Radtour zwischen Ems und Hase | 7 Übernachtungen (ID: 2587-2861)
Ihre Radreise beginnt in der charmanten Emsstadt Rheine – ein lebendiger Ausgangspunkt für eine Rundtour, die Sie entlang zweier idyllischer Flussläufe führt. Zwischen sanft geschwungenen Uferwegen und weiten Flusslandschaften begleiten Sie die Hase und die Ems auf Ihrem Weg durch den Nordwesten Deutschlands.
Der gut ausgebaute Radfernweg verläuft fernab vom Straßenlärm und verbindet sehenswerte Städte miteinander: Osnabrück mit seinem historischen Flair, Meppen mit maritimem Charakter und Lingen mit gemütlicher Atmosphäre laden zu kleinen Entdeckungspausen ein. Überall erwarten Sie kulturelle Besonderheiten und freundliche Einkehrmöglichkeiten.
Nach acht abwechslungsreichen Tagen im Fahrradsattel endet Ihre Reise dort, wo sie begonnen hat – in Rheine. Im Gepäck: Eindrücke von grünen Auen, lebendigen Städten und der stillen Schönheit zweier Flüsse – eine Radtour, die noch lange nachwirkt.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Digitales Routenbuch
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 277 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 40 - 50 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Leicht- Alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände
- Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen
- Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Radtour entlang der Hase und Ems – Natur, Kultur und charmante Städte erleben
Tag 1 – Anreise nach Rheine
Individuelle Anreise bis zum späten Nachmittag. Beim Begrüßungsgespräch erhalten Sie wichtige Informationen zur Tour und – sofern gebucht – Ihr Fahrrad. Rheines Altstadt lädt zum entspannten Erkunden ein: die imposante St.-Antonius-Basilika, das historische Emswehr und liebevoll restaurierte Gebäude erzählen von der bewegten Geschichte der Stadt an der Ems. Eine Übernachtung in Rheine.
Tag 2 – Von Rheine nach Osnabrück (ca. 50 km)
Auf ruhigen Wegen folgen Sie dem Lauf der Aa durch eine stille Landschaft voller Wiesen, Wälder und kleiner Wasserläufe. Ein Stopp in Hörstel lohnt sich – das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst beherbergt heute ein Kunst- und Kulturzentrum. Weiter geht es nach Osnabrück, wo Geschichte auf Gegenwart trifft: das Rathaus des Westfälischen Friedens, der Dom St. Peter und die Altstadt mit Boutiquen und Fachwerkhäusern machen den Charme dieser lebendigen Stadt aus. Eine Übernachtung in Osnabrück.
Tag 3 – Osnabrück bis Bersenbrück (ca. 50 km)
Die heutige Etappe führt durch die sanften Hügel des Wiehengebirges – mit weiten Ausblicken und ruhigen Wegen durch Wälder und Felder. In Bramsche lohnt sich eine Pause, vielleicht für einen Besuch im Tuchmacher Museum oder einen Spaziergang durch den alten Ortskern. Kurz vor dem Tagesziel lädt der Alfsee als beliebtes Naherholungsgebiet zu einem Blick über das Wasser ein. In Bersenbrück angekommen, erwartet Sie eine charmante Kleinstadt mit Kloster, grünen Parkanlagen und historischer Innenstadt. Eine Übernachtung in Bersenbrück.
Tag 4 – Von Bersenbrück nach Löningen (ca. 50 km)
Sie radeln weiter entlang der Hase durch eine malerische Kulturlandschaft. In Quakenbrück, dem Herzen des Artlands, beeindrucken Fachwerkbauten und das kulturelle Erbe der Region. Durch die Weite der Felder bei Essen (Oldenburg) erreichen Sie schließlich Löningen. Die Kleinstadt an der Hase bietet mit ihrer Uferpromenade und entspannten Atmosphäre einen angenehmen Tagesausklang. Eine Übernachtung in Löningen.
