Piemont-Wanderrundreise ab Alba | 7 Übernachtungen (ID: 1760-1124)

Genusswandern im Piemont – vom Barbaresco zum Barolo

Im Herzen des norditalienischen Piemont, wo sich liebliche Hügel aneinanderreihen und die Reben in der Sonne glitzern, entfaltet sich ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Feinschmecker. Diese besondere Tour durch die weltberühmte Weinregion Langhe verbindet genussvolles Wandern mit der Kunst des guten Lebens – begleitet von Trüffelduft, edlen Tropfen und dem Zauber mittelalterlicher Dörfer.

UVP 1.039,00 €
jetzt ab 998,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Weinverkostung (Englisch)
  • Transfers gemäß Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1 x pro Zimmer (Deutsch/Englisch)
  • Navigations-App und GPS-Daten 
  • Service-Hotline

Unterbringung

2x 4**** Hotels (Alba), Mittelklassehotels und schönen italienische Landhäuser „Agriturismi“ (teils mit Pool)

Die Unterkünfte werden mit Sorgfalt und Bedacht gewählt. Sie sind oft im landestypischen Stil gehalten, um die Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Dabei werden häufig familiengeführte Hotels gebucht, da der persönliche Bezug wichtig ist und Sie sich nach einem anstrengenden Wandertag wohl fühlen sollen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hotelbeispiele:

  • Alba: Calissano
  • Treiso: BB Ca Tupin
  • Cravanzana: Da Maurizio
  • Bossolasco: Da Fabiana
  • Serralunga d`Alba/Sinio: Le Arcate
  • Barolo: Barolo

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 94 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 17 km, etwa 4,5 - 5,5h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Die täglichen Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 6 Stunden verlaufen hügelig durch Weinberge und Wälder. Entlang von guten Wanderwegen, abwechselnd mit Saumpfaden, Schotterwegen und teils asphaltierten Abschnitten. Mitzubringen ist etwas Grundkondition, damit die aussichtsreichen Wanderungen zu den über dem Tal thronenden mittelalterlichen Dörfern auch zum Genuss werden.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.180,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.180,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.180,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.180,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.180,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 998,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 998,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 998,00 € p P

Tag 1 – Anreise nach Alba: Willkommen im Herzen der Trüffelregion

Ihr Wanderabenteuer beginnt in Alba, der „Stadt der hundert Türme“. Prachtvolle Paläste, enge Gassen und ein Hauch von Geschichte laden zum ersten Streifzug ein – ideal, um sich auf das bevorstehende Erlebnis einzustimmen.

Tag 2 – Von Alba über Barbaresco nach Treiso: Wein und Weitblick

Sie folgen dem Fluss Tanaro und erreichen Barbaresco – ein klangvoller Name für Weinliebhaber. In der ehemaligen Kirche San Donato können Sie den berühmten Wein verkosten. Über Neive geht es weiter durch die charakteristische Hügellandschaft bis nach Treiso – ein Ort mit römischer Urlaubstradition.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | 16 km | Aufstieg: 620 m | Abstieg: 380 m

Tag 3 – Durch das Trüffelland nach Cravanzana: Schluchten und Haselnüsse

Entlang der wildromantischen Rocche di Sette Fratelli wandern Sie nach Canta und Castino, wo Sie der erste touristisch zugängliche Trüffelhain erwartet. Über von Haselnuss- und Kastanienbäumen gesäumte Pfade gelangen Sie nach Cravanzana.
Gehzeit: ca. 5 Std. | 17 km | Aufstieg: 430 m | Abstieg: 530 m

Tag 4 – Vom Haselnussdorf in die Blumenstadt: Cravanzana – Bossolasco

Ihr Weg führt sanft hügelig durch das Belbo-Tal, über das charmante Niella Belbo nach San Benedetto, wo ein kleiner See zur Rast einlädt. Ein kurzer Transfer bringt Sie ins farbenprächtige Bossolasco.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | 16 km | Aufstieg: 380 m | Abstieg: 370 m

Tag 5 – Von Bossolasco nach Serralunga d’Alba: Auf dem Pfad der Weindörfer

Haselnusshaine und weite Weinberge begleiten Sie nach Serravalle Langhe und Roddino. Über Sinio erreichen Sie das mittelalterliche Juwel Serralunga d’Alba mit seiner majestätischen Burg.
Gehzeit: ca. 5,5 Std. | 17 km | Aufstieg: 280 m | Abstieg: 990 m

