Radrundreise ab Emden nach Borkum | 7 Übernachtungen (ID: 2586-2860)

Inselhüpfen zwischen Nordsee und Niederlanden – Naturerlebnis mit Weitblick

Eine Reise, die Meer, Himmel und Horizont vereint: Von der Hafenstadt Emden aus geht es hinaus auf die Nordsee – Ihr Ziel ist Borkum, die größte der ostfriesischen Inseln. Hier trifft maritime Gelassenheit auf die ungezähmte Kraft der Natur.

Weiter südwestlich lockt das nächste Inselziel: Schiermonnikoog in den Niederlanden. Eine Oase der Ruhe, eingebettet in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, wo Wind, Wellen und weitläufige Dünenlandschaften das Tempo des Alltags vergessen lassen.

Ob barfuß durch den Sand, mit der Brise im Gesicht oder beim entspannten Bad im Meer – die Nordsee zeigt sich hier von ihrer ursprünglichsten Seite. Selbst im quirligen Groningen bleibt das Gefühl von Weite spürbar.

Diese Reise schenkt Zeit zum Durchatmen – zwischen Strandspaziergängen, Küstenpanoramen und stillen Momenten im Rhythmus der Natur.

UVP 1.129,00 €
jetzt ab 1.073,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet 
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch
  • Überfahrten Emden-Borkum, Borkum - Eemshaven, Lauwersoog - Schiermonnikoog und zurück, inkl. Fahrrad
  • Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Digitales Routenbuch
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3*** 4**** Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Landhäusern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 207 km + beliebig auf den Inseln
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 45 - 65 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Leicht
    • Die Niederlande und die Inseln sind ideale Gebiete zum Radwandern
    • Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen
    • Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 18.04.2026 - Sa 25.04.2026
ab 1.073,00 € p P
Sa 25.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 1.073,00 € p P
Sa 02.05.2026 - Sa 09.05.2026
ab 1.140,00 € p P
Sa 09.05.2026 - Sa 16.05.2026
ab 1.140,00 € p P
Sa 16.05.2026 - Sa 23.05.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 01.08.2026 - Sa 08.08.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 08.08.2026 - Sa 15.08.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 15.08.2026 - Sa 22.08.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 1.178,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 1.140,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 1.073,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Sa 10.10.2026
ab 1.073,00 € p P

Inselradeln zwischen Ostfriesland und dem niederländischen Wattenmeer

Tag 1: Anreise nach Emden – Hafenflair und Kulturgenuss
Herzlich willkommen im maritimen Emden, dem Tor zur Nordsee. Am Nachmittag lernen Sie beim Begrüßungstreffen die Reisegruppe kennen und erhalten Ihr Fahrrad. Danach bleibt Zeit für erste Entdeckungen: Vielleicht ein Spaziergang entlang des Hafens, ein Besuch in der renommierten Kunsthalle oder ein Abstecher ins Otto Huus – Emden bietet kulturelle Vielfalt in kompakter Form.

Tag 2: Von Emden nach Borkum – Meeresluft und Inselgefühl
Per Fähre verlassen Sie das Festland und erreichen nach einer erholsamen Überfahrt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer die größte ostfriesische Insel: Borkum. Der erste Eindruck? Frische Seeluft, rauschende Wellen und ein Gefühl von Weite. Zwei Übernachtungen geben Ihnen Zeit, in das besondere Inselflair einzutauchen – ob auf dem Rad, beim Spazierengehen am Strand oder einfach im Strandkorb mit Blick aufs Meer.

Tag 3: Borkum – Inselerlebnis auf zwei Rädern oder mit Sand unter den Füßen
Borkum begeistert mit einem hervorragend ausgebauten Radwegenetz durch Dünen und entlang der Küste – ideal für kleine wie große Entdeckungstouren. Ob sportlich oder gemächlich: Die Insel lässt sich bestens per Fahrrad erkunden. Wer lieber entspannen möchte, findet am breiten Sandstrand beste Bedingungen für einen erholsamen Badetag oder einen Spaziergang in der Brandung.

