Rund um den Gardasee ab Bussolengo | 5 Übernachtungen - Mountainbike (ID: 2475-2846)

Einmal rund um den Gardasee – mit dem Rad auf Entdeckungsreise

Eine Reise um Italiens größten See verspricht nicht nur herrliche Panoramen, sondern auch kulturelle Schätze, mediterrane Lebensfreude und sportliche Herausforderungen. Der neue Gardasee-Radweg, ein 140 Kilometer langes Meisterwerk für Radbegeisterte, macht diese Traumtour bald vollständig möglich – und schon jetzt können Sie auf dieser Rundreise alle Facetten der Region erleben: den sanften Süden, das alpine Flair des Nordens, charmante Dörfer, spektakuläre Aussichten und historische Städte.

UVP 729,00 €
jetzt ab 700,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Ticket Monte Baldo Seilbahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
  • Navigations-APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Unterbringung

Übernachtungen in Hotels der 3*** Kategorie. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    dienstags (Sondertermine ab 5 Pers. auf Anfrage möglich)
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 175 - 240 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 19 - 78 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Radreise läuft auf Schotterwege und asphaltierte Straßen durch kleine Städte und idyllische Dörfer. Diese sportliche Tour ist für Mountainbikes besonders geeignet; einige Strecke können anstrengend sein.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Di 05.05.2026 - So 10.05.2026
ab 700,00 € p P
Di 12.05.2026 - So 17.05.2026
ab 700,00 € p P
Di 19.05.2026 - So 24.05.2026
ab 700,00 € p P
Di 26.05.2026 - So 31.05.2026
ab 748,00 € p P
Di 02.06.2026 - So 07.06.2026
ab 748,00 € p P
Di 09.06.2026 - So 14.06.2026
ab 748,00 € p P
Di 16.06.2026 - So 21.06.2026
ab 748,00 € p P
Di 23.06.2026 - So 28.06.2026
ab 748,00 € p P
Di 30.06.2026 - So 05.07.2026
ab 748,00 € p P
Di 07.07.2026 - So 12.07.2026
ab 748,00 € p P
Di 01.09.2026 - So 06.09.2026
ab 748,00 € p P
Di 08.09.2026 - So 13.09.2026
ab 748,00 € p P
Di 15.09.2026 - So 20.09.2026
ab 700,00 € p P
Di 22.09.2026 - So 27.09.2026
ab 700,00 € p P

Tag 1 – Ankommen und Eintauchen in Bussolengo
Individuelle Anreise nach Bussolengo, idyllisch gelegen zwischen den Weinbergen des Valpolicella und dem nahegelegenen Gardasee, rund 15 Kilometer von Verona entfernt. Die kleine Stadt im Herzen Venetiens empfängt Sie mit ihrem charmanten Flair, geprägt von kulinarischen Traditionen, Weinkultur und historischer Atmosphäre. Entdecken Sie das malerische Zentrum, lassen Sie sich vom Tierpark begeistern und genießen Sie typische Spezialitäten – etwa den berühmten Amarone – bei einem genussvollen Auftakt Ihrer Reise.

Tag 2 – Von Bussolengo nach Salò: Entlang des südlichen Gardasees (ca. 78 km)
Der erste Radtag führt Sie durch das fruchtbare Hinterland über Valeggio sul Mincio bis an den südlichen Gardasee. In Desenzano del Garda genießen Sie mediterranes Flair, bevor Sie das Ufer entlang nach Salò weiterfahren. Die elegante Uferpromenade, historische Fassaden und kulturelle Vielfalt machen Salò zu einem besonderen Etappenziel mit unverwechselbarem Charme.

Tag 3 – Höhenluft und Geschichte: Von Salò über Tignale nach Vesio (ca. 22 km oder 62 km)
Ein komfortabler Transfer bringt Sie in das auf einer Hochebene gelegene Tignale – ein Ort mit fantastischem Ausblick über den Gardasee. Wer möchte, besucht das eindrucksvoll gelegene Heiligtum Madonna di Montecastello. Danach geht es per Rad weiter nach Vesio, einem kleinen Bergdorf mit bewegter Vergangenheit. Im Ersten Weltkrieg war dieser Ort von strategischer Bedeutung – Spuren dieser Geschichte sind bis heute sichtbar. Optional wartet eine Rundtour zum Passo Nota auf Sie, mit Rückweg über eine historische Militärstraße.

