Sterndradtour am Rhein ab Bonn | 5 Übernachtungen (ID: 2590-2867)

Radtouren rund um Bonn – Kultur, Rheinromantik und Naturerlebnisse

Vier abwechslungsreiche Radausflüge führen Sie durch die geschichtsträchtige Region rund um Bonn, der einstigen Bundeshauptstadt am Rhein. Entdecken Sie die Vielfalt dieser reizvollen Landschaft auf zwei Rädern – mal urban, mal naturnah, stets mit spannenden Ausblicken und kulturellen Höhepunkten.

UVP 649,00 €
jetzt ab 624,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • Übernachtung mit Frühstück im Dorint Hotel Bonn in der gebuchten Zimmerkategorie
  • Panorama Schiffsfahrt in Köln
  • Digitale Routenführung per Smartphone App (1x pro Zimmer)
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Unterbringung

Dorint Hotel****

Direkt am Ufer des Rheins erwartet Sie das Dorint Hotel Bonn mit stilvollem Ambiente und herrlichem Ausblick. Sie wohnen in einem der 252 großzügigen Zimmer (ca. 25 m²), die alles bieten, was man nach einem aktiven Tag auf dem Rad zu schätzen weiß. Die Komfort-Zimmer überzeugen mit Rheinblick, einem modernen Bad mit Dusche oder Badewanne, Flachbild-TV, Kühlschrank, Kaffee- und Teestation sowie Klimaanlage. Wer sich für ein Superior-Zimmer entscheidet, genießt zusätzlich einen Balkon mit seitlichem Blick auf den Fluss.

Am Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag: Duftende Brötchen, regionale Spezialitäten und frisch gebrühter Kaffee oder Bio-Tee sorgen für einen genussvollen Auftakt. Auch kulinarisch bleiben im hauseigenen Restaurant mit Rheinblick-Terrasse und der stilvollen Lobbybar keine Wünsche offen.

Für Entspannung nach der Tour sorgt das „Vital Spa“ mit verschiedenen Wellnessangeboten. In der „Wellness Lounge“ können Sie sich im Beauty-Bereich verwöhnen lassen, während der Fitnessclub individuelle Trainings und Kleingruppen-Workouts bietet – ideal für alle, die Bewegung und Erholung kombinieren möchten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 160 - 170 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 25 - 70 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Die Route entlang des Rheins verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten und befestigten Rad- und Dammwegen oder auf ruhigen Landstraßen. Das direkte Fahren im Verkehr kommt selten vor.

    Bei den Strecken durch die Stadt kann es teilweise zu höherem Verkehrsaufkommen kommen. Sie radeln jedoch meist auf Radwegen.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 12.04.2026 - Fr 17.04.2026
ab 624,00 € p P
So 19.04.2026 - Fr 24.04.2026
ab 700,00 € p P
So 26.04.2026 - Fr 01.05.2026
ab 700,00 € p P
So 03.05.2026 - Fr 08.05.2026
ab 739,00 € p P
So 10.05.2026 - Fr 15.05.2026
ab 739,00 € p P
So 17.05.2026 - Fr 22.05.2026
ab 739,00 € p P
So 24.05.2026 - Fr 29.05.2026
ab 739,00 € p P
So 31.05.2026 - Fr 05.06.2026
ab 739,00 € p P
So 07.06.2026 - Fr 12.06.2026
ab 700,00 € p P
So 14.06.2026 - Fr 19.06.2026
ab 700,00 € p P
So 21.06.2026 - Fr 26.06.2026
ab 700,00 € p P
So 28.06.2026 - Fr 03.07.2026
ab 700,00 € p P
So 05.07.2026 - Fr 10.07.2026
ab 700,00 € p P
So 12.07.2026 - Fr 17.07.2026
ab 700,00 € p P
So 19.07.2026 - Fr 24.07.2026
ab 700,00 € p P
So 26.07.2026 - Fr 31.07.2026
ab 700,00 € p P
So 02.08.2026 - Fr 07.08.2026
ab 700,00 € p P
So 09.08.2026 - Fr 14.08.2026
ab 700,00 € p P
So 16.08.2026 - Fr 21.08.2026
ab 739,00 € p P
So 23.08.2026 - Fr 28.08.2026
ab 739,00 € p P
So 30.08.2026 - Fr 04.09.2026
ab 739,00 € p P
So 06.09.2026 - Fr 11.09.2026
ab 739,00 € p P
So 13.09.2026 - Fr 18.09.2026
ab 739,00 € p P
So 20.09.2026 - Fr 25.09.2026
ab 700,00 € p P
So 27.09.2026 - Fr 02.10.2026
ab 700,00 € p P
So 04.10.2026 - Fr 09.10.2026
ab 624,00 € p P
So 11.10.2026 - Fr 16.10.2026
ab 624,00 € p P