Tag 4: Von Borkum nach Schiermonnikoog – Ein Radtag zwischen Land und Meer (ca. 52 km)
Nach der Überfahrt ins niederländische Eemshaven beginnt eine eindrucksvolle Etappe durch die weite, stille Landschaft Groningens. Ihr Weg führt vorbei an weiten Feldern und idyllischen Dörfern bis zur historischen Wasserburg Menkemaborg in Uithuizen – ein Ort voller Geschichte. Weiter geht es bis Lauwersoog, wo Sie zur autofreien Insel Schiermonnikoog übersetzen. Dort erwarten Sie zwei Nächte inmitten unberührter Insellandschaft.

Tag 5: Schiermonnikoog – Natur pur in der Nordsee
Diese kleine, autofreie Wattinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber: Sandstrände, Dünen, Wälder und Wattflächen prägen das Bild. Schiermonnikoog lädt ein, die Ruhe der Natur auf ausgedehnten Rad- und Wanderwegen zu erleben – eine Auszeit fernab vom Alltag. Viele Teile der Insel stehen unter Schutz, was die Ursprünglichkeit zusätzlich bewahrt.

Tag 6: Von Schiermonnikoog nach Groningen – Vom Wattenmeer in die Stadt (ca. 45 km)
Nach der Rückfahrt per Fähre beginnt Ihre Tour durch das weite, grüne Binnenland. Unterwegs passieren Sie charmante Orte wie Houwerzijl, ehe Sie das lebendige Groningen erreichen. Die Stadt ist ein spannender Mix aus historischen Gebäuden, modernen Akzenten und Grachten – ideal für einen abendlichen Bummel oder einen Besuch im Straßencafé.

Tag 7: Von Groningen nach Winschoten – Radeln durch den Nordosten (ca. 45 km)
Sie verlassen die Universitätsstadt und folgen einer landschaftlich reizvollen Route entlang des niederländischen Knotenpunktsystems. Durch kleine Orte und stille Landstriche führt der Weg nach Winschoten – eine Stadt mit historischem Flair und entspannter Atmosphäre.

Tag 8: Rückfahrt nach Emden – Über Leer und Ditzum zurück ans Meer (ca. 65 km)
Die letzte Etappe führt Sie Richtung deutscher Grenze. In Leer lohnt ein Blick in die hübsche Altstadt mit ihren Gassen und Kanälen. Anschließend radeln Sie weiter nach Ditzum, einem idyllischen Fischerdorf an der Emsmündung. Von hier bringt Sie eine Fähre nach Petkum (nicht im Reisepreis enthalten). Ein kurzer letzter Abschnitt führt zurück nach Emden – wo Ihre Reise endet. Eine Zusatznacht bietet sich an, um die Erlebnisse in Ruhe ausklingen zu lassen.



(C) Rückenwind Reisen GmbH

© Rückenwind Reisen GmbH

Mieträder

Mietrad (Naben- oder Kettenschaltung)
Preis: 99,- Euro/Rad

Mietrad Premium (30-Gang):
Preis: 179,- Euro/Rad

Mietrad E-Bike:
Preis: 289,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Emden:
im Doppelzimmer: 82,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 125,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Sie fahren mit einem soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Rad das wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen können.
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, den wir in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend anbieten können. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss.
Um den Wünschen unserer Gäste noch mehr entgegen kommen zu können, bieten wir unser Rad mit zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen an. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine tourentaugliche 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. 

Leihrad Premium

An einigen Destinationen ist das Leihrad Premium im Programm. Dieses sehr hochwertige Fahrrad ist mit hydraulischen Scheibenbremsen, 30-Gang Kettenschaltung Deore/XT, gefederter Gabel und Sattelstütze und hydrogeformten Aluminium Trapezrahmen ausgestattet.
Mit dem sportlich komfortabel ausgelegten Leihrad Premium bieten wir eine weitere Option, für jeden Radlertyp ein möglichst optimales Fahrrad für die Reise anbieten zu können.
Falls wir eine Reise gemeinsam mit einem Partner organisieren, können die Leihräder etwas von unserer Beschreibung abweichen.

