängt Sie Bled mit märchenhaftem Panorama: Die trutzige Burg hoch auf dem Felsen, die kleine Insel mit ihrer Kapelle und das glasklare Wasser – hier beginnt Ihre Reise mit einem der ikonischsten Anblicke Sloweniens.
Tag 2: Von Bled zum Bohinjer See – ca. 30–35 km
Der Tag startet am idyllischen Bleder See, umgeben von bewaldeten Hügeln und alpiner Kulisse. Auf ruhigen Wegen folgen Sie dem Lauf der Sava Bohinjka durch ein malerisches Tal, vorbei an traditionellen Dörfern, bis Sie den tiefblauen Bohinjer See erreichen – ein stiller Rückzugsort im Herzen des Nationalparks. Optional führt eine anspruchsvollere Strecke über die aussichtsreiche Hochebene von Pokljuka, bevor Sie das Ziel erreichen.
Tag 3: Bohinjer See – Tolmin/Umgebung – ca. 35–60 km + Bahnfahrt
Zunächst radeln Sie durch ein friedliches Tal zurück nach Bohinjska Bistrica. Dort wartet die Bahn, die Sie durch den längsten Tunnel des Landes ins nächste Tal bringt. Nach der Zugfahrt folgt ein landschaftliches Highlight: eine lange Abfahrt durch die Bergwelt bis zur Soča, deren smaragdgrünes Wasser Sie begleitet. Sie folgen dem Flusslauf bis nach Tolmin – oder entscheiden sich für die sportliche Variante über die Soriška Planina mit Panoramablick über das Sočatal.
Tag 4: Von Tolmin nach Cividale del Friuli – ca. 45–60 km
Die Reise führt weiter durch das grüne Tal der Soča, umrahmt von hohen Gipfeln. Bei Kobarid überqueren Sie eine filigrane Brücke über eine tief eingeschnittene Schlucht – ein perfekter Fotostopp. Danach nähern Sie sich der italienischen Grenze. Am Ufer des Flusses Natisone entlang erreichen Sie schließlich die bezaubernde Altstadt von Cividale del Friuli. Alternativ: die Passstraße mit spektakulären Bergblicken als sportliche Herausforderung.
Tag 5: Rundfahrt durch die Collio-Region – ca. 45 km
Heute heißt es: Genießen mit allen Sinnen. Die liebliche Hügellandschaft des Collio, geprägt von sanften Rebenhängen und kleinen Weingütern, lädt zu entspannten Kilometern ein. Zwischen slowenischen und italienischen Dörfern entdecken Sie kulinarische Spezialitäten und lassen den Tag bei einem Glas regionalem Wein ausklingen.
Tag 6: Von Cividale nach Görz – ca. 55 km
Sie folgen den Weinbergen durch stille Täler in Richtung Slowenien. Eine kurvige Straße führt Sie über einen Bergrücken hinab ins Sočatal nach Kanal ob Soči, wo der Fluss in leuchtenden Blau- und Grüntönen glänzt. Entlang seines Ufers geht es weiter bis zur mächtigen Solcanobrücke, bevor Sie Görz erreichen – eine Stadt mit viel Geschichte und kulturellem Flair zwischen Alpenraum und Adria.
Tag 7: Görz – Triest – ca. 50 km
Kurz nach dem Start überqueren Sie die Grenze und radeln durch weite Weinberge hinauf aufs Karstplateau. Der Ausblick reicht bis zur glitzernden Adria und der weiten Bucht von Triest. Durch malerische Dörfer und mediterrane Landschaft führt Sie der Weg schließlich in die lebendige Hafenstadt, wo italienisches Lebensgefühl und Meeresluft aufeinandertreffen.
Tag 8: Abreise oder individuelle Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise – es sei denn, Sie entscheiden sich für ein paar zusätzliche Urlaubstage, um die Eindrücke in aller Ruhe nachklingen zu lassen oder das mediterrane Flair noch etwas länger zu genießen.
© Eurobike Touristik GmbH
- Mietrad Unisex 21/24-Gang mit Freilauf
Preis: 99,- Euro/Rad - Mietrad PLUS 20/27-Gang mit Freilauf
Preis: 179,- Euro/Rad - Mietrad E-Bike
Preis: 289,- Euro/Rad
jeweils inkl. Leihradversicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen"
Halbpension:
nicht buchbar
Rücktransfer von Triest nach Bled (ab 2 Pers.)
jeden Samstag buchbar
inkl. Rad
Preis: 129,- Euro/Pers
Reservierung erforderlich
In den Rädern stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste. Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Sattel von Selle Royal
Die Herstellung der Sättel erfolgt nach strengen Kriterien in Sachen Qualität, Funktionalität sowie einem hohen Maß an Umweltverträglichkeit. Gerne können Sie aber auch Ihren eigenen Sattel inkl. Adapter zur Reise mitbringen (Sattelstützendurchmesser von 27,2 bis 31,4 mm), bei der Montage ist man Ihnen selbstverständlich gerne behilflich.
