Rad- und Schiffsreise auf der Donau | Passau - Wien - Passau an Bord MS Lisabelle (ID: 1074-2707)

Im Rhythmus der Donau: Mit Rad und Schiff durch sechs Länder und drei Kaiserstädte

Starten Sie im malerischen Passau und folgen Sie den Spuren der Donaumonarchie per Fahrrad und Schiff in eine faszinierende Welt aus Naturwundern, kulturellen Schätzen und herzlicher Gastfreundschaft. Vom bayrischen Venedig bis in die tiefen Schluchten des „Eisernen Tors“, von prachtvollen Metropolen bis zu stillen Flusslandschaften erleben Sie eine Reise voller Gegensätze – und genau darin liegt ihr Zauber. Die imposanten Städte Wien, Bratislava und Budapest bilden den kulturellen Rahmen, dazwischen warten idyllische Bauerndörfer, barocke Stifte und historische Festungen. Genuss wird großgeschrieben – an Land wie an Bord Ihres Premiumschiffes, das Ihnen höchsten Komfort und exzellenten Service bietet.

UVP 789,00 €
jetzt ab 758,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabine mit DU/WC/Klimaanlage in gebuchter Kategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) und Mitternachtssnack
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Detaillierte Reiseunterlagen und Radreise-App mit Sprachnavigation (1x pro Kabine)


Unterbringung

Das Premium-Schiff MS Lisabelle
Erleben Sie unvergessliche Momente an Bord der MS Lisabelle – einem eleganten Premiumschiff, das Komfort, Genuss und Entspannung perfekt vereint. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre an Bord. Ob auf dem großzügigen Sonnendeck oder im stilvollen Panorama-Lounge-Bereich - erleben Sie eine Reise voller Entdeckungen und Erholung. Die MS Lisabelle steht für entspannten Luxus auf einem der schönsten Wasserwege Europas, der Donau. Lassen Sie sich von der freundlichen und zuvorkommenden Crew verwöhnen und genießen Sie den exzellenten Service. Während der gesamten Reise steht Ihnen W-LAN zur Verfügung (Verbindung kann variieren). So können Sie jederzeit mit Ihren Freunden und Familie in Kontakt bleiben. Leinen los – Ihr Traumurlaub beginnt hier.

Weitere Info finden Sie unter FAQ / Wissenswertes. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstag
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 173 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 24 - 45 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Der Donauradweg ist der perfekt ausgebaute Radweg; frei von Autoverkehr, führt er durch durchwegs flaches Gelände und ist auch für Toureneinsteiger und Kinder perfekt geeignet. Und wenn man mal keine Lust zum Radeln hat? Dann entspannt man am Sonnendeck und genießt die vorbeiziehende Landschaft.
  • Verpflegung:
    Vollpension

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 25.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 758,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 902,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 902,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 902,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 902,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 902,00 € p P
Sa 15.08.2026 - Sa 22.08.2026
ab 902,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 902,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.046,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 1.046,00 € p P

Genussvoll auf Kaiserin Sisis Spuren – Mit Rad und Schiff durch das Donautal

Erleben Sie eine Reise wie aus dem Bilderbuch: Zwischen Barockpracht, romantischen Winzerdörfern und prachtvollen Donaustädten entfaltet sich die Donau von ihrer schönsten Seite. Diese achttägige Radkreuzfahrt verbindet entspannte Aktivität mit imperialem Glanz, landschaftlicher Vielfalt und kulinarischer Raffinesse – eine Hommage an die schönsten Flecken Österreichs.

Tag 1 – Passau: Start in der Stadt der drei Flüsse

Das mediterrane Flair Passaus empfängt Sie mit offenen Armen. Bummeln Sie durch die barocke Altstadt, bewundern Sie die mächtige Orgel im Stephansdom und genießen Sie bayrische Herzlichkeit in einem der Brauhäuser. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr beginnt Ihre Reise auf dem Wasser – mit der Abendsonne als Begleiter.

