Dolomiten-Radrundtour ab Niederdorf oder Toblach über Trient, Bozen und Brixen | 7 Übernachtungen - sportlich (ID: 1460-721)

E-Bike-Erlebnis durch die Dolomiten – Rundtour zwischen Felsenpracht und Kulturlandschaft

Mächtig und geheimnisvoll erheben sich die „bleichen Berge“ der Dolomiten – ein Naturwunder, das nicht umsonst den UNESCO-Titel als Weltnaturerbe trägt. Diese eindrucksvolle Rundreise mit dem E-Bike (oder klassisch mit Muskelkraft für sportliche Radler) lässt Sie tief in das Herz dieser atemberaubenden Bergwelt eintauchen. Malerische Landschaften, glasklare Seen, idyllische Weingärten und charmante Dörfer bilden die Kulisse für eine aktive Auszeit, die Sie nicht vergessen werden.

UVP 889,00 €
jetzt ab 854,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Unterbringung

Hotels der 3***Sterne
Beispielhotels: 

  • Niederdorf/Toblach: Apparthotel Germania, Hotel Dolomiten, Das Gästehaus-Grand Hotel, Hotel Rosengarten, Hotel Rose, Hotel Emma, Hotel Bachmann, Hotel Laurin, Hotel Santer, HotelMoritz
  • Mühlbach: Hotel Seppi, Hotel Leitner
  • Bozen: Hotel Post Gries, Hotel Regina, Hotel Citta, Hotel Four Season, Parkhotel Luna Mondschein
  • Trient: Grand Hotel Trento, Hotel Buonconsiglio
  • Feltre: Hotel Doriguzzi
  • Pieve di Cadore: Hotel Giallo, Hotel Al Pelmo, Hotel Belvedere, Hotel Antelao  

Die Hotels werden je nach Verfügbarkeiten gebucht und können abweichen. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    mittwochs, samstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 402 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 55 - 95 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Diese Radreise wurde speziell für E-Bike-Radler konzipiert. Fast die gesamte Strecke verläuft auf Radwegen. Obwohl Sie die Dolomiten immer im Blick haben, radeln Sie gemütlich zu deren Füßen entlang einfacher Talradwege und ruhiger Nebenstraßen. Für sportliche Radfahrer ist diese Strecke auch mit dem normalen Rad zu bewältigen! Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 23.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 950,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 950,00 € p P
So 27.07.2025 - So 03.08.2025
ab 950,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 950,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 950,00 € p P
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 950,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 950,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 950,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 950,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 950,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 950,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 950,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 950,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 950,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 950,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 950,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 854,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 854,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 854,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 854,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 854,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 854,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 854,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 854,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 854,00 € p P

Tag 1. Willkommen im Hochpustertal: Ihr Einstieg in die Bergwelt
Sie reisen individuell nach Niederdorf oder Toblach. Ihr Hotel liegt im Herzen des Hochpustertals, Parkmöglichkeiten sind in Hotelnähe vorhanden. Der Urlaub kann beginnen!

Tag 2. Auf dem Pustertal-Radweg nach Brixen (ca. 65 km)
Entlang der Rienz gleiten Sie Richtung Westen. In Bruneck, der Stadt des berühmten Künstlers Michael Pacher, lädt ein Bummel zum Verweilen ein. Danach geht es vorbei an historischen Stätten wie der Mühlbacher Klause, Neustift oder Franzensfeste weiter bis in die alte Bischofsstadt Brixen.

Tag 3. Südtirol pur: Von Brixen nach Bozen (ca. 45 km)
Brixens Altstadt bezaubert mit Lauben und Dom. Dann rollen Sie weiter entlang des Eisacktals. Über Klausen mit dem majestätischen Kloster Säben erreichen Sie Waidbruck, wo sich die Trostburg eindrucksvoll zeigt. Schließlich erreichen Sie Bozen – Treffpunkt zweier Kulturen und Stadt mit mediterranem Flair.

Tag 4. Durch Weinberge nach Trient (ca. 65 km)
Die Etsch weist Ihnen den Weg. An der Salurner Klause überschreiten Sie die Sprachgrenze – willkommen im Trentino! Apfelgärten und Weinstöcke begleiten Sie bis ins historische Trient mit seinem lebhaften Zentrum und dem mächtigen Schloss Buonconsiglio.

Tag 5. Von Trient durchs Valsugana nach Feltre (ca. 95 km oder ca. 70 km + 25 km Bahn)
Sie passieren den funkelnden Caldonazzosee – ideal für eine Pause. Wer es gemütlicher mag, nimmt den Zug bis nach Caldonazzo. Weiter geht es durch das weite Valsugana-Tal bis in die geschichtsträchtige Römerstadt Feltre.