Schaltung von Shimano
Bei den 7-Gang Rädern kommt die Shimano NEXUS Naben-Schaltung zum Einsatz. Geschaltet kann jederzeit werden – sowohl im Stillstand als auch unter Belastung. Bei 21-Gang Rädern sorgt die Shimano ALIVIO Ketten-Schaltung für einen reibungslosen Gangwechsel. Fehlerverzeihend, robust und leicht zu bedienen sind die Merkmale dieser bewährten Schaltung.
Rahmengrößen
- Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf, Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
- Unisex 7-Gang Räder mit Rücktritt, Größen: 56 / 51 / 46 cm
- Herren-Räder 21-Gang mit Freilauf und Stange, Größen: 64 / 60 / 56 "slopping" cm (Hinweis: Reservierung unbedingt nötig!)
Leihrad-PLUS:
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ höherwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine sportlichere Sitzhaltung, 27-Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen. Selbstverständlich steht auch beim Leihrad-PLUS das gesamtes Zubehör zur Verfügung.
Hinweis: Das Rad verfügt über eine Querstange (Herrenrad)
Größen: 63 / 60 / 51 / 46 cm (Köpergröße ca. 155cm – 205cm)
Beispielfoto: Schwarzes Rad
Zubehör
Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf die Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Wichtig zu wissen:
- Im Mietpreis ist bereits eine Leihradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung enthalten! So entstehen Ihnen im Fall des Falles keine weiteren Unannehmlichkeiten und es wird schnellstmöglich für Ersatz gesorgt. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln.
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Bled Lesce/Jezero
Danach weiter per Bus ins Stadtzentrum und mit dem Taxi ins Hotel ca. 20 - 25,- Euro.
Parken:
- Parkplatz Želeče ca. 15,- Euro/Nacht
Nächst gelegener Flughafen:
- Ljubljana (weiter per Bus nach Bled ca. 1 Stunde Fahrt)
- Klagenfurt
Wahlweise:
- in Eigenregie bzw. per Bahn (ca. 4 Std 1 x Umstieg in Görz
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"
- Gegenstände, die üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, z.B. zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Laptops, Fotoapparate etc.
- Zahlungsmittel aller Art, z.B. Bargeld, Kreditkarten etc.
- optische Schäden am Koffer, an Haltegriffen und Rollen.
- Gepäckstücke, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial: Fahrradkarten erstellt in Kooperation mit dem Verlag Esterbauer (Bikeline), im Maßstab 1 : 75.000, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
- 0-5,9 Jahre 100%
- 6-11,9 Jahre 50%
- 12-14,9 Jahre 25%
- ab 15 Jahre 10%
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.
Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie die Tour entlang der Drau und das Gailtal durch Österreich und Slovenien bis an die Adria.
Der ausgezeichnete Drauradweg führt vom Ursprung der Drau im Toblacher Feld in Italien 366 km entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach Marburg in Slowenien.
Ausgehend von der Bischofsstadt Brixen führt der erste Teil der Strecke durch das Pustertal, vielfach auch das grüne Tal des Landes bezeichnet.
Alle Wege in Kärnten führen zum Wasser, zur Sonne und zu herzlichen Gastgebern. Doch nicht nur das, auch die geographischen Bedingungen machen Kärnten zu einem abwechslungsreichen Radsportland.
Auf ihrem Weg von den Alpen bis an die Adria radeln Sie in zwei Ländern und in Regionen, die vielfältiger nicht sein können.
Ausgangspunkt dieser Radreise ist Ljubljana, die "Grüne Hauptstadt Europas".
Vorbei an der Küste von Jesolo und Caorle bis nach Aquileia, Grado und schlussendlich bis nach Triest.
Diese E-Bike Reise führt uns vom österreichischen Villach über die grüne Hügellandschaft Sloweniens bis nach Triest an die italienische Adriaküste
Diese Radreise verbindet 5 Städte, die durch ihre große gemeinsame Geschichte eng miteinander verbunden sind
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4651-4652)