Tag 1 – Anreise nach Bonn
Wer früh in der ehemaligen Bundeshauptstadt eintrifft, wird mit zusätzlicher Entdeckerzeit belohnt: Ein erster Spaziergang durch die Bonner Altstadt führt Sie vorbei am barocken Alten Rathaus und zum berühmten Beethovenhaus – ein gelungener Auftakt für Ihre Radreise.

Tag 2 – Rhein- und Sieg-Rundtour (ca. 35 km)
Ihre erste Radetappe beginnt auf der östlichen Rheinseite in Bonn-Beuel. Sie folgen dem Strom flussabwärts, bevor Sie auf einen ruhigen Dammweg abbiegen, der Sie durch eine friedvolle Flusslandschaft zum jüdischen Friedhof führt. Weiter geht es durch die grüne Siegaue bis zur Sieg, die Sie per Treidelfähre überqueren – ein kleines Abenteuer auf dem Wasser. Sie radeln weiter nach Siegburg, wo sich ein Zwischenstopp lohnt: Die Abteikirche auf dem Michaelsberg thront weithin sichtbar über der Stadt, und der Marktplatz mit der Kirche St. Servatius lädt zum Verweilen ein. Über Sankt Augustin – mit dem eindrucksvollen Kloster der Steyler Missionare und einer zehn Meter hohen Christusstatue – führt Sie der Weg zurück nach Bonn-Beuel, vorbei an kleinen Ortschaften, dem Flugplatz Hangelar und dem Stadtteil Pützchen.

Tag 3 – Köln mit Panoramaschifffahrt (ca. 35 km + Bahn oder ca. 70 km)
Heute begleitet Sie der Rheinradweg auf flacher Strecke direkt bis nach Köln. Schon aus der Ferne grüßt der imposante Dom die Radreisenden und macht Lust auf die Stadt. In der Domstadt warten nicht nur die berühmte Altstadt und der Kölner Dom, sondern auch spannende Museen wie das Museum Ludwig oder das Rheinisch-Germanische Museum auf neugierige Gäste. Wer sich den Aufstieg auf den Domturm zutraut, wird mit einem weiten Blick über Köln und den Rhein belohnt. Eine gemütliche Panoramafahrt mit dem Schiff zeigt die Stadt vom Wasser aus. Den Tag lassen Sie stilecht in einer Kölsch-Kneipe ausklingen. Zurück nach Bonn geht es je nach Wunsch per Bahn oder erneut mit dem Rad.

Tag 4 – Bonner Originale entdecken (ca. 30 km)
Dieser Tag steht im Zeichen Bonner Geschichte und Persönlichkeit. Startpunkt ist erneut das Beethovenhaus, von wo aus Sie durch die Innenstadt in die Nordstadt radeln. Hier laden Orte wie der Alte Friedhof mit den Gräbern von Clara und Robert Schumann oder das August-Macke-Haus zu kurzen Besichtigungen ein. Entlang des Rheins führt der Weg vorbei an Kennedybrücke, Opernhaus und Hofgarten bis zum Kurfürstlichen Schloss – einem barocken Blickfang mitten in der Stadt. Die Route verläuft weiter zur Bonner Südstadt mit dem Poppelsdorfer Schloss und seinem botanischen Garten, einer der artenreichsten der Welt. Danach geht es durch eindrucksvolle Gründerzeitviertel zur Museumsmeile mit Highlights wie dem Haus der Geschichte oder der Bundeskunsthalle. Zum Abschluss radeln Sie durch das ehemalige Regierungsviertel und die weitläufige Rheinaue bis nach Bad Godesberg mit der historischen Godesburg und prachtvollen Villen. Zurück geht es entspannt am Rhein entlang.