Tag 6. Von Feltre ins Herz der Dolomiten (ca. 75 km)
Sie radeln durch stille Alleen, durchqueren Belluno und kleine Dörfer mit viel Charme. Der Blick schweift zurück auf die Südflanken der Dolomiten. In Longarone erinnert ein Denkmal an die Vajont-Katastrophe. Auf neuem Radweg erreichen Sie Pieve di Cadore.

Tag 7. Dolomitenfinale mit Drei-Zinnen-Blick (ca. 65 km)
Naturkino pur: Über Cortina d’Ampezzo, wo Wintersportgeschichte geschrieben wurde, rollen Sie auf der einstigen Bahntrasse durch eindrucksvolle Landschaften. Der Blick auf die „Drei Zinnen“ krönt diese Etappe, bevor Sie zurück ins Hochpustertal gelangen.

Tag 8. Arrivederci oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen – oder doch noch ein paar Tage länger bleiben?



(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

Mieträder

21-Gang Damen-/Herrenrad
Preis: 99,- Euro/Rad

TOP-Leihrad:
Preis: 169,- Euro/Rad

E-Bike:
Preis: 269,- Euro/Rad    

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter Leihrad Informationen.


mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Niederdorf/Toblach:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 134,- Euro
Für die Radreise stehen Ihnen auf Wunsch qualitativ hochwertige Leihräder zu Verfügung. Dabei handelt es sich keinesfalls um Räder von der Stange, sondern um speziell für Radreisen konstruierte Fahrräder. Stabil, komfortabel und sicher, so sollte das perfekte Rad aussehen, mit dem man eine mehrtägige Tour unternimmt. Die Leihräder sind 21-Gang Tourenräder. 7-Gang Räder (Unisex-Modell) mit Rücktritt sind auf Anfrage für einige Radreisen möglich. Die Räder und das dazugehörige Equipment (Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche,…) stehen im Anreisehotel für Sie bereit. 

E-Bike
Auf Anfrage buchbar.
Kinderrad
Auf Anfrage buchbar.
Sonstiges
Die Leihräder sind ausgestattet mit:
  •  Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
  • Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
  •  Reserveschlauch
  •  Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
  •  Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
  •  Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Niederdorf
  • Toblach

Anreise mit dem PKW
Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel Oder Über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Anreise mit dem Flugzeug

Flughafen:

  • Treviso
  • Venedig Marco Polo
  • Innsbruck

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert radeln Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Informationsmaterial verfügbar in folgenden Sprachen: Deutsch – Englisch

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Die Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe
  • Michael-Pacher-Stadt Bruneck
  • Klosteranlage von Neustift mit der Stiftsbibliothek
  • Bischofsstadt Brixen, das Kulturzentrum Tirols
  • Dürerstädtchen Klausen mit Kloster Säben
  • Bozen, Südtirols Landeshauptstadt
  • Trient (Altstadt, Schloß Buonconsiglio)
  • Feltre, Stadt an der früheren Römerstraße „Via Claudia Augusta“
  • Der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn
  • Cortina d’Ampezzo, einstige Olympiastadt

Häufig gestellte Fragen 2


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Häufig gestellte Fragen 5


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Dirk F.
Tolle Tour! Übernachtung in Brixen statt in Mühlbach ( die Länge der Etappen liesse dies zu; Brixen ist deutlich attraktiver als Mühlbach) Das Hotel in Pieve Di Cadore (Belvedere) ist nicht zu empfehlen (das Bad war nicht sauber, zu wenig Handtücher- wurde auch nicht gebracht; Zimmer dunkel; Frühstück allerdings in Ordnung) TopHotel in Trient (NH)
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour ab Niederdorf oder Toblach im Südtiroler Pustertal zu Füßen der Dolomiten

Am Fuße der Dolomiten radeln Sie, ohne auf große Steigungen zu treffen, entlang gut ausgebauter Talradwege, unter denen sich auch der Klassiker „Toblach – Lienz“ und der Drauradweg befinden.

Drauradweg von den Dolomiten bis Villach

Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels.

Etschradweg von den Dolomiten bis zum Gardasee

Von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie der Radweg durch das grüne Pustertal nach Bruneck und weiter durch Brixen, Bozen und einem Abstecher nach Meran über Trient zum Gardasee

Südtirol-Radrundreise ab Brixen über Bozen, Mals und Meran

Während dieser Rundreise durch Südtirol entlang der gut ausgebauten Radwege lernen Sie all das kennen, was die Einzigartigkeit und das besondere Flair dieses kleinen Landes ausmacht

Drau- und Alpe-Adria-Radreise von den Dolomiten nach Villach und weiter bis Grado

Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.

Rennradtour von den Dolomiten bis Brixen in Südtirol

Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.

Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach

Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1244-1245)

nach
oben