Rad- und Schiffsreise auf Mosel und Saar an Bord der MS Olympia | Saarburg - Koblenz (ID: 1087-186)
Zauberhafte Flussradreise durch Mosel- und Saaridylle
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Bewegung und Entspannung auf einer Rad- und Schiffreise entlang der malerischen Flüsse Mosel und Saar. Während die MS OLYMPIA sanft den Fluss hinuntergleitet, entdecken Sie mit dem Fahrrad eindrucksvolle Landschaften, geschichtsträchtige Städte und charmante Orte voller Romantik.
Diese achttägige Tour führt Sie unter anderem in das reizvolle Saarburg – ein Ort, der liebevoll „Klein Venedig“ genannt wird. Doch nicht nur Saarburg zieht alle Blicke auf sich: Überall entlang Ihrer Route erwarten Sie wahre Schätze. Historische Fachwerkhäuser, sonnenverwöhnte Weinberge, das römische Wahrzeichen Porta Nigra in Trier und die naturbelassene Flussschleife der Saar bilden unvergessliche Kulissen für Ihre Reise.
Tagsüber radeln Sie aktiv durch diese herrliche Kulturlandschaft, während die MS OLYMPIA stets in Ihrer Nähe bleibt, um Sie abends wieder als gemütliches schwimmendes Hotel zu empfangen. So lassen sich Entdeckungslust und Komfort ideal vereinen – und Mosel und Saar zeigen sich von ihrer allerschönsten Seite.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gewünschten Kabine an Bord
- Programm gemäß Reiseverlauf ab Saarburg bis Koblenz
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder kleines Mittagsessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Passagier- und Hafengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung an Bord
- Bordreiseleitung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren inklusive (1x pro Kabine)
Unterbringung
MS Olympia
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
Kabinen
49 Außenkabinen, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
- Hauptdeck 21x 2-Bett-Kabinen (ca. 11m²), Panoramafenster (nicht zu öffnen)
- Oberdeck 22x 2-Bettkabinen (ca. 11m²) + vier größere 2-Bett-Kabinen im hinteren Teil des Schiffes (= 2-Bett-Kabinen achtern: während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar, ca. 12m², drei der Kabinen verfügen über ein Doppelbett) sowie zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 9m²). Die Panoramafenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 222 - 225 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 26 - 47 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Ankommen in Saarburg: Farbenfrohes Fachwerk und Wasserfallzauber
Ihre Reise beginnt in der charmanten Kleinstadt Saarburg. Bunte Fischerhäuser, enge Gassen und barocke Fassaden prägen das pittoreske Stadtbild – ein echter Geheimtipp im Süden. Ab 16:00 Uhr heißt Sie die Crew der MS OLYMPIA herzlich an Bord willkommen.
Tag 2. Durch drei Länder: Von Saarburg über Luxemburg nach Trier (ca. 39 km)
Gleich die erste Etappe verbindet Natur und Geschichte: Sie folgen dem Flusslauf bis zum Altarm der Saar und weiter nach Wasserbillig in Luxemburg. Ziel ist die Igeler Säule – ein römisches Grabmal mit prachtvollen Reliefs. In Trier angekommen, können Sie bei einer geführten Tour (fakultativ) tief in die römische Vergangenheit der Stadt eintauchen.
Tag 3. Reben und Ruhe: Von Trier nach Mehring (ca. 26–29 km)
Heute radeln Sie durch eine Landschaft, die schon die Römer liebten. Ihr Ziel ist Mehring – eingebettet in sanfte Weinberge, Wälder und Moselschleifen. Der größte Weinbauort der Region Mosel-Saar-Ruwer empfängt Sie mit ländlicher Idylle und herzlicher Atmosphäre.
Tag 4. Römerkultur & Weingenuss bis Bernkastel-Kues (ca. 47 km)
Neumagen-Dhron erwartet Sie mit dem originalgetreuen Nachbau eines römischen Weinschiffes – ein Zeugnis antiker Weinkultur. In Piesport beeindruckt die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Bernkastel-Kues, dessen Fachwerkensemble wie aus dem Bilderbuch erscheint.
Tag 5. Vom Jugendstil zum Wein: Nach Zell an der Mosel (ca. 43 km)
Sie radeln entlang der Mosel nach Traben-Trarbach, das mit seiner Jugendstilarchitektur verzaubert. Weiter geht es in das bekannte Weinstädtchen Zell. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit, die berühmte „Zeller Schwarze Katz“ zu probieren.
Tag 6. Filmkulisse Beilstein und Burgenblick in Cochem (ca. 38 km)
Beilstein – oft als „Rothenburg an der Mosel“ betitelt – entführt Sie in vergangene Zeiten. Danach erreichen Sie das schmucke Cochem. Die Reichsburg, hoch über der Altstadt gelegen, ist ein majestätischer Blickfang.
Tag 7. Entspannung oder sportlicher Ausflug nach Koblenz (ca. 53 km)
Lassen Sie heute die Seele baumeln, während die MS OLYMPIA Richtung Koblenz gleitet. Vom Sonnendeck genießen Sie das Panorama der Mosellandschaft. In Koblenz lädt das „Deutsche Eck“ zum Bummeln ein. Alternativ erkunden sportlich Ambitionierte die Strecke per Rad – inklusive möglichem Abstecher zur märchenhaften Burg Eltz.
