Sternradreise ab Regensburg | 5 Übernachtungen (ID: 2609-2907)
Willkommen in Regensburg – einem wahren Juwel an der Donau
Die geschichtsträchtige Stadt zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Deutschlands und gehört zum UNESCO-Welterbe. Beim Bummel durch das Labyrinth aus Kopfsteinpflaster und engen Gassen begegnen Ihnen prachtvolle Patrizierhäuser, der imposante Dom St. Peter, die legendäre Steinerne Brücke und das ehrwürdige Alte Rathaus. Hier verschmilzt historische Kulisse mit bayerischer Lebensfreude: In kleinen Läden, traditionellen Biergärten und urigen Wirtshäusern erleben Sie Regensburg von seiner charmantesten Seite – echt, lebendig und voller Charakter.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Digitale ausgearbeitete Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Restaurant-Guide - beste Einkehrmöglichkeiten
- GPS Daten
- 7-Tage-Service-Hotline
Unterbringung
Hotel Holiday Inn***Zentraler könnten Sie kaum wohnen: Das Hotel Holiday Inn liegt mitten in Regensburg, nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt – einem UNESCO-Weltkulturerbe mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur. Der nahegelegene Dörnbergpark, bekannt als die „grüne Lunge Regensburgs“, lädt zum Entspannen im Grünen ein. Die modern eingerichteten, klimatisierten Zimmer verfügen über Flachbild-TV und bieten angenehmen Komfort. Eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, ein Geldautomat sowie kostenfreies WLAN runden das Angebot ab. Ein stilvoller Rückzugsort – mitten in der lebendigen Kulisse einer traditionsreichen Stadt.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
sonntags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 270 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 60 - 75 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Geradelt wird großteils auf asphaltierten Radwegen, teilweise auf befestigten Waldwegen, sowie auf Landstraßen und ausgewiesenen Radstreifen. Die Routen führen auf flachen bis leicht hügeligen Etappen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen und Eintauchen
Individuelle Anreise in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg. Am Abend zeigt sich die Altstadt in zauberhafter Atmosphäre: Historische Fassaden erstrahlen im Lichterglanz, elegante Handelshäuser und belebte Plätze laden zum Flanieren ein. In urigen Wirtshäusern, stilvollen Restaurants oder gemütlichen Weinstuben klingt der Tag genussvoll aus – vielleicht bei einem Glas Wein unter freiem Himmel.
Tag 2: Walhalla und Donautal, ca. 65 km
Ihre erste Radetappe führt Sie nordöstlich aus Regensburg hinaus. Sie durchqueren sanfte Hügel, schattige Wälder und stille Weiher – stets begleitet von Blicken ins Donautal. Ziel ist die Walhalla bei Donaustauf, ein eindrucksvolles klassizistisches Denkmal mit weiter Aussicht über die Landschaft. Ein kühles Getränk im Biergarten macht die Pause perfekt. Zurück nach Regensburg geht es bequem bergab.
Tag 3: Entlang der Schwarzen Laaber nach Beratzhausen, ca. 75 km
Sie folgen dem Verlauf der idyllischen Schwarzen Laaber, einem Fluss, der sich durch grüne Täler schlängelt. Über Thumhausen geht es durch stille Wälder, vorbei an Mühlen und Plätschern bis nach Beratzhausen. Eine Einkehr in Duggendorf im gemütlichen Landgasthof bietet sich an, bevor Sie durch ländliches Umland wieder Regensburg erreichen.
Tag 4: Naturwunder Donaudurchbruch, ca. 60 km
Am Morgen fahren Sie eigenständig per Zug nach Neustadt an der Donau (ca. 40 Minuten, ohne Umstieg). Von dort starten Sie auf dem Donau-Radweg – vorbei an Dörfern und Feldern – bis zum spektakulären Donaudurchbruch mit seinen steilen Kalkfelsen und dichtem Ufergrün. In Kelheim lohnt sich ein Abstecher zur Befreiungshalle oder ein entspannter Bummel durch die Altstadt. Cafés und Biergärten laden zur Rast ein, bevor Sie gemütlich entlang der Donau zurück nach Regensburg radeln.
Tag 5: Naabtal und Weitblick, ca. 70 km
Heute führt Sie Ihre Route nordwärts nach Regenstauf. Über kleine Nebenstraßen erreichen Sie den Trischlberg, von dem aus sich herrliche Ausblicke auf Felder und Wälder eröffnen. In Heitzenhofen, idyllisch an der Naab gelegen, lohnt sich ein kurzer Stopp zum Verschnaufen. Die Rückfahrt durch offene Landschaft und verträumte Weiler macht diese Etappe zu einem besonderen Naturerlebnis – ideal für Genießer.
Abreisetag:
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise durch die reizvolle Oberpfalz – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Regensburg individuell.
© Austria Radreisen
Halbpension:
nicht buchbar
Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Regensburg (weiter per Taxi oder zu Fuß)
Parken:
- öffentliche Tiefgarage ca. 20,- Euro/Tag (für Hotelgäste Rabatt)
Keine Reservierung möglich, Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- München
- Nürnberg
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen 10
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 100 % Ermäßigung von 0 bis inkl. 4 Jahre
Wir berechnen keinen Reisepreis (kein Anspruch auf ein eigenes Bett). Allfällige Kosten für Kinderbett/Verpflegung sind direkt vor Ort im jeweiligen Hotel zu bezahlen. - 25 % Ermäßigung von 5 bis inkl. 13 Jahre
Die Ermäßigung wird vom Basispreis der Reise abgezogen und gilt bei Unterbringung im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern. - 10 % Ermäßigung ab 14 Jahre bzw. für Erwachsene
Die Ermäßigung wird für die Aufbettung einer 3. und 4. Person im 3- oder 4-Bett-Zimmer mit mind. 2 Vollzahlern vom Basispreis der Tour abgezogen.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.
Pannenservice Informationen
Für den Fall eines Platten erhalten diejenigen, die ein Mietrad gebucht haben, ein Reparaturset inkl. Flick- und Werkzeug, um das Rad im Notfall selbst reparieren zu können. Bei größeren Schäden benachrichtigen Sie bitte die Service-Nummer (Erhalt mit Ihren Reiseunterlagen) und es wird versucht Ihnen rasch zu helfen.
Schlechtwetter Informationen
Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Radlerwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch!
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Altmühl Radweg kurz und knackig. Es geht los ab Weißenburg und endet in Regensburg.
Mitten im Naturpark Altmühltal liegt die Barockstadt Eichstätt und begeistert mit meisterhaften Bauten und Plätzen.
Seen und Sehenswürdigkeiten liegen auf der Strecke, wenn man sich in Gunzenhausen in den Fahrradsattel schwingt.
Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur und die malerischen Gassen im Schutze der Mauern sind ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Radreise auf der Romantischen Straße und durch das obere Altmühltal und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit.
Bayerisches Brauchtum, tiefblaue und kristallklare Seen, hochalpine Landschaften, unberührte Natur
Bad Reichenhall, ein Ort zum Durchatmen
Eine Sternfahrt zwischen den Höhenzügen der Alpen und dem weiten Blau des Bodensees
Donau-Radreise von Regensburg nach Passau – durch Bayern auf zwei Rädern
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4615-4616)