Tag 5 – Löningen bis Meppen (ca. 46 km)
Das Emsland zeigt sich heute von seiner weitläufigen, naturnahen Seite: Felder, Wiesen und Wälder begleiten Sie auf Ihrem Weg. In Haselünne – älteste Stadt der Region – lohnt sich ein Halt, nicht zuletzt wegen der Kornbrennerei-Tradition und dem historischen Stadtkern. Entlang der Hase erreichen Sie Meppen, wo sich die Flüsse Ems und Hase vereinen. Die „Stadt am Wasser“ heißt Sie willkommen mit alten Bauwerken, grünen Promenaden und urbanem Flair. Eine Übernachtung in Meppen.
Tag 6 – Von Meppen nach Lingen (ca. 41 km)
Heute folgen Sie der Ems flussaufwärts durch stille Auenlandschaften und weite Moorgebiete. Im Bourtanger Moor-Bargerveen – einem grenzüberschreitenden Naturpark – erleben Sie eine faszinierende Hochmoorlandschaft mit seltener Flora und Fauna. Ihr Tagesziel ist Lingen, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Emslands, wo historische Altstadt, Marktplatz und kleine Cafés zum Verweilen einladen. Eine Übernachtung in Lingen.
Tag 7 – Lingen bis Rheine (ca. 40 km)
Auf Ihrer letzten Etappe begleiten Sie erneut die Ufer der Ems, vorbei an Feldern, Dörfern und Naturidylle. In Emsbüren lädt der Emsflower Erlebnispark mit seiner tropischen Pflanzenwelt zum kurzen Zwischenstopp ein. Auch Salzbergen bietet mit seiner alten Kirche und dem Heimathaus einen Einblick in die Geschichte des Emslands. Wenig später erreichen Sie wieder Rheine, wo Ihre erlebnisreiche Radtour ihren Ausklang findet. Eine Übernachtung in Rheine.
Tag 8 – Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Start Ihrer Verlängerung.

© Rückenwind Reisen GmbH
Mietrad (Naben- oder Kettenschaltung)
Preis: 99,- Euro/Rad
Mietrad Premium (30-Gang):
Preis: 179,- Euro/Rad
Mietrad E-Bike:
Preis: 289,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
nicht buchbar
Leihrad Premium


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte beachten Sie, dass keine Haftung für eventuelle Schäden am Rad übernommen wird. Prüfen Sie bitte vor Beginn Ihrer Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig und verkehrssicher ist und planen eventuelles Flickzeug etc. ein.
Bahnhof:
- Rheine
Parken:
- begrenzte Anzahl an Parkplätzen am Starthotel
- in näherer Umgebung einige Parkhäuser
Keine Reservierung möglich.
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Münster/Osnabrück
Ihr Gepäck ist bei uns in guten Händen. Sie finden es bei Ankunft in Ihrem Hotel an der Rezeption, am nächsten Tag wird es abgeholt und von uns zur nächsten Unterkunft befördert; Sie reisen völlig unbeschwert.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100% für Kinder von 0 bis 5 Jahren,
- 50% für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- 25% für Kinder von 12 bis 14 Jahren
- 10% für Kinder ab 15 Jahren
Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
"Mosel" steht für gutes Essen, die Lieblichkeit der Weinberge, die Schönheit der Landschaft mit ihren Flussschleifen sowie Lebenslust.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Durch die anmutige Landschaft Südtirols radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen durch Meran, Bozen und Trento. Noch ein Abstecher zum Gardasee und dann geht nach Verona - in die Stadt der unendlichen Liebe.
Der Weser-Radweg von Hann. Münden bis Bremen ist die klassische Variante mit vielen wunderschönen Highlights.
Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.
Genießen Sie in dem sehr milden und mediterranen Klima die abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
Zwei herrliche Routen entlang des Flusses Maas und über den „Vennbahn“-Radweg bilden die Basis für eine „Europa-Tour“ ausgehend von Maastricht.
Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen.
Der Radweg im Lahntal führt Sie entlang der Ufer von einem der romantischsten und naturbelassensten Flüsse Deutschlands.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4547-4548)