Tag 6 – Durch Monforte nach Barolo: Weinlegenden und Panoramen

Wälder und Reben begleiten Sie ins hübsche Monforte d’Alba mit seinen einladenden Gassen. Der finale Abschnitt führt Sie nach Barolo – ein Name, der für Weinkultur auf höchstem Niveau steht.
Gehzeit: ca. 4,5 Std. | 16 km | Aufstieg: 590 m | Abstieg: 640 m

Tag 7 – Krönender Abschluss: Von Barolo zurück nach Alba

Durch La Morra – dem „Balkon der Langhe“ – geht es mit Blick auf die Alpen und das Barolo-Gebiet über Verduno und Roddi zurück nach Alba.
Gehzeit: ca. 5 Std. | 12 km | Aufstieg: 320 m | Abstieg: 380 m

Tag 8 – Arrivederci Piemont

Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Reise – mit Koffer voller Erinnerungen und vielleicht einem edlen Tropfen im Gepäck. Eine Verlängerung ist auf Wunsch möglich.



(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Alba:
im Doppelzimmer: 115,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 174,- Euro 
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
  • Mailand (Malpensa, Linate) – Alba: € 315,- (bis 2 Personen), € 365,- (bis 4 Personen), € 389,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2 Stunden.
  • Mailand (Orio al Serio) – Alba: € 365,- (bis 2 Personen), € 415,- (bis 4 Personen), € 485,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 2,5 Stunden.
  • Turin (Caselle) – Alba: € 175,- (bis 2 Personen), € 209,- bis (bis 4 Personen) € 259,- (bis 8 Personen), Dauer ca. 1,5 Stunden.

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Alba

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Hotelparkplätze ca. 50,- Euro/Woche
  • Öffentliches Parkhaus ca. 35,- Euro/Woche, Reservierung vorab.

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Turin
  • Mailand



Rücktransfer

Wahlweise:

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar".

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Welterbe Region Langhe-Roero
  • Auf den Spuren italienischer Spitzenweine
  • Lukullisches Highlight Alba Trüffel
  • Gemütliche Weinbergwanderungen
  • Haselnüsse in Hülle und Fülle
  • Bezaubernde mittelalterliche Orte

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 11


Schwierigkeitsgrad: Wandern  
Im Schwierigkeitsgrad „Wandern“ erwarten Sie gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen ohne besondere technische Anforderungen. Sie wandern täglich bis zu 5 Stunden (teilweise auch ein klein wenig länger) mit geringen Höhenunterschieden. Um die Touren so richtig genießen zu können, sollten Sie eine gute Gesundheit und Grundkondition mitbringen. Die meisten Wanderungen sind sorgfältig beschildert und ausreichend markiert. Sie wandern auf gut ausgebauten Wanderwegen und können die Szenerie auf sich wirken lassen. Obwohl es sich bei den Wanderungen um Schwierigkeitsstufe zwei handelt, kommen Sie dennoch in den vollen Wandergenuss. Berge, Täler, Aus- und Einblicke während Ihrer Entdeckungsreise erwarten Sie im Wanderurlaub. 
An wen richten sich die Wanderungen?
  • Wandereinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
  • Familien mit größeren Kindern
  • Wanderer mit guter Gesundheit und Grundkondition
Bitte beachten Sie, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.

Häufig gestellte Fragen 14


Sondertermine auf Anfrage buchbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Piemont-Rad-Rundfahrt ab Turin über Alba und Asti

Das Piemont ist ein wahres Paradies für Feinschmecker! Fantastische Weine, hochwertigste Trüffel, süße Schokolade und eine raffinierte Küche locken Gourmets aus der ganzen Welt in diese Region.

Sternradtour im Piemont ab Romano Canavese

Ein wahrer Leckerbissen für alle Radreisetouristen! Von einem wunderschönen Hotel aus werden täglich die Highlights der Region „Canavese“ erkundet. Historische Schlösser warten seit Jahrhunderten auf Ihren Besuch.

Südtirol-Wanderreise von Brixen über Bozen und Kaltern bis Meran

Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Brixen, der Landeshauptstadt Bozen an der Scheide nördlicher und südlicher Kultur und der Kurstadt Meran.

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Piemont Radrundreise ab Alessandria über Alba und Asti

Sie werden in einer abwechslungsreichen Landschaft radeln, zwischen sanften Weinbergen und den majestätischen Alpen in der Ferne, und die Möglichkeit haben, wahre Köstlichkeiten zu genießen

Wanderreise auf Sizilien von Castelmola bis Noto

Auf der Wanderreise nach Sizilien erleben Sie eine unvergleichlich charmante Mischung aus beinahe allen europäischen Kulturen und Epochen. Die Insel ist wie ein einziges Panorama des Großartigen.

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1953-1954)

nach
oben