Tag 8. Abschied von der Mosel
Nach einem letzten Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung um 09:00 Uhr. Die Heimreise beginnt – im Gepäck unvergessliche Eindrücke einer Reise zwischen Genuss, Geschichte und Natur.

© SE-Tours
7-Gang-Unisexfahrrad
Preis: 89,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 99,- Euro/Rad
8-Gang E-Bike
begrenzte Anzahl, nur auf Anfrage buchbar
Preis: 199,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 219,- Euro/Rad
Alle Fahrräder sind mit Handbremse, Rücktrittbremse oder Freilauf (bitte bei der Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) und Gepäckträgertasche ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Vollpension inklusive:
7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket oder kleines Mittagsessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Rücktransfer nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn von Saarburg nach Koblenz in 2 Stunden, ca. 25,- Euro/Pers.
Mitnahme Eigenes Rad/E-Bike:
nur auf Anfrage
Preis: 39,- Euro/Rad
Preis im Reisejahr 2026: 49,- Euro/Rad
E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
- Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung unserer Elektroräder unbedingt nötig ist, da diese nur in begrenzter Anzahl (etwa 3 bis 6 E-Bikes pro Schiff) vorhanden sind.
- Zur Bestimmung der richtigen Rahmengröße geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an.
- Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Bahnhof:
- Saarburg
- Koblenz
Parken in Saarburg:
- Parkplatz in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Saarburg (unbewacht, nicht reservierbar) ca. 25,- Euro/Woche.
- Parkplatz in der Nähe vom Bahnhof in Saarburg (unbewacht, nicht reservierbar) ca. 10,- Euro/Woche.
Parken in Koblenz:
- öffentliches Parkhaus ca. 140,- Euro/Woche
- Parkplatz am Bahnhof Ehrenbreitstein (unbewacht) ca. 15,- Euro7Woche
Bitte beachten Sie, in Koblenz kann das Auto nicht vor dem Schiff be- oder entladen werden!
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Frankfurt
- Frankfurt-Hahn
Mit der Bahn von Koblenz nach Saarburg in 2 Stunden ab ca. 25,- Euro/Pers
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente)) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.
Routen- & Programmänderungen
Sind grundsätzlich vorbehalten. Bei extremem Hoch oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Ihr Schiff ist einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch „Arbeitsgerät“, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Weitere Infos zur Unterbringung
Technische Daten:
- Länge: 88,50 m.
- Breite: 10,50 m.
- Tiefgang: 1,30 m.
- Kapazität: max. 96 Gäste.
- Crew: ca. 21
- Flagge: Schweiz.
- Baujahr: 1984. Renoviert 2015/2016.
- Bordsprache: Deutsch und Englisch
Mindestteilnehmerzahl
75 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Transfers
- Leihrad
- Ausflüge
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Stadtpläne
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Ausflüge und Besichtigungen
Wenn es die Radetappen und Liegezeiten ermöglichen wird ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches ausschließlich an Bord buchbar und in bar zahlbar ist. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
Die MS Patria ist ein kleines Schiff und daher darf man auch kein großes Platzangebot in der Kabine und den Aufenthalts- und Speiseräumen erwarten. Die Crew hat alles getahn um die Reise so angenehm wie möglich zu machen. Alles immer sauber und ordentlich. Speisen sind immer ausreichend, Abendmenü manchmal etwas eigenwillig, bis auf die Suppen, auch schmackhaft. Familiäres Klima, sehr gute Informationen vor Ort, Leihräder komfortabel, die Radrouten sind individuell in einem angemessenem Zeitraum zu meistern, auch von älteren Herrschaften zu bewältigen, Gelegenheit sein eigenes Tempo zu finden und individuelle Abstecher und Pausen zu machen, Getränkepreise sind angemessen, und manchmal können die geselligen Abende lang werden :-) Fazit; wer keinen Luxus erwartet und individuelle Radtouren mag zum angemessenen Preis ist hier richtig
Es war alles perfekt, die Crew sehr freundlich, die Reiseleiterin war Spitze, immer gut gelaunt, das Essen war fantastisch und die Stimmung an Bord war super. Alles in allem ein gelungener Urlaub, wir werden wieder Rad u. Schiff buchen.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.
Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.
Genießen Sie an Bord des Komfortkreuzfahrtschiffs und per Rad die einst glanzvolle Monarchie Österreich/Ungarn, die Donauschlinge, das Donauknie uvm.
Historische Altstädte und reizvolle Schlösser locken den Gast im Frankenland bei dieser 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag von Ort zu Ort. Die Kunst der Bierbrauer hat hier ebenso Tradition wie die der Winzer.
Erleben Sie währen der 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag das „Land der tausend Seen“, wie die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Müritz Nationalpark oft genannt wird.
Berlin City Cruise an 4 Tagen per Rad & Schiff durch die pulsierende Großstadt Tolerant, geschichtsbewusst und offen für neue Wege; so präsentiert sich Berlin, die Metropole an der Nahtstelle von West und Ost
Entdecken Sie Neckar und Rhein während der 8-tägigen Reise von Samstag bis Samstag mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und viele interessante Ausflugsmöglichkeiten garantieren einen unvergesslichen Urlaub.
Zwei schöne Radwanderflüsse in Kombination, das Ergebnis lässt sich sehen! Erleben Sie die Saar mit ihrem französischen Flair und die Weinberge an der Mosel.
Freuen Sie sich auf die schöne Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (319-321)