Tag 2 – Durch die Schlögener Donauschlinge (ca. 45 km)

Der Duft von Wald und frischem Heu begleitet Sie entlang des Treppelweges durch das obere Donautal. Kleine Dörfer, gemütliche Wirtshäuser und die berühmte Aussicht vom Schlögener Blick machen diesen Tag zu einem wahren Naturerlebnis.

Tag 3 – Linz: Technik, Tradition und ein Hauch Zukunft (ca. 24 km)

Nur ein halber Radtag – und schon begrüßt Sie die Donaustadt Linz. Bei einer Führung entdecken Sie nicht nur den größten Dom Österreichs, sondern auch spannende Einblicke in moderne Technik im „ARS Electronica Center“. Hier trifft Klassik auf Innovation!

Tag 4 – Von Tulln nach Wien (ca. 31 km)

Bevor Sie Wien erreichen, lohnt ein Zwischenstopp im Stift Klosterneuburg. Der Verduner Altar gilt als Juwel der Goldschmiedekunst (Besuch fakultativ). Ob Panorama vom Kahlenberg oder ein Glas Wein beim Heurigen – Wien begrüßt Sie traditionsbewusst und weltoffen zugleich.

Tag 5 – Wien: Walzer, Wiener Schmäh und Mehlspeisen (Ruhetag)

Die Stadt der Musik lädt zur individuellen Erkundung ein. Ob per Rad, HOP ON HOP OFF oder ganz gemütlich zu Fuß – Sehenswürdigkeiten wie die Ringstraße, der Stephansdom oder der Naschmarkt machen Wien zu einem sinnlichen Erlebnis. Ein Abend im Schloss Schönbrunn mit Musik (fakultativ) bildet den krönenden Abschluss.

Tag 6 – Wachau: Weingenuss zwischen Krems und Melk (ca. 37 km)

Zwischen Rebhängen und Marillenbäumen führt Ihre Route durch die schönsten Orte der Wachau. Das pittoreske Dürnstein, gemütliche Heurige in Spitz und das prächtige Stift Melk machen diesen Tag zu einem echten Highlight.

Tag 7 – Vom Strudengau bis Mauthausen (ca. 36 km)

Historie zum Anfassen: Von Greins Theater über die ehrwürdige Burg Clam bis zum Keltendorf Mitterkirchen – hier wird Geschichte lebendig. Das Mahnmal Mauthausen hinterlässt bleibende Eindrücke und lädt zur stillen Reflexion ein.

Tag 8 – Abschied in Passau

Mit den ersten Sonnenstrahlen gleitet Ihr Schiff zurück nach Passau. Zeit für ein letztes Frühstück an Bord und einen wehmütigen Blick zurück – an eine Reise voller Genuss, Kultur und Natur. Ausschiffung gegen 11 Uhr.

(C) Rad & Reisen GmbH

© Rad & Reisen GmbH

Mieträder

24-Gang Tourenrad Unisex mit Freilauf
Preis: 109,- Euro/Rad

E-Bike
Preis: 229,- Euro/Rad

Helm
Preis: 20,- Euro/Helm

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Passau:
4**** Hotel
im Doppelzimmer: 81,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 119,- Euro

Verpflegungsleistungen

Vollpension:
Inklusive (beginnt mit Abendessen, endet mit Frühstück): Frühstücksbuffet, 
Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs) und Mitternachtssnack)


Transfer Informationen

Privat Transfer ab/bis München Flughafen – Passau/Schiff
PKW
bis 8 Personen
Einfache Fahrt
Preis: 300,- Euro

Privat Transfer ab/bis München Zentrum – Passau/Schiff
PKW
bis 8 Personen
Einfache Fahrt
Preis: 350,- Euro


Eigenes Rad

Mitnahme des eigenen Rades
Preis: 29,- Euro/Rad

Mitnahme des eigenen E-Bikes
Preis: 49,- Euro/Rad


Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Passau



Anreise mit dem PKW
Parken:
Parkplatz am Freigelände, inkl. Transfer zum Schiff und zurück 
Preis: 83,- Euro/PKW

Parkgarage, inkl. Transfer zum Schiff und zurück 
Preis: 104,- Euro/PKW

(Anmeldeforumular in den Reiseunterlagen oder Online, Bezahlung vor Ort)

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • München
  • Linz
  • Wien

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.

