Toskana Radrundreise ab Pisa über Lucca und Florenz | 4 Übernachtungen (ID: 1635-1467)
Toskana per Rad: Wo Kultur und Genuss Hand in Hand gehen
Sanfte Hügel, goldene Felder und der Duft nach Zypressen und Rosmarin – die Toskana ist wie gemalt für eine Radreise. Auf dieser Sternradtour durch eine der faszinierendsten Regionen Europas erleben Sie italienische Lebensfreude, köstliche Küche und weltberühmte Kunstwerke hautnah. Zwischen prächtigen Städten wie Florenz und Pisa laden verträumte Dörfer, Burgen und Olivenhaine zum Verweilen ein – immer begleitet vom mediterranen Licht der Toskana.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- App mit Mappen, Sehenswürdigkeiten und GPS-Daten sowie digitale Tourinformationen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Servicehotline
Unterbringung
Sie übernachten in 3/4* Hotels. Alle Zimmer haben Dusche/WC und sind auch mit Klimaanlage augestattet.
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind dank
der Beschreibung im Roadbook einfach vom Radweg aus erreichbar und in der
Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
5 Tage / 4 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 120 - 155 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 30 - 65 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Eine Radreise auf einer flachen Strecke mit einigen hügeligen Abschnitten, für die kein besonderes Training erforderlich ist. Die Route verläuft auf wenig befahrenen Nebenstraßen mit kurzen Schotterabschnitten. Es ist möglich alle Etappen mit dem Zug abzukürzen.- Level: mittel-leicht
- Gesamte Strecke: 155 km
- Kürzere Version gesamte Strecke: 120 km
- Terrain: 80% befestigt, 20% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag
- Möglichkeit die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: jeden Tag
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Kurzreise durch die Toskana: Kulturträume auf zwei Rädern
Erleben Sie in nur wenigen Tagen die Essenz der Toskana – eine Region voller Kontraste, in der sich Naturidylle und Kunstgeschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis verbinden. Von Pisa bis Florenz radeln Sie durch stille Landschaften, entdecken charmante Dörfer und weltberühmte Städte – ideal für eine kurze Auszeit voller Genuss und Entdeckungen.
Tag 1 – Pisa: Antike Glanzlichter und modernes Flair
Nach individueller Anreise begrüßt Sie Pisa mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten: Die Piazza dei Miracoli mit dem Schiefen Turm ist seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit einzigartiger Architektur. Gleichzeitig pulsiert in den Gassen das Leben einer lebendigen Universitätsstadt – ein perfekter Start!
Tag 2 – Pisa bis Lucca: Zwei Wege – ein Ziel
Wählen Sie heute zwischen einer gemütlichen Radtour entlang des Serchio-Flusses durch flaches Gelände oder einer sportlicheren Route über die östlichen Hänge der Monti Pisani. Ob Dorfidylle in Ripafratta oder Ausblick vom Massaciuccoli-See – das Ziel ist in jedem Fall das charmante Lucca mit seiner intakten Stadtmauer und verwinkelten Gassen.
Tag 3 – Lucca nach Montecatini Terme: Zwischen Märchenwelt und Kurtradition
Sie folgen dem Serchio und radeln durch elegante Villengegenden, bevor es hinauf nach Collodi geht. Dort tauchen Sie ein in die Fantasiewelt Pinocchios und schlendern durch die prächtigen Gartenanlagen der Villa Garzoni. In Pescia erwarten Sie mittelalterliches Flair und der berühmte Blumenmarkt, ehe Sie das traditionsreiche Montecatini Terme erreichen.
Tag 4 – Montecatini Terme bis Florenz: Von der Kurstadt zur Kunstmetropole
Heute haben Sie die Wahl: Entweder radeln Sie direkt los oder starten mit dem Zug bis nach Pistoia. Die Stadt beeindruckt mit romanischer und renaissancezeitlicher Architektur, vor allem rund um den Piazza del Duomo. Danach führt der Weg durch die weite Ebene bis in das Herz der Renaissance – nach Florenz.
Tag 5 – Florenz: Auf Wiedersehen in der Stadt der Medici
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Toskana-Kurzreise. Vielleicht bleibt noch etwas Zeit für einen Spaziergang oder eine letzte Tasse Cappuccino unter toskanischer Sonne.

© Girolibero
Tourenrad 27-Gang Shimano Deore UNISEX
Preis: 70,- Euro/Rad
E-Bike 9-Gang Shimano
Preis: 170,- Euro/Rad
Zusatzübernachtung in Pisa
im Doppelzimmer: 75,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 130,- Euro
Zusatzübernachtung in Florenz
Auf Anfrage
- City bike 27-Gang Shimano Deore
Die Räder haben folgende Ausstattung:
- Ausstattung der Fahrräder:
- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Komfort-Gelsattel
- pannensichere Reifen Schwalbe
- ergonomische Handgriffe
- Speed Lifter System (nur für City bikes)