Tag 4 – Panoramastrecke nach Malcesine (ca. 46 km oder 19 km + Schiff)
Von Vesio aus radeln Sie zunächst über den Passo Nota und folgen anschließend der legendären Ponale-Straße mit spektakulären Ausblicken bis nach Riva del Garda. Ab hier verläuft die Route direkt am Seeufer entlang – ein landschaftlicher Höhepunkt, der Sie bis nach Malcesine begleitet. Das mittelalterliche Kastell und die verwinkelten Gassen des historischen Zentrums laden zum Verweilen ein.

Tag 5 – Über den Monte Baldo zurück nach Bussolengo (ca. 55 km)
Mit der Seilbahn geht es hoch hinaus: Der Monte Baldo bietet in 1700 Metern Höhe eindrucksvolle Panoramen. Von dort radeln Sie zurück ins Landesinnere. In Rivoli Veronese, einem Schauplatz napoleonischer Geschichte, können Sie einen Abstecher ins historische Zentrum machen und die markante Kirche San Giorgio besichtigen. Ihre Etappe endet wieder in Bussolengo.

Abreisetag – Arrivederci oder Verlängerung am Gardasee
Heute heißt es Abschied nehmen – oder Sie gönnen sich noch ein paar entspannte Tage an einem der schönsten Seen Italiens.



(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

Mieträder

Mietrad Mountainbike
Preis: 169,- Euro/Rad

E-Bike Mountainbike
Preis: 229,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Bussolengo:
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 124,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Für die Radreise stehen Ihnen auf Wunsch qualitativ hochwertige Leihräder zu Verfügung. Dabei handelt es sich keinesfalls um Räder von der Stange, sondern um speziell für Radreisen konstruierte Fahrräder. Stabil, komfortabel und sicher, so sollte das perfekte Rad aussehen, mit dem man eine mehrtägige Tour unternimmt. Die Leihräder sind 21-Gang Tourenräder. 7-Gang Räder (Unisex-Modell) mit Rücktritt sind auf Anfrage für einige Radreisen möglich. Die Räder und das dazugehörige Equipment (Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche,…) stehen im Anreisehotel für Sie bereit. 

E-Bike
Auf Anfrage buchbar.
Kinderrad
Auf Anfrage buchbar.
Sonstiges
Die Leihräder sind ausgestattet mit:
  •  Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
  • Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
  •  Reserveschlauch
  •  Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
  •  Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
  •  Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades

Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Verona (über Innsbruck und den Brenner nach Verona)

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Verona Villafranca
  • Bergamo

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich 

Häufig gestellte Fragen 10


Sondertermine sind ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich.

Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.


Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Etsch-Radweg vom Reschensee zum Gardasee

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg hat für jeden genau das Richtige zu bieten!

Etsch-Radweg von Schlanders bis zum Gardasee

Vom Reschenpass radeln Sie zur Gänze am Etsch-Radweg abseits des Autoverkehrs durch Südtirol und Trentino bis an den Gardasee. Italiens einziger Radfernweg zeigt „Grandezza“ und bietet eine traumhafte Kulisse.

Etsch-Radweg von Nauders bis zum Gardasee

Zu 100 % auf dem gut markiertem Radweg, umrahmt von impossanten Bergmassiven, Weingärten und Obstplantagen radeln Sie durchs Etschtal an den Gardasee.

Radreise von Brixen in den Dolomiten bis zum Gardasee

Am Fuße der Dolomiten, im Pustertal startet diese Radtour. Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führen schöne, teils völlig neue Radwege bis Rovereto. Von dort geht’s hinüber an das Nordufer des Gardasees.

Etschradweg von Innsbruck bis zum Gardasee

ekannte Städte wie Innsbruck, Meran und Trient liegen am Weg. Die Flussläufe von Inn und Etsch führen über den Reschensee und den Kalterersee an den Gardasee.

Etschradweg von Meran bis zum Gardasee

Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis.

Etschradweg von den Dolomiten bis zum Gardasee

Von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie der Radweg durch das grüne Pustertal nach Bruneck und weiter durch Brixen, Bozen und einem Abstecher nach Meran über Trient zum Gardasee

Radreise von München bis zum Gardasee

Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- und Kulturschönheiten.

Venetien Radreise vom Gardasee bis Venedig

Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee bis Verona

Sie radeln bergab durch alte Dörfer und vorbei an Burgen und grünen Wiesen in Südtirol. Entlang der Etsch erreichen Sie die Region Venetien mit Aufenthalten am Gardasee und in Verona


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4276-4519)

nach
oben