Toskana-Radrundreise ab Montecatini Terme | 7 Übernachtungen (ID: 1938-1508)
Sportliche Betätigung verbunden mit der Erkundung von Kunst- und Kulturstädten und der Genuss der ausgezeichneten toskanischen Küche und Weine machen den Reiz dieser Rundfahrt aus. Die Vielfalt der landschaftlichen Schönheit erleben Sie unter anderem bei Touren im Hügelland durch das Gebiet des Chianti-Weines.. Sie erleben die typisch toskanische Hügellandschaft mit all ihren reizvollen Merkmalen und pausieren auf den schönsten Piazze. Das ist "bella Italia" aus dem Bilderbuch!
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x Übernachtung wie beschrieben
-
7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet
- Willkommensgetränk am Anreisetag
- Aperitif zum Tourabschluss
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- eigene Markierung der Tagesetappen
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer (Strecken oder Übersichtskarten,
Routenhinweise, Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern…) in
Deutsch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- Persönliche Begrüßung
und Infogespräch in Deutsch, Englisch und Italienisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
- 120,- Euro Gepäcktransport-Zuschlag für Alleinreisende
Unterbringung
Sie übernachten vorwiegend in kleinen, auf dem Land liegenden Orten. Alle Hotels (landestypisches 3*/4* Niveau) verfügen über einen Außenpool. In Montecatini erwartet Sie ein 4*Wellness Hotels.Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 430 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 60 - 85 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Im stetigem Auf und Ab geht es durch ein meist hügeliges Terrain. Auch einige längere Anstiege erwarten Sie. Sie radeln jedoch ohne Zeitdruck. Die Etappen führen meist über kleine Nebenstraßen mit wenig Verkehr.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen
1. Tag: Anreise nach
Montecatini Terme
Benvenuto in Montecatini Terme, einem der bekanntesten Thermalorte
der Toskana.
2. Tag: Rundfahrt Montecarlo ~ 70 km, 850 Hm
Zum Einrollen verlaufen die ersten Kilometer durch die Ebene
des "Padule di Fucecchio". Anschließend führt ein leichter Anstieg in die auf einem kleinen Berg
gelegene Stadt Montecarlo. Belohnt werden die Anstrengungen mit einer kurvenreichen
Panaromastraße, über die man weiter in die Hügellandschaft von Lucca gelangt.
Hier zeigt die Toskana ihr vertrautes Gesicht: Alte Weingüter mit Zypressenalleen,
Olivenhaine und Weinstöcke prägen nun das Landschaftsbild. Die folgenden
Auf- und Abfahrten gewähren Ihnen zahlreiche faszinierende Ein und
Ausblick ein das Herz der Toskana.
3. Tag: Montecatini – Raum Casciana Terme Lari ~ 85 km, 900 Hm
Diese Etappe führt zunächst durch mediterrane Wälder und
Naturschutzgebiete. Nach der Durchquerung des Arno Tals können Sie sich nach der ersten anstrengenden
Steigung in der kleinen mittelalterlichen Stadt Palaia mit einem leckeren "panino"
wieder kräfigen. Im weiteren Verlauf der Strecke geht es dann immer weiter
Richtung Süden und man taucht zunehmend tiefer in die charakteristische
toskanische Hügellandschaft ein. Bevor Sie schließlich Ihr Ziel erreichen,
können Sie in dem bezaubernden Lari noch einen Teller mit leckerer vor
Ort gemachter Pasta essen.
4. Tag: Rundfahrt Colline Pisane ~ 60 km, 1.100 Hm
Die heutige Tour führt durch die "Colline Pisane".
Von Sant' Ermobis Castellina Marittima fahren Sie auf einer traumhaften
Panoramastraße, die an einigen Stellenden Blick auf das Meer frei gibt.
Durch das Waldgebiet um den Monte Vaso geht es über den mittelalterlichen
Ort Chianni wieder zurück nach Casciana Terme.