Kalkhoff, Modell Agattu
- Elektromotor Panasonic 36 Volt - 540 W/H am Tretlager.
- Die Batterie befindet sich im vertikalen Rahmenrohr.
- Nexus Gangschaltung mit 8 Gängen.
- Reichweite (bei mittlerer Geschwindigkeit in der Ebene): ca. 90 km.
Flyer T8.1 Model
- Rahmen mit tiefem Einstieg
- Panasonic oder Bosch Batterien für eine lange Lebensdauer und Sicherheit
- Panasonic Motor (36 V, 15 Ampere/Stunde, 540 Wh verfügbare Kapazität)
- Gänge: Nexus 7-Gang.
- Leistung: ca. 90 Km (in der Ebene bei mittlerer und konstanter Geschwindigkeit)


- 1 Fahrradcomputer
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche
- 1 Lenkertasche oder 1 Kartenhalter
- 1 Wasserflasche aus Plastik (0,75 l)
- 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und
- Reifenheber
- 1 Zahlenschloss
Nächst gelegener Bahnhof:
- Pisa
- Florenz
Parken: wenn Sie in Pisa mit dem Auto ankommen, können Sie es kostenlos für die ganze Dauer der Tour in einem freien Parkplatz außerhalb des ersten Hotels parken. Wenn Sie bevorzugen, Ihr Auto in der Hotelgarage zu lassen, so kostet dies ca. 10,- Euro/Tag. Keine Reservierung im Voraus möglich und Sie müssen vor Ort bezahlen. Genauere Auskünfte werden Ihnen im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt. Änderungen vorbehalten.
Pisa ist mit den folgenden Flughäfen gut verbunden:
- Pisa (PSA)
- Florenz (FLR)
Ihr Gepäck wird jeden Morgen zum nächsten Hotel transportiert. So können Sie – im wahrsten Sinn des Wortes - erleichtert und entspannt in die Pedale treten.
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS-Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
- Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument - Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gepäcketiketten
- Gutschein für inkludierte Leistungen wie z. B. Fährfahrten
Kontrollieren Sie alle Dokumente und melden sich umgehend bei Unstimmigkeiten.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in folgenden Sprachen erhältlich:
- Deutsch
- Englisch
Häufig gestellte Fragen
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Pannenservice Informationen
Da es sich um eine individuelle Tour handelt, ist es vernünftig zumindest eine Reifenpanne reparieren/einen Schlauch wechseln zu können. Ein Reparaturset pro Zimmer wird Ihnen bei der Radübergabe eingehändigt. Keine Wartung ist bei Reifenpannen vorgesehen. Angesichts Ihrer Lage und der Beschädigung der Räder können Sie zu einer Radwerkstatt in der Nähe geschickt werden. Der Kostenvoranschlag der Radwerkstatt muss vom Kundendienst am Telefon zugestimmt werden. Sie bezahlen direkt vor Ort und die Kosten werden bis Ende der Tour (wenn möglich), sonst von Ihrem Tour Operator nach dem Urlaub bei Vorlage des Beleges zurückerstattet. Im Falle von schwereren Problemen, die es Ihnen nicht ermöglichen, weiter zu radeln, gibt Ihnen der Kundendienst Hinweise über die notwendige Wartezeit, um Sie zu erreichen und das Fahrrad zu wechseln, oder um Sie zu einer Werkstatt zu bringen und Ihr Fahrrad reparieren zu lassen. Im Falle von leichten Problemen, die die Weiterfahrt nicht behindern, fahren Sie weiter bis zum Ende der Etappe und erreichen Sie das nächste Hotel. Wenn Sie ein Ersatzrad brauchen, können Sie es im Hotel bekommen, oder der Kundendienst kann Sie zu einer Werkstatt in der Nähe schicken.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 1
Ermäßigung für die 3. Person im Zimmer: 70,- Euro
Häufig gestellte Fragen 2
Sondertermine sind ab mind. 6 Personen möglich.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe (ca. 10-15€)
- Zugfahrten
- An- und Abreise
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Routen- & Programmänderungen
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Während dieser Rundreise durch Südtirol entlang der gut ausgebauten Radwege lernen Sie all das kennen, was die Einzigartigkeit und das besondere Flair dieses kleinen Landes ausmacht
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler) zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“
Diese Tour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig: entdecken Sie die Lagunenstadt Venedig und ihren unendlichen Zauber
Sie werden in einer abwechslungsreichen Landschaft radeln, zwischen sanften Weinbergen und den majestätischen Alpen in der Ferne, und die Möglichkeit haben, wahre Köstlichkeiten zu genießen
Von Pisa, mit seinem imposanten Turm und seiner großartigen Taufkapelle aus, radeln Sie auf der sogenannten Frankenstraße, einer antiken Pilgerroute, über Lucca und San Gimignano nach Siena.
Sie werden Siena, die herrliche mittelalterliche Stadt besichtigen, während Florenz sich als Wiege der Renaissance bewundern lässt
Die Natur bietet hier ein Ensemble aus Blüten, Farben, Tönen und Düften die bei dieser Reise alle fünf Sinne aufleben lassen. Die abwechslungsreichen Landschaften vermitteln dem Besucher Ruhe und Frieden.
Apulien ist der Absatz des italienischen Stiefels und auf beiden Seiten von Meer umgeben – im Osten von der Adria und im Südwesten vom Ionischen Meer.
Sie radeln durch die wunderschöne Alpenlandschaft der Provinz Sondrio und des Kanton Graubünden und das nahezu ohne Steigungen.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1676-2478)