Tag 5 – Ins Siebengebirge (ca. 25–35 km)
Am letzten Radtag führt Sie Ihre Route rheinaufwärts nach Bad Godesberg und weiter nach Mehlem. Dort eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den sagenumwobenen Drachenfels. Mit der Fähre setzen Sie nach Bad Honnef über, wo liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Von dort aus geht es nach Königswinter, wo Sie mit der Drachenfelsbahn – der ältesten Zahnradbahn Deutschlands – den Gipfel erklimmen. Oben erwartet Sie nicht nur das märchenhafte Schloss Drachenburg, sondern auch ein Panorama, das weit über das Rheintal hinaus reicht. Die Rückfahrt erfolgt über den rechtsrheinischen Radweg zurück nach Bonn-Beuel.

Tag 6 – Abreise aus Bonn
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre facettenreiche Sternradtour rund um Bonn – mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck.


(C) Velociped Fahrradreisen

© Velociped Fahrradreisen

Mieträder

7-Gang/27-Gang Mietrad
Preis: 89,- Euro/Rad

Mietrad E-Bike
mit Rücktritt oder Freilauf
Preis: 269,- Euro/Rad

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".



mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F im Dorint Hotel Bonn
Kat. Komfort
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 179,- Euro

Kat. Superior
im Doppelzimmer: 119,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 199,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht inklusive

Übersicht:

    • 7-Gang Damenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 7-Gang Herrenrad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 27-Gang Damenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 150 – 180 cm)
    • 27-Gang Herrenrad mit Freilauf (Körpergröße ca. 160 – 200 cm)
    • 8-Gang Elektrorad mit Rücktritt (Körpergröße ca. 155 – 200 cm) (Mindestalter für die Buchung eines Elektrorades: 16 Jahre)

    Wenn Sie ein Tourenrad mitbuchen, wird Ihnen am Startpunkt Ihrer Reise ein frisch gewartetes und genau passendes Rad zu Ihrer Körpergröße zur Verfügung gestellt und nach der Tour an Ihrem Reiseziel wieder abgeholt. Damit Sie die Räder kennenlernen können, haben wir hier die für Sie wichtigsten Fahrradfakten zusammengetragen.

    Die Grundausstattung: Besonders stoßsichere 28”-Laufräder, spezielle Vorderradnaben für beste Leichtlaufeigenschaften, unkomplizierte 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung, immer zwei Handbremsen für Vorder- und Hinterrad, gemütlicher Gelsattel, Rundum-Kettenschutz und eine wasserdichte, geräumige Gepäcktasche.

    Die passende Sitzposition: Ohne Werkzeug lässt sich der Sattel auf die richtige Höhe einstellen. Und der Lenker, dank neigungsverstellbarem Vorbau, ermöglicht jede gewünschte Sitzhaltung – ob sportlich gebeugt oder rückenschonend aufrecht.

    Der richtige Rahmen: Herrenräder mit verschiedenen Rahmenhöhen bieten wir passend für Körpergrößen von 160 bis 200 cm. Damenräder bringen alle Personen ab 145 cm in Schwung. Dabei erleichtert der praktische tiefe Durchstieg das Auf- und Absteigen und erfreut zunehmend auch viele Herren. Die Jugendräder eignen sich für Körpergrößen von 120 bis 145 cm.

    7-Gang-Tourenrad
    Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain. Technische Details:
    27-Gang-Tourenrad
    Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen. Technische Details:

    E-Bike

    Dieses E-Rad vereint allen Komfort, den man sich wünschen kann. Sie können seinen elektrischen Antrieb jederzeit an- bzw. ausschalten und kommen entspannt an Ihrem Ziel an – besonders praktisch z. B. bei ausgedehnteren oder hügeligen Tagesetappen oder wenn Sie einen Kinderanhänger ziehen. Die Federgabel sowie die gefederte Sattelstütze sorgen für ein sanftes Fahrgefühl und die hydraulischen Öldruckbremsen für beste Sicherheit. Technische Details:

    • Motor: Als Elektroantrieb fungiert ein 250 Watt starker PANASONIC-Motor, der mittig am Tretlager positioniert ist und seine Kraft direkt auf die Fahrradkette überträgt. Durch diese Position direkt am Tretlager hat das Fahrrad einen tiefen Schwerpunkt, der sehr wirkungsvoll für ein stabiles und sicheres Fahrverhalten sowie gute Lenkeigenschaften sorgt.
    • Akku: Gespeist wird der Motor von einem 36 Volt/12 Ampere-Akku mit neuester Lithium-Ionen-Polymer-Technik. Der Akku unterstützt bis zu einer Reichweite von ca. 100 km pro Ladung. Die Ladezeit bei komplett entladenem Akku beträgt ca. 5 Stunden. Sie können den Akku jederzeit aufladen und brauchen nicht zu warten, bis er leer ist.
    • Display: Das informative und gut ablesbare LC-Display bietet eine Vielzahl von Informationen bei einfacher und logischer Bedienbarkeit. Neben allen üblichen Angaben eines herkömmlichen Fahrradcomputers (Geschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer etc.) zeigt es auch den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Zusätzlich können Sie hier jederzeit mit einem einfachen Tastendruck zwischen 3 Unterstützungsstufen (50 % / 100 % / 150 %) wählen oder den Motor ein- und ausstellen.
    • Gangschaltung: Die 8-Gang-Nabenschaltung von Shimano ist gleichmäßig gut abgestuft und mit dem Drehgriffschalter sehr leicht und weich zu schalten, auch unter Belastung. Damit können Sie immer den optimalen Gang wählen bei gleichzeitiger sanfter Motorunterstützung.
    • Laufräder: Diese 26-Zoll-Laufräder sind in sich steifer und leichter als 28-Zöller und bieten im Zusammenspiel mit den „unplattbaren“ Reifen Marathon Plus von Schwalbe ein Höchstmaß an Sicherheit und Robustheit.
    • Verstellbarer Lenker: Der ergonomische Lenker bildet eine Einheit mit dem sogenannten „Speedlifter“. Dieser ermöglicht ohne Werkzeug eine sekundenschnelle präzise Einstellung der gewünschten Lenkerhöhe mit gleichzeitigem Verdrehschutz. Damit machen Sie das E-Rad zu Ihrem absoluten Wohlfühlrad.
    • Das Rad ist für Körperlängen bis ca. 190 cm Körperlänge und einem Gewicht von ca. 100 kg geeignet. 

    Kinderrad
    Bei unserem Jugendrad ist der Spaßfaktor gleich mit eingebaut: Die robuste Bauweise mit Gelsattel, stabilem Alu-Rahmen und geradem Touren-Lenker bei gleichzeitig leichter Handhabung durch die moderne 24-Gang-Kettenschaltung erlaubt den jungen Radlern sogar „Ausflüge“ ins unebene Gelände. Das Jugendrad eignet sich für die Altersgruppe zwischen 9 und 14 Jahren mit Körpergrößen von 120 bis 145 cm.
    Sonstiges

    Alle Leihräder sind ausgestattet mit: 

    • einer Gepäcktasche. Ihre Koffer werden separat transportiert. Aber den Fotoapparat und die Sonnenmilch möchten Sie vielleicht doch am Rad dabei haben und manchmal auch die Regenjacke oder die lange Hose für den Kirchenbesuch … Da wir solche Wünsche gern erfüllen, finden Sie an jedem Leihrad eine geräumige (13 Liter Volumen), wasserdichte Packtasche seitlich am Gepäckträger.
    • Notfallset: Mit dem Ersatzschlauch ist es wie mit der Regenjacke: Hat man alles dabei, braucht man es nicht – hat man es aber einmal vergessen, regnet es bestimmt … bei Nutzung eines Leihrades erhalten Sie für alle Fälle ein Werkzeugset inkl. Ersatzschlauch mit auf den Weg und auch ein Erste-Hilfe-Set. Wie gesagt: auf dass Sie es niemals benötigen!

    Eigenes Rad
    Selbstverständlich können Sie Ihre Radreise mit Ihrem eigenen Fahrrad unternehmen. Es sollte aber in jedem Fall über mehrere Gänge sowie eine ausreichend breite Bereifung verfügen und die Voraussetzungen der allgemeinen Verkehrssicherheit erfüllen. Im Fall, dass Ihr Rad während der Tour eine Panne hat, bemühen wir uns, Ihnen weiterzuhelfen.

    Anreise mit der Bahn

    Bahnhof:

    • Bonn

    Anreise mit dem PKW

    Parken:

    • kostenpflichtige Parkplätze am Hotel

    Angaben ohne Gewähr. 


    Anreise mit dem Flugzeug

    Nächst gelegener Flughafen:

    • Köln/Bonn 

    Tagesgepäck
    Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm

    Reiseunterlagen
    Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen (Aufpreis 20,- Euro/Zimmer). Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.