5. Tag: Raum Casciana Terme – Tavarnelle Val di Pesa ~ 80 km, 1.200
Hm
Bereits kurz nach der Abfahrt von Casciana Terme öffnet sich
erneut ein herrlicher Blick auf die Weite
des toskanischen Hügellandes. Neben den landschaftlich besonders reizvollen
Orten lädt im weiteren Verlauf der Tour die wegen ihrer mittelalterlichen
Türme auch als "Manhattan" der Toskana bezeichnete Stadt San Gimignano
zum Verweilen ein. Nach der Durchquerung des Elsa Tals und einer letzten
Steigung gelangen Sie in den Zielort Tavarnelle Val di Pesa.
6. Tag: Rundfahrt Chianti ~ 65 km, 1.000 Hm
Das Chiantigebiet gleicht landschaftlich einem großen Garten,
in welchem sich Weinberge, Olivenhaine, Zypressenund Waldgebiete harmonisch ineinanderfügen. Das charakteristische
Auf und Ab dieser einzigartigen Region verbindet sich auf dieser Etappe
besonders eng mit dem Flair historischer Weinorte wie Radda und Castellina.
7. Tag: Tavarnelle Val di Pesa – Montecatini ~ 80 km, 850 Hm
Nachdem Sie die Hügel der "colliforentini" hinter
sich gelassen haben durchfahren Sie das Arnotal gen Norden. Die Route
verläuft weiter durch den Geburtsort von Leonardo da Vinci und das wunderschöne
Weingebiet des Montalbano. Bevor es wieder in den Ausgangsort Montecatini
Terme zurück geht, erleben Sie beim Anstieg nach San Baronto nochmals fantastische
Ausblicke auf viele Teile des in dieser Woche durchradelten Gebietes.
8. Tag: Abreise von Montecatini Terme
Mit einem wehmütigen "ciaoToscana" werden Sie sich
heute verabschieden.

Merida Sportbike DA/HR
Preis: 120,- Euro/Rad
Merida Carbon-Rennrad
Preis: 170,- Euro/Rad
Zusatzübernachtung in Montecatini Terme
im Doppelzimmer: 68,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 88,- Euro
Vegetarische Verpflegungswünsche und Allergikerkost müssen bereits bei Buchung als Kundenwunsch angemeldet werden. Keine Garantie.
Sondertermine auf Anfrage möglich.
Ihr Mietrad ist mit der genialen, einfach zu bedienenden NuVinci N360 Getriebenabe ausgestattet. Die Nabenschaltung lässt sich leicht und geschmeidig per Drehgriff regulieren. Beim Schaltvorgang gibt es keine Verzögerungen, keine übersprungenen Gänge, keine abfallenden Ketten. Einzig und allein ein erschütterungsfreies, stufenloses Schalten, das so einfach ist wie das Einstellen der Radiolautstärke. Die NuVinci N360 ist jederzeit schaltbereit, unter praktisch allen Bedingungen und sogar unter hoher Pedallast. Mit der Übersetzungsbandbreite von 360% (entspricht etwa einer 24-Gang Schaltung) sind sowohl Anstiege als auch flotte Flachpassagen kein Problem.
Sie sind auf 28-Zoll-Laufrädern mit stabilen Speichen, robusten Alu Hohlkammerfelgen und pannensicherer Continental-Top-Touring Bereifung unterwegs. Vorne und hinten bremst die gut dosierbare Shimano Rollenbremse (keine Rücktrittbremse!) welche auch bei Nässe über ausreichend Bremskraft verfügt. Mit nur jeweils einem Handgriff können jederzeit einfach und schnell Sattel- (Schnellspanner) und Lenkerhöhe (Speedlifter) angepasst werden.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäck- und eine Lenkertasche der Firma Ortlieb, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Wer gern Neues ausprobiert und/oder lieber möglichst kräfteschonend
unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Denn noch nie war es
einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande
zu gleiten.
Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener
Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte
spielend bewältigen. Ganz ohne zu treten kommen Sie aber nicht weg. Der Elektromotor
unterstützt großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger,
Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung
gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine
Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, so machen es
immer mehr Kunden. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und
Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau
dieses Rad möchte man natürlich auch auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach,
eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss.
Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen
Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen, und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit
des Rades prüfen.
Was die Wahl des Rades betrifft, gilt das Spaß-Prinzip. Geradelt
wird mit allem, das die Freude auf Touren bringt. Kein Rad wird diskriminiert,
weder das stromgedopte E-Bike, das gemütliche Hollandrad, das flotte Trekkingbike
noch der stolze Sport-Tourer.
Nächstegelegener Bahnhof:
- Montecatini Terme
Nächstgelegener Flughafen:
- Florenz (FLR)
- Pisa (PSA)
Parken in Montecatini Terme:
Hotelgarageca 50,–/Woche
Änderungen vorbehalten.
Bei allen Ort-zu-Ort-Touren wird Ihr Gepäck separat für Sie von Hotel zu Hotel transportiert. Sollte ein Verlust oder die Beschädigung Ihres Reisegepäcks auftreten, so haftet der Veranstalter nur, wenn dieser durch ihn verursacht wurde und sofort nach Auftreten bei diesem gemeldet wird. Jedoch auch dann nur bis max. Euro 200,- je Person. Keinerlei Haftung übernimmt der Veransalter: Für Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, für Zahlungsmittel aller Art, für optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen und für Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet. Wir empfehlen Ihnen für diese Risiken ein Reise-Sicherheits-Paket.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Für EU -Bürger sind keine speziellen Pass bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 4 bis 13,9 Jahre: 25 % Ermäßigung
Pannenservice Informationen
Wenn Sie mit einem Mietrad unterwegs sind, dann haben Sie einen Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein kleines Reparaturset dabei, mit dem Sie kleinere Schäden selbst beheben können. Ist der Schaden größer, dann rufen Sie einfach an. Es wird schnell für eine Lösung gesorgt.
Schlechtwetter Informationen
Planen Sie für Ihre Radreise bitte entsprechende Kleidung/Ausrüstung ein, damit Sie auch bei nassem und/oder kaltem Wetter bestens ausgerüstet sind. Eine Schön-Wetter-Garantie können wir Ihnen nämlich nicht geben, daher heißt es bei allen Touren auch bei schlechtem Wetter: Rauf aufs Rad und los gehts!
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Nahrungsmittelunververträglichkeiten haben, so teilen Sie uns diese bitte mit. Lassen Sie uns bei Ihrer Buchung in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" einfach einen kurzen Hinweis da, damit wir diese Information für das Frühstück direkt an das Hotel weitergeben können.
Häufig gestellte Fragen 2
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, falls fällig
- Versicherungen
- An- und Abreise
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Der Thermalort Montecatini Terme ist der ideale Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungsreise. Die weltbekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie radelnd erleben, so schlendern Sie täglich von einem Höhepunkt zum nächsten.
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler) zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“
Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.
Sie werden Siena, die herrliche mittelalterliche Stadt besichtigen, während Florenz sich als Wiege der Renaissance bewundern lässt
Die Toskana hat eine der beeindruckendsten Landschaften Europas, dank seiner Hügel mit malerischen Weinbergen, Olivenhängen und Zypressenalleen. Beim Radeln werden Sie vielfältige Ausblicke genießen
Alle Wege in Kärnten führen zum Wasser, zur Sonne und zu herzlichen Gastgebern. Doch nicht nur das, auch die geographischen Bedingungen machen Kärnten zu einem abwechslungsreichen Radsportland.
Malerisch und eindrucksvoll: Das Salzkammergut. Weitläufge Ebenen vor imposanten Bergkuppen, glitzernden Seen und das berauschende Gefühl großer Freiheit auf schmalen Rädern.
Die Maremma - ein wahrhaft paradiesisches Rennrad-Revier!
Sie radeln auf den Gipfel des Pfälzer Waldes, auf den Kaiserstuhl und zur Lorelei. Städte wie Speyer, Worms und Rüdesheim am Rhein liegen an Ihrer Strecke.
Die Toskana übt schon seit Langem eine magische Anziehungskraft auf Radsportler aus. Vollkommen zu Recht, wie wir meinen!
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2531-2533)