E-Bike
Die Maximalgeschwindigkeit zur Unterstützung ist auf 25 km/h eingestellt, so dass eine Führerscheinpflicht oder Helmpflicht nicht besteht. Dennoch gilt: Tragen Sie bitte stets einen Helm! Es dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein. 
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Emden

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • öffentliches Parkhaus (Parkhaus am Wasserturm) ca. 35,- Euro/Woche
  • kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Groningen
  • Bremen
  • Hamburg

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
Keine Beschränkung der Anzahl an Gepäckstücke (max. 20 kg pro Gepäckstück)

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
In Ihrem Reisepaket ist bereits ein digitales Routenbuch enthalten – praktisch, aktuell und umweltfreundlich. Sollten Sie dennoch lieber eine gedruckte Variante bevorzugen, lassen Sie es uns einfach wissen. Auf Wunsch wird gegen Aufpreis von 20,- Euro ein Tourenbuch im Anreisehotel hinterlegt.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Sondertermine sind ab 4 Personen auf Anfrage möglich.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


Für mitreisende Kinder gibt es folgende Ermäßigung:
  • 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
  • 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
  • 10% für Kinder ab 15 Jahren
Voraussetzung: Die Ermäßigung gilt auf den Grundpreis bei Buchung als dritte Person im Doppelzimmer bei zwei Vollzahlern.
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

Pannenservice Informationen


Die Leihräder haben einen besonders festen Spezialmantel. Sollte ein „Platter“ doch einmal eintreten, können Sie ihn mit einem Werk- und Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sicher selbst reparieren. Ist der Schaden größer, so rufen Sie einfach an. Es wird möglichst rasch für eine Reparatur oder ein Ersatzrad gesorgt. Dieser Pannendienst ist im Mietpreis inkludiert.

Schlechtwetter Informationen


Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Vierländer-Vennbahn-Rad-Rundtour ab Maastricht über Eupen, Clervaux und Monschau

Die Vennbahn, mit 125 km einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, wurde im Juli 2013 offiziell eröffnet. Für die belgischen Ostkantone und die benachbarten Regionen ist dies ein Meilenstein.

Radreise von Amsterdam bis Brügge

Sie radeln durch einige der schönsten Städte und Orte von die Niederlande und Flandern wie Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben.

Ijsselmeer-Radrundreise ab Huizen

Eine Tour auf den schönsten und ruhigsten Wegen durch historische Landschaften rund um die ehemalige Zuiderzee. Radwege, wie man sie sich nur wünschen kann.

Deutsch-Holländische Fehnroute - Radrundtour ab Emden über Papenburg und Groningen

Die Region ist rau, reizvoll und zugleich eine Herausforderung für ihre Bewohner. In Moorgebieten bauten sie Fehnsiedlungen, denen die Fehnroute ihren Namen verdankt.

Ardennen-Radrundreise ab Maastricht über Lüttich und Monschau

Zwei herrliche Routen entlang des Flusses Maas und über den „Vennbahn“-Radweg bilden die Basis für eine „Europa-Tour“ ausgehend von Maastricht.

3 Länder Radreise ab Aachen - Rundtour durch Eifel, Flandern und Limburg

Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen.

Fünf Länder Radtour über die Maas und Vennbahn-Route ab Maastricht

Schöne Kombination der Maas- & Vennbahnroute durch 5 europäische Länder

Drei-Länder Radtour zwischen Maas und Rhein ab Vlodrop

25 Jahre alt und immer noch sehr empfehlenswert: die 3-Länder-Route zwischen Maas und Rhein

Vier-Länder-Radtour auf der Vennbahn ab Maastricht

Eine einzigartige 4-Länder-Tour, auch für den „normalen“ Radfahrer, mitten durch die markante Hügellandschaft der Ardennen und der Eifel


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4545-4546)

nach
oben