Reiseunterlagen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.

Häufig gestellte Fragen


Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Nahrungsmittel Informationen


z.B. lactose- und glutenfreie Kost auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Muss mind. 14 Tage vor Reiseantritt bestellt werden. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden.

Weitere Infos zur Unterbringung


MS Lisabelle

Die 76 Außenkabinen sind geräumige 11-14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Standard- und Komfortkabinen verfügen über zwei Einzelbetten, Superior-Kabinen über ein separierbares Doppelbett. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Kabinenkategorien / Passagier-Decks:
Standard: Hauptdeck, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
ECO: Kabinen befinden sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes 
(Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich).

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich

Sehenswürdigkeiten


  • Bischofs- und 3-Flüsse Stadt Passau
  • Schlögener Donauschlinge
  • Linz – die größte Kirche Österreichs
  • UNESCO Weltkulturerbe Wachau
  • Wien – imperialer Glanz und Pracht

Häufig gestellte Fragen 5


Geführte Tour
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze.

Am folgenden Terminen möglich:
30.05.2026
22.08.2026

Zusätzlich inkludiert
  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Mindestteilnehmerzahl


  • 90 Personen (muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein) 
  • Mindestteilnehmerzahl Geführte Tour: 10 Personen (max. Teilnehmerzahl 18)

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ausflüge
  • Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Kinderermäßigung


  • 0-2,99 Jahre kostenlos im Babybett* 
  • 3-11,99 Jahre -10% mit 1 Vollzahler in Kabine Kat. Standard


*Babybett muss selbst mitgebracht werden, nur im Kategorie Superior möglich

Ausflüge und Besichtigungen


Ausflugsprogramm (fakultativ)
Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.

  • Linz: Geführter Stadtspaziergang
  • Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
  • Klosterneuburg: Führung durch Stift Klosterneuburg mit dem Verduner Altar
  • Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus 
  • Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
  • Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer

Routen- & Programmänderungen


Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen, Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

Pannenservice Informationen


Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte den Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.

Geräusche Informationen


Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.
Gunnar B.
Ganz lieben Dank für das Kabinen-Upgrade. Das hat die Vorfreude schon stark vergrößert. Als wir dann an Bord auch noch von dem Getränke-Upgrade erfahren haben, waren wir restlos glücklich und haben die Reise sehr genossen. ;-)
Klaus Peter S.
Immer wieder gerne mit ebuchen unterwegs.Alles bestens Organisiert! Vielen Dank weiter so!
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Normandie

Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Primadonna

Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Carissima oder MS Swiss Crown

Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.

Sternradtour im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowakei ab Bratislava

Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.

Donauradweg von Donauwörth bis Passau

Folgen Sie bei dieser Tour der Donau quer durch Bayern. Bedeutende Städte wie Ingolstadt mit der alten Festungsanlage, das gotische Regensburg und das mediterran anmutende Passau liegen an Ihrem Weg

Donauradweg von Donaueschingen bis Passau

Bei dieser Tour radeln Sie entlang der gesamten deutschen Donau, von der Schlossquelle über Ulm und Regensburg bis zur Innmündung in Passau.

Donau-Radweg von Passau bis Wien

Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien

Donaukreuzfahrt an Bord der MS Primadonna

Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.

Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

Deutscher Donauradweg von Regensburg bis Passau

Von der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau - immer entlang der Donau durch den Bayerischen Wald.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (273-4281)

nach
oben