    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 


    Häufig gestellte Fragen


    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 0 bis 5 Jahre: 100 %
    • 6 - 11 Jahre: 50 %
    • 12 - 17 Jahre: 25 %

    Bei Unterbringung im eigenen Zimmer erhalten die mitreisenden Kinder keine Ermäßigung. Weitere Kinderermäßigungen finden Sie unter „Preise & Leistungen“ bei der entsprechenden Tour.
    Bitte geben Sie den Namen, das Alter, die gewünschte Zimmerbelegung und ggf. die Körperlänge des Kindes in der Buchungsstrecke im Feld unter "Bemerkung" ein. Wir berechnen den Preis für Sie. 

    Pannenservice Informationen


    Falls zum Beispiel ein Raddefekt aufgetreten ist oder Überschwemmungen eine Weiterfahrt unmöglich machen: Der Veranstalter ist im Notfall auch am Wochenende für Sie im Einsatz und rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.

    Nahrungsmittel Informationen


    Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen können. Geben Sie diesen Punkt einfach bei Ihrer Buchung an, dann können wir entsprechend planen und bei Bedarf mit Ihnen Rücksprache halten.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • Ortstaxe, sofern fällig
    • An- und Abreise
    • Leihräder
    • Rücktransfer
    • Reiseversicherungen
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Ausflüge und Besichtigungen


    • Das Haus der Geschichte der BRD
    • Bundeskunsthalle Bonn
    • Kölner Dom
    • Burgruine Drachenfels
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Sternradtour an der Mosel ab Treis-Karden

    Ab dem malerisch gelegenen Schloss-Hotel in Treis-Karden erkunden Sie auf sehr schönen Radwegen das liebliche Moseltal, bekannt durch die hervorragenden Weine und die gemütliche Lebensart der „Moselaner“.

    Sternradtour im Münsterland ab Gronau-Epe

    Einzigartig in Mitteleuropa ist das Radwegenetz im Münsterland. Ab Gronau/Epe entdecken Sie Natur, Kultur und Geschichte auf ebenen Radwegen - auch durch die nahen Niederlande.

    Sternradtour am Rhein ab Königswinter

    Auf täglichen Fahrten mit Rad und Schiff erleben Sie von Königswinter aus weltberühmte Bauwerke wie den Kölner Dom und Bonns Beethoven-Haus sowie Naturschauspiele wie den Andernacher Kaltwassergeysir.

    Sternradtour im Sauerland ab Meschede an der Ruhr

    Entdecken Sie den Ruhrtalradweg und das Sauerland auf leicht hügeligen Radwegen und lassen sich im First-Class Hotel Meschede verwöhnen.

    Sternradtour im Münsterland ab Heek - Mix aus 100 Schlösser Route, Flamingotour, Kunst- und Vechtetalroute

    Diese Radreise ist ein Mix aus der 100 Schlösser Route, der Flamingotour, der Kunst Route, der Vechtetalroute und der Baumberger Sandsteinroute.

    Rheinradweg von Mainz bis Bonn

    Freuen Sie sich auf den romantischen Mittelrhein und lassen Sie sich verführen zu einer gemütlichen Radreise von Mainz bis in die alte Bundeshauptstadt Bonn.

    Münsterland-Sternradtour ab Münster-Süd

    Lernen Sie diese faszinierende Region auf täglichen Fahrten von Münster aus kennen. Die Stadt selbst überzeugt durch viele sehenswerte historische Bauten

    Ruhrgebiet Sternradtour ab Essen

    Früher wurde hier im Revier Kohle gefördert und Stahl gekocht. Lassen Sie sich von Europas Kulturhauptstadt (2010) überraschen.

    Sternradtour im Saarland ab Saarbrücken

    Von der quirligen Stadt Saarbrücken aus entdecken Sie bei dieser Sternradtour die schönsten Sehenswürdigkeiten des Saarlands.

    Schöne Mosel: Trier Sternradtour

    Trier, diese wunderschöne und bedeutungsvolle Stadt spricht wirklich für sich!

    Altmühltal - Sternfahrt ab Eichstätt

    Mitten im Naturpark Altmühltal liegt die Barockstadt Eichstätt und begeistert mit meisterhaften Bauten und Plätzen.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4556-4557)

    nach
